Kaderplanung 2024/2025

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Realist
Beiträge: 1025
Registriert: 12. Juni 2022, 18:23

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Realist »

Ja,dann solltest du doch wissen wo die Wosz,Goretzka,ABK,Leitsch, u.a Millionen geblieben sind..
Von Pinkall,Abel,Schreier,Walitza (früher) garnicht zu reden..Letzteren sah ich noch in Action damit meinte ich 'alt'... ;)

Glück Auf
Winne
Beiträge: 3005
Registriert: 30. Juni 2019, 14:55

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Winne »

Realist hat geschrieben:
7. Juli 2024, 09:26

Das ist seit 1970 so! Frage die Alten Fans was dies betrifft!
Das muss ja nicht immer so bleiben. Schließlich sind die handelnden Personen andere als 1970.
Damals mussten wir oft Notverkäufe machen, Tenhagen nach Witten Ost zum Beispiel.
Bei Bernardo sehe ich das jetzt nicht.
Wenn er weg will ist es anders. Und hoffentlich schaut der Verein auch nach einem Ersatz.
Es ist doch kein Geheimnis, dass sich reicher Clubs gerne bei ärmeren bedienen. Das ist doch nicht nur bei uns.
Die Zecken haben doch Haaland und Dembele auch nicht gehen lassen, weil sie so freundlich zur Konkurrenz sind.
Realist
Beiträge: 1025
Registriert: 12. Juni 2022, 18:23

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Realist »

Wie gesagt @Winne,in der Theorie bin ich zu 100% bei euch.Ganz klar!
Aber der VfL hat schon ne Menge versprochen und dann kamen aus heiteren Himmel die von @Kreisklasse erwähnten kuriosen Verbindlichkeiten.
Siegesmut
Beiträge: 1727
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:36

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Siegesmut »

Asano nach Mallorca !!
NTV Teletext 10:00
Winne
Beiträge: 3005
Registriert: 30. Juni 2019, 14:55

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Winne »

@Realist Ja ist alles schon passiert.
Kreisklasse
Beiträge: 7333
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

In Zeiten des Wüst/Altegör-VfL wechselten sich nach dem Aufstieg viele Notverkäufe mit gelegentlichen Investitionen in die Mannschaft ab. Bast war nach meiner Erinnerung die zweithöchste Ablöse, die bis dahin jemals in der Bundesliga gezahlt wurde. Wobei wir den nach einigen Jahren auch wieder notverkaufen mussten.
Aber damals lebte man vom Ticketing oder Mäzenen. Fernsehgeld war unbedeutend. Es wurden nur Ausschnitte weniger Spiele übertragen. Das ist jetzt völlig anders. Und damit hätte man grundsätzlich mehr Möglichkeiten für eine ambitionierte Herangehensweise. Natürlich bleibt erst einmal der Klassenerhalt das Ziel. Aber es sollte doch mal im Rahmen einer sorglosen Saison sein.

Und dazu sollte man die Stärken im Kader wo es geht erhalten und die Schwächen abstellen. Auf dem Papier haben wir Stöger und Osterhage tendenziell gleichwertig ersetzt. Also das Mittelfeld in etwa erhalten. Mit Blick auf die Sturm- und Abwehrschwäche hat sich bisher nicht wirklich etwas getan. Im Gegenteil.
Realist
Beiträge: 1025
Registriert: 12. Juni 2022, 18:23

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Realist »

@Winne - ist ja auch nicht weiter tragisch.Unser VfL wird sich ein Leben lang im Pool der Ablösefreien Spieler und im Pool der Leihen bedienen.Mit etwas Glück erhalten wir auch die Bundesliga das Ein oder andere Jahr.
Nur sollten wir keinerlei Hoffnung hegen an Freiburg,Mainz,Augsburg heran zu kommen.Dazu muss man anders agieren!
Aber wir sind ja mit dem zufrieden was an der Castroper geschieht!
Winne
Beiträge: 3005
Registriert: 30. Juni 2019, 14:55

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Winne »

Ja, aber schaut doch mal, wer noch im Abstiegskampf war. Augsburg, Mainz, Köln und Union.
Im Jahr davor S04, Stuttgart und Werder.
Alles Vereine, die das eigentlich hinter sich haben sollten.
So schnell kommen wir aus der Nummer nicht raus, dass wir um den Klassenerhalt kämpfen müssen.
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 3328
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

Ich finde, die Fernsehgeldentwicklung ist doch das, was uns überhaupt nicht gut tut, generell schadet es allen außer den vielleicht drei, vier besten, so wahnsinnig viele Möglichkeiten sehe ich da nicht, was aber eben noch besseres Arbeiten erfordert. Die nächsten Monate werden es zeigen, wie gut das jetzt hinhaut.

Zum Thema Abwehr: ja, die war gemessen an den Gegentoren schlecht. Hätte, betrachtet man das Personal - immerhin wären Bernardo und vielleicht auch Ordets bei vielen Konkurrenten Stammkräfte - nicht so sein müssen, vermutlich muss die Zusammenarbeit zwischen Verteidigung und Mittelfeld optimiert werden. Grundsätzlich sollte da schon was gehen, denn die individuelle Entwicklung könnte helfen, Passlack und Wittek jetzt ganz gut angekommen, Oermann muss den nächsten Schritt machen und da sind wir schon beim Sturm. Wenn Broschinski eine Karriere machen will, muss da jetzt was kommen, die Anlagen sind nicht ganz scheiße, aber natürlich wäre eine Verstärkung da wichtig, aber angeblich soll da ja was kommen.

Hoffentlich eine nachweislich verlässliche Kraft.
Peschels Erben
Beiträge: 1840
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

Wenn man nun noch einen verlässlichen Stürmer holt, ist es halt die Frage in wie weit MB dann eine Entwicklung machen wird. Als Stürmer Nummer 3!

Wir können uns aber kein Risiko erlauben und ich bin auch der Meinung , dass man jemanden braucht, der Anspruch haben haben sollte Stürmer Nr 1 zu werden.

Oder man leiht jemanden der woqvee4a auf der Bank/Tribüne sitzt , weil die Qualität im Kade4 viel zu hoch ist. Also n Spieler der bei anderen Vereinen Stammspieler wäre, es bei seinem Club aber nicht ist
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga :vfl:
Zwetschge
Beiträge: 2018
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

In der Offensive besteht der größte Handlungsbedarf.
Broschinski sehe ich ehrlich gesagt nicht als BL Spieler. Er spielt gutes Pressing aber kommt zu selten in aussichtsreiche Positionen und strahlt wenig Torgefahr aus.
Hofmann ist da schon gefährlicher. Wenn er im Sturmzentrum spielen soll brauchen wir offensive Aussen die Ihn mit Flanken versorgen.
Ein quirliger Stürmer und gute Aussen müssen her.
Habt Ihr eine Idee in welcher Formation wir auflaufen könnten?
Kreisklasse
Beiträge: 7333
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

In der Tat benötigt ein Bundesligist auf Dauer einen 10+ Tore Mittelstürmer. Hofmann könnte das vielleicht sein. Wenn er mit Flanken gefüttert wird. Vielleicht.
Broschinski eher gar nicht. Fleiss ersetzt nicht den Torriecher.
Einen sicheren 10+ Tore-Stürmer kann sich der VfL aber eher nicht leisten. Also muss man einen neuen Gekas in ausländischen oder niedrigen Ligen finden. Da muss man wohl experimentieren. Aber es ist doch besser, einen neuen Versuch zu starten, als es mit Hofmann/Broschinski allein ewig weiter zu versuchen.
Kreisklasse
Beiträge: 7333
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Lettau aktuell zur Kaderplanung. Allerdings ziemlich wolkig.

https://www.reviersport.de/fussball/1bu ... aenge.html

Auf Trainer-Linie. Immerhin.
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 4115
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Also laut WAZ kann Bernardo, wenn überhaupt, nur für einen zweistelligen Millionenbetrag wechseln, gut zu Wissen das die Verantwortlichen mittlerweile einen klaren Plan und eine Strategie haben. Sollte ein englischer Verein kommen und 12-15 Millionen auf den Tisch legen wird der VfL Bernardo verkaufen müssen, ich denke auch auf der Insel wird er mächtig Eindruck erzeugt haben in der letzten Saison.
RAM1501
Beiträge: 4647
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Zwetschge hat geschrieben:
7. Juli 2024, 13:52
In der Offensive besteht der größte Handlungsbedarf.

Ein quirliger Stürmer und gute Aussen müssen her.

Habt Ihr eine Idee in welcher Formation wir auflaufen könnten?
2x Ja
1x klares NEIN
In der Offensive ist das ganz mau, was wir da aufbieten können. Das geht so nicht.

@Eppendorfer
Das hört sich schon mal gut an👍
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4112
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Der Preis ist heiß.

Bernardo nicht für unter 10 Mio. ! Gut zu wissen.
Da werden die Niederrheiner hoffentlich ihre Finger von lassen...

https://www.fussballtransfers.com/a7118 ... r-bernardo
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Online
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2270
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von SF7 »

Lt. WAZ ist er für BMG aktuell nicht finanzierbar.
Es gab wohl auch schon weitere Anfragen, die sich schnell erledigt hatten, da die Vereine auf ein Schnäppchen hofften.
Kreisklasse
Beiträge: 7333
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Im Markt hat sich halt über die Jahre eingeprägt, dass beim VfL ein Schnäppchen zu machen ist. Sei es über Notverkäufe, sei es über seltsame Ausstiegsklauseln.
Schön, wenn man wirklich einmal konsequent bleibt.
Herakles775
Beiträge: 1174
Registriert: 17. April 2024, 13:26

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Herakles775 »

Dann müssen wir jetzt mal das Image aufrechterhalten, dass man bei uns einiges für "IV´s" zahlt. Leitsch, ABK, (Bernardo).

Was ist jetzt eigentlich mit dem ABK Wechsel nach Dortmund? Quellen habe ich jetzt noch nicht gesehen.
RAM1501
Beiträge: 4647
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Da glaube ich nicht dran.
Kann mir nicht vorstellen, dass die Dortmunder das machen.
Gesperrt