Augenblickliche Situation beim VfL

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Kreisklasse
Beiträge: 7034
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von Kreisklasse »

Einnahmen aus Catering hatte ich noch vergessen. Und ob der VfL nicht auch von anderen Veranstaltungen im Ruhrstadion profitiert, z.B. Konzerte, Trauungen, Firmenevents...

Es werden ja immer munter die Belastungen des Umsatzes/Ergebnisses aufgeführt. Aber warum kommen ungeplante Erträge kaum vor? Wieviel haben allein die Relegatinsspiele gebracht (Ticketing und Fernsehgeld)?
Und wieso zahlt der klamme Verein dem Sportvorstand noch ein Jahr Gehalt, wenn der w i r k l i c h zurückgetreten ist (was ich allerdings nicht glaube)? Und wieso hat man Riemenn nicht fristlos entlassen, wenn der w i r k l i c h so schlimme Dinge getan hat. Jetzt läuft es doch auf einen teuren Aufhebungsvertrag hinaus.
OnkelPommes
Beiträge: 1071
Registriert: 17. Oktober 2020, 13:55

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von OnkelPommes »

Kannst ja jetzt im Stadion heiraten, wenn man gleichzeitig Scheidungen anbietet, wird sich dat schon lohnen.
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 3971
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von TS1848 »

Heiraten werde ich n i e wieder,
dafür ist die Scheidung einfach zu teuer.
Mein Transferfenster bleibt geschlossen.

Scheidung vom VfL wäre noch am billigsten ;)
kommt für mich aber auch nicht in Frage...
Zuletzt geändert von TS1848 am 9. Juni 2024, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4071
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von BOJU »

OnkelPommes hat geschrieben:
9. Juni 2024, 18:40
Kannst ja jetzt im Stadion heiraten, wenn man gleichzeitig Scheidungen anbietet, wird sich dat schon lohnen.
Lieber mit Ausstiegsklausel
Online
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5139
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von vflb1848 »

Kreisklasse
Beiträge: 7034
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von Kreisklasse »

Der VfL jammert mal wieder kräftig über das fehlende Geld. Man hat ja auch die Ticketpreise erhöht. Für die Sitzer sogar massiv.
Aber warum verzichtet man auf Einnahmen? Die Karten für das Aufstiegs-Rückspiel der Frauen waren blitzschnell weg. Die Nachfrage wurde nicht annähernd gedeckt. Klar, der Leichtathletikplatz fasst nur 1500. Im Ruhrstadion spielt Grönemeyer. Aber fasst keiner der etwa 50 Sportplätze in Bochum, davon die Hälfte mit Rasen-/Kunstrasen, mehr Zuschauer? Kann man nicht in die Lohrheide? Oder gar in die Nachbarstadt nach Schloss Strünkede? Oder bückt man sich nicht für ein paar 10.000 €? Und ist das der Grund, warum man nicht konsequent gegen die Pyromanen vorgeht?
Komisch, ich habe gelernt, dass bei klammen Unternehmen jeder € zählt. Im Fussball denkt mal wohl anders.
Online
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5139
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von vflb1848 »

Kreisklasse hat geschrieben:
10. Juni 2024, 09:36
Komisch, ich habe gelernt, dass bei klammen Unternehmen jeder € zählt. Im Fussball denkt mal wohl anders.
Das sollte nicht nur bei klammen Unternehmen der Fall sein!

Aber klar tickt der Fußball anders. Siehe allein die Möglichkeit von Spielern sofort in Verantwortungsvolle Positionen aufzusteigen (Fabian). Wäre so in der Wirtschaft schwer möglich. Der Fußball ist speziell, ganz klar. Auch ist das Geschäftsmodell ja in erster Linie darauf aufgebaut Geld von einem Fernsehsender zu bekommen, damit man sein Produkt Fußball überhaupt herstellt. Diese TV-Gelder machen beim VfL zB rund 50% des Gesamtumsatzes aus.

Dass man aber mit den diesen Geldern nicht auskommt, um einen Kader zu stellen, sprich der spieleretat kleiner sein soll als die TV-Einnahmen und man noch dazu auf Transfererlöse angewiesen sei als zweite Einnahmequelle, um das ganze Rad am laufen zu halten, stört mich. Da ist noch nicht alles rund am laufen.
Wie hat G.Pohl richtig gesagt: das Geld verdient die erste Herrenmannschaft.
Hemmann1848
Beiträge: 2112
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von Hemmann1848 »

Man fragt sich, wie hoch die "Aufwandsentschädigungen" des Präsidiums und die Gehälter der verschiedenen Direktoren wohl sind...?
:vfl: - du machst mich sprachlos...
So viel Dilettantismus...
RAM1501
Beiträge: 4255
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von RAM1501 »

Sehr guter und wichtiger Punkt 👍
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 3971
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von TS1848 »

Offenlegung dieser Gehälter !

Das den Fan beschwichtigende Zauberwort
heißt vielleicht 'Transparenz'.

Denke aber, kamme lang drauf warten.
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Kreisklasse
Beiträge: 7034
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von Kreisklasse »

Kenne jetzt kein Unternehmen, das die Gehälter von "Direktoren" offenlegt. Das sind doch normale "leitende" Angestellte mit pompösen Titel (der ziemlich aus der Zeit gefallen ist). Normale AGs legen allerdings in ihrem Geschäftsbericht zum Jahresabschluss die Gehälter der Geschäftsführung bzw des Vorstands offen.
Dummerweise legt der VfL seinen Mitgliedern auf der JHV keinen wirklichen Geschäftsbericht vor, sondern nur einige oft zusammengefasste Zahlen, die möglichst keine Transparenz und Vergleichbarkeit ermöglichen.
Ein wenig Transparenz ergibt der Vergleich der wirtschaftlichen Kennzahlen der Vereine durch die DFL. Wenn man etwas Geld in die Hand nimmt, dann könnte man den VfL Jahresabschluss im Bundesanzeiger ansehen. Vielleicht etwas unübersichtlich, da die KGaA einigermaßen verschachtelt ist.

Man könnte jetzt natürlich darüber streiten, warum die paar Mitarbeiter in Controlling oder Buchhaltung jetzt einen Direktor an der Spitze haben müssen. Und vermutlich ist das kein Titel ohne Mittel. Aber wir Außenstehende wissen ja nicht, wer wirklich für die Lizenz sorgt.
Pumuckl
Beiträge: 250
Registriert: 20. April 2021, 10:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von Pumuckl »

Ich verstehe, dass viele von euch hohe Erwartungen an unseren VfL Bochum haben. Wir alle träumen von großen Erfolgen und aufregenden Siegen. Aber lasst uns einen Moment innehalten und die Realität betrachten: Es ist bereits eine beachtliche Leistung und ein großer Erfolg für unseren Verein, sich in der ersten Bundesliga zu halten.
Seit unserem Aufstieg in die Bundesliga im Jahr 1971 haben wir viele Höhen und Tiefen erlebt. Unser Mini Etat bedeutet dass wir im Vergleich zu anderen Vereinen mit deutlich weniger finanziellen Mitteln auskommen müssen. Trotzdem haben wir es geschafft, uns in der Saison 2023/2024 knapp die Liga zu halten, was eine enorme Leistung ist.
Angesichts dieser Rahmenbedingungen sollten wir stolz darauf sein, dass wir uns in der Bundesliga halten können. Jeder Punkt, jeder Sieg und jeder Klassenerhalt ist ein Erfolg, den wir feiern sollten. Unsere Verantwortlichen um Ilja Kaenzig und unser neues Trainerteam arbeiten bestimmt sehr hart daran, dass wir weiterhin in der Liga bestehen können. Sie treffen kluge, langfristige Entscheidungen, die darauf abzielen, unsere Position zu festigen und kontinuierlich zu verbessern.
Lasst uns realistisch bleiben und die Erfolge, die wir haben, wertschätzen. In einer Liga mit so vielen finanzstarken Konkurrenten ist der Klassenerhalt für einen Verein wie den VfL Bochum ein großer Erfolg. Natürlich träumen wir alle von mehr, aber lasst uns die harten Realitäten anerkennen und stolz auf das sein, was wir erreichen.
Gemeinsam können wir den VfL Bochum weiterhin unterstützen und die Atmosphäre im Ruhrstadion einzigartig machen. Lasst uns den Verantwortlichen unser Vertrauen schenken und geduldig bleiben, denn mit klugen Entscheidungen und unserer Unterstützung können wir auch in Zukunft in der ersten Bundesliga bestehen.
Kreisklasse
Beiträge: 7034
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von Kreisklasse »

Sie lasen den Werbeblock direkt aus der Geschäftsstelle.
Ist zumindest mein Eindruck.

Und sorry. Das Verhalten im Januar war ganz sicher nicht klug.
Benutzeravatar
Elk
Beiträge: 1225
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von Elk »

Pumuckl hat geschrieben:
11. Juni 2024, 16:22
...
:D
:? Amen.
lacuca
Beiträge: 1288
Registriert: 5. Oktober 2020, 15:04

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von lacuca »

Pumuckl hat geschrieben:
11. Juni 2024, 16:22
Lasst uns den Verantwortlichen unser Vertrauen schenken und geduldig bleiben, denn mit klugen Entscheidungen und unserer Unterstützung können wir auch in Zukunft in der ersten Bundesliga bestehen.
Autsch! :ugly:
H.W. Eggeling
Beiträge: 244
Registriert: 22. Juni 2019, 08:52

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von H.W. Eggeling »

Elk hat geschrieben:
11. Juni 2024, 19:52
Pumuckl hat geschrieben:
11. Juni 2024, 16:22
...
:D
:? Amen.
Das Wort zum Sonntag, diesmal schon am Dienstag ;) :cry:
Aden
Beiträge: 1834
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von Aden »

Das ist mindestens genauso romantisch wie ein Rosamunde Pilcher Roman :D
Glück Auf
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 3971
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von TS1848 »

@ Pumuckl
Bist du vom Verein ? ;)

Den " frühen Vogel " in Worten (hier im Forum)
wünsche ich mir doch alsbald eher in Taten ( sprich Transfers ! )
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Joe the Moe
Beiträge: 1724
Registriert: 5. September 2022, 13:37

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von Joe the Moe »

Puh, harter Tobak.
Benutzeravatar
PommesMayo
Beiträge: 501
Registriert: 14. Februar 2021, 16:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von PommesMayo »

Den Verantwortlichen die uns erst in diese Situation manövriert haben auch noch vertrauen. Genau mein Humor. :lol:
Antworten