Für einen Verein wie den VfL Bochum ist es in dem Umfeld nicht selbstverständlich in der 1 Liga zu spielen.
Wir arbeiten alle im Verein Tag und Nacht daran das es mit dem Klassenerhalt klappt
Ich möchte mich im Nachhinein auch nochmal bei unserem ex Trainer Thomas Letsch bedanken von dessen guten Arbeit wir bis zum Schluss überzeugt waren. Wir haben dann leider feststellen müssen das er sich mit der Mannschaft überworfen hatte. Deshalb waren wir gezwungen schnell zu handeln.
Wir sind von der Situation total überrascht worden
Wir hatten vor uns in der Winterpause zu verstärken. Wir waren uns mit mit 2 Spielern von denen wir überzeugt waren. Das sie uns sofort weiterhelfen könnten, eigentlich handelseinig. Wurden dann aber leider im letzten Moment von finanzstärkeren Clubs überboten. Usw, usw
Glück Auf
Nicht ganz 1970. Damals waren wir ein ambitionierter Regionalligist, der sich herausragend verstärkt hatte, um zielgerichtet in die Bundesliga aufzusteigen. Mit Meisttertrainer Eppenhoff, Ex-Nationalspieler Krämer und Torjäger Hans Walitza und Bochumer Talenten. Dann kam der Aufstieg, die Etablierung in der Bundesliga und zuletzt das damals modernste Stadion der Region.
Leider waren damit, also etwa 1978, die Ambitionen von Wüst erschöpft.
Dann sah man sich selbst als graue Maus, die man irgendwie in der Liga halten konnte. Komischerweise während unsere Nachbarn einschließlich BVB und S04 Ehrenrunden im Unterhaus drehten oder ganz verschwanden.
Altegoer war bei allen Schwächen noch ein echter VfLer. Und dann kann Villis, der völlig Ambitionslose.
Dummerweise hat Reis mit einem Team, das gegen den Abstieg in Liga 2 spielte in der Coronapause gezaubert.
Aber diesen "Unfall" werden wir jetzt womöglich korrigieren. Weil man lieber fette Abfindungen zahlt als in die Mannschaft zu investieren.
Auch so ein Beispiel dafür, dass unsere Kaderplanung schon länger schwächelte. Unter anderen Verantwortlichen. Kam er nicht an Losilla und anderen vorbei? Oder hatte er schlicht keine Lobby im Verein?
Vitaly Janelt.
Hab seinen damaligen Abgang, das man ihn hat ziehen lassen,
nie so recht verstanden !
Trauere diesem Abgang noch immer nach.
Für mich schon damals DER optimale Nachfolger eines Toto Losilla.
Entweder hatte der VfL keine Gedult oder...es lag am Spieler.
Der fühlt sich doch von Villis nicht wertgeschätzt. Das wird nicht mehr gehen.
Oder erwartest Du Villis' Rücktritt. Dann ginge vieles. Vielleicht sogar ein Trainer.
Ich bin ebenfalls dafür Sesi zurück zu holen. Der hat hier gute Arbeit geleistet.
Den einfach so ziehen zu lassen war die 1. gravierende Fehlentscheidung.
Wohl vom Villis........
Der ist an der aktuellen Situation auch maßgeblich beteiligt.
Bei Zoller kann man ja nur sagen, dass der Verein alles richtig gemacht hat. Statt ihm kam ja Paciencia, sicher auch kein großer Wurf, aber immerhin mit mehr Einsatzzeiten als Zoller bei St. Pauli hatte. Ich mag Zolli sehr, aber die Zipperlein nahmen ja leider immer mehr zu.