Das macht die Konkurrenz (geschlossen)
- Since 1848
- Beiträge: 588
- Registriert: 13. Oktober 2020, 23:46
Re: Das macht die Konkurrenz
Danke Hoffenheim, gut das die Konkurrenz auch mal spät Punkte liegen lässt.
Re: Das macht die Konkurrenz
Du lebst naiv und gefährlich. Unsere Verantwortlichen hoffentlich/sicherlich nicht.BluewonderVfL1848 hat geschrieben: ↑11. Februar 2024, 19:30Na, wer hat hier schon kurzzeitig die Nerven verloren? Hat Köln etwa gewonnen?![]()
+1 auf Mainz, alles beim alten auf Köln & Darmstadt. 1 Spiel weniger. Das zählt.
6 Punkte sind schnell weg, wenn man selber nur 0 oder 1 holt.
Heute kann man sich nur bei Kramaric bedanken. Glück gehabt.
Re: Das macht die Konkurrenz
ich hab Köln ja gar nichts mehr zugetraut. Aber dann hast du halt solche Mannschaften wie Hoffenheim, die solche Truppen dann auch wieder "aufbauen" können. Und wie gesagt. Wenn man selber nur das Minimum rausholt, kommen auch solche Mannschaften irgendwann ran. Wir haben es in der Hinrunde verpasst unsere direkten Duelle zu gewinnen. Das muss diesmal besser werden.
Zuletzt geändert von Toto am 11. Februar 2024, 23:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt
Grund: Vollzitat entfernt
-
- Beiträge: 1758
- Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19
Re: Das macht die Konkurrenz
@Boju
Ja aber wie häufig gewinnt denn die Konkurrenz? Drehen wir es doch einfach mal um.
Das ist halt Abstiegskampf bzw. das untere Tabellendrittel. Da holen die Teams in der Regel 30-38 Punkte auf 34 Spiele gesehen. Das sind bestenfalls alle 3 Spiele ein Sieg. Und das ist schon seit Einführung der 3-Punkte-Regel so. Hat sich seit 1995 nichts daran geändert. Deswegen verwundert mich manchmal doch einiges.
Also nur die Ruhe, die unter uns haben den Mega Druck und müssen erst 3-4 Spiele am Stück gewinnen, um überhaupt mitreden zu können.
Hab ja dieses WE mal wieder gesehen, wie gut die das da alle können.
Ja aber wie häufig gewinnt denn die Konkurrenz? Drehen wir es doch einfach mal um.
Das ist halt Abstiegskampf bzw. das untere Tabellendrittel. Da holen die Teams in der Regel 30-38 Punkte auf 34 Spiele gesehen. Das sind bestenfalls alle 3 Spiele ein Sieg. Und das ist schon seit Einführung der 3-Punkte-Regel so. Hat sich seit 1995 nichts daran geändert. Deswegen verwundert mich manchmal doch einiges.
Also nur die Ruhe, die unter uns haben den Mega Druck und müssen erst 3-4 Spiele am Stück gewinnen, um überhaupt mitreden zu können.
Hab ja dieses WE mal wieder gesehen, wie gut die das da alle können.
-
- Beiträge: 1720
- Registriert: 5. September 2022, 13:37
Re: Das macht die Konkurrenz
Man kann es auch mathematisch aufziehen.
Bisher ist unser Punkteschnitt knapp 1. Der der Konkurrenz ist knapp 0,5. Wenn wir weiter wie gehabt punkten, muss die Konkurrenz plötzlich einen Schnitt von fast zwei Punkten. Und das obwohl man gegeneinander noch spielt und auch knackige Duelle gegen die Spitzenmannschaften dazukommen.
Mir fehlt ehrlich gesagt die Fantasie dafür, Mainz und Darmstadt so eine Leistungs- und Ergebnisexplosion zuzutrauen.
Bisher ist unser Punkteschnitt knapp 1. Der der Konkurrenz ist knapp 0,5. Wenn wir weiter wie gehabt punkten, muss die Konkurrenz plötzlich einen Schnitt von fast zwei Punkten. Und das obwohl man gegeneinander noch spielt und auch knackige Duelle gegen die Spitzenmannschaften dazukommen.
Mir fehlt ehrlich gesagt die Fantasie dafür, Mainz und Darmstadt so eine Leistungs- und Ergebnisexplosion zuzutrauen.
Re: Das macht die Konkurrenz
Mainz vielleicht noch mal durch einen Trainerwechsel, da die Qualität ja Grundsätzlich da ist. Aber sie haben trotzdem immer noch nur einen Sieg.
Darmstadt hingegen kann eigentlich nur noch auf Rang 16 hoffen. Für alles andere ist der Weg zu weit.
Wie gesagt, wir müssten schon plötzlich nochmal extrem einbrechen. Sonst sehe ich uns als mittlerweile gefestigt genug, die fehlenden 12-13 P einzufahren. Die direkten Duelle werden die Sache vorentscheiden.
Darmstadt hingegen kann eigentlich nur noch auf Rang 16 hoffen. Für alles andere ist der Weg zu weit.
Wie gesagt, wir müssten schon plötzlich nochmal extrem einbrechen. Sonst sehe ich uns als mittlerweile gefestigt genug, die fehlenden 12-13 P einzufahren. Die direkten Duelle werden die Sache vorentscheiden.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
-
- Beiträge: 1758
- Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19
Re: Das macht die Konkurrenz
Joe the Moe hat das richtig geschrieben.
Genau das ist der Punkt. Natürlich man hat schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen. Aber wo soll das bei der Konkurrenz
plötzlich herkommen? Allen voran weil ja auch zunehmend der Kopf eine Rolle spielt. Und wir wiederum brechen natürlich komplett ein, weil ja die Mannschaft uns schon seit Wochen und Monaten genau diesen Eindruck vermittelt. Das ist der "Osterhasen-Haufen" von 2010!
Irgendwie jedes Jahr die gleiche Diskussion. Naja wer das pechschwarz sehen will, ja bitte ich klinke mich da raus.
Genau das ist der Punkt. Natürlich man hat schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen. Aber wo soll das bei der Konkurrenz
plötzlich herkommen? Allen voran weil ja auch zunehmend der Kopf eine Rolle spielt. Und wir wiederum brechen natürlich komplett ein, weil ja die Mannschaft uns schon seit Wochen und Monaten genau diesen Eindruck vermittelt. Das ist der "Osterhasen-Haufen" von 2010!
Irgendwie jedes Jahr die gleiche Diskussion. Naja wer das pechschwarz sehen will, ja bitte ich klinke mich da raus.
Zuletzt geändert von BluewonderVfL1848 am 11. Februar 2024, 20:36, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Das macht die Konkurrenz
UPS, das war knapp heut Abend 

Re: Das macht die Konkurrenz
Ja aber darauf kann man sich doch nicht verlassen. GE hat letztes Jahr auch nichts hinbekommen und dann in der Rückrunde aufgedreht.
Die Mannschaften unten holen in der Rückrunde immer mehr Punkte als noch in der Hinrunde. Kann man immer wieder beobachten. Ein Polster von 2 Siegen bedeutet erstmal gar nichts. Wäre jetzt Spieltag 31 könnten wir anders darüber reden.
Zuletzt geändert von Toto am 11. Februar 2024, 23:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat gekürzt
Grund: Vollzitat gekürzt
- Blauester Jan
- Beiträge: 3345
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47
Re: Das macht die Konkurrenz
Wir haben schon drei der ersten sechs geschafft, in zwei Wochen fünf, ich denke, die Brocken der Konkurrenz sind da im Verlauf doch größer und mit unserem Polster sind wir in der guten Lage, nicht umgehend unter Druck zu geraten. Man stelle sich vor, wir müssten in den letzten zehn Runden sechs bis acht Punkte aufholen...
(dann weiß man, wie es in Mainz und Darmstadt gerade so aussieht und das mit schwererem Restprogramm)
(dann weiß man, wie es in Mainz und Darmstadt gerade so aussieht und das mit schwererem Restprogramm)
Re: Das macht die Konkurrenz
Unsere letzten 3 Spiele sind Union (A), Leverkussen (H) und Bremen (A). Ich sehe dort Normalerweise kein 3er. Wahrscheinlich 2/3 Punkte max. Köln schließt mit Freiburg((H), Union ((H) und Heidenheim (A). Natürlich ist es Theorie, aber das sieht viel attraktiver aus. Deshalb sehe ich unsere derzeitige Position In der Tat (noch) nicht als sehr komfortabel.
Zuletzt geändert von Toto am 11. Februar 2024, 23:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat gekürzt
Grund: Vollzitat gekürzt
Re: Das macht die Konkurrenz
Das sind 2 Mannschaften. Wir müssen aber 3 hinter uns lassen.Joe the Moe hat geschrieben: ↑11. Februar 2024, 20:00Mir fehlt ehrlich gesagt die Fantasie dafür, Mainz und Darmstadt so eine Leistungs- und Ergebnisexplosion zuzutrauen.
Zuletzt geändert von Toto am 11. Februar 2024, 23:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat gekürzt
Grund: Vollzitat gekürzt
-
- Beiträge: 1758
- Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19
Re: Das macht die Konkurrenz
@Boju
Aber wenn du sagst, dass die Teams unten in der Rückrunde mehr Punkte als in der Hinrunde holen, schließt du uns dann in die Rechnung mit ein? Oder alle punkten plötzlich wie verrückt, nur VfL macht Badeferien?
Weil ich finde bisher 4 Punkte gegen die 3 Teams aus den TOP 6 jetzt zum Start, macht auf mich nicht den Eindruck, als ob wir uns zurücklehnen.
Bin echt gespannt, was die Konkurrenz da so im Stande sein wird an Punkten zu holen.
Aber wenn du sagst, dass die Teams unten in der Rückrunde mehr Punkte als in der Hinrunde holen, schließt du uns dann in die Rechnung mit ein? Oder alle punkten plötzlich wie verrückt, nur VfL macht Badeferien?
Weil ich finde bisher 4 Punkte gegen die 3 Teams aus den TOP 6 jetzt zum Start, macht auf mich nicht den Eindruck, als ob wir uns zurücklehnen.
Bin echt gespannt, was die Konkurrenz da so im Stande sein wird an Punkten zu holen.
-
- Beiträge: 1720
- Registriert: 5. September 2022, 13:37
Re: Das macht die Konkurrenz
Bochum übrigens nach 4 Spielen in der Rückrundentabelle auf Platz 9. Sehe keinen Grund, alles schwarz zu malen. Ich erlebe auch eine wirklich sehr gefestigte Truppe und habe nicht den Eindruck, dass man sich so leicht die Butter vom Brot nehmen lassen wird.
Re: Das macht die Konkurrenz
Die Teams verstärken sich oder profitieren von Trainereffekten. Wir haben uns nicht verstärkt, wir werden auch den Trainer nicht mehr wechseln.
Köln profitiert auch grad vom Trainereffekt. GE hat in der letzen Rückrunde mehr Punkte geholt als wir. Stuttgart auch. Nur mal als Beispiel.
Wenn wir mal unsere Heimspiele gewinnen ist egal was die anderen machen. Ansonsten muss man immer darauf schauen was die anderen machen.
Re: Das macht die Konkurrenz
Stuttgart nicht. Die holten weniger. Schalke ja, aber auch nur schlappe 3 Zähler.
Weiter nicht unterschätzen, aber ebenso kein Grund, für extremes kleinmachen bzw. zuviel Angst vor einem möglichen Erstarken anderer. Wir haben alles in eigener Hand und sind im Gegensatz zum Vorjahr, von niemanden abhängig.
Selbst vor zwei Jahren war der Vorsprung nach unten zum aktuellen Zeitpunkt geringer.
Weiter nicht unterschätzen, aber ebenso kein Grund, für extremes kleinmachen bzw. zuviel Angst vor einem möglichen Erstarken anderer. Wir haben alles in eigener Hand und sind im Gegensatz zum Vorjahr, von niemanden abhängig.
Selbst vor zwei Jahren war der Vorsprung nach unten zum aktuellen Zeitpunkt geringer.
Zuletzt geändert von Mr.Hahn am 11. Februar 2024, 20:41, insgesamt 5-mal geändert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
-
- Beiträge: 1720
- Registriert: 5. September 2022, 13:37
Re: Das macht die Konkurrenz
Auf die anderen schauen? Klar. Mit Angstschweiß auf der Stirn? Aus meiner Sicht nicht.
Re: Das macht die Konkurrenz
Blauester Jan hat geschrieben: ↑11. Februar 2024, 20:12Wir haben schon drei der ersten sechs geschafft, in zwei Wochen fünf, ich denke, die Brocken der Konkurrenz sind da im Verlauf doch größer und mit unserem Polster sind wir in der guten Lage, nicht umgehend unter Druck zu geraten. Man stelle sich vor, wir müssten in den letzten zehn Runden sechs bis acht Punkte aufholen...
(dann weiß man, wie es in Mainz und Darmstadt gerade so aussieht und das mit schwererem Restprogramm)
Nochmal nachgucken wann das Leipzig Spiel ist

-
- Beiträge: 1758
- Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19
Re: Das macht die Konkurrenz
Nächste Woche und das sage ich heute schon, damit hier manch einer die Nerven beisammen hält, wird es wohl so sein, dass der Vorsprung etwas zusammenschmelzen wird.
Das Traumszenario ist natürlich, wir holen wenigstens 1 Punkt oder mehr gegen München, dann ist mir auch scheiß egal was die unter uns machen.
Das Wunschszenario, wir holen realistisch betrachtet nichts, aber die Konkurrenz gewinnt auch nicht.
Was aber etwas unrealistisch erscheint, bei Köln gegen Bremen und Mainz gegen Augsburg. Also nur die Ruhe. Der Rest muss an anderen Spieltag auch nach München oder gegen München spielen.
Das Traumszenario ist natürlich, wir holen wenigstens 1 Punkt oder mehr gegen München, dann ist mir auch scheiß egal was die unter uns machen.
Das Wunschszenario, wir holen realistisch betrachtet nichts, aber die Konkurrenz gewinnt auch nicht.
Was aber etwas unrealistisch erscheint, bei Köln gegen Bremen und Mainz gegen Augsburg. Also nur die Ruhe. Der Rest muss an anderen Spieltag auch nach München oder gegen München spielen.
Re: Das macht die Konkurrenz
Ich habe auch Angst davor. Mainz spielte bei Suttgart ziemlich gut. Hatten bei 0:0 und auch später große Chancen. Sie haben in dieser Saison (bis auf einmal
) auch sehr wenig Glück. Das Gegenteil von Heidenheim, der fast jedes Spiel mehr oder wenige Glück hat. Ich sehe, dass Mainz mit ihrem ziemlich einfachen Heimprogramm immer noch eine Menge Punkte erreichen köntte. Glücklicherweise beträgt die Marge jetzt 10 Punkte, das ist eine Menge.
Zuletzt geändert von Toto am 11. Februar 2024, 23:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt
Grund: Vollzitat entfernt