Ich blicke mit großer Sorge auf das morgige Spiel. Bin immer noch von der gefühlten Niederlage gegen Darmstadt absolut bedient. Sie war genauso unnötig wie viele der anderen PunktVerluste in dieser Saison.
Ich hoffe jetzt aber inständig, dass morgen eine Reaktion erfolgt. Köln steht unter extremen Druck.
Gerade deshalb, weil wir nix erwarten, frage ich mich nun, warum manche wiederholt grandiose 3:0 Siege bzw.Wegklatschen
der Gegner erwarten ?
Weil es so mehr Spaß macht, die eigene Angst vor der Niederlage zu ertragen??
Hierzu fehlt es jenen Fans wohl ein wenig an Ernsthaftigkeit die Realität zu akzeptieren.
Samstag können wir nur hoffen.... ja und den Spielern die nötige Erkenntnis wünschen, um den Konsequenzen
einer Niederlage entgegen zu wirken.
Hoffen und Wünschen !
Ja, das sind einige !
Realitätsverweigerer meist!
Weder du (denke ich mal), noch ich, sind so vermessen und würden im Brustton der Überheblichkeit Siege erwarten, wo es offensichtlich ernst mal für die Spieler darum geht, ihre eigenen Nerven zu beherrschen und dann den Gegner !
Ich glaube wer morgen das erste Tor macht wird das Spiel auch gewinnen.
Aber alles natürlich nur spekulativ wie fast alles hier vor dem Spiel das einzige was feststeht ist das eine Mannschaft morgen um 17.30 Uhr unzufrieden ist.
Und das "Realitätsverweigerer meist!" ist genau das, was ich meine. Sobald jemand mal etwas optimistischer auf ein Spiel guckt, ist er/sie/es direkt "Realitätsverweigerer".
Fußball heißt für mich: "Elf gegen Elf. Und möge der VfL gewinnen".
Nicht mehr. Nicht weniger.
Also ich persönlich "erwarte" ... nüchtern gesehen.... eher eine Niederlage. Aber natürlich HOFFE ich auf mindestens einen Punkt, oder gar eine "Überrraschung", also Auswärtssieg.
Fußball heißt für mich: "Elf gegen Elf. Und möge der VfL gewinnen".
Nicht mehr. Nicht weniger.
Man kann ja auch ruhig hoffnungsvoll an die Sache rangehen. Spricht ja nix gegen. Aber es werden sehr harte 90+ Minuten. Hoffen wir einfach auf einen positiven Ausgang.
Natürlich gehen wir alle hoffnungsvoll an das Spiel ran, wie immer. Wir sind ja VfL-Fans, also geborene Optimisten.
Wohlwissend dass es brutal wird zum zuschauen.
Für geborene Optimisten wird hier aber in letzter Zeit viel Pessimismus verbreitet. Allein die ganzen schon sicheren Abstiege nach Punktverlusten in dieser Saison… herrlich. Genauso bekloppt wie der anvisierte Europapokalplatz nach dem Bayern-Sieg.
Dann gehöre ich anscheinend im Gegensatz zu dir zu den Bekloppten, ich hatte nach dem Bayern Sieg eher erwartet das wir 6-7 Punkte aus den letzten 5 Spielen holen und dann wären wir Europa näher gewesen als dem Abstieg, aber wenn dir anscheinend klar war das wir nix holen
Respekt, solltest Lotto spielen
Du, ich habe mir auch um die fünf Punkte aus den letzten 5 Spielen erwartet. Aber ich wäre nicht ernsthaft auf die Idee gekommen, den VfL in der kommenden Saison in Europ zu sehen.
Von Bekloppten habe ich übrigens nicht geschrieben, sondern nur das ernsthafte Anvisieren eines Europapokalplatzes (also besser als Platz 8!) als (in diesem Fall ja absolut positiv!) bekloppt bezeichnet. Aber da dich das offenbar getroffen hat, tut es mir leid. Es gibt hier genug Schärfe, da muss nicht auch noch wegen so nem Käse mehr reinkommen.
Und das "Realitätsverweigerer meist!" ist genau das, was ich meine. Sobald jemand mal etwas optimistischer auf ein Spiel guckt, ist er/sie/es direkt "Realitätsverweigerer".
Geschätzter Toto !
Genau das ist es was ich meine, die etwas zu optimistischen Forenteilnehmer, welche eben nicht die taktisch-sportlich und mentalen Aspekte der Mannschaft in dieser Phase der Saison berücksichtigen!
Einfach hopp, wegklatschen oder euphorisiert auf*s Spiel hin, den Vater des Gedanken wirken lassen.
Ja, das kann man auch Realitätsignoranz nennen !
Damit möchte ich aber keinen hier deskreditieren, ist halt eben dann so !
Kann jeder machen wir er lustig ist, ebenso auch meine Meinung !