Weiß ich nicht. Wir haben ja vor und während der Relegation darüber gesprochen, wer mannschaftsdienlich ist und alles gibt. Ihn habe.ich da als Negativbeispiel genannt.
... Marcel Koller? Gewinnt die Champions League zum zweiten Mal. In Afrika.
Ich vermute stark, dass er in Deutschland weitesgehend verbrannt ist. Nach seinem Abgang aus bochum war sein Ruf ja schon etwas angeschlagen. Als er nachweislich Interna aus dem Verein an die Presse gesteckt hat, um sich vor seinem Ausruf bei Schalke zu retten, hat das die Wahrscheinlichkeit für eine Beschäftigung in Deutschland sicher weiter reduziert.
Stehen auf der unendlich langen Trainerliste der immer noch etwas grössenwahnsinnigen Kölner, die ja zum Glück erst einmal kein sportlicher Wettbewerb mehr sind
Fünf große Namen stehen auf der geheimen Streichliste von Henriksen & Co.!
Maxim Leitsch (26, Vertrag bis 2026): 16 Bundesliga-Einsätze (davon nur 9 über 90 Minuten) in zwei Jahren. Viel zu wenig! Im ersten Jahr bremste ihn ein Erschöpfungs-Syndrom aus, jetzt fehlt er schon seit Februar mit einer Adduktorenverletzung. Nicht robust genug für den Bundesliga-Fußball? BILD-Prognose: Sollte sich ausleihen lassen – ein Neuanfang (in der 2. Liga?) wirkt manchmal Wunder!
Kommt er nach Bochum zurück, findet er zur alter Stärke zurück...im ersten Jahr Bundesliga zusammen mit ABK in der Innenverteidigung top...
Glück Auf
Hinweis der Moderation:
Es gilt weiterhin, dass Vollzitate zu unterlassen sind. Gilt auch für Dich, VfLKumpel87!
(Vollzitat ausnahmsweise entfernt, da Antwortbeitrag eines anderen Forenmitglieds erfolgte)
Zuletzt geändert von Toto am 4. Juni 2024, 01:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Vollzitat gelöscht, weil Folgeantwort
Glaube ich nicht.
Er ist zu verletzungsanfällig. Er hatte schon bei uns Probleme damit.
Ein Spieler, der dauernd verletzt ausfällt bringt uns gar nichts.
In der Rückschau ein glücklicher Verkauf.
Wobei wir alle nicht wissen, was das Erschöpfungssyndrom ausgelöst hat.
Und auch nicht wissen, was die Ursache seiner Anfälligkeit ist.
Glaube ich nicht.
Er ist zu verletzungsanfällig. Er hatte schon bei uns Probleme damit.
Ein Spieler, der dauernd verletzt ausfällt bringt uns gar nichts.
Leider sehr schade. Er muss erstmal irgendwie auf die Beine kommen. Wünsche ihm nur das beste.
Beim 1. FC Köln und seinen Anhängern wurde am Montag (11 Uhr) die Opposition vorgestellt, die beim FC den aktuellen Vorstand ablösen will… Dabei ist unter anderem…Und Peter Neururer, der zwischen 1996 und 1997 FC-Trainer war.
Edit: Zitat aus der Bild:
Neururer: „Ich war von Kindesbeinen an nie der Schalker oder Bochumer, sondern der größte FC-Fan.
Na ja.
Wer PN als Teil eines Expertenteams der Opposition präsentiert, der hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Ob das die Kölner Mitglieder nicht auch so sehen?