In dieser Saisonphase wird allein die Mentalität über den Klassenerhalt entscheiden. Vergleicht man Kaderwerte und die damit einhergehende Qualität unserer nächsten Gegner müsste einem ja Angst und Bange werden. Wolfsburg hat trotz des vermeintlich guten Kaders eine grottige Saison gespielt. Ich glaube die Spieler dort wissen nicht wirklich was Abstiegskampf bedeutet und haben das auch noch nicht realisiert. Gerade das ist unsere Chance. Wir wissen wie Abstiegskampf geht und unser Team wird mit Sicherheit Alles reinwerfen. Das gleicht den vermeintlichen Qualitätsunterschied aus.
Ich sehe gestern einen 'verrückten' dänischen Mainzer
Trainer Bo Henriksen, welcher eine Stunde vor Spielbeginn
ein halbvolles Stadion versucht zu 'pushen' !
"Wobei der Heimauftritt gegen Heidenheim nicht von besserer Qualität war als die allermeisten Darbietungen unter Vorgänger Thomas Letsch." (https://vfl-magazin.de/bochum-heidenheim-2324/)
Stimmt - die waren nämlich meistens auch von den bekannten Schwächen (totale Asymmetrie in Offensive und Defensive; kaum Torgefahr genau aus diesem Grunde bzw. durch entweder viel zu hastigen oder total langsamen Spielaufbau) geprägt.
"Weil der VfL auch sein siebtes Spiel in Folge nicht gewonnen und Mainz erneut dreifach gepunktet hat, beträgt der Vorsprung auf den Relegationsplatz nur noch einen Zähler." (https://vfl-magazin.de/bochum-heidenheim-2324/)
Auch richtig - da kann man aber kaum Butscher vorwerfen, dass er gegen den wahrscheinlich formstärksten Gegner der letzten Wochen "nur" einen Punkt geholt zu haben. Da hätte der Wechsel eben schon einige Spieler früher stattfinden sollen. (Aber wenn man sein eigenes Schicksal so mit dem von Letsch verkettet hat..)
"Speziell im Angriff mangelte es mit dem krankheitsbedingten Ausfall von Christopher Antwi-Adjei aber auch an Alternativen." (https://vfl-magazin.de/bochum-heidenheim-2324/)
Auch da wieder: So ist der Kader halt von Sportgeschäftsführer und Trainer zusammengestellt worden - keine Flügel, 3 Mittelstürmer mit qualitativen Mängeln, jede Menge Mittelfeldler mit offensiven Neigungen, 5 Innenverteidiger, Schienenspieler (die keine Schiene haben)...
- du machst mich sprachlos...
So viel Dilettantismus...
Die Mainzer kommen immer näher...das sie derart performen, damit habe ich definitiv nicht gerechnet.
Es ist folglich unausweichlich, den Blick nach unten zu richten, dennoch wäre es fahrlässig den Blick nicht auch nach vorn zu richten.
Wolfsburg (1 Punkt), Union (2 Punkte) und Bremen (4 Punkte) sind ähnlich in unserer Schlagdistanz, wie wir in der der Mainzer...
Dazu spielen wir noch gegen jedes dieser Teams (leider alles auswärts) und deren Formkurve ist auch nicht viel besser als unsere.
Edit: Was stand auf dem Banner in der Ostkurve: "Aufgeben ist keine Option" und käme auch am 30. Spieltag definitv zu früh.
Absolut, SF7. Heute ist der Ich-Stimme-SF7-Zu-Tag bei mir.
Unser hat zum Glück noch alles in der eigenen Hand. Der Druck bei der Konkurrenz vor uns ist ebenfalls hoch. Siegen die Kölner gegen Darmstadt und geht Mainz in Freiburg leer aus, wird Köln mit maximalem Support und Motivation nach Mainz reisen - Ausgang des Spiels ungewiss.
Hass und Hetze im Netz sind kein neues Problem, auch rund um den Fußball. Es ist aber auch eines, dem sich mehr und mehr Menschen entgegensetzen - eine bemerkenswerte Initiative gibt es nun in Nordrhein-Westfalen.
Die Lizenz ohne Auflagen erhalten das schreit ja nach einem Trommelwirbel auf der Geschäftsstelle. Applaus Applaus Applaus
Falls der super Gau eintreten sollte. Geht es dann schuldenfrei in Liga 2.
Dort angekommen, wird man uns dann direkt erzählen. Das für Investitionen jeglicher Art das Geld fehlt. Weil ja die Einahmen aus den TV Geldern so drastisch gesunken sind
Ich sag ja immer. Mit mir kann man sich unterhalten wie mit nem doofen. Halt nur nicht so lange
Glück Auf
Die Lizenz ohne Auflagen erhalten das schreit ja nach einem Trommelwirbel auf der Geschäftsstelle. Applaus Applaus Applaus
Falls der super Gau eintreten sollte. Geht es dann schuldenfrei in Liga 2.
Dort angekommen, wird man uns dann direkt erzählen. Das für Investitionen jeglicher Art das Geld fehlt. Weil ja die Einahmen aus den TV Geldern so drastisch gesunken sind
Ich sag ja immer. Mit mir kann man sich unterhalten wie mit nem doofen. Halt nur nicht so lange
Glück Auf
Das sollte wirklich gefeiert werden. Eine unfassbare Leistung aller beteiligten. Villis und Co. können sich da echt auf die Schulter klopfen. Wir Fans sollten es Ihnen danken. Ein weiteres Jahr ohne Auflagen. Ist doch toll. Endlich wird hier gewirtschaftet wie eine Eins. Fast nichts ausgegeben. Einige wenige Einnahmen erzielt. Dadurch dieses Ergebnis erreicht. Klasse, sensationell. Wenn man jetzt noch anfangen würde mit dem ersparten was sinnvolles anzufangen, könnte es vielleicht was werden mit dem Ziel dauerhaft unter den Top 25 in Deutschland zu bleiben.
Nächste Saison sollte man dann versuchen mehr auszugeben und das selbe Ergebnis zu erzielen. Das wird unseren Herrschaften sicherlich gelingen. Unsere Vereinsführung ist ja schließlich für ihr finanzielles handeln in ganz Deutschland berühmt
Wenn man das Ganze mit etwas mehr Ernsthaftigkeit betrachtet: Ist es nicht so, dass der VfL sich einen Personaletat leistet, der nur mit Spielerverkäufen zu halten ist? Und bedeutet das nicht gleichzeitig, dass man alles andere als risikolos agiert?
Andersherum gefragt: Fordert ihr den Verein auf, so viel zu investieren, dass man die Lizenz nur mit Auflagen und Bedingungen erhält?
Jaja, werdet ihr sagen, wenn man dann locker Zehnter in der Bundesliga wird, dann lohnt es sich. Aber wer garantiert einem das?
Solange sich diese Vereinsführung völlig unnötige, vorzeitige Vertragsverlängerungen leistet, kann von vorsichtigem Wirtschaften keine Rede sein.
Das ist die Blase Fußball. In jedem anderen Business würden alle fliegen wenn du vertrage in Millionenhöhe abschließt die du dann Monate später brechen musst. Irgendwo verrückt ja.
Solange sich diese Vereinsführung völlig unnötige, vorzeitige Vertragsverlängerungen leistet, kann von vorsichtigem Wirtschaften keine Rede sein.
Das ist die Blase Fußball. In jedem anderen Business würden alle fliegen wenn du vertrage in Millionenhöhe abschließt die du dann Monate später brechen musst. Irgendwo verrückt ja.
Solange sich diese Vereinsführung völlig unnötige, vorzeitige Vertragsverlängerungen leistet, kann von vorsichtigem Wirtschaften keine Rede sein.
Eine vorzeitige Vertragsverlängerung ist auch in der normalen Wirtschaft üblich. Bei Vorständen zumeist 1 Jahr vor Ablauf für weitere 3 bis 5 Jahre. Und auch da kommt es zu vorzeitigen Aufhebungen. Ohne dass der AR gleich gehen muss.
Bei VfL ist nur komisch, dass man ansonsten so risikoavers ist. Man investiert nur 1 Mio in die Mannschaft, belastet jetzt aber das Ergebnis (laut PK) mit 3 Millionen. Irre. Denn statt diesem letztlich sinnlosen Aufwand hätte man auch 6-9 Millionen in die Mannschaft investieren können. Mit dem gleichen Ergebniseffekt.
Wo wären wir dann heute? Da waren doch einige Spieler im Januar, die dem VfL zu teuer waren. Aus heutiger Sicht lächerlich.