Gerade auf Weltnachrichten gesehen das nachdem Spiel zwischen dem TuS Heven 09 und SV Langendreer ein 14 Jähriger von Erwachsenen verprügelt wurde. Was sind das denn für Asis einen 14 Jährigen zu vermöbeln?!
Verachtenswert, das ist einfach das komplette Vollaistum, für solche Individuen kann man sich absolut nur schämen. Besonders hervorzuheben scheint mir der Mut, da braucht es also drei Erwachsene und einen Jugendlichen, um den Jüngsten im Bunde zu vermöbeln. Was für peinliche Gestalten.
Anscheinend kommt's nun mittlerweile in MODE,
das die 'Kurve' oder der 'Capo'
Mannschaftsansprachen halten,
zuletzt nach D98-AUG, so auch heute wieder
vor dem Spiel HSV-SVWW.
Frage mich ernsthaft, 'welches Gewicht' dieses Ganze
bei einer Mannschaft hat.
Time To Say Goodbye -
Kloppo's Abschied von der Anfield.
Im neuen 11Freunde #269 ein wunderbares (!)
Statement von George Sephton (Stadionsprecher FC LIVERPOOL)
über den Trainer und den Menschen Jürgen Klopp:
" Die Menschen denken, das ich als Stadionsprecher 100.000 Pfund pro Woche verdiene, 500 Freikarten für jedes Spiel bekomme und eng mit dem Trainer befreundet bin. Das alles stimmt nicht, obwohl ich zu Jürgen Klopp von Beginn an schon ein besonderes Verhältnis hatte. Bei seinem ersten Heimspiel hat er sich vorgestellt, und er hat gesagt: " Oh, die berühmte Voice of Anfield. "
Inzwischen fürchte ich mich vor dem 19.Mai, seinem letzten Tag bei uns.
Wir werden das Gleiche durchmachen wie die Leute in Mainz und Dortmund.
Zudem ist nicht mal ausgeschlossen, das wir an dem Tag noch die Meisterschaft gewinnen. Ich überlege bereits, was ich sagen werde, und bekomme auch viele Vorschläge, was für Musik ich spielen könnte.
Es gibt einen deutschen Song, von dem ich weiß, das Jürgen ihn mag.
" An Tagen wie diesen " von den Toten Hosen.
Dann die Beatles mit " I feel fine ". Da werden die Leute mitsingen:
" I'm so glad, that Jürgen is a red " .
Ich hatte auch an " Time to say Goodbye " von Andrea Bocelli gedacht,
aber das ist vielleicht ein bisschen drüber.
" Everybody Hurts " von REM passt meiner Meinung nach perfekt für
den Tag. Hoffentlich stehe ich das alles mit meinen 78 Jahren durch. "
Diese Zeilen eines 'alten Mannes' zum Abschied des 'jüngeren
deutschen Trainers' haben mich beim Lesen doch sehr bewegt.
Ich hatte stets eine Hochachtung vor diesem britischen Anstand,
deren (sportlicher) Fairness und würde mich daher auch bei
uns in Deutschland über solch respektvolle Verabschiedungen freuen.
Ich freu mich schon total auf die Freundschaftsspiele und die EM.
Manuel Neuer endlich wieder klare No1!
Toni Kroos kehrt zurück!
Man spürt geradezu, wie es unter dem Sympathieträger Julian Nagelsmann nach vorne geht...!
Mir fehlt jetzt nur noch die Rückkehr von Miro Klose, Mertesacker, Höwedes und Schürrle...
... Matthäus, Littbarski und natürlich Rudi Völler ...
... Vogts, Overath und Uli Hoeneß
My life is brilliant and my whisky is pure but my football tips are baffling.
If you have the impression that life is a theatre, then look for a role that you really enjoy. (W. Shakespeare)
Kroos heute mit einer grandiosen Leistungen. Wenn er das bestätigen kann, war die Rückholaktion absolut richtig.
Muss gestehen, ich hatte ihn im Dress der Nationalmannschaft gar nicht so gut in Erinnerung gehabt. Die Leistung gestern war aber einfach überragend. Wenn er so spielt, ist er genau der Motor den die Nationalmannschaft braucht. Andrich neben ihn zu stellen könnte auch ein extrem kluger Schachzug sein.
Jedenfalls hat die Reserve meinen Auswärts -Support bereits 2 x sicher,
da ich genau zwischen Finnentrop (SG Finnentrop/Bamenohl)
und Siegen (Sportfreunde Siegen) wohne.
Hier ein schöner persönlicher Bericht, der sich ziemlich gut mit meinen Erinnerungen deckt. Vom Halbfinale 1968 gegen die Bayern bis zum aktuellen Wiederaufstieg in die Bundesliga. Zu finden bei Deutschlandfunk Kultur:
Gibt es bei euch eigentlich Lieder, die ihr sofort mit einem Stadion-Besuch verbindet? Mal abgesehen von Grönemeyer?
Wenn Go West läuft, kann ich sofort den Rasen riechen und höre die Werbung von Jürgen Köpers Megaplay in meinem Kopf. Lief in den 90ern ja ständig vorm Spiel. Da fingen die bewussten Stadion-Besuche bei mir an.