Das macht die Konkurrenz
-
- Beiträge: 7006
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Das macht die Konkurrenz
Umsatzrückgang um 100 Mio., Personalkosten um gut 10 Mio. gesenkt. Verlust nur um 50 Mio. Und Schulden nur wenig gestiegen. Das klingt nach kreativer Buchführung mit starker Ausnutzung von Bewertungswahlrechten. Entsprechend enthält das Testat von KPMG auch den Hinweis auf potentielle Unternehmensgefährdung. Schalke muss die hoch bilanzierten Spieler (Transferrechte) teuer verkaufen. Sonst wird es eng. Und wer weiss, was denen wirklich noch gehört? Vermutlich dient alles Werthaltige als Sicherheit für Kreditgeber.
Es bleibt spannend.
Es bleibt spannend.
Re: Das macht die Konkurrenz
Dazu in der neuen Saison 32 Mio. (!) weniger aus dem TV-Gelder Pott im Vergleich zu aktuellen Saison... Immer noch mehr als doppelt so viel wie der Schnitt der restlichen 17 Vereine, aber wenn man bedenkt, dass es in der Saison 18/19 noch 62,7 Mio. gab und in der kommenden dann nur 23,3 Mio., dann frage ich mich auch, wie das bei den Verbindlichkeiten zu Coronazeiten aufgefangen werden soll...Blauester Jan hat geschrieben: ↑7. April 2021, 05:43Man fragt sich wirklich, wie die das nze ansatzweise stemmen wollen, Schulden ohne Ende, die Werthaltigkeit sollte auch ziemlich überschaubar sein nach so einer Saison, eigentlich müssen alle Spieler alleine wegen der hohen Gehälter weg, aber wo mal eben eine komplett neue Mannschaft herbekommen, wenn die Taschen leer sind? Muss es wohl die DFL richten.1848eV hat geschrieben: ↑6. April 2021, 23:35Die Bilanz der Ücken:
https://www.transfermarkt.de/schalke-ve ... ews/383002
-
- Beiträge: 1759
- Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19
Re: Das macht die Konkurrenz
110 Mio € Personalkosten! Das muss man sich mal vorstellen. Jetzt ist nicht klar, was genau diese Personalkosten umfassen, also ob nur Spieler, oder Spieler mit Betreuer und Trainer, oder gar mit Verwaltung, aber so wird man natürlich nicht in die 2.Liga gehen. Hier ist also noch ordentlich Einsparpotenzial. Wenn man das auf 40 Mio runterfährt, ist das immer noch genug, um gute 2.Liga-Spieler nach Gelsenkirchen zu locken. Und wir werden auch nicht ewig ohne Zuschauer spielen. Da werden auch in Liga 2 mindestens 50.000 ins Stadion pilgern, die sind doch so bekloppt wie die von RWE. Auch die großen Sponsoren haben schon ihre Bereitschaft signalisiert. Kurz rum um die Ücken muss sich niemand ernsthaft Sorgen machen. Die werden das Ganze, zwar mit erheblichen Kratzern und Dellen, aber dennoch überstehen. Es handelt sich noch immer um den 14. umsatzsträksten Verein Europas. So leicht geht man da nicht unter.
Re: Das macht die Konkurrenz
Sandhausen offenbar auch in Quarantäne - würde sowohl Fürth als auch Hamburg betreffen.
Re: Das macht die Konkurrenz
Der KSC auch, es sieht nach Saisonabbruch aus.
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html
Re: Das macht die Konkurrenz
Quarantäne Sandhausen - Link zum Kicker-Artikel:
https://www.kicker.de/sv-sandhausen-in- ... 39/artikel
https://www.kicker.de/sv-sandhausen-in- ... 39/artikel
Achtzehnhundertachtundvierzig 

Re: Das macht die Konkurrenz
Ich frage mich was passiert wenn das zwei Wochen vor Saisonende passiert? Nachholen ist ja nicht möglich, so das ja fast dann das Los entscheiden muss oder die Spiele nicht gewertet werden.
Gruselig......
Die Einschläge kommen näher
Gruselig......
Die Einschläge kommen näher
Drei Punkte drei Bier
Re: Das macht die Konkurrenz
Bei Abbruch soll wie beim Eishockey der Punkte Koeffizient ins Spiel kommen ( Punkte pro Spiel)
Re: Das macht die Konkurrenz
Ok wird da auf und abgerundet ? Würde wahrscheinlich für die meisten Teams 1 Punkt bedeuten.
Verengt den Spielplan für den HSV und Fürth. Hamburg sogar zweimal betroffen. Das ist für alle einfach nur ätzend und ich hoffe wir schließen unseren Kader für den Rest der Saison im Keller ein, damit wir verschont bleiben.
Verengt den Spielplan für den HSV und Fürth. Hamburg sogar zweimal betroffen. Das ist für alle einfach nur ätzend und ich hoffe wir schließen unseren Kader für den Rest der Saison im Keller ein, damit wir verschont bleiben.
Drei Punkte drei Bier
-
- Beiträge: 1759
- Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19
Re: Das macht die Konkurrenz
Zurzeit läuft aber auch wirklich alles in unsere Richtung. Das ist fast schon zu schön, um wahr zu sein. Wo ist der Haken? Wo ist die Nadel für den Ballon?
Online
Re: Das macht die Konkurrenz
Das hat für Hamburg und Fürth kaum auswirkungen und ist nicht mit Kiel vergleichbar.
Zuletzt geändert von Toto am 8. April 2021, 00:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt. Bitte Vollzitate unterlassen!
Grund: Vollzitat entfernt. Bitte Vollzitate unterlassen!
Re: Das macht die Konkurrenz
@Woelk
Nicht wie Kiel, aber sie kommen trotzdem aus dem Rhythmus und laufen Punkten hinterher.
Das ist psychologisch auch nicht so toll für die wenn sie sehen wie Bochum noch mehr enteilt
Nicht wie Kiel, aber sie kommen trotzdem aus dem Rhythmus und laufen Punkten hinterher.
Das ist psychologisch auch nicht so toll für die wenn sie sehen wie Bochum noch mehr enteilt

Drei Punkte drei Bier
-
- Beiträge: 7006
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Das macht die Konkurrenz
Ich fürchte, dass je eine Woche Zwangspause und je eine zusätzliche englische Woche den Spielrhythmus noch nicht sonderlich beeinflussen. Aber es verschärft natürlich den Ritt auf der Rasierklinge, den letztlich alle Teams in Coronazeiten durchmachen. Es darf nicht mehr viel passieren.
- Eppendorfer
- Beiträge: 4025
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48
Re: Das macht die Konkurrenz
Das wird wirklich verdammt Eng mit den Terminen der ganzen Nachholspiele:
https://www.t-online.de/sport/fussball/ ... frage.html
https://www.t-online.de/sport/fussball/ ... frage.html
Re: Das macht die Konkurrenz
Die werden am pokalwochenende eins nachholen, das andere unter der Woche.
Kein Vorteil für den HSV.
Kein Vorteil für den HSV.
-
- Beiträge: 1759
- Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19
Re: Das macht die Konkurrenz
Ich sage es ja, um die Ücken braucht sich niemand Sorgen zu machen...
https://www.transfermarkt.de/schalke-an ... ews/383100
https://www.transfermarkt.de/schalke-an ... ews/383100
-
- Beiträge: 7006
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Das macht die Konkurrenz
Also ich bin Kaufmann. Und wenn mir Tasmania 04 am Herzen liegen würde, dann würde ich mir heftig Sorgen machen. KPMG relativiert das eigene Testat des Jahresabschlusses nicht grundlos. Wenn die die Leute nicht loswerden, dann fehlt nicht nur der Ertrag aus Transfers. Dann haben die auch die Bestverdiener weiter auf der Payroll. Rudy allein wohl mit 6 Mio. p.a. Wenn mich einer von den Spielern interessieren würde, dann würde ich heftig pokern. Die müssen fast zu jedem Preis verkaufen.
Natürlich plant Knäbel den Wiederaufstieg. Aber ob die Planung realisiert werden kann? Das ist weitgehend außerhalb seiner Kontrolle.
Natürlich plant Knäbel den Wiederaufstieg. Aber ob die Planung realisiert werden kann? Das ist weitgehend außerhalb seiner Kontrolle.
Re: Das macht die Konkurrenz
Bezüglich Pokern:
Wie meinte ein Arbeitskollege so schön: Als Sportmanager eines fremden Vereins würde er mit folgender Frage starten:
Was bezahlt Ihr uns denn überhaupt dafür, dass wir Euch den Spieler von Payroll nehmen?

Wie meinte ein Arbeitskollege so schön: Als Sportmanager eines fremden Vereins würde er mit folgender Frage starten:
Was bezahlt Ihr uns denn überhaupt dafür, dass wir Euch den Spieler von Payroll nehmen?


Achtzehnhundertachtundvierzig 

Re: Das macht die Konkurrenz
Selbstverständlich wird es Interessenten für Spieler dieser Qualitätsklasse geben. Und das wissen ja auch die Bieter.
Ückendorf wird bestimmt nicht den Wunschpreis erzielen, aber die Spieler auch nicht verscherbeln, da es mehrere Interessenten geben wird.
Da werden schon zig Millionen fließen.
Es wird auch diverse Maßnahmen geben die am Leben zu halten.
Ückendorf wird bestimmt nicht den Wunschpreis erzielen, aber die Spieler auch nicht verscherbeln, da es mehrere Interessenten geben wird.
Da werden schon zig Millionen fließen.
Es wird auch diverse Maßnahmen geben die am Leben zu halten.
-
- Beiträge: 7006
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Das macht die Konkurrenz
Und danach werden der Spieler und sein Berater fragen: "Was bezahlt Ihr, damit ich einen Aufhebungsvertrag unterschreibe?".