Das macht die Konkurrenz (geschlossen)
Re: Das macht die Konkurrenz
Mal wieder eine Mega klares Handspiel (nicht wie sonst häufig angeschossen aus drei Meter), hier natürlich kein Eingriff VAR
Willkür
Willkür
Re: Das macht die Konkurrenz
Villeicht stimmte der Trefferpunkt nicht. 
Bei uns wäre das sowas von Elfer gewesen. Für den Gegner versteht sich.

Bei uns wäre das sowas von Elfer gewesen. Für den Gegner versteht sich.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Online
- Eppendorfer
- Beiträge: 4144
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48
Re: Das macht die Konkurrenz
Augsburg doch auch nur mit dem halben Arsch bei der Sache , in Bochum sind alle 11 Spieler auf den schirri drauf beim Elfer . Unglaublich
Re: Das macht die Konkurrenz
Leverkusen erhöht den Druck für Bayern wohl noch ein Stück mehr.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Das macht die Konkurrenz
Im Keller brennt noch Licht. So langsam wird es da unten recht eng. 

Re: Das macht die Konkurrenz
Zwischen den letzten 3 ja. Köln hat Mainz nun wieder im Nacken.
Bei Hoffenheim muss man sich fragen, wie wir da verlieren konnten. Schade, dass die schon so viele Punkte haben.
Bei Hoffenheim muss man sich fragen, wie wir da verlieren konnten. Schade, dass die schon so viele Punkte haben.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Das macht die Konkurrenz
Wir haben sicherlich keinen Druck morgen.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Das macht die Konkurrenz
Immerhin spielen die Mainzer unbeirrt auf das zweite Tor, um Augsburg gar nicht erst wieder ins Spiel zu lassen.
So bestreitet man ein Heimspiel.
So bestreitet man ein Heimspiel.
Re: Das macht die Konkurrenz
Hoffenheim ist so eine tote Mannschaft, wie die letzten Jahre auch. Aber die haben halt ihre Punkte.
Re: Das macht die Konkurrenz
Lass es doch einfach und kommentier nicht immer alles.
Wenn du dir jetzt wieder wegen Mainz größere Sorgen machst, bitte.
Das die irgendwann auch mal wieder gewinnen würden, war doch zu erwarten.
Wir gehen trotzdem mit min. +6 / +7 auf die Plätze 16/17 aus dem Spieltag. Und dann sind es nur noch 11.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Das macht die Konkurrenz
Es geht ja nicht um die Momentaufnahme. Es geht darum, das Mainz durchaus Potenzial hat sich dort rauszukämpfen. Und wenn wir weiter so unsere Heimspiele wegschenken, werden die uns zwangsläufig gefährlich. Wir wissen wie eng es letztes Jahr wurde.
Ob wir jetzt 10 oder 7 Punkte Vorsprung haben ist erstmal irrelevant. Am Ende wird abgerechnet.
Ob wir jetzt 10 oder 7 Punkte Vorsprung haben ist erstmal irrelevant. Am Ende wird abgerechnet.
Re: Das macht die Konkurrenz
Da haben wir wieder das Problem: Mainz und Köln wird das Grundsätzlich zugetraut und uns eher nicht.
7 P können bei der 3 P Regel natürlich in 3 Spieltagen weg sein. Aber das muss erstmal aufgeholt werden und wir folglich einen entsprechenden Negativlauf starten.
Und auch wenn Mainz das Potential hat, haben sie heute ihr 2tes Saisonspiel gewonnen. Nicht mehr und nicht weniger. Nächste Woche in Leverkusen werden die Trauben dann wieder eher hoch hängen, so wie bei uns morgen. Umso wichtiger, werden Punkte in Mönchengladbach.
7 P können bei der 3 P Regel natürlich in 3 Spieltagen weg sein. Aber das muss erstmal aufgeholt werden und wir folglich einen entsprechenden Negativlauf starten.
Und auch wenn Mainz das Potential hat, haben sie heute ihr 2tes Saisonspiel gewonnen. Nicht mehr und nicht weniger. Nächste Woche in Leverkusen werden die Trauben dann wieder eher hoch hängen, so wie bei uns morgen. Umso wichtiger, werden Punkte in Mönchengladbach.
Zuletzt geändert von Mr.Hahn am 17. Februar 2024, 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Das macht die Konkurrenz
Ja, das kann man auch ganz einfach begründen. Mainz hat im Winter investiert und jetzt die Trainerkarte gespielt. Sie haben grundsätzlich keine schlechte Mannschaft. Sie haben aber, ähnlich wie Stuttgart letztes Jahr, den ersten Trainerwechsel verkackt. Sonst wären sie jetzt vllt. schon etwas weiter.
Die Kölner haben jetzt auch die Trainerkarte gespielt. Hier ist natürlich fraglich ob und wie sie Momentum aufbauen können. Normalerweise müssten die hinter uns bleiben. Mainz ist auf Strecke stärker einzuschätzen.
Wir haben dagegen nichts gemacht. Sind unsere Schwächen nicht angegangen. Hoffen wir, das sich das nicht rächt.
Zuletzt geändert von BOJU am 17. Februar 2024, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Das macht die Konkurrenz
Für mich ist das eher Angst als Begründung.
Ich traue unserer Mannschaft da schon mehr zu, als nur drauf zu hoffen, dass die anderen bitte weniger Punkte einfahren.
Die direkten Duelle werden den Weg zeigen. Kommen wir da wie in der Hinrunde ordentlich durch, können sich die anderen auf den Kopf stellen. Und bis zu diesen Duellen, darf gerne noch der ein oder andere Punkt dazu kommen.
Wir haben das schwere Auftaktprogramm mit 5 aus Top 6 demnächst schon überstanden. Die Mainzer haben das z.b. noch vor sich. Allein auswärts in den kommenden 3 Spielen. Die müssen im Grunde jedes ihrer Heimspiele ziehen. Das wird knackig.
Ich traue unserer Mannschaft da schon mehr zu, als nur drauf zu hoffen, dass die anderen bitte weniger Punkte einfahren.
Die direkten Duelle werden den Weg zeigen. Kommen wir da wie in der Hinrunde ordentlich durch, können sich die anderen auf den Kopf stellen. Und bis zu diesen Duellen, darf gerne noch der ein oder andere Punkt dazu kommen.
Wir haben das schwere Auftaktprogramm mit 5 aus Top 6 demnächst schon überstanden. Die Mainzer haben das z.b. noch vor sich. Allein auswärts in den kommenden 3 Spielen. Die müssen im Grunde jedes ihrer Heimspiele ziehen. Das wird knackig.
Zuletzt geändert von Mr.Hahn am 17. Februar 2024, 18:19, insgesamt 4-mal geändert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
-
- Beiträge: 2810
- Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45
Re: Das macht die Konkurrenz
Natürlich hat Mainz das Potential und sie haben auch im Winter investiert. Hier wurde geräuschlos nach einem Investor gesucht-wer benötigt schon Stürmer. Wir werden ab 29-30. Spieltag sehen, was der Kader auf Strecke wirklich konnte.
-
- Beiträge: 2810
- Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45
Re: Das macht die Konkurrenz
Bei einer Mannschaft ohne Sturm sollte jeder ins Grübeln geraten. Der Rest ist Wunschdenken und geht meist schief.Mr.Hahn hat geschrieben: ↑17. Februar 2024, 18:05Für mich ist das eher Angst als Begründung.
Ich traue unserer Mannschaft da schon mehr zu, als nur drauf zu hoffen, dass die anderen bitte weniger Punkte einfahren.
Die direkten Duelle werden den Weg zeigen. Kommen wir da wie in der Hinrunde ordentlich durch, können sich die anderen auf den Kopf stellen. Und bis zu diesen Duellen, darf gerne noch der ein oder andere Punkt dazu kommen.
Re: Das macht die Konkurrenz
Ich traue unserer Mannschaft auch was zu. Wir spielen ja grundsätzlich gut. Aber eben meist nur bis zum 16er. Danach kannst du dann alle Statistiken und sämtliche Logik weglassen. Da gilt dann einfach nur Daumen drücken und hoffen, das der Ball nicht verstolpert wird, nicht zur Eckfahne gedroschen wird, oder 5 Meter über das Tor fliegt. Und das ist halt das Problem.
Man kann nur hoffen das Broschinski durchstartet und noch einige Tore drauflegen kann.
Man kann nur hoffen das Broschinski durchstartet und noch einige Tore drauflegen kann.
Zuletzt geändert von Toto am 25. Februar 2024, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt
Grund: Vollzitat entfernt
Re: Das macht die Konkurrenz

So ein Spieltag kann einem die Laune am Wochenende schon ganz schön verhageln.
Weil irgendwie macht es ja mehr Spaß, sich über die Niederlagen der Konkurrenz zu freuen. Als wenn man sich über die Niederlage des eigenen Vereins ärgern muss.
Glück Auf