Kaderplanung 2024/2025

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Benutzeravatar
sammypochstein74
Beiträge: 479
Registriert: 10. Oktober 2020, 10:23

Re: Kaderplanung 2024/2025

#2941

Ungelesener Beitrag von sammypochstein74 »

15 Mio minus 11 Mio = 4 Mio

Davon 15% Weiterberkaufsbeteiligung ergibt die genannten 600k

Jede Million über 15 bringt entsprechend mehr
Kreisklasse
Beiträge: 7207
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2024/2025

#2942

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Ich packs mal hier rein.
Laut dieser leicht dubiosen Quelle sind Bernado oder ABK Alternativkandidaten bei SGE. Wenn die geplante Übernahme von Koulierakis nicht klappt.

https://www.fussballtransfers.com/a6115 ... ins-visier
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4187
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Kaderplanung 2024/2025

#2943

Ungelesener Beitrag von BOJU »

sammypochstein74 hat geschrieben:
12. August 2024, 19:37
Elk hat geschrieben:
12. August 2024, 15:45
Ich tippe auf Stöger.
Made my day :lol:
Es wäre echt zum kaputtlachen :D
Online
Peschels Erben
Beiträge: 1807
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Kaderplanung 2024/2025

#2944

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

ABK wohl fix. Wenn die Summe von 600K stimmen sollte (ich denke mal wir erfahren das nie) wäre das natürlich absolut enttäuschend. Kann außer ABK ja keiner was zu. Southampton war halt von Beginn an eine blöde Wahl. Weil da hauptsächlich Hassenhüttl die treibende Kraft für ABK war (neben dem Geld), mit dessen Ende war dann auch für ABK Schluss. Verletzt war er auch noch. Hoffenheim zahlt halt keinen Mondpreis. Die werden wahrscheinlich letzten Endes mit ihm richtig Kasse machen. Zumindest wenn er sich da wieder fängt und verletzungsfrei bleibt.

Wäre auch alles zu schön gewesen. Wechsel für gutes Gutes Geld. Dann direkt WM Fahrer 22, es sah alles so aus, als ob zeitnah der richtig große Transfer kommen könnte. Jetzt geht es ins emotionslose Hoffenheim. Für ihn natürlich gut, weil auch international gespielt wird.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga :vfl:
Zaubermaus
Beiträge: 1137
Registriert: 22. April 2022, 11:54

Re: Kaderplanung 2024/2025

#2945

Ungelesener Beitrag von Zaubermaus »

Peschels Erben hat geschrieben:
13. August 2024, 07:33
Hoffenheim zahlt halt keinen Mondpreis.
Gewagte These. Wenn ich keinen Transfer übersehe, dann ist ABK der Rekordeinkauf für die TSG. Dass man sich dafür einen Spieler aussucht, der quasi ein Jahr lang überhaupt nicht gespielt hat, überrascht mich schon. Und warum ist ABK heute eigentlich teurer als vor zwei Jahren. Was hat er seitdem geleistet?

Ich finde, für einen Verein wie Hoffenheim ist das ein sehr risikoreicher Deal. Kann klappen. Kann auch in die Hose gehen. Dann zahlt niemand mehr eine zweistellige Ablöse.
Joe the Moe
Beiträge: 1721
Registriert: 5. September 2022, 13:37

Re: Kaderplanung 2024/2025

#2946

Ungelesener Beitrag von Joe the Moe »

Ich bin überrascht, dass ABK überhaupt in der aktuellen Situation für eine Summe wechselt, die höher als unser damaliger Erlös liegt. Ich hatte befürchtet, dass ABK entweder ablösefrei oder für eine Summe von unter 11 Millionen wechseln würde, wir also gar nichts (bis auf die Entschädigung) bekämen. Insofern ist ein Wechsel in dieser Form ein erfreulicher Geldregen, der gut zu gebrauchen ist. Großartig wäre noch ein Wechsel von Goretzka (bei dem ich seinen "Abstieg" in München extrem bedauerlich finde) und ein Weiterkommen im Pokal. Das könnte zusammen sicher auch nochmal einen siebenstelligen Betrag freimachen.
Kreisklasse
Beiträge: 7207
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2024/2025

#2947

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Es ist sicherlich deutlich weniger Geld als Sesi sich einst erhoffte. Aber gemessen an seinen Leistungen in 23/24 noch erstaunlich viel Geld. Rechnerisch 600.000 plus Ausbildungsentschädigung. Aber wir wissen ja alle nicht, ob die kolportierten 15 Mio tatsächlich in vollem Umfang in die Berechnung eingehen werden.
Zeigt einmal mehr: die Regelungen mit Boni können funktionieren, müssen sie aber nicht. Siehe im Extremfall Gorre, siehe jetzt in abgeschwächter Form ABK.
Leider sind die Bonusregelungen immer wieder nur dafür da, einen grossen Verkaufserlös darzustellen. Zumindest bei uns.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5257
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Kaderplanung 2024/2025

#2948

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Die entscheidende Frage bleibt mal wieder:

Wieso haben wir ihn damals nicht für min 15-18, sondern lediglich für elf Millionen verkauft?

Es stützt meine These dass halten besser ist als zu früh verkaufen. Selbst Verletzungen, wenig Spielpraxis, ein Abstieg, eine Leihe haben den Preis des Spielers nicht fallen lassen. Im Gegenteil. Dazu kommt noch die Inflation. Man stelle sich vor was der Spieler wert wäre hätte er noch zwei Jahre mit dem VfL als Stammspieler Bundesliga gespielt. Ja, das Risiko unseres eigenen Abstiegs hierbei immer im Hinterkopf habend.
freifang
Beiträge: 563
Registriert: 26. Oktober 2020, 07:15

Re: Kaderplanung 2024/2025

#2949

Ungelesener Beitrag von freifang »

Vielleicht hätte man sich bei ABK eine höhere Ablöse gewünscht. Aus unserer Sicht ist es allerdings müßig, da jetzt hinterher zu trauern. Wir haben mit ABK alles richtig gemacht. Er hat uns als sehr, sehr junger Spieler in die Bundesliga gebracht, hatte in der Rückrunde ebenfalls einen großen Anteil daran, dass das Wunder Klassenerhalt geklappt hat und dann haben wir ihn für sehr viel Geld an einen englischen Klub abgegeben, der für ein Talent - aber internationalen No-Name - eine 2-stellige Millionensumme auf den Tisch gelegt hat.. Unterm Strich hat sich die Ausbildung mehr als gelohnt...

Für uns ist es jetzt nur sehr wichtig, dass wir weiterhin unseren Weg gehen! Vor 4-5 Jahren hätte uns ein Transfer wie ABK vielleicht 2-4 Mio. eingespielt. Heute vielleicht 10-15 Mio. Das Ziel von Morgen muss es sein, Spieler wie einen Gruda zu entwickeln, der dem Verein dann um die 30 Mio. einbringt! Mit 20 Jahren wohlgemerkt... absolut verrückt!

Oermann ist da wohl gerade unser heißestes Eisen... Aber für offensive Talente wird einfach mehr geboten... Schade deshalb, dass man Mahmoud den Sprung nicht zugetraut hat. Dem kann man übrigens zu seinem Zweitliga-Debüt am vergangenen Wochenende gegen Köln gratulieren!
vflperrad
Beiträge: 213
Registriert: 21. Mai 2022, 21:38

Re: Kaderplanung 2024/2025

#2950

Ungelesener Beitrag von vflperrad »

würde fast wetten das Mainz für Oermann, warum auch immer, mehr rausholen würde, wenn es mal so weit ist.

Gibt es eine Verbindung von Hürzeler zu Mainz?
Was ermächtigt Hürzeler soviel Geld für den Nachwuchskicker auszugeben?
Warum hat and Hove Albion 500 Mio. Kaderwert?

So wird das nie was mit Aufschließen auf Mainz
Kreisklasse
Beiträge: 7207
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2024/2025

#2951

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Grundsätzlich ist es verhandlungstaktisch ganz sicher kein Vorteil, wenn man ständig über Geldmangel jammert. Das erweckt den Eindruck, dass man unbedingt verkaufen muss, und provoziert eher niedrige Angebote. Zumindest, wenn es nicht den ganz grossen Wettbewerb um den Spieler gibt.
Letzteres ist natürlich der überlagernde Punkt. Hohe Nachfrage gleich hoher Preis. Wenn es aber nur wenige Interessenten gibt, dann ist es ganz sicher nicht hilfreich, wenn der Eindruck eines Notverkaufs entsteht.
Realist
Beiträge: 1002
Registriert: 12. Juni 2022, 18:23

Re: Kaderplanung 2024/2025

#2952

Ungelesener Beitrag von Realist »

vflperrad hat geschrieben:
13. August 2024, 10:51
würde fast wetten das Mainz für Oermann, warum auch immer, mehr rausholen würde, wenn es mal so weit ist.

Gibt es eine Verbindung von Hürzeler zu Mainz?
Was ermächtigt Hürzeler soviel Geld für den Nachwuchskicker auszugeben?
Warum hat and Hove Albion 500 Mio. Kaderwert?

So wird das nie was mit Aufschließen auf Mainz
Merkst du es endlich ?
Wer nichtmals 1 Mio für Hack ausgibt,UND mal 1 Jahr warten kann,der wird nie Konkurrenz zu Mainz oder Augsburg sein..
Unser Pool ist ablösefrei und Leihen.
In den letzten Jahren hatten wir Glück damit,insbesondere Sissoko ist ein enorm guter Player.
Aber longterm werden uns die anderen immer durch den Rückspiegel beobachten.
Ist nun mal Faktum in BO
Isomer
Beiträge: 583
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:05

Re: Kaderplanung 2024/2025

#2953

Ungelesener Beitrag von Isomer »

Apropos Sissoko. Ich hatte nur das letze Testspiel gesehen. Eventuell täusche ich mich, aber ich empfand ihn tatsächlich sehr schwach. Hatte das Gefühl er kommt nicht in Zweikämpfe usw. Eventuell täusche ich mich auch und der macht andere Sachen super die ich nicht mitbekomme :mrgreen:

Aber euer Eindruck bei den Testspielen war gut von ihm?
Drei Punkte drei Bier
RAM1501
Beiträge: 4486
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Kaderplanung 2024/2025

#2954

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Ja, in den bisherigen Vorbereitungsspielen war er deutlich besser als Samstag.
Aber schwach fand ich ihn am Samstag auch nicht.
freifang
Beiträge: 563
Registriert: 26. Oktober 2020, 07:15

Re: Kaderplanung 2024/2025

#2955

Ungelesener Beitrag von freifang »

Zumindest ungewohnt... eigentlich sollte es ja auf sissoko ODER Losilla hinauslaufen und nicht beide zusammen. Fand ich aber gut, dass die beiden ob der de Wit Sperre Spielpraxis zusammen bekommen haben...
Online
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 3280
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Kaderplanung 2024/2025

#2956

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

Natürlich holen Vereine, die seit 10, 15 oder 20 und nicht erst seit drei Jahren in der Bundesliga spielen, mehr raus und der Name des Clubs legt auch noch mal ein paar oder paar mehr Prozent drauf, so nach dem Motto "Wenn zwei das Gleiche tun, ist es noch lange nicht dasselbe".

Und klar, wenn man offen kommuniziert, dass der Gürtel eng geschnallt ist, dann sorgt das nicht gerade dafür, dass andere die Schatulle richtig aufmachen, um den VfL so richtig zu supporten. Aber da muss man natürlich auch sagen, dass in der Szene doch eh jeder weiß, wie es auf Bochums Konten so aussieht. Da macht es doch die Runde, welche Handgelder, Beraterhonorare und Ablösesummen gezahlt bzw nicht gezahlt werden, selbst wenn immer "Stillschweigen" vereinbart wird. Aber ja, es extra oft erwähnen muss man nicht, nur um die eigenen Fans zu beruhigen und ihnen zu erklären, warum wieder mal keine gestandenen Spieler verpflichtet werden, da sollte man lieber den Unmut hinnehmen.
freifang
Beiträge: 563
Registriert: 26. Oktober 2020, 07:15

Re: Kaderplanung 2024/2025

#2957

Ungelesener Beitrag von freifang »

Realist hat geschrieben:
13. August 2024, 11:26
Merkst du es endlich ?
Wer nichtmals 1 Mio für Hack ausgibt,UND mal 1 Jahr warten kann,der wird nie Konkurrenz zu Mainz oder Augsburg sein..
Unser Pool ist ablösefrei und Leihen.
In den letzten Jahren hatten wir Glück damit,insbesondere Sissoko ist ein enorm guter Player.
Aber longterm werden uns die anderen immer durch den Rückspiegel beobachten.
Ist nun mal Faktum in BO
Da wird es sicherlich solche und solche Beispiele geben... So zum Beispiel die beiden (kolportierten) Topabgänge Diallo und Gruda. Beide hatten jeweils nur eine Saison in Mainz und waren dann weg. Sicherlich sprechen wir da auch über andere Preise für die Spieler (28 Mio.+), aber das ist dann nunmal auch der Unterschied zwischen 15 Jahren Bundesliga und 3 Jahren Bundesliga...
Und dennoch sind auch Vereine wie Mainz immer noch abhängig von Transfereinnahmen. Das zeigt sich diese Saison eigentlich ziemlich eindeutig... Bleiben diese aus, bestehen die Neuzugänge auch nur aus einem Leihrückkehrer, einer Leihe und einem österreichischen Talent (den Japaner habe ich mal aufgrund seiner Verhaftung rausgelassen).
Realist
Beiträge: 1002
Registriert: 12. Juni 2022, 18:23

Re: Kaderplanung 2024/2025

#2958

Ungelesener Beitrag von Realist »

@ Freifang,in der Winterpause holte man aber eben noch schnell den Amiri aus Leverkusen.
Man sieht,brennt bei denen der Baum greifen die auch in den Klingelbeutel.
Wahrscheinlich trauern die van den Berg nach,mit Veratschnig und insbesondere Sieb hat man sich aber gut verstärkt.
Aber ja,die längere Amtszeit in Liga1 bietet natürlich andere Möglichkeiten,wohl wahr!
Um dahin zu kommen muss man langsam anfangen ein Unterschied zwischen uns und den Aufsteigern zu legen..
Mit Kiel und Pauli geht das,aber wie sieht es bei den anderen jetzt noch Zweitligisten aus wenn sie aufsteigen!
Prophylaxe muss man frühzeitig betreiben.Das geht ganz sicher noch besser in der Zukunft...
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4053
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Kaderplanung 2024/2025

#2959

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Beim FSV Mainz herrscht doch stets eine hohe Fluktuation.
Ein großes Kommen und Gehen in jedem Jahr.
Günstig einkaufen, anschließend bestmöglich teuer verkaufen.

Den Sinn deren Strategie (ohne Kontinuität)
hab ich leider bisher nie ganz verstanden.

Geht's bei dieser Börse da nur noch um Kapitalmehrung
oder ist ein Fussball ohne sportlichen Erfolg
auch ein Erfolg... ?
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Kreisklasse
Beiträge: 7207
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2024/2025

#2960

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

PR zitiert gerade den Kicker, der die Ablöse für ABK mit 12 Mio plus Boni angibt. Das würde deutlich weniger Kohle als zuletzt erwartet für den VfL bedeuten.
Gesperrt