Alles rund ums Ticketing
Re: Alles rund ums Ticketing
Mensch Ruhrpott,wenn ich das schon lese!
Der FC.Schalke ist nicht nur der Krösus sämtlicher Zweitligisten mit dem höchstem Zuschauerschnitt Weltweit!,sondern auch als Zweitligist mit den meisten Auswärtsfahrern in Liga 1+2....
Mein Gott,ich mag die doch auch nicht,aber das die die Besten Fans in Deutschland haben wird der VfL doch auch überstehen und akzeptieren!
Der FC.Schalke ist nicht nur der Krösus sämtlicher Zweitligisten mit dem höchstem Zuschauerschnitt Weltweit!,sondern auch als Zweitligist mit den meisten Auswärtsfahrern in Liga 1+2....
Mein Gott,ich mag die doch auch nicht,aber das die die Besten Fans in Deutschland haben wird der VfL doch auch überstehen und akzeptieren!
-
- Beiträge: 1792
- Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40
Re: Alles rund ums Ticketing
Ich höre da übrigens ganz andere Sachen aus GE. Stichwort "no Show" da kommen Leute nicht zu den Spielen, wenn es die nicht ganz tollen Clubs geht. Über das Marketing werden Unternehmen in der Stadt Karten für die unattraktiven Spiele angeboten.
Natürlich ist deren harter Kern wesentlich größer als unserer. Aber auch der schwindet. Kenne mehrere Leute die zu den Erfolgszeiten "glühende Schalke-Fans" waren und sich nun kaum noch dafür interessieren. Jedes Jahr Liga 2 kostet auch die unglaublich Substanz. Auf das es noch lange so bleibt;)
https://schalke04.de/tickets/meilenstei ... ketboerse/
Saison 22/23 Liga 1 wohlgemerkt. 8 Heimspiele. Da sind 2000 pro Siel nicht gekommen. Das Schalke das groß als Meilenstein feiert passt einfach zu denen. Mich würden die Zahlen der letzten Saison viel mehr interessieren. Ebenso die Bilanz nach 17 Heimspielen in der Saison 22/23. Auf das Geld hat das natürlich keinen Einfluss, auf das Interesse allerdings schon.
Nehme mich da aber auch nicht aus. Ich habe mir auch zum ersten Mal nach dem Aufstieg eine DK gekauft. War aber trotzdem bei fast allen Heimspielen über 2 Jahrzehnte. Wenn es aber mal nciht möglich war, ging ich halt nicht hin. Karten zu bekommen war in Bochum nie eine Problem (Auch nicht in Liga1). Auch ich würde die DK nur 1 Jahr in Liga 2 halten. Ansonsten würde ich halt auch keinen Bedarf sehen die DK zu behalten.
Natürlich ist deren harter Kern wesentlich größer als unserer. Aber auch der schwindet. Kenne mehrere Leute die zu den Erfolgszeiten "glühende Schalke-Fans" waren und sich nun kaum noch dafür interessieren. Jedes Jahr Liga 2 kostet auch die unglaublich Substanz. Auf das es noch lange so bleibt;)
https://schalke04.de/tickets/meilenstei ... ketboerse/
Saison 22/23 Liga 1 wohlgemerkt. 8 Heimspiele. Da sind 2000 pro Siel nicht gekommen. Das Schalke das groß als Meilenstein feiert passt einfach zu denen. Mich würden die Zahlen der letzten Saison viel mehr interessieren. Ebenso die Bilanz nach 17 Heimspielen in der Saison 22/23. Auf das Geld hat das natürlich keinen Einfluss, auf das Interesse allerdings schon.
Nehme mich da aber auch nicht aus. Ich habe mir auch zum ersten Mal nach dem Aufstieg eine DK gekauft. War aber trotzdem bei fast allen Heimspielen über 2 Jahrzehnte. Wenn es aber mal nciht möglich war, ging ich halt nicht hin. Karten zu bekommen war in Bochum nie eine Problem (Auch nicht in Liga1). Auch ich würde die DK nur 1 Jahr in Liga 2 halten. Ansonsten würde ich halt auch keinen Bedarf sehen die DK zu behalten.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga

Re: Alles rund ums Ticketing
Ist aber so sicher, wie das Amen in der Kirche. Da muss man niemandem etwas vormachen wollen.
In der Rückrunde konnte meine Frau aus verschiedenen Gründen nicht immer mit in Stadion.
Ich habe nie Geld für die Karte (Sitzplatz mittig Haupttribüne) verlangt - aber musste sie mehrfach anbieten, bis jemand mitging. Gerade diejenigen, die am lautesten nach Karten gegen Bayern und Dortmund fragten (...du bist doch Mitglied, kannst du...) waren mit ihren Absagen (u. a. gegen Werder, Leipzig und Heidenheim) fast noch schneller, als ich sie überhaupt fragen konnte.
Gegen Darmstadt z. B. sind beide Tickets (wegen Urlaub) frei geblieben...
Re: Alles rund ums Ticketing
Ich habe in meiner Doppelkopfrunde (aus Studentenzeiten) zwei Schalker und zwei Dortmunder.
Von den Schalkern hatte nur einer zwei Dauerkarten für sich und seinen Vater, die sie sich aber mit den Nachbarn jede Saison "aufteilten". Nachdem die Preise jedoch immer weiter anzogen und die Spiele immer schlechter wurden, haben die gekündigt.
Nunja, er wohnte damals auch etwas weiter entfernt und war zu den Spielen zu Hause (Münsterland).
Von den Dortmundern hat der eine "Fan" seit Jahren eine Sitzplatzkarte Haupttribüne auf Höhe der Kameraposition.
Bei unserem Weihnachtsmarkt-Treffen kam dann heraus, dass er bei 6 Heimspielen in der Saison nicht zugegen war - und die Karte auch nicht weiterverkauft hatte (mal so eben 300 € weggeschossen ..)
Begründung: "Ist nicht mehr mein Fussball mit dem ganzen Geld dahinter... Erst recht nicht seit Corona.."
Sorry, da musste ich mir an den Kopp packen - zumal der Kollege auch nicht gerade finanziell auf Rosen gebettet ist ...
Nur bei den Zecken ist es so: 7x "No Show" in der Saison - und schwupps ist die (gesicherte) Dauerkarte für nächste Saison weg... Also hat der andere Zeckenfan die Karte übernommen und somit konnte sein Sohn dann ins Stadion.
Keine Ahnung, ob der Kollege jetzt die Karte noch hat (und wieder verpennt hat, die CL-Option anzukreuzen) - oder nicht. Denn der andere Fan will die Karte wieder übernehmen. Überschreiben geht ja nicht ..
Von den Schalkern hatte nur einer zwei Dauerkarten für sich und seinen Vater, die sie sich aber mit den Nachbarn jede Saison "aufteilten". Nachdem die Preise jedoch immer weiter anzogen und die Spiele immer schlechter wurden, haben die gekündigt.
Nunja, er wohnte damals auch etwas weiter entfernt und war zu den Spielen zu Hause (Münsterland).
Von den Dortmundern hat der eine "Fan" seit Jahren eine Sitzplatzkarte Haupttribüne auf Höhe der Kameraposition.
Bei unserem Weihnachtsmarkt-Treffen kam dann heraus, dass er bei 6 Heimspielen in der Saison nicht zugegen war - und die Karte auch nicht weiterverkauft hatte (mal so eben 300 € weggeschossen ..)
Begründung: "Ist nicht mehr mein Fussball mit dem ganzen Geld dahinter... Erst recht nicht seit Corona.."
Sorry, da musste ich mir an den Kopp packen - zumal der Kollege auch nicht gerade finanziell auf Rosen gebettet ist ...
Nur bei den Zecken ist es so: 7x "No Show" in der Saison - und schwupps ist die (gesicherte) Dauerkarte für nächste Saison weg... Also hat der andere Zeckenfan die Karte übernommen und somit konnte sein Sohn dann ins Stadion.
Keine Ahnung, ob der Kollege jetzt die Karte noch hat (und wieder verpennt hat, die CL-Option anzukreuzen) - oder nicht. Denn der andere Fan will die Karte wieder übernehmen. Überschreiben geht ja nicht ..
Achtzehnhundertachtundvierzig 

Re: Alles rund ums Ticketing
@SF 7
Warum stellst du die dann nicht hier im Forum rein, bevor die verfallen?
Warum stellst du die dann nicht hier im Forum rein, bevor die verfallen?
Re: Alles rund ums Ticketing
War das einzige Mal. Da hatte ich bis zuletzt gehofft, dass sich jemand im Bekanntenkreis findet.
Re: Alles rund ums Ticketing
Auch wenn das Thema seit einigen Tagen ruht, aber @SF7:
Den Ticket-Zweitmarkt des VfL kennst Du? Dort kannst Du für den jeweiligen Spieltag Deine DK einstellen.
Den Ticket-Zweitmarkt des VfL kennst Du? Dort kannst Du für den jeweiligen Spieltag Deine DK einstellen.
Fußball heißt für mich: "Elf gegen Elf. Und möge der VfL gewinnen".
Nicht mehr. Nicht weniger.
Nicht mehr. Nicht weniger.
Re: Alles rund ums Ticketing
Ja, ist bekannt.
-
- Beiträge: 196
- Registriert: 30. Oktober 2020, 17:39
Re: Alles rund ums Ticketing
Konnte krankheitsbedingt auch nicht alle Spiele besuchen. ALLE waren im Zweitmarkt nach wenigen Minuten weg (Block A).
-
- Beiträge: 1721
- Registriert: 5. September 2022, 13:37
Re: Alles rund ums Ticketing
Hier die gleiche Erfahrung. Haben drei Dauerkarten für den Familienblock, nehmen aber nicht immer jemanden mit. War nie ein Problem, die übrig gebliebene Karte loszuwerden.
-
- Beiträge: 7164
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Alles rund ums Ticketing
Ein "Vorteil" des Mini-Stadions. Verdient der Verein noch ein paar Euro am Zweitmarkt.
Dummerweise könnten wir in der ersten Liga 30.000+ Karten verkaufen.
Dummerweise könnten wir in der ersten Liga 30.000+ Karten verkaufen.
-
- Beiträge: 1721
- Registriert: 5. September 2022, 13:37
Re: Alles rund ums Ticketing
Ich bin gar nicht sicher, ob der VfL da so viel dran verdient. Das ist ja je Karte allenfalls die Differenz zwischen dem Dauerkartenpreis und dem Preis für eine Einzelkarte. Was mag das sein?
-
- Beiträge: 7164
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Alles rund ums Ticketing
Weiter ermäßigte Karten werden natürlich zum vollen Preis abgegeben. Wie gesagt ein paar € pro Karte.
Re: Alles rund ums Ticketing
Das kann man sich doch leicht ausrechnen. Anbei die Tageskartenpreise des VfL in der letzten Saison:
https://backend.vfl-bochum.de/site/bina ... 023-24.pdf
Dann rechne den Preis Deiner Dauerkarte (Mitglieder-Rabatt einrechnen) durch die Anzahl von 17 Spielen (ja, ich weiß 14/15 Spiele zahlen und 17 sehen) und Du hast die Differenz. Dann ist halt nur offen, wie viele Tickets pro Spiel via Zweitmarkt verkauft werden.
https://backend.vfl-bochum.de/site/bina ... 023-24.pdf
Dann rechne den Preis Deiner Dauerkarte (Mitglieder-Rabatt einrechnen) durch die Anzahl von 17 Spielen (ja, ich weiß 14/15 Spiele zahlen und 17 sehen) und Du hast die Differenz. Dann ist halt nur offen, wie viele Tickets pro Spiel via Zweitmarkt verkauft werden.
Achtzehnhundertachtundvierzig 

Re: Alles rund ums Ticketing
Mag alles richtig sein.
Gegen Darmstadt waren mal beide Karten frei.
Ich hatte mit meinem Post auf die Aussage reagiert, dass ein Rückgang des Faninteresse bei Abstieg ein fatales Zeichen sei.
Von 17 Heimspielen waren in der letzten Saison 9 ausverkauft, also gerade knapp über die Hälfte.
5 Spiele haben nicht einmal die 25.000er Marke in dem zu kleinen Stadion geknackt, darunter Spiele gegen Augsburg, Hoffenheim und Heidenheim.
Lag das nur an den Gästefans, oder doch an den „unattraktiven“ Gegnern?
Jedes Spiel sehe ich Gästefans auf der Haupttribüne, sind nur die so einfallsreich an Karten zu kommen, oder haben die ein besseres Netzwerk, als die Heimfans?
Gegen das Top-Team aus Leipzig z.B. blieben 1.800 Karten liegen.
Gegen Darmstadt waren mal beide Karten frei.
Ich hatte mit meinem Post auf die Aussage reagiert, dass ein Rückgang des Faninteresse bei Abstieg ein fatales Zeichen sei.
Von 17 Heimspielen waren in der letzten Saison 9 ausverkauft, also gerade knapp über die Hälfte.
5 Spiele haben nicht einmal die 25.000er Marke in dem zu kleinen Stadion geknackt, darunter Spiele gegen Augsburg, Hoffenheim und Heidenheim.
Lag das nur an den Gästefans, oder doch an den „unattraktiven“ Gegnern?
Jedes Spiel sehe ich Gästefans auf der Haupttribüne, sind nur die so einfallsreich an Karten zu kommen, oder haben die ein besseres Netzwerk, als die Heimfans?
Gegen das Top-Team aus Leipzig z.B. blieben 1.800 Karten liegen.
Re: Alles rund ums Ticketing
Der Heimbereich ist eigentlich immer ausverkauft.
Bei den von dir angesprochenen Gegnern Augsburg, Hoffenheim, Heidenheim und Rattenbrause waren es jeweils die fehlenden Gästefans, wo wir ja leider den Gäste-Sitzplatzblock nicht unterteilen und die so frei werdenden Sitzplätze an VfL-Fans verkaufen können.
Bei den von dir angesprochenen Gegnern Augsburg, Hoffenheim, Heidenheim und Rattenbrause waren es jeweils die fehlenden Gästefans, wo wir ja leider den Gäste-Sitzplatzblock nicht unterteilen und die so frei werdenden Sitzplätze an VfL-Fans verkaufen können.
Achtzehnhundertachtundvierzig 

Re: Alles rund ums Ticketing
Ja, verstehe ich.
Gästefans kommen trotzdem immer auch an Karten des Heimbereichs.
Bei manchen Auswärtsspielen sind (auch VfL-Fans) einfallsreich genug um an Karten außerhalb des Gästebereichs zu kommen.
Bei Heimspielen kommt aber niemand an „verfallende“ Karten des Gästekontingents?
Gästefans kommen trotzdem immer auch an Karten des Heimbereichs.
Bei manchen Auswärtsspielen sind (auch VfL-Fans) einfallsreich genug um an Karten außerhalb des Gästebereichs zu kommen.
Bei Heimspielen kommt aber niemand an „verfallende“ Karten des Gästekontingents?
-
- Beiträge: 1721
- Registriert: 5. September 2022, 13:37
Re: Alles rund ums Ticketing
Auf der Haupttribüne gibt es in Block I in den unteren Reihen zwei Reihen, die mit je 8-10 Plätzen immer an Gästefans verkauft werden. Das war letzte Saison in jedem Heimspiel so, die Gäste saßen da in aller Regel auch in voller Montur. Das finde ich eigentlich ziemlich daneben.
Re: Alles rund ums Ticketing
Nein, VfLer können keine verfallenden Karten für das Gästefan-Kontingent kaufen.
De Karten werden meines Erachtens an Spieltagen auch nicht mehr verkauft, weil sich ja sonst die pfiffigen VfL-Fans mit Karten eindecken könnten und es - je nach Spielsituation und Gegner - Stress im Gästeblock geben kann.
Da hat auch die Polizei kein Interesse dran.
Achtzehnhundertachtundvierzig 

Re: Alles rund ums Ticketing
Wir reden ein wenig aneinander vorbei.