Das macht die Konkurrenz
Re: Das macht die Konkurrenz
Pauli einfach mit extrem stumpfen Waffen. Da geht ja gar nichts. Ich hab jetzt nicht verfolgt ob die heute auch nochmal zugeschlagen haben, aber so wird das wirklich extrem schwer für die. Union auch nicht gut, aber haben den einen oder anderen Einzelspieler der mal ein Tor machen kann. Sind halt Bundesligist.
Online
Aber wer weiß, vielleicht kommt ja jetzt ne Kehrtwende. Dein Wort in Gottes und unseren Ohren
Re: Das macht die Konkurrenz
Das habe ich mir allerdings bei gefühlten 7575 Spielen auch gedacht und trotzdem haben wir dann gegen besagte Mannschaften den Kürzeren gezogen


Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
Re: Das macht die Konkurrenz
Könnte man über einen uns nahestehenden Bundesligisten möglicherweise auch sagen.

„Niemals haben Menschen aus der Geschichte gelernt. Und sie werden es auch in Zukunft nicht tun."
Kurt Tucholsky
"Das wären auch nicht unsere Werte, das Geld einfach auszugeben."
Ilja Kaenzig
Kurt Tucholsky
"Das wären auch nicht unsere Werte, das Geld einfach auszugeben."
Ilja Kaenzig
-
- Beiträge: 2017
- Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43
Re: Das macht die Konkurrenz
Ordentlich hohe Summen ? Leichter reinvestieren ? Die haben um die 10 Mio. habe ich gelesen für Beste bekommen und Gladbach macht einen auf Abzahlung für Kleindienst. Als der VfL um die 16 Mio. für ABK, Leitsch und Polter bekam habe ich diese Ablösesummen nicht gesehen. Jetzt gab es 5 Mio. für Osterhage, auch da kaum Investitionen.Mr.Kikeriki hat geschrieben: ↑30. August 2024, 17:41Heidenheim hat für Beste und Kleindienst bekanntlich ordentlich hohe Summen eingenommen. Da lässt sich eben ein Teil leichter reinvestieren.
VfL-Schreier
-
- Beiträge: 2017
- Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43
Re: Das macht die Konkurrenz
Wo der VfL mal wieder zu dämlich war und als Super Gau fast noch abgestiegen. Aber dafür wird Fabian ja heute gebührend verabschiedet.
VfL-Schreier
Re: Das macht die Konkurrenz
Was meinst du denn, kosten Spieler wie Sissoko, de Wit?!
Nichts, weil sie Ablösefrei sind?! Die Osterhage Ablöse wurde komplett in den Kader gesteckt. Nur halt nicht in Ablösen. Abgesehen vom Gestern Verpflichteten.
Nichts, weil sie Ablösefrei sind?! Die Osterhage Ablöse wurde komplett in den Kader gesteckt. Nur halt nicht in Ablösen. Abgesehen vom Gestern Verpflichteten.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
-
- Beiträge: 2017
- Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43
Re: Das macht die Konkurrenz
Klar fließen Handgelder. Doch ich glaube nicht, das dafür 5 Mio. aufgebraucht wurden. Oder hast du andere Infos ? Das der VfL auf Spieler mit Problemchen zudem spekuliert, billig verpflichten und teuer verkaufen, weißt du sicherlich auch, kann man mal machen, doch ständig ? Irgendwann geht das mal schief und so schnell kommst du nicht mehr aus der 2. Liga rauf. Zweimal hat man mehr Glück als Verstand gehabt, man sollte sein Glück nicht überstrapazieren. Ich sehe nur, was Heidenheim mit seinem 15 Jahre an Bord Trainer alles schafft im Ersten Jahr, oder seitdem er Meister in der Regionalliga wurde und der VfL im Gegenzug einen Sportchef verabschiedet der Knete für einen total überschätzten Trainer nur so aus dem Fenster geworfen hat. Sprich Vertragsverlängerung. Ein totaler Wahnsinn. Bei über 20 Mio. für 4 Spieler in den letzten 4 Jahren muss ich mehr erwarten als Dellenspieler.Mr.Kikeriki hat geschrieben: ↑31. August 2024, 10:27Was meinst du denn, kosten Spieler wie Sissoko, de Wit?!
Nichts, weil sie Ablösefrei sind?! Die Osterhage Ablöse wurde komplett in den Kader gesteckt.
VfL-Schreier
Re: Das macht die Konkurrenz
Höhere Gehälter werden auch noch dazu kommen.
Das man zudem vom Vorgehen der ersten 3 Jahre abweicht, sieht man ja an dieser Transferphase. Ich hoffe zudem, dass man auch wirklich bereit ist, die KO von Medic oder Boadu zu ziehen, sofern diese voll einschlagen. Letzteren wirst du dann trotzdem nicht halten, aber machst eben einen kräftigen Gewinn.
Was die Trainer Verlängerung angeht, sind wir einer Meinung. Ein extrem schwerer Fehler, der uns diesen Sommer weitere Möglichkeiten gekostet hat. Man konnte nicht einfach erstmal abwarten, wie sich die Dinge u.U. entwickeln. Verlängern konnte man auch im Frühjahr. Ich glaube nicht, dass andere Vereine Schlange standen, dafür war die Zeit unter Letsch insgesamt zu unbeständig.
Das man zudem vom Vorgehen der ersten 3 Jahre abweicht, sieht man ja an dieser Transferphase. Ich hoffe zudem, dass man auch wirklich bereit ist, die KO von Medic oder Boadu zu ziehen, sofern diese voll einschlagen. Letzteren wirst du dann trotzdem nicht halten, aber machst eben einen kräftigen Gewinn.
Was die Trainer Verlängerung angeht, sind wir einer Meinung. Ein extrem schwerer Fehler, der uns diesen Sommer weitere Möglichkeiten gekostet hat. Man konnte nicht einfach erstmal abwarten, wie sich die Dinge u.U. entwickeln. Verlängern konnte man auch im Frühjahr. Ich glaube nicht, dass andere Vereine Schlange standen, dafür war die Zeit unter Letsch insgesamt zu unbeständig.
Zuletzt geändert von Mr.Hahn am 31. August 2024, 11:27, insgesamt 2-mal geändert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
- Blauester Jan
- Beiträge: 3251
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47
Re: Das macht die Konkurrenz
Ist es nicht die alte Regel, je niedriger die Ablöse, umso höher das Handgeld? Deshalb wechseln Stöger und Co doch am liebsten am Ende des Vertrages, da kann man dann schon einiges aufrufen, wenn es möglicherweise sogar mehrere Interessenten außer dem aktuellen und einem anderen Verein gibt.
Was die Kaufoptionen angeht: bereit und fähig sein sind leider zwei paar Schuhe, wer weiß, was da in den Verträgen so genau steht. Wenn es keine Unsummen sind und sie uns zum Erhalt verhelfen, denkt man sicher nicht lange darüber nach.
Höhere Gehälter befürchte ich auch, auch wenn ich nicht weiß, warum Ergänzungsspieler aus schwächeren Ligen jetzt mehr als zumindest unsere namhaften Abgänge bekommen sollten.
Was die Kaufoptionen angeht: bereit und fähig sein sind leider zwei paar Schuhe, wer weiß, was da in den Verträgen so genau steht. Wenn es keine Unsummen sind und sie uns zum Erhalt verhelfen, denkt man sicher nicht lange darüber nach.
Höhere Gehälter befürchte ich auch, auch wenn ich nicht weiß, warum Ergänzungsspieler aus schwächeren Ligen jetzt mehr als zumindest unsere namhaften Abgänge bekommen sollten.
Re: Das macht die Konkurrenz
Aber übel, wie Leverkusen einfach weiter durch die Liga pflügt. Könnte heute das 36. Ligaspiel ohne Niederlage werden. Wir waren die Letzten.
Edit: Wir waren dann wohl bis eben heute die Letzten.
Komisches Spiel.
Edit: Wir waren dann wohl bis eben heute die Letzten.

Komisches Spiel.
Zuletzt geändert von Mr.Hahn am 31. August 2024, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Das macht die Konkurrenz
Ja krass, ist schon ein komischer Saisonstart. Ich habe wirklich mit schlimmeren bei unseren Ergebnissen gerechnet, und jetzt war Leverkusenbesieger Leipzig ausgerechnet das Spiel, bei dem wir näher an einem Sieg dran waren. Keine Ahnung was das soll, ich bins erst einmal froh solange Pauli und Kiel verlieren, und am liebsten Heiden- und Hoffenheim auch. Danke das sind die Mannschaften, die am ehesten in Schwierigkeiten geraden können. Was unsere Ergebnisse angeht rechne ich erstmal nicht mit Punkten außer im Kielspiel, das muss einfach sein.
Online
Zum Glück zählen Punkte für die Tabelle und nicht die Anzahl der Fans. Wenn das nämlich so wäre, würde der VfL permanent unten stehen. Gerade mal 26.000 Zuschauer im Schnitt und gelegentlich 3000-4000 Auswärtsfahrer
Irgendwann bauen Heidenheim und Kiel ihre Stadien noch weiter aus und dann stehen wir zuschauermäßig nämlich auch irgendwann noch hinter denen. Also lieber darauf konzentrieren, worauf es bei diesem Wettbewerb ankommt, nämlich selbst die nötigen Punkte holen
Re: Das macht die Konkurrenz
Und gewinnt da aber



Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
-
- Beiträge: 7145
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Das macht die Konkurrenz
Keven Schlotterbeck verursacht einen Elfmeter. Und es steht 1:0 für Heidenheim.
Hat er den Elferfluch mitgenommen? Und möchte Augsburg in den Abstiegskampf?
Hat er den Elferfluch mitgenommen? Und möchte Augsburg in den Abstiegskampf?
Re: Das macht die Konkurrenz
In Heidenheim treffen die Neuzugänge wie sie wollen
Glück Auf
Glück Auf
Re: Das macht die Konkurrenz
Ist da auch Schnuppe, woher der Spieler kommt. SSV Ulm, egal. Wird der nächste Beste.
Ist aber auch viel Frank Schmidt. Für mich einer der besten Trainer im deutschen Profifussball.

Ist aber auch viel Frank Schmidt. Für mich einer der besten Trainer im deutschen Profifussball.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Das macht die Konkurrenz
Alle Achtung vor Heidenheim.
Die geben ihre beiden besten Spieler ab und spielen richtig gut weiter.
Das nenne ich mal gute Arbeit.
Hut ab.
Die geben ihre beiden besten Spieler ab und spielen richtig gut weiter.
Das nenne ich mal gute Arbeit.
Hut ab.
Re: Das macht die Konkurrenz
Die kann man sich als Konkurrenz im Abstiegskampf aktuell nicht vorstellen. Da ist ne Liga zwischen uns und Heidenheim.
Re: Das macht die Konkurrenz
Yup das ist sehr bemerkenswert, aber die Saison auch noch sehr jung.
Wie bist Du zum VfL gekommen - Immer die Castroper hoch
Online
Re: Das macht die Konkurrenz
Heidenheim macht es halt anders, dort ist (bis auf Ausnahme Dorsch) der Kader zum trainingsauftakt zusammen. Vielleicht haben sie dadurch nicht die höchste Qualität, aber natürlich einen Vorsprung von 4-5 Wochen was eingespieltheit, Abläufe etc. betrifft. Zudem mussten sie durch die internationalen Spiele sofort da sein.
Wir haben jetzt eigentlich eine andere Mannschaft als während der Vorbereitung.
Wir haben jetzt eigentlich eine andere Mannschaft als während der Vorbereitung.
Re: Das macht die Konkurrenz
Wir müssen die Länderspielpause nutzen und aufholen. Hoffentlich kommt dann der Durchbruch gegen Kiel. Wie damals Fürth oder Darmstadt. Nur dieses Jahr halt hoffentlich früher. Kernaufgabe wird natürlich sein Abläufe automatisiert zu bekommen , Positionen für De Wit und Miyoshi zu finden, Boadu und Balde zu schleifen. Letzterer bringt mMn einfach alles mit, hat aber noch taktische Defizite. Die Flanke auf Hofmann war einfach absolut überragend.