Manuel Riemann

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Siegesmut
Beiträge: 1200
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:36

Re: Manuel Riemann

Ungelesener Beitrag von Siegesmut »

@Menno

Nicht zu verkennen, nein auch Siege waren dabei, sogar gegen Bayern!
Aber es reicht eben nicht von 34 Tagen 7 hellwach zu sein, 12 im Halbschlaf und 15 im Tiefschlaf !
Das genau das macht letztlich den Unterschied zwischen denen voll auf Erfolg fokussierten Fußballverrükten und den, sagen wir mal, Normalis , aus !
Was in den Köpfen der Phlegmaten während eines Spiel's vor sich geht, kann man nur ahnen.

Riemann weiß es wohl besser !
Menno
Beiträge: 70
Registriert: 25. Januar 2024, 11:06

Re: Manuel Riemann

Ungelesener Beitrag von Menno »

Es gab Spiele, bei denen es zu schlaff war. Aber das passiert, wenn man in Bezug auf reine Fußballqualitäten begrenst ist und es jedes Spiel hauptsächlich von 110 % Einsatz und Kampf haben muss. Manchmal kann man das aus irgendeinem Grund nicht einbringen. Das kann auch mit einer falschen Taktik oder einer schlechten Feldbesetzung zu tun haben, die es so aussehen lässt, als ob die Spieler es nicht wollen. Ob es zu viele schwache Spiele gegeben hat? Möglicherweise schon. Aber auch in der letzten Saison hatten wir genug von diesen Spielen. Tatsache ist auch, dass es in dieser Saison viele Spiele gab, bei denen es ziemlich gut lief und wirklich alles schief gelaufen ist was schief köntte laufen. Ich muss nicht erklären, warum wir leicht 5/6 Punkte mehr hätten haben können. Und bitte, wir haben in dieser Saison nur 2 Punkte weniger als in der letzten Saison. Ich bin der Meinung, dass das kleiner Unterschied nichts mit fehlenden Einsätzen zu tun hat, sondern mehr mit schwer fassbare Zufälle. Wenn bei ein Verein wie VfL in einer Saison so viel schief geht (teilweise eigene Schuld, aber teilweise auch viel Pech) wie in dieser Saison, geraten wir pro Definition in Schwierigkeiten.

Natürlich hat die Spielergruppe Fehler gemacht und natürlich hat die Verein auch große Fehler gemacht, keine Diskussion. Aber auch Riemann hat Fehler gemacht und mit seinem Verhalten auch einen negativen Einfluss auf den Gruppenprozess gehabt. Wer ist er also, um sich über jeden und alles erhoben zu fühlen und dann diese Haltung einzunehmen? Ich unterstütze ihn dabei nicht. Ich finde es sogar ein bisschen feig. Wenn es für uns schief geht, hat er angeblich Recht, wenn es irgendwie gut geht, kann die ganze Affäre bei aller Erleichterung und Freude
teilweise untergehen.
Siegesmut
Beiträge: 1200
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:36

Re: Manuel Riemann

Ungelesener Beitrag von Siegesmut »

Wie würdest du denn die Anteile des Versagens einordnen ?
Ist da M.R. der wesentliche Faktor oder sind es eben hauptsächlich seine Vorderleute , wie auch die gesamte Mannschaft!
Siehe: Abwehrarbeit fängt Vorne an ?
Wenn Letzteres zutrifft, wäre M.R. wirklich die ärmste Sau in dem Gegrunze um seine Person !
P.S.
Der Hinweis auf unsere Kontinuität der Punkteausbeute (Minus 2), ist für mich allerdings Beleg für wiederkehrende
Fehlern oder Fehlbesetzung !
Menno
Beiträge: 70
Registriert: 25. Januar 2024, 11:06

Re: Manuel Riemann

Ungelesener Beitrag von Menno »

Ich gebe dem technischen Personal sowieso einen großen Teil der Schuld, weil ich der Meinung bin, dass uns die Qualitäten fehlen, um vor allem in Auswärtsspielen so hoch zu stehen, wie wir es regelmäßig tun. Ich denke zum Beispiel, dass eine Verteidigung mit Riemann,Oermann, Ordets, Schlotterbeck und Bernardo 1e Bundesliga-Niveau hat, wenn man 20 Meter tiefer verteidigen wird.
Außerdem wage ich es nicht, einer Linie oder einem Spieler mehr die Schuld zu geben als die andere. Ich sehe, dass das mehr wie ein Kollektivschuld.
Siegesmut
Beiträge: 1200
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:36

Re: Manuel Riemann

Ungelesener Beitrag von Siegesmut »

Ok, mehr ist nicht mehr dazu zu sagen !
Zumindest wird nun die Person M.R. mit all seinen Macken ein wenig entlastet .
Benutzeravatar
RichiKörper
Beiträge: 176
Registriert: 23. November 2020, 03:44
Kontaktdaten:

Re: Manuel Riemann

Ungelesener Beitrag von RichiKörper »

Riemann ist doch der entscheidende Faktor das wir so "hoch" stehen (gestanden sind). Er beansprucht den 16ner ,sowieso, und min. die Hälfte unserer eigenen Hälfte als sein alleiniges Reich.
Überhaupt wird mir hier Riemann zu viel als "Opfer" denn als "Täter" gehandelt.
Wir haben i.d. letzten Jahren unter verschiedenen Trainern mit unterschiedlichen Systemen und mit verschiedenen Abwehrformationen (Spielern) immer reichlich Gegentore kassiert. Die einzige Konstante über die Jahre - ist M.R.
Da brauch ich nicht lange zu überlegen, wer der Hauptschuldige für die schlechten Abwehrleistungen ist, hoffentlich war.
Ich wäre froh, wenn der das Trikot vom VfL nie mehr anzieht. Ist- und wird nie en VfLer.
Für Morgen uns Allen GlückAuf
Kreisklasse
Beiträge: 3838
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Manuel Riemann

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

21/22 hatten wir 52 Gegentore.
Ein echter Experte. Nachtreten will gelernt sein.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 4054
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Manuel Riemann

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

ABK, Leitsch, Danilo, Elvis. Und Riemann mit seiner besten Saison aller Zeiten. Allein wie viele Elfmeter er damals hielt.
Benutzeravatar
RichiKörper
Beiträge: 176
Registriert: 23. November 2020, 03:44
Kontaktdaten:

Re: Manuel Riemann

Ungelesener Beitrag von RichiKörper »

Kreisklasse hat geschrieben:
22. Mai 2024, 19:42
21/22 hatten wir 52 Gegentore.
Ein echter Experte. Nachtreten will gelernt sein.
Wenn Du mich mit dem Experten meinst "Ja bin ich" - selbst ernannt :) . Mehr als hier die ganzen Vielschreiber jedefalls.
Und sollte Riemann´s Vertrag aufgelöst werden, was ich sehr Hoffe, kannst Du ihn ja bei irgendeinem 3.o.4.-Ligisten beobachten, denn kein 1.o.2.-Ligist wird so tollen einen "Schnapper" antun.
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 2878
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Manuel Riemann

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Kollektivschuld !

Was kann der Keeper dafür,
wenn's vorne nicht klappt,
wenn man hinten ähnlich viele Gegentore
wie in der Vorsaison kassiert
und sich alleine gelassen fühlt.

Sicherlich platzt da einem doch irgendwann der Kragen.
WOANDERS IS AUCH SCHxxxx (Frank Goosen)
Aden
Beiträge: 1421
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: Manuel Riemann

Ungelesener Beitrag von Aden »

Wenn Riemann sich nicht helfen lässt und an sich arbeitet. Dann wird es generell schwer für ihn im Mannschaftssport. Egal in welcher Liga. Ehrgeiz zu haben ist die Grundvoraussetzung um im Sport Erfolg zu haben. Aber wenn man von Ehrgeiz zerfressen ist. Dann kann das irgendwann zu einem Problem, für einen selbst und die Mannschaftskollegen werden.
Glück Auf
Siegesmut
Beiträge: 1200
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:36

Re: Manuel Riemann

Ungelesener Beitrag von Siegesmut »

RichiKörper hat geschrieben:
22. Mai 2024, 19:29
...
Erlaube mir ein leichtes schmunzeln, oder darf auch lachen !
Unter all den vorangegangenen Systemen hat Reis dies erst zur (un) Perfektion gepflegt.
Vorher waren wir mit weniger Riemann auch keinen Deut besser gestanden?
Dann kanns doch wohl nur an der (Quanti-)Qualität der Akteure liegen ?
Zuletzt geändert von Toto am 22. Mai 2024, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitatformatfehler korrigiert
RAM1501
Beiträge: 1456
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Manuel Riemann

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Oh, Vielschreiber ist jetzt negativ und wenn man viel schreibt, hat man keine Ahnung. :?
Man lernt nie aus..... :mrgreen:
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 2745
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Manuel Riemann

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Aden hat geschrieben:
22. Mai 2024, 20:26
Wenn Riemann sich nicht helfen lässt und an sich arbeitet....
Sowohl für Manu als auch den VfL, war diese Kombination ein Glücksgriff. Manu kann SPORTLICH bei vielen Vereinen in der Bundesliga unterkommen,dort auch Stammtorhüter sein. Seine Art ist dagegen ein Problem und der Hauptgrund warum er es erst relativ spät in die Bundesliga geschafft hat.

Ich mag Manu als Typ sehr, aber ich kann auch sehen, das dass was in den letzten Wochen passiert ist, nicht wirklich hilfreich war. Daher kann ich die Entscheidung des Vereins und Teile der Mannschaft verstehen. Vor allem, wenn es stimmt, dass er handgreiflich geworden sein soll. Das geht absolut gar nicht.
freifang
Beiträge: 395
Registriert: 26. Oktober 2020, 07:15

Re: Manuel Riemann

Ungelesener Beitrag von freifang »

Manuel Riemann hatte über Jahre hinweg mit seiner Konstanz zu kämpfen - er pendelte stets zwischen Genie und Wahnsinn.

Schaut man sich die Kicker-Noten an, bestätigt sich dieser Eindruck. Ist er in seiner Debütsaison basierend auf den Noten bester Torhüter, avancierte er in den Jahren 16/17 und 17/18 zum Schlechtesten. Seinen Höhepunkt hatte er sicherlich zum Aufstieg (Platz 4) und beim ersten Klassenerhalt (Platz 2). Danach verabschiedete er sich wieder ins Bundesliga-Mittelmaß (Platz 16 und 11). Sagen wir es so: Er hatte maßgeblichen Anteil am ersten Klassenerhalt. Dazu gebührt ihm Lob.

Aber ein "Übertorwart" ist er meiner Meinung nach nicht. Er kommt halt über die Emotionen. Ist seine erste Aktion herausragend, dann wächst er über sich hinaus. Leider habe ich (den gefühlten) Eindruck, dass der erste Ball auf den Kasten meistens drin war. Dann arbeitet es in seinem Kopf und er macht dumme Fehler...

Dazu allerdings passt, dass mir bereits zu Zweitligazeiten von diversen "Experten" anderer Vereinen suggeriert, dass Riemann der schlechteste Keeper der Liga sei... Gleiches wurde übrigens damals auch über Ortega gesagt, der zeitweise einen richtigen Flutschfinger hatte - Ende bekannt.
Joe the Moe
Beiträge: 1186
Registriert: 5. September 2022, 13:37

Re: Manuel Riemann

Ungelesener Beitrag von Joe the Moe »

Dass Riemann im Kerngeschäft der Keepers keine Bäume ausreißt ist ja bekannt. Aber er hat ein absolutes Alleinstellungsmerkmal wenn man seine Qualität bei der Spieleröffnung betrachtet. Es gibt wenige Spieler, die eine solche Präzision bei langen Bällen und so eine gutes Auge für Anspielstationen haben - da beziehe ich auch die Feldspieler mit ein. Im Blog von Einsachtvieracht war mal Martin Rafelt vom Block Spielverlagerung.de bzw. Spielgeist-Podcast zu Gast. Der hat Riemanns Qualitäten als Feldspieler beleuchtet und das war beeindruckend.
olki
Beiträge: 314
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Manuel Riemann

Ungelesener Beitrag von olki »

Joe the Moe hat geschrieben:
23. Mai 2024, 11:58
Dass Riemann im Kerngeschäft der Keepers keine Bäume ausreißt ist ja bekannt.
Hä? Ich halte ihn für Spitze im 1 gg 1 und bei Bällen aus kurzer Distanz.
Joe the Moe
Beiträge: 1186
Registriert: 5. September 2022, 13:37

Re: Manuel Riemann

Ungelesener Beitrag von Joe the Moe »

Naja, "spitze" ist vielleicht übertrieben. Absolut ok ist er da, keine Frage. Und er hat auch den ein oder anderen super Reflex gezeigt. Aber dazwischen sind ja (leider) auch immer wieder Böcke und Fehleinschätzungen. Als reiner Schnapper ist er aus meiner Sicht grundsolide. Was ihn besonders macht ist die Spieleröffnung.
Kreisklasse
Beiträge: 3838
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Manuel Riemann

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Das Thema ist aller Voraussicht nach vorbei. Über die Gründe werden wir wohl keine Einigkeit erzielen.

Bezüglich der von ihm geprägten Ära müssen wir ihn nicht besser oder schlechter machen als er ist. Er schwankte immer zwischen Genie und Wahnsinn. Tolle Paraden wechselten mit halben Eigentoren in Slapstick-Manier. Tolle Elfmetersituationen stand eine nicht vorhandene Strafraumbeherrschung bei hohen Bällen gegenüber. Aber seine Spieleröffnung hat unser Spiel über die Jahre geprägt.

Jetzt müssen wir anders spielen.
Benutzeravatar
Toto
Admin
Beiträge: 846
Registriert: 17. Juni 2019, 14:33
Kontaktdaten:

Re: Manuel Riemann

Ungelesener Beitrag von Toto »

Leute!

"Auf Facebook" :ugly: ist kein seriöser Beitrag, erst recht nicht ohne seriöse Quelle.

Unterlasst bitte Beiträge à la "Auf Facebook schreibt einer" ... "Auf X meldet jemand" ...

Danke!
Antworten