Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
-
- Beiträge: 2482
- Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Wurden Angaben darüber gemacht, wie viel Euro der VfL durch die angedachten Veränderungen zukünftig mehr gegenüber heute einnehmen wird? Gab es Aussagen dazu, wo man dann im Vergleich zum Wettbewerb umsatztechnisch stehen wird?
Wie hoch ist die Gesamtinvestition und wie lange dauert die Umsetzung?
Wie hoch ist die Gesamtinvestition und wie lange dauert die Umsetzung?
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
So viel wie möglich so wenig wie nötig.
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Wurde nicht darauf eingegangen, wird aber ein Nullsummenspiel. Mehr Einnahmen aber höhere Miete. Betriebswirtschaftlich wenig attraktiv.Meine Wenigkeit hat geschrieben: ↑10. April 2024, 22:12Wurden Angaben darüber gemacht, wie viel Euro der VfL durch die angedachten Veränderungen zukünftig mehr gegenüber heute einnehmen wird? Gab es Aussagen dazu, wo man dann im Vergleich zum Wettbewerb umsatztechnisch stehen wird?
Wie hoch ist die Gesamtinvestition und wie lange dauert die Umsetzung?
Umsetzung würde ca. Mitte 2026 beginnen. Dauer offen, aber nur bedingte Einschränkung der Kapazität während Sanierung.
Aus meiner Sicht müsste noch mehr dafür getan werden die Option Neubau auszuloten. Aber laut Stadt, Planung und Verein wäre das aufgrund der Anwohnersituation unrealistisch. Was nicht bedeutet unmöglich.
Zuletzt geändert von vflb1848 am 10. April 2024, 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
- Eppendorfer
- Beiträge: 3726
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Baubeginn ist frühestens Anfang 26 kann aber auch Ende 26 werden.
-
- Beiträge: 5969
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Multimillionen für 1000 Plätze (die es auf der Ost sowieso gibt) und ein Parkhaus. Da fragt der Kaufmann doch, wie sich eine solche Investition jemals rechnen soll.
- Eppendorfer
- Beiträge: 3726
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Im August 24 wird eine neue Gesellschaft gegründet die von der Stadt Bochum die Finanzmittel bekommt um das Projekt zu starten.
Zuletzt geändert von Eppendorfer am 10. April 2024, 22:33, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Wird sie nicht. Aber man hat es sich in den Kopf gesetzt. Weil man was machen muss. Das ist natürlich unbestritten.Kreisklasse hat geschrieben: ↑10. April 2024, 22:16Multimillionen für 1000 Plätze (die es auf der Ost sowieso gibt) und ein Parkhaus. Da fragt der Kaufmann doch, wie sich eine solche Investition jemals rechnen soll.
-
- Beiträge: 5969
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Mann müsste etwas tun.
Aber doch nicht sinnlos Geld verbrennen. Es muss doch ein nachhaltiger wirtschaftlicher Vorteil aus der Massnahme resultieren. Die übrigens mit hoher Wahrscheinlichkeit erst mal zu Mindereinnahmen führen wird.
Aber doch nicht sinnlos Geld verbrennen. Es muss doch ein nachhaltiger wirtschaftlicher Vorteil aus der Massnahme resultieren. Die übrigens mit hoher Wahrscheinlichkeit erst mal zu Mindereinnahmen führen wird.
-
- Beiträge: 2482
- Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Die Einnahmelücke gegenüber der Konkurrenz wird offenbar nicht geschlossen. Lediglich der finanzielle (dürftige) Status Quo erhalten und damit bleiben Konkurrenten wie Augsburg und Mainz in einer anderen und besseren finanziellen Situation.Kreisklasse hat geschrieben: ↑10. April 2024, 22:16Multimillionen für 1000 Plätze (die es auf der Ost sowieso gibt) und ein Parkhaus. Da fragt der Kaufmann doch, wie sich eine solche Investition jemals rechnen soll.
Wie will man da selbst gegen aktuelle Zweitligisten wie Ddorf, Karlsruhe, 96 und Co. bestehen. Das Konzept greift erst mittelfristig und ist der Konkurrenz schon jetzt unterlegen. Einfach mal in Liga 3 nach Essen schauen.
- Eppendorfer
- Beiträge: 3726
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Wobei Kaenzig aber was Gutes gesagt hatte, nämlich dass ein großes Stadion nicht unbedingt für sportlichen Erfolg und gute wirtschaftliche Zahlen steht, wie man ja bei einigen sieht Großes Gelächter im Saal.
-
- Beiträge: 5969
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Dummerweise bestätigen aber Ausnahmen nur die Regel. Wie der Wettbewerb von München bis Bremen zeigt.
Populistisches Geschwafel für die Galerie. Hat er das nötig.
Populistisches Geschwafel für die Galerie. Hat er das nötig.
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Meiner Meinung nach müsstest du an alle Anwohner ran und das Thema angehen. Problem: auch in Folge können bei mieterwechsel während der Bauphase wieder neue Klagen kommen.
Jedoch denkt man hier mehr in Problemen als in Lösungen. Aber das ist Deutschland 2024.
Sanierung macht wirtschaftlich wenig Sinn. Aber man kann das Stadion weiter nutzen. Frage ist nur wie lange dann.
Jedoch denkt man hier mehr in Problemen als in Lösungen. Aber das ist Deutschland 2024.
Sanierung macht wirtschaftlich wenig Sinn. Aber man kann das Stadion weiter nutzen. Frage ist nur wie lange dann.
-
- Beiträge: 2482
- Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Ob er sowas vor 5 Jahren auch gesagt hätte, oder in 5 Jahren wiederholen wird? Wie viel € hat der damit gemeinte Nachbar eigentlich letzte Spielzeit an Umsatz gehabt und wie viel der VfL? Sehr billiger Stimmenfang in meinen Augen.Kreisklasse hat geschrieben: ↑10. April 2024, 22:36Dummerweise bestätigen aber Ausnahmen nur die Regel. Wie der Wettbewerb von München bis Bremen zeigt.
Populistisches Geschwafel für die Galerie. Hat er das nötig.
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Der Verein sonnt sich in seiner Zweitklassigkeit. Das ging mit Volperts los. "Wir brauchen kein Stadion 60000 und keinen Champagner auf der Ost uns reicht Fiege und Döninghaus." Einmal davon abgesehen, dass das niemand gefordert hat kommen wieder diese Plattitüden raus. Aber dann plant man auf dem jetzigen Parkplatz eine Plaza mit Imbissbuden. Dann wird wahrscheinlich gefeiert, wenn es Pizza oder Burger gibt. Gibt's Champagner im VIP?
Populistische Sprüche, die leider beim Bochumer Publikum gut ankommen. Wie schon erwähnt Applaus bei den Flutlichtmasken. Lacher bei.den Mehreinnahmen.
Vielleicht gibt Kaenzig mir sein halbes Gehalt ab. Es ist ja nicht sicher, dass er damit glücklich wird.
Populistische Sprüche, die leider beim Bochumer Publikum gut ankommen. Wie schon erwähnt Applaus bei den Flutlichtmasken. Lacher bei.den Mehreinnahmen.
Vielleicht gibt Kaenzig mir sein halbes Gehalt ab. Es ist ja nicht sicher, dass er damit glücklich wird.
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Leute. Jetzt mal Hand aufs Herz. Hat von euch jetzt wirklich jemand erwartet das, da mehr bei rauskommt Ich jedenfalls nicht
Gut das die NASA ihren Sitz in Houston und nicht in Bochum hat. Sonst wäre bis heute niemand auf dem Mond gelandet.
Glück Auf
Gut das die NASA ihren Sitz in Houston und nicht in Bochum hat. Sonst wäre bis heute niemand auf dem Mond gelandet.
Glück Auf
-
- Beiträge: 965
- Registriert: 17. Oktober 2020, 13:55
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Ich wollte im VIP mal was anderes außer Bier, für den Geschmack. Alkoholisch gab es nur Sekt.
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Und dann kam noch die Feststellung, dass der Springorumradweg gesperrt ist. Wer da Samstag lang fahren möchte, muss an Glockengarten abfahren. Also da wo früher mal der Eistreff war.
Zuletzt geändert von Winne am 11. April 2024, 02:40, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Watt ich mich aber Frage watt is mit all die neuen Mitglieder der Vfl boomt ja lt Kaenzig die dann nicht an Dauerkarten/Tickets kommen wg die mangelnden Kapazitäten.Wie will man denen gerecht werden.?! Wenn die Nachfrage datt Angebot übersteigt. An die 30.000 Plätze hätte minimum gemusst.Darf abba nicht.
Lärmschutz und so.
Sollen se halt ne Sondegehnemigung beantragen.
2.500 mehr oder weniger macht den Kohl auch nicht fett.
Aber am Standort wohl nicht machbar.
Für mich nix halbes nix ganzes.Angst vor Liga 2 und leerer Bude?Oda watt.
Wie immer beim VfL.?
Aber immerhin?!?Besser als nix?!?
Oder nur Farbklecks und Pinselanstrich in teuer??
Neubau wollte man nicht.
Oder noch nicht?!
Garantie für sportl.Erfolg gibt dir eh nichts.
Für mich hätte es ein wenig mehr Kapazität sein dürfen......
Schaun ma mal....
Machse eh nix.
Lärmschutz und so.
Sollen se halt ne Sondegehnemigung beantragen.
2.500 mehr oder weniger macht den Kohl auch nicht fett.
Aber am Standort wohl nicht machbar.
Für mich nix halbes nix ganzes.Angst vor Liga 2 und leerer Bude?Oda watt.
Wie immer beim VfL.?
Aber immerhin?!?Besser als nix?!?
Oder nur Farbklecks und Pinselanstrich in teuer??
Neubau wollte man nicht.
Oder noch nicht?!
Garantie für sportl.Erfolg gibt dir eh nichts.
Für mich hätte es ein wenig mehr Kapazität sein dürfen......
Schaun ma mal....
Machse eh nix.
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Winne und du hattest gestern noch Angst. Das könnte eine Innovationslose Veranstaltung werden. Aber doch nicht bei unserem VfL
Glück Auf
Glück Auf