Im Artikel nochmal alle Aussagen unseres I.K zusammengefasst.
Mir stellt sich hier dann doch die ein oder andere Frage.Euch auch?!?
Stadionfrage:schwierig.aber der VfL hat sich klar positioniert.Standort erhalt=Alleinstellungsmerkmal.
Check.(die nur minimale Erhöhung passt mir nicht wirklich.Baulich wohl auch nicht anders machbar.Sehr schade.Ein paar mehr als machbar/angedacht dürften es dann doch sein.Naja.).Es werden faktisch neue Fans erstmal ausgeschlossen.Der VfL sucht Lösungen.Man arbeitet dran.Aber was genau will man tun?!?Verliert man so nicht potenzielle neue Fans/Mitglieder weil das Angebot limitiert ist?!?Oder gewinnt man sogar eher welche?!?Bin gespannt was uns im April bezüglich des Stadions erwatet.Bay Arena 2.0?!?
Investorensuche:schwierig.Gespräche werden wieder aufgenommen.Höchst sensible Angelegenheit.Never Ending Story?!?Bevor man watt falsches macht,macht man lieber nix.(Mahnende Beispiele gibt es genug)
Spielerverpflichtungem:schwierig
Können oder wollen wir die Marktpreise nicht bezahlen.?Oder wollen die Spieler ein Regal höher überhaupt gar nicht zum VfL.Oder Geld schiesst halt auch keine Tore?!?
Ich zieh für mich raus...die Verhältnisse in Bochum sind schwieriger als an anderen Standorten.Das berühmte Schneckenrennen.?Jeden Tag ein bissken besser.Step by Step.11 Jahre 2 Liga sind kein Pappenstiel.Alles sehr konservativ.Zu konservativ?!?Oder ist zu schnelles Wachstum auch scheisse?!?Identifiziert ist ein hohes Maß an VfL Symphatisanten Deutschlandweit.Wie heben?!?Wenn die Stadionkapazität limitiert ist.
Bochumer Fussballromantik trifft hier auf knallhartes Fussballbuisness.
Versucht der VfL hier eine Symbiose aus beidem herzustellen?!?Geht datt überhaupt ?!?
Bei unserem VfL ist irgendwie alles anders als bei anderen...schwieriger
Tradition goes Fussballbuisness.
Konservativ versus Risiko.
Hoffen wir das Beste.