33. Spieltag 2023/24: VfL Bochum - Bayer Leverkusen
- Eppendorfer
- Beiträge: 4102
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48
Re: 33. Spieltag 2023/24: VfL Bochum - Bayer Leverkusen
Was auch ein absolutes No-Go war, war die Einstellung unserer Profis in den letzten 10 Minuten, als man wirklich sah, dass sie gar keine Lust mehr auf dieses Spiel hatten und vielleicht maximal noch 20, 30, 40 Prozent gegeben haben. Das kam mir so vor, wie wenn ich mir bei Weitmar 09 ein Jugendspiel anschaue und da irgendeine U-12-Truppe gegen eine 4-5-Klassen-höhere Mannschaft spielt. Die werden dann auch zum Schluss so auseinandergenommen. Aber genau so dieses Gefühl hatte ich auch. Das geht natürlich auch überhaupt nicht.
Re: 33. Spieltag 2023/24: VfL Bochum - Bayer Leverkusen
Wer will es ihnen denn verdenken?!
Du willst nur noch, dass der Schiri endlich Schluss macht. Sie hatten wohl eher schon nach 45 Minuten keine Lust mehr.
Du willst nur noch, dass der Schiri endlich Schluss macht. Sie hatten wohl eher schon nach 45 Minuten keine Lust mehr.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: 33. Spieltag 2023/24: VfL Bochum - Bayer Leverkusen
Ich habe es mir noch ein paar Mal angesehen. Ich habe eine etwas andere Meinung. Meiner Meinung nach gab es keine echte Notbremse. In einer ersten Reaktion macht Passlack eine Bewegung, um Tella zu halten, aber am Ende setzt er sie überhaupt nicht durch. Ich glaube, Passlack macht mit dem Kreuzen versehentlich minimalen Kontakt mit seinen Beinen, woraufhin Tella vorgibt, erschossen worden zu sein und sich fallen lässt. Wie alles in dieses Spiel verlief: sehr unglücklich.BOJU hat geschrieben: ↑13. Mai 2024, 22:08Gibt nicht so viele bei uns die dieses Jahr mit rot geflogen sind. 15 Minuten nach Anpfiff wohlgemerkt.
Geht nicht um Stellungsfehler. Es geht alleine darum da als letzter Mann nicht die Notbremse zu ziehen. Und da Riemann eh da war und an den Ball gekommen wäre, war das handeln eben selten dämlich, weil absolut unnötig. Er wird selbst wissen, wie blöd das war. Das darf einfach niemals passieren. Und so sehr man ihn für seine Tore und Vorlagen loben kann, so sehr muss man ihn auch hierfür kritisieren. Das war spielentscheidend.
Für die Zukunft muss man Passlack einfach eine Reihe weiter vorne einplanen. Der ist kein RV sondern Außenstürmer. Seine Stärken liegen ganz klar und deutlich in der Offensive.
Re: 33. Spieltag 2023/24: VfL Bochum - Bayer Leverkusen
Auch wenn Leverkusener Fussball toll anzusehen ist, so gehörte genau das (theatralisches fallenlassen nach Berührung) am Sonntag auch zu ihrem Spiel. Gerade in der ersten halben Stunde fanden sie ja auch wenig andere Mittel. Vor der roten Karte hatte es schon jemand im 16er (ich meine gegen Schlotterbeck) versucht und nach der Karte ja dann nochmals. Kann man aber alles vertreten. Berührung mit Passlack und Schlotterbeck waren gegeben.
Re: 33. Spieltag 2023/24: VfL Bochum - Bayer Leverkusen
Ist halt immer Tella, das finde ich schon auffällig. Drüben bei der Wahren Tabelle sind sie gegen Notbremse. Jedes mal wenn ich die Szene wieder sehe rege ich mich mehr auf.
Re: 33. Spieltag 2023/24: VfL Bochum - Bayer Leverkusen
Nur 1 Spiel für Passlack. Glücklicherweise haben mehr Menschen gesehen, dass es keine Absicht war.
Re: 33. Spieltag 2023/24: VfL Bochum - Bayer Leverkusen
Na klar
einen das als Fußballfan an. Wenn man sieht wie Tella da abhebt oder andere Spieler nach einem leichten Tackling. Sich schreiend und mit schmerzverzerrtem Gesicht über das halbe Spielfeld abrollen. Als hätten sie einen Oberschenkelhalsbruch erlitten. Aber so ist dieser Sport nun einmal heutzutage. Leider
Das sollte aber auch jeder wissen der in diesem Sport arbeitet. Von daher hätte sich auch Passlack den Konsequenzen bewusst sein müssen. Was passieren kann wenn er an der Strafraumgrenze die Hände zu Hilfe nimmt um seinen Gegenspieler zu stoppen.
Glück Auf


Glück Auf
Online
-
- Beiträge: 7318
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: 33. Spieltag 2023/24: VfL Bochum - Bayer Leverkusen
PR mit einer aus meiner Sicht eigenwilligen Kolumne zur Stimmung in der Kurve.
https://vfl-magazin.de/vfl-kolumne-27/
Sollen jetzt diejenigen für die Stimmung verantwortlich sein, die Störungen nicht mehr akzeptieren, und deshalb schweigen? Wie soll das verbohrte Häuflein weniger 100 Verbohrter denn sonst merken, dass die Mehrheit kein Verständnis für vereinsschädigende Verhalten hat. Gerade in unserer Situation ist kein Raum für Selbstdarsteller.
Und sorry. Fanmarsch (was bringt der) und Choreo sind nicht mehrere 100k € wert.
https://vfl-magazin.de/vfl-kolumne-27/
Sollen jetzt diejenigen für die Stimmung verantwortlich sein, die Störungen nicht mehr akzeptieren, und deshalb schweigen? Wie soll das verbohrte Häuflein weniger 100 Verbohrter denn sonst merken, dass die Mehrheit kein Verständnis für vereinsschädigende Verhalten hat. Gerade in unserer Situation ist kein Raum für Selbstdarsteller.
Und sorry. Fanmarsch (was bringt der) und Choreo sind nicht mehrere 100k € wert.
Re: 33. Spieltag 2023/24: VfL Bochum - Bayer Leverkusen
Man kann auch einen Fanmarsch und eine Choreo machen, ohne danach ständig Pyros zu zünden oder Raketen abzuschießen.
Aber die hatten das halt für die Nichtabstiegsparty eingekauft und dann musst das Zeug wohl weg.
Aber die hatten das halt für die Nichtabstiegsparty eingekauft und dann musst das Zeug wohl weg.
Re: 33. Spieltag 2023/24: VfL Bochum - Bayer Leverkusen
Das Thema wird eh medial etwas zu hoch gekocht.
Jeder Fan des VfL zieht den Hut vor dem was organisiert wurde, z. B. Abschlusstraining vor Union, Fanmarsch, Choreo gegen Leverkusen...aber das Abbrennen und unnötige Geldverbrennen (wohlgemerkt Vereinsgelder - nicht das der Ultras) durch ständige Pyrozündeleien geht dem "normalen" Fan gehörig auf den Sack.
Die "Ultras-raus" Rufe gab es doch nur, weil mit der Stumpfsinnigkeit nicht aufgehört wurde.
Niemand ist doch tatsächlich dafür, die Ultras auszuschliessen, aber die Ultras stellen sich mit ihrem Verhalten (nicht zum ersten Mal in dieser Saison) gegen die Mehrheit der Fans.
...und niemad kann mit dem Argument kommen, dass Pyros zünden für eine grandiose Stimmung im Stadion sorgt.
Es war/ist und bleibt einfach unnötig, schwachsinnig und dazu noch gefährlich.
Man sollte die Ultras vielleicht mal fragen, warum man versucht, die anderen Fans gegen sich aufzubringen...
Jeder Fan des VfL zieht den Hut vor dem was organisiert wurde, z. B. Abschlusstraining vor Union, Fanmarsch, Choreo gegen Leverkusen...aber das Abbrennen und unnötige Geldverbrennen (wohlgemerkt Vereinsgelder - nicht das der Ultras) durch ständige Pyrozündeleien geht dem "normalen" Fan gehörig auf den Sack.
Die "Ultras-raus" Rufe gab es doch nur, weil mit der Stumpfsinnigkeit nicht aufgehört wurde.
Niemand ist doch tatsächlich dafür, die Ultras auszuschliessen, aber die Ultras stellen sich mit ihrem Verhalten (nicht zum ersten Mal in dieser Saison) gegen die Mehrheit der Fans.
...und niemad kann mit dem Argument kommen, dass Pyros zünden für eine grandiose Stimmung im Stadion sorgt.
Es war/ist und bleibt einfach unnötig, schwachsinnig und dazu noch gefährlich.
Man sollte die Ultras vielleicht mal fragen, warum man versucht, die anderen Fans gegen sich aufzubringen...
Re: 33. Spieltag 2023/24: VfL Bochum - Bayer Leverkusen
Leider ist das ja so, vor allem wenn man in der Kurve gegenüber steht. Aber für alle direkt daneben ist das eine absolute Zumutung. Unangenehm, ungesund, und gefährlich.
Re: 33. Spieltag 2023/24: VfL Bochum - Bayer Leverkusen
Vielleicht sind die Strafen vom DFB für das abbrennen von Feuerwerkskörpern jeglicher Art im Stadion. Noch viel zu gering, um das sich Vereine mehr bemühen. Diese unsägliche scheisse zu unterbinden
Glück Auf

Glück Auf
Re: 33. Spieltag 2023/24: VfL Bochum - Bayer Leverkusen
Es gibt andere Vereine, die sehr wohl bei abgeschossenen Feuerwerksraketen die ermittelten Täter in Regress nehmen.
Nur: man muss es von Vereinsseite auch wollen.
Ich könnte mir allerdings denken, dass die jungen Damen und Herren Pyromanen wahrscheinlich gar nicht die finanziellen Mittel haben, um die Strafe auch entsprechend abzahlen zu können, ohne für ihr Leben lang verschuldet zu sein.
Andererseits, wer Unfug veranstaltet, sollte auch mit den Konsequenzen daraus leben müssen.
Aber dass kann die heutige Spaßgesellschaft in Teilen der Ultras wohl nicht:
- Saufen, gröhlen und auf dicke Hose machen : ja
- Verantwortung für die eigenen Taten übernehmen: nein
Nur: man muss es von Vereinsseite auch wollen.
Ich könnte mir allerdings denken, dass die jungen Damen und Herren Pyromanen wahrscheinlich gar nicht die finanziellen Mittel haben, um die Strafe auch entsprechend abzahlen zu können, ohne für ihr Leben lang verschuldet zu sein.
Andererseits, wer Unfug veranstaltet, sollte auch mit den Konsequenzen daraus leben müssen.
Aber dass kann die heutige Spaßgesellschaft in Teilen der Ultras wohl nicht:
- Saufen, gröhlen und auf dicke Hose machen : ja
- Verantwortung für die eigenen Taten übernehmen: nein
Achtzehnhundertachtundvierzig 

Re: 33. Spieltag 2023/24: VfL Bochum - Bayer Leverkusen
Stadionverbote wären ja schonmal ein Anfang um weitere Kosten zu vermeiden.
Glück Auf
Glück Auf
-
- Beiträge: 1720
- Registriert: 5. September 2022, 13:37
Re: 33. Spieltag 2023/24: VfL Bochum - Bayer Leverkusen
Das mag durchaus sein. Aber dank der Privatinsolvenz wäre ja unter entsprechenden Entbehrungen so oder so nach ein paar Jahren die Schuldenweste wieder blank. Und wenn das mal den ein oder anderen trifft, dann werden sich die Nachahmer auch überlegen, ob sie sich das antun wollen.
Re: 33. Spieltag 2023/24: VfL Bochum - Bayer Leverkusen
Wenn man wohlwollend formulieren will, trifft es "eigenwillig" recht gut.Kreisklasse hat geschrieben: ↑15. Mai 2024, 08:04PR mit einer aus meiner Sicht eigenwilligen Kolumne zur Stimmung in der Kurve.
„Niemals haben Menschen aus der Geschichte gelernt. Und sie werden es auch in Zukunft nicht tun."
Kurt Tucholsky
"Das wären auch nicht unsere Werte, das Geld einfach auszugeben."
Ilja Kaenzig
Kurt Tucholsky
"Das wären auch nicht unsere Werte, das Geld einfach auszugeben."
Ilja Kaenzig
Re: 33. Spieltag 2023/24: VfL Bochum - Bayer Leverkusen
...man denkt mit Wehmut an die Zeiten zurück, in denen sie freiwillig wegblieben.
„Niemals haben Menschen aus der Geschichte gelernt. Und sie werden es auch in Zukunft nicht tun."
Kurt Tucholsky
"Das wären auch nicht unsere Werte, das Geld einfach auszugeben."
Ilja Kaenzig
Kurt Tucholsky
"Das wären auch nicht unsere Werte, das Geld einfach auszugeben."
Ilja Kaenzig
Online
-
- Beiträge: 7318
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
- Eppendorfer
- Beiträge: 4102
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48
Re: 33. Spieltag 2023/24: VfL Bochum - Bayer Leverkusen
Um Gottes Willen, ich denke dann immer an halbvolle Stadion oder komplett leere Stadion, Stehplätze unbesetzt, keine Gästefans, Corona-Masken, Corona-Tests, Abstandbestimmung, Sicherheitbestimmung, blablabla, bitte nie wieder so ein Mist, dann habe ich lieber echt ein paar Ultras im Stadion und alles was sie machen ist nun auch nicht schlecht aber irgendwie gehören sie doch auch dazu.
Re: 33. Spieltag 2023/24: VfL Bochum - Bayer Leverkusen
Sie waren ja zweimal weg, einmal wie beleidigte Gören nach der Ausgliederung und dann bei Corona. Auch als wieder Zuschauer zugelassen wurden.
Ihre Interessen und Meinungen sind Ihnen wichtiger als der VfL.
Das haben sie auch nach der Ausgliederung so geschrieben.
Es sagt auch niemand, dass alles von Ihnen schlecht ist. Die sollen nur mit der Pyro-Scheiße aufhören.
Ihre Interessen und Meinungen sind Ihnen wichtiger als der VfL.
Das haben sie auch nach der Ausgliederung so geschrieben.
Es sagt auch niemand, dass alles von Ihnen schlecht ist. Die sollen nur mit der Pyro-Scheiße aufhören.