Der neue Trainer
Re: Der neue Trainer
Ein herzliches Willkommen an Peter Zeidler.
Beim Serien-Drinbleiber VfL Bochum 1848.
In der wunderschönen Welt des BO-Fußballs.
Glückauf für den Quadruple-Klassenerhalt.
Beim Serien-Drinbleiber VfL Bochum 1848.
In der wunderschönen Welt des BO-Fußballs.
Glückauf für den Quadruple-Klassenerhalt.
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
- Eppendorfer
- Beiträge: 3918
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48
Re: Der neue Trainer
Ich wünsche unserem neuen Coach viel Erfolg beim VfL und hoffe, dass er die Mannschaft auf den richtigen Kurs bringen kann. Die Herausforderungen sind groß, denn mehrere Schlüsselspieler müssen ersetzt und die Kaderplanung muss vernünftig abgeschlossen werden. Mit seiner Erfahrung und Kompetenz bin ich eigentlich sehr zuversichtlich, dass dem VfL helfen kann auch längerfristig.
Es bleibt also spannend an der Castroper Straße und ich bin sehr gespannt auf die erste PK mit Peter Zeidler.
Es bleibt also spannend an der Castroper Straße und ich bin sehr gespannt auf die erste PK mit Peter Zeidler.
Re: Der neue Trainer
Zeidler ist mit Ablöse wahrscheinlich trotzdem günstiger als einige andere Wunschkandidaten zb.Fischer daher stört mich die Ablöse nicht,ist ja mittlerweile auch nichts ungewöhnliches mehr.
Ich freue mich auf den Typ und endlich haben wir wieder einen Pedda
Ich freue mich auf den Typ und endlich haben wir wieder einen Pedda

Re: Der neue Trainer
letsch nah ersetzt, ist für mich nicht das schlechteste, hätten wir aber auch billiger haben können. Jetzt brauchen wir noch ein paar vernünftige Verteidiger, sonst ist der Neue bald genauso verzweifelt wie Letsch es war
Zuletzt geändert von olki am 1. Juni 2024, 09:21, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 22. April 2022, 11:54
Re: Der neue Trainer
Tach, Peter! Ich kann, wie wahrscheinlich die meisten hier, nichts zu ihm sagen und die Personalie damit nicht bewerten.
Aber ich finde es grundsätzlich gut, über den Tellerrand hinauszuschauen und nicht auf die üblichen (gescheiterten) Kandidaten zurückzugreifen. Ich sehe darin mehr Chance als Risiko. Mainz und Augsburg sind zuletzt sehr gut damit gefahren.
Vielleicht kann der neue Coach mir meine Sehnsucht nach einer sorgenfreien Saison mit deutlich weniger Drama erfüllen. Außer das Drama bezieht sich auf die Teilnahme am Europapokal oder auf das DFB-Pokal-Finale.
Edit:
Von Wikipedia FC St. Gallen:
„Der FCSG wurde zum ersten Mal Vizemeister und krönte damit eine der erfolgreichsten Saisons seiner Vereinsgeschichte. Bemerkenswert auch, dass die 15 meisteingesetzten Spieler einen Altersschnitt von 21,87 Jahren auswiesen und damit einer der jüngsten Mannschaften in den höchsten Ligen Europas stellte. Dazu schoss man mit 79 Toren so viele wie seit den 1940er-Jahren nicht mehr.“
Das gefällt mir natürlich.
Aber ich finde es grundsätzlich gut, über den Tellerrand hinauszuschauen und nicht auf die üblichen (gescheiterten) Kandidaten zurückzugreifen. Ich sehe darin mehr Chance als Risiko. Mainz und Augsburg sind zuletzt sehr gut damit gefahren.
Vielleicht kann der neue Coach mir meine Sehnsucht nach einer sorgenfreien Saison mit deutlich weniger Drama erfüllen. Außer das Drama bezieht sich auf die Teilnahme am Europapokal oder auf das DFB-Pokal-Finale.

Edit:
Von Wikipedia FC St. Gallen:
„Der FCSG wurde zum ersten Mal Vizemeister und krönte damit eine der erfolgreichsten Saisons seiner Vereinsgeschichte. Bemerkenswert auch, dass die 15 meisteingesetzten Spieler einen Altersschnitt von 21,87 Jahren auswiesen und damit einer der jüngsten Mannschaften in den höchsten Ligen Europas stellte. Dazu schoss man mit 79 Toren so viele wie seit den 1940er-Jahren nicht mehr.“
Das gefällt mir natürlich.
-
- Beiträge: 1982
- Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38
Re: Der neue Trainer
Da setz' ich einfach malKreisklasse hat geschrieben: ↑1. Juni 2024, 07:16Die überwiegende Zusrimmung resultiert wohl erst einmal aus der Tatsache, dass er nicht Breitenreiter oder Maaßen ist.
Und da sind wir bei den seltsamen Dingen, für die der Trainer nichts kann. Wie kann ein hoffentlich professionell entwickeltes Suchprofil zu einer Liste führen, auf der sich so unterschiedliche Trainertypen befinden?






So viel Dilettantismus...
Re: Der neue Trainer
Herzlich willkommen Peter Zeidler und eine hoffentlich erfolgreiche Zeit hier bei unserem VfL.
Ich kenne ihn nicht und kann und will ihn deswegen nicht beurteilen.
Aber wenn er 6 Jahre, offensichtlich recht erfolgreich, St. Gallen trainiert hat, kann er da nicht unbedingt viel falsch gemacht haben. Ich hoffe, dass die Verantwortlichen beim VfL mit ihm die richtige Entscheidung getroffen haben.
Viel Erfolg bei der anstehenden Mammutaufgabe. Das wird sicherlich kein leichtes Unterfangen.
Er muss eine neue Mannschaft formen, die die Klasse hält.
Ich kenne ihn nicht und kann und will ihn deswegen nicht beurteilen.
Aber wenn er 6 Jahre, offensichtlich recht erfolgreich, St. Gallen trainiert hat, kann er da nicht unbedingt viel falsch gemacht haben. Ich hoffe, dass die Verantwortlichen beim VfL mit ihm die richtige Entscheidung getroffen haben.
Viel Erfolg bei der anstehenden Mammutaufgabe. Das wird sicherlich kein leichtes Unterfangen.
Er muss eine neue Mannschaft formen, die die Klasse hält.
Zuletzt geändert von RAM1501 am 1. Juni 2024, 10:08, insgesamt 7-mal geändert.
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 5. September 2022, 10:32
Re: Der neue Trainer
Was mich beeindruckt hat, daß Peter Zeidler den FC St. Gallen 6 Jahre traniert hat.
Dann kann er ja nicht soviel verkehrt gemacht haben. In der heutigen Zeit schon ungewöhnlich.
Dann kann er ja nicht soviel verkehrt gemacht haben. In der heutigen Zeit schon ungewöhnlich.
-
- Beiträge: 1982
- Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38
Re: Der neue Trainer
Zur Wahrheit gehört aber auch, dass er überall sonst nur sehr kurz "verweilt hat".

So viel Dilettantismus...
-
- Mr.Hahn
- Beiträge: 6855
- Registriert: 25. Mai 2021, 11:23
Re: Der neue Trainer
Wenn er seine Durchschnitts Dauer in Sachen Amtszeit bei uns erreicht(2,39 Jahre), ist schon viel geschafft.
Den Quatsch mit Langfristig wird es beim VfL ohnehin nie geben. 2 Jahres Vertrag und dann schauen wir mal, wie sich das entwickelt.
Ich sage schonmal Willkommen und viel Erfolg für die schwere Aufgabe. Auch wenn noch nichts Offiziell ist.
Den Quatsch mit Langfristig wird es beim VfL ohnehin nie geben. 2 Jahres Vertrag und dann schauen wir mal, wie sich das entwickelt.
Ich sage schonmal Willkommen und viel Erfolg für die schwere Aufgabe. Auch wenn noch nichts Offiziell ist.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Der neue Trainer
Genauso und dieses Mal bitte keine völlig unnötige, frühzeitige Vertragsverlängerung.
Bitte erst wenn geliefert worden ist.
Bitte erst wenn geliefert worden ist.
-
- Beiträge: 6289
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Der neue Trainer
Das Eine bedingt das Andere. Problem des arithmetischen Mittels ist es, dass es Ausschläge in beide Richtungen überzeichnet. Der relativ lange Mittelwert der durchschnittlichen Verweilzeit ergibt sich daraus, dass es bei St. Gallen zwischen Verein und Trainer offensichtlich hervorragend gepasst hat. Warum auch immer.
Vielleicht hat er nach Lehr- und Wanderjahren endlich ein hervorragendes Niveau erreicht, vielleicht passte die Chemie einfach, vielleicht gab es persönliche Gründe?
Wir werden ihn kennenlernen. Und hoffentlich begeistert sein.
Vielleicht hat er nach Lehr- und Wanderjahren endlich ein hervorragendes Niveau erreicht, vielleicht passte die Chemie einfach, vielleicht gab es persönliche Gründe?
Wir werden ihn kennenlernen. Und hoffentlich begeistert sein.
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 22. April 2022, 11:54
Re: Der neue Trainer
Es gab in sechs Jahren St. Gallen durchaus auch schwächere Phasen. Die hat man mit ihm durchgestanden und es ging dann auch wieder aufwärts. Das Problem beim VfL ist, dass schwächere Phasen immer gleichbedeutend sind mit erhöhter Abstiegsgefahr. Da wird man schneller nervös.
- Blauester Jan
- Beiträge: 3167
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47
Re: Der neue Trainer
Urs Fischer kommt auf 2,51 Jahre, meistens zwei, in Berlin gute vier, für die Begeisterungsstürme hier bei einigen reicht das ja auch und ist nicht gerade das, was man die unverrückbare Eiche nennen könnte. Ich kann mich noch erinnern, wie mein Vater damals lästerte, als Toppmöller zu uns kam; ich war da noch recht jung, meine aber, dass er durchaus ein wenig als enfant terrible durchging und seine Stationen vorher waren alle vor allem eines: von kurzer Dauer.
Was ich sagen will: man kann es nicht sagen. Es muss halt passen, dann kriegst du auch mit einem Trainer eine langfristige Zusammenarbeit hin. Passt es nicht, ist es egal, wie erfolgreich er vorher woanders war. Oder war es wohl Plan der Bayern, Tuchel nach ein paar Tagen wieder loszuwerden?
Was ich sagen will: man kann es nicht sagen. Es muss halt passen, dann kriegst du auch mit einem Trainer eine langfristige Zusammenarbeit hin. Passt es nicht, ist es egal, wie erfolgreich er vorher woanders war. Oder war es wohl Plan der Bayern, Tuchel nach ein paar Tagen wieder loszuwerden?
Re: Der neue Trainer
Man muss halt eben Erfahrungen sammeln, auch die Schlechten !Hemmann1848 hat geschrieben: ↑1. Juni 2024, 10:20Zur Wahrheit gehört aber auch, dass er überall sonst nur sehr kurz "verweilt hat".

-
- Beiträge: 1982
- Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38
Re: Der neue Trainer
Ich finds ja super, dass so viele von euch jetzt wieder optimistisch der Ankunft des neuen Trainers entgegensehen. Ich persönlich hätte da eben doch gern zumindest ein wenig Transparenz bezüglich der Auswahlkriterien
oder halt einen Trainer, der seine Bundesligatauglichkeit bereits bewiesen hat...
oder halt einen Trainer, der seine Bundesligatauglichkeit bereits bewiesen hat...

So viel Dilettantismus...
Re: Der neue Trainer
Ja aber auch mit so einem Trainer kann es passieren, dass es nicht funktioniert.Hemmann1848 hat geschrieben: ↑1. Juni 2024, 13:54
...oder halt einen Trainer, der seine Bundesligatauglichkeit bereits bewiesen hat...
Ich denke bei der offiziellen Vorstellung werden wir die Gründe hören, die zu der Entscheidung geführt haben.
- RichiKörper
- Beiträge: 176
- Registriert: 23. November 2020, 03:44
- Kontaktdaten:
Re: Der neue Trainer
Für ich wäre ein Ringtausch sinnvoll. Zeidler zum VfL - Letsch nach St. Gallen 

-
- Beiträge: 1982
- Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38
Re: Der neue Trainer
Da hast du natürlich recht! Trotzdem wäre ich beruhigter, wenn es ein nachgwiesen guter Mann wäre.
Es würde mich sehr wundern, wenn wir außer Sprechblasen noch etwas anderes hören würden. Aber schaun wir mal...

So viel Dilettantismus...
-
- Mr.Hahn
- Beiträge: 6855
- Registriert: 25. Mai 2021, 11:23
Re: Der neue Trainer
Die "Nachgewiesenen" rennen dir allerdings auch nicht die Bude ein. Da wirst du dann eher jemanden nehmen müssen, der halt zuletzt gescheitert ist.
Am Ende ist es auch egal. Jede Trainerverpflichtung ist Chance und Risiko zugleich. Ich kannte Peter Zeidler bis vor kurzem nicht. Ich kannte auch die beiden Erfolgstrainer von Augsburg und Mainz bis zu deren Anstellung nicht.
Ich bin gespannt und auch froh, das der Verein von den "0815 Lösungen", die zumeist als erstes genannt werden, weiterhin weg bleibt.
Am Ende ist es auch egal. Jede Trainerverpflichtung ist Chance und Risiko zugleich. Ich kannte Peter Zeidler bis vor kurzem nicht. Ich kannte auch die beiden Erfolgstrainer von Augsburg und Mainz bis zu deren Anstellung nicht.
Ich bin gespannt und auch froh, das der Verein von den "0815 Lösungen", die zumeist als erstes genannt werden, weiterhin weg bleibt.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."