Das macht die Konkurrenz

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
RAM1501
Beiträge: 4383
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Eppendorfer hat geschrieben:
19. Juni 2024, 18:02

Die richtige Keule von dieser krassen Fehlentscheidung kommt erst in ca. 10 Jahren zum Vorschein , ich hoffe ja immer noch das die Verantwortlichen vernünftig werden.
Das dauert keine 10 Jahre, das bekommen wir in den nächsten Spielzeiten schon zu spüren. Das Geld wird fehlen um eine konkurrenzfähige Mannschaft aufzubauen.
Wir verlieren immer mehr Boden auf die andern Vereine.
Das sind schon erhebliche Gelder auf die da verzichtet wird.
Aber die Stadt redet da sicher auch ein gewaltiges Wort mit und die sind hier seit 40 Jahren klamm.
Zuletzt geändert von Block_N am 20. Juni 2024, 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitierfehler korrigiert
Kreisklasse
Beiträge: 7126
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Man muss natürlich auch daran denken, dass so ein Grossprojekt nicht zuletzt wegen der diversen Klagemöglichkeiten viele Jahre dauern würde. Wer jetzt nicht handelt, der wird in den nächsten 10+ Jahren noch kein wettbewerbsfähiges Stadion haben. Die Pessimisten sagen: warum Geld verschwenden, wir steigen sowieso bald ab.
Die Realisten sagen: mit dem Stadion fehlt nachhaltig Geld, das man zum dauerhaften Klassenerhalt benötigen würde.
Die Optimisten sagen: der heilige Geist kommt noch über Stadträte und Vereinsführung

Ich fürchte, dass die Pessimisten eine selbsterfüllende Prophezeiung kreieren.
Meine Wenigkeit
Beiträge: 2726
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Das ganze Thema „Stadion“ ist viel zu spät angepackt worden und ist aktuell nahe einer Geschichte von den Schildbürgern. Liegt das auch an der übermächtigen Konkurrenz im Umfeld, oder fehlt ein der Wille für etwas Neues?
Kokolores
Beiträge: 714
Registriert: 19. Oktober 2020, 15:08

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Kokolores »

Never Ending Story Ruhrstadion.
Bleibt die Hoffnung das die Politik den Beschluß zur Renovierung doch noch irgendwie ablehnt.Nachhaltig deutlich mehr Geld lässt sich für die Stadt Bochum nach den umgesetzten Maßnahmen ja nun auch nicht wirklich erzielen.Dafür bräuchte es eine signifikante Erhöhung der Kapazität.Ich hoffe die Kosten für die Umbaumaßnahmen steigen ins bodenlose und man erkennt im Rat der Stadt Bochum das ein Neubau alternativlos ist.

Liege ich denn da richtig das die Stadt/Politik bzw der Rat den finalen architektonischen Veränderungen noch zustimmen muß?!?Da braucht es doch sowas wie eine Merheit.....
Herakles775
Beiträge: 1118
Registriert: 17. April 2024, 13:26

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Herakles775 »

Gladbach zieht wohl die AK von Kleindients für 7 Millionen. Dachte ja die wären knapp bei Kasse, aber haben bereits 4 Transfers eingetütet.
Deren Budget sollte ja bei 5 Millionen liegen laut den Medien.

https://www.transfermarkt.de/-sky-quot- ... ews/439406
In diesem Sommer ist es nach Philipp Sander (für 1 Mio. Euro von Holstein Kiel), Kevin Stöger (ablösefrei vom VfL Bochum) und Charles Herrmann (ablösefrei vom BVB) der vierte Neuzugang für die Fohlen. 
Zuletzt geändert von Herakles775 am 20. Juni 2024, 20:14, insgesamt 2-mal geändert.
RAM1501
Beiträge: 4383
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

@Kokolores
Du weisst doch wie sowas läuft bei öffentlichen Ausschreibungen.
Zuerst wird billig, billig angeboten und am Ende kostet das das 4-Fache.
Zuletzt geändert von RAM1501 am 20. Juni 2024, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
Online
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5215
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Beachtlich dass Heidenheim AKs ihv 7mio in die Verträge schreibt
vflperrad
Beiträge: 213
Registriert: 21. Mai 2022, 21:38

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von vflperrad »

und hatten für Kleindienst zu Zweitligazeiten mal eben 3 Mio. übrig und an Freiburg überwiesen
Herakles775
Beiträge: 1118
Registriert: 17. April 2024, 13:26

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Herakles775 »

Ja da fragt man sich natürlich wie denn sowas sein kann. Was macht Heidenheim anders? (Besser?)
Meine Wenigkeit
Beiträge: 2726
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Laut Kicker wächst da was in Heidenheim. Die haben 4 größere Sponsoren und in Summe 500 Sponsoren. Das Stadion soll von 15.000 auf 25.000 vergrößert werden.

Und Bochum…..saniert für eine Unsumme ein altes Stadion ohne jede Weiterentwicklung
Kreisklasse
Beiträge: 7126
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Wie hat der VfL einst Eia Krämer geholt. Einen ex-Nationalspieler?
War nach damaligen Maßstäben auch eine gewaltige Aktion. Aber Wüst hatte den Aufstieg gewollt. Und ist ins Risiko gegangen.
Shisuij
Beiträge: 116
Registriert: 14. Januar 2024, 20:45

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Shisuij »

Meine Wenigkeit hat geschrieben:
20. Juni 2024, 22:05

Und Bochum…..saniert für eine Unsumme ein altes Stadion ohne jede Weiterentwicklung
Überall entwickeln sich die Vereine. Nur in Bochum macht es den Anschein, dass die Zeit stehen geblieben ist.
Man bekennt sich zum Volkssport und scheut die Investition für die Zukunft. Man holt erst das auf, was man Jahrzehnte verschlafen hat.

Selbst in der zweiten Liga stehen Vereine, die moderner in Sachen Infrastruktur aufgestellt sind. Wird ein wilder Ritt, sich im Oberhaus ohne Werteentwicklung zu etablieren.
Meine Wenigkeit
Beiträge: 2726
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Das ist ein unmögliches Unterfangen. Aber neben dem Verein macht auch die Stadt bzgl. Stadion eine schlechte Figur.
RAM1501
Beiträge: 4383
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Schau Dir mal die Strassen in Bochum an.
Und dann glaubst Du ernsthaft, die Stadt würde ein größeres Stadion bauen?
In diesem Leben nicht mehr.
Die brauchen die Steuereinnahmen für ganz andere Sachen.
Haben ja nicht mal Geld Freibäder zu sanieren.
Shisuij
Beiträge: 116
Registriert: 14. Januar 2024, 20:45

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Shisuij »

RAM1501 hat geschrieben:
20. Juni 2024, 22:31
Schau Dir mal die Strassen in Bochum an.
Und dann glaubst Du ernsthaft, die Stadt würde ein größeres Stadion bauen?
Tatsächlich sehe ich hier den Verein als Wirtschaftsunternehmen in der Pflicht zu handeln und dafür zu sorgen, dass man gesund wächst.

Finde es schon sportlich bei den von dir zurecht angesprochenen Problemen mal eben 90 Millionen € in eine alte Immobilie zu stecken.

Als Steuerzahler, würde ich da andere Investitionen sehen wollen als in ein marodes Fußballstadion.
RAM1501
Beiträge: 4383
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Als Steuerzahler hast Du hier schon mal gar nichts zu wollen, ausser zu bezahlen.😉
Aber ich gebe Dir völlig recht.
90 Mio für eine Sanierung in ein viel zu kleines Stadion zu investieren, hat mit Zukunftsentwicklung mal gar nichts zu tun.
Und bei den 90 Mio bleibt es ganz sicher nicht.
Meine Wenigkeit
Beiträge: 2726
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Hier mal die offiziellen Kennzahlen, veröffentlich von der DfL:

https://media.dfl.de/sites/2/2024/05/Cl ... e-2023.pdf

Wieso zahlt der VfL so hohe Steuern? Union mit mehr Ergebnis, aber weniger Steuern.

Sind in den Personalaufwendungen nur die Spielergehälter und Ablösen summiert, oder auch der Overhead und Beraterkosten?
RAM1501
Beiträge: 4383
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Zu wenig Abschreibungen.
Union hat fast 7x höhere Abschreibungen.
Alpenbomber
Beiträge: 690
Registriert: 3. August 2022, 14:00

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Alpenbomber »

Shisuij hat geschrieben:
20. Juni 2024, 22:26
Selbst in der zweiten Liga stehen Vereine, die moderner in Sachen Infrastruktur aufgestellt sind.
Ja, also was denn nun ;)

Wieviele EM Stadien spielen eigentlich sonst zweite Bundesliga?

Es gibt genug Beispiele von Clubs mit modernen Stadien die unterklassig spielen, es gibt aber keinen einzigen Verein der eine wirkliche sportliche und finanzielle Entwicklung genommen hat, wo der Ursprung des Erfolgs mit der Grundsteinlegung begann.

Hinter allen neu hochgekommenen, etablierten Vereinen der letzten 15 Jahre steht ein Mäzen. Leipzig, Heidenheim, Augsburg.

Glaubt einer ernsthaft das Gladbach mit dem
Bökelberg von der Bildfläche verschwunden wäre? Oder das Schalke im Parkstadion nicht auch ausgelastet wäre?

Nichts desto trotz sollte natürlich ein Umsetzungsfähiger Plan in der Schublade liegen um die Karte im richtigen Moment zu ziehen. Erst der sportliche Erfolg durch gute Arbeit, dann das Stadion. Freiburg hat’s vorgemacht.
Meine Wenigkeit
Beiträge: 2726
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Kann ich folgen, aber für sportlichen Erfolg benötigt man

A) einen guten Kader (der VfL hat aktuell nur einen Rmpfkader)

B) den Willen einen guten Kader zusammenzustellen und beieinander zu halten (beides nicht erkennbar)

Ein modernes Stadion sichert 5-10 Mio höhere Einnahmen. Wieso nur entstehen oder entstanden soviele neue Spielstätten? Aber in Bochum gibt es keine Fläche dafür 🤣🤣🤣🤣.
Antworten