Thema Nachspielzeit:7 Minuten sind ja mittlerweile absolut normal.
Das ist doch aber auch nicht normal, in der 2ten Hälfte am Freitag Abend, wo war da eine 6 Minuten Nachspielzeit angebracht ? Diese ganzen irren Nachspielzeiten sind für mich total übertrieben und spielen nur den Qualitativ guten Mannschaften in die Karten, die über 90 Minuten zu doof waren zu treffen.
Thema Nachspielzeit:7 Minuten sind ja mittlerweile absolut normal.
Das ist doch aber auch nicht normal, in der 2ten Hälfte am Freitag Abend, wo war da eine 6 Minuten Nachspielzeit angebracht ? Diese ganzen irren Nachspielzeiten sind für mich total übertrieben und spielen nur den Qualitativ guten Mannschaften in die Karten, die über 90 Minuten zu doof waren zu treffen.
VfL-Schreier
Wenn wir zurückliegen gibt es macimal 4 Minuten. Führen wir gibts 6+. Ist mir schon aufgefallen.
Das ist doch aber auch nicht normal, in der 2ten Hälfte am Freitag Abend, wo war da eine 6 Minuten Nachspielzeit angebracht ? Diese ganzen irren Nachspielzeiten sind für mich total übertrieben und spielen nur den Qualitativ guten Mannschaften in die Karten, die über 90 Minuten zu doof waren zu treffen.
VfL-Schreier
In Halbzeit 1 fand ich die Nachspielzeit gerechtfertigt: VAR-Überprüfung, einige Fouls mit Spielern am Boden und die beiden Tore. Dazu auch schon das Verzögerung von Baumann bei Abschlägen. Das waren 6 Minuten!
In Halbzeit 2 gab es drei Tore, 4 Wechsel (davon 2 Doppelwechsel) und auch einige Verletzungen mit Behandlung auf dem Platz. Dazu einige Diskussionen zwischen Schiri und den Spielern.
Sicherlich ist so eine Nachspielzeit extrem unschön, wenn man den Heimsieg "über die Zeit" nach Hause bringen will und um die üblichen späten Gegentore weiß.
Aber verständlich war die Nachspielzeit in der Länge schon.
Ich glaube nicht, dass Gladbach DAS Spiel heute gewinnt so wie die spielen.
Da werden wir wohl am Samstag bei Union das nächste Endspiel haben.
Wenn ich daran denke, wie wir beide Spiele gegen Gladbach herrschende haben, bekomme ich hohen Blutdruck.