Das macht die Konkurrenz (geschlossen)

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Benutzeravatar
Gekas
Beiträge: 179
Registriert: 6. Juli 2022, 18:55

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Gekas »

Kreisklasse hat geschrieben:
1. September 2024, 18:58
Von 71 bis 91 waren wir durchgehend erstklassig.
93 war es ;)

Erster Spieler bei dem ich das bewusst mitbekommen hab, war Christian Schreier, dann Kuntz…

Ersteren durfte ich mal kennenlernen beim VFL Ostercamp vor 2 Jahren, hat die Kinder trainiert.

Man war ich aufgeregt.
Wie bist Du zum VfL gekommen - Immer die Castroper hoch
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4243
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Herakles775 hat geschrieben:
1. September 2024, 17:28
Heidenheim hat am Donnerstag noch gespielt und die spulen heute mehr ab als Augsburg. Könnten sich unsere Jungs ja mal ein Beispiel drann nehmen.
Das ist ein sehr guter Punkt. Gestern war wieder nach 60 Minuten die Luft raus bei uns. Heidenheim spielt Pokal und hat trotzdem keine Probleme. In Heidenheim muss man laufen, das wird dort schon immer so praktiziert. Aber auch bei uns war die Laufbereitschaft immer wichtig und ein Grundpfeiler. Ich hoffe wirklich nicht, das wir da ein Problem haben.
Kreisklasse
Beiträge: 7333
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Sorry, vertippt. War dabei.
Mr.Hahn
Beiträge: 7236
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Heidenheim spielt auch kein Dauerpressing, so dass die eben mehr als 20-25 Minuten Pro HZ packen.
Die Balance stimmt da bei uns noch überhaupt nicht. Das muss sich schnell ändern.

Freiburg wird unabhängig davon, auch wieder knifflig in knapp 2 Wochen. Die können mit dem Start gegen den 2. und 3. der Vorsaison sicherlich zufrieden sein.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Kreisklasse
Beiträge: 7333
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Ausserdem konnte Heidenheim deutlich rotieren. Unser Kader gibt das eher nicht her.
VfL-Schreier
Beiträge: 2048
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von VfL-Schreier »

Beim VfL wird halt in allen Lagen zu viel gejammert. Einmal die Nachbarn dann jammert man Stöger hinterher. Heidenheim verliert Kleindienst und Beste und es wird weiter gemacht. Dazu für mich der Trainer schlechthin. Der VfL in Form von Fabian verlängerte lieber mit dem Thekentrainer.und wollte mit dem noch in die 2.Liga gehen. Pommesbude vom feinsten.

VfL-Schreier
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 3328
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

Heidenheim scoutet ganz sicher besser, die haben Spieler aus der dritten und zweiten Liga geholt, die sofort funktionieren, während wir hier aussortierte Spieler aus dem Ausland abfeiern, die dann erwartungsgemäß nicht performen.
Kreisklasse
Beiträge: 7333
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Grundsätzlich ist es ja gut, dass man auf der Trainerposition Kontinuität wahrt. Aber dann muss es auch passen. Nicht nur menschlich, sondern vor allem auch fachlich. Und das Fachliche beinhaltet nicht nur Systemtheorie. Man muss die Spieler auch mental packen. Stichwort Motivation.
Und wenn ich dann an das Nachtreten von Villis denke, dann war das keine Liebesbeziehung, die man schweren Herzens beendete um einen Impuls zu setzen.
Mr.Hahn
Beiträge: 7236
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Wir holen ja auch Spieler aus Liga 2 und 3. Diese zünden dann allerdings nicht so toll.
Aber es muss eben auch passen. Bei Heidenheim scheinen diese Spieler sich gut einzufinden und Frank Schmidt diese perfekt einzubauen.

Bei anderen Vereinen würde das so nicht funktionieren. Gimber Stammkraft in der IV. Kann man sich normal nicht ausdenken.
Jetzt Breunig(Freiburg II) und Scienza(Ulm). Normal fragt man sich, was willst du mit solchen Spielern in der 1. Liga?!

Trotzallem großer Respekt. Wie gesagt, Schmidt für mich einer der besten Trainer im deutschen Profifussball.
Für Heidenheim hätte wahrscheinlich ein Broschinski auch schon 2 Hütten gemacht. ^^
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4243
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Bei Heidenheim ist halt klar was gespielt wird. Die machen seit 10 Jahren nichts anderes. Bei uns kommt jedes Jahr ein neuer Trainer und versucht seinen Stiefel durchzudrücken. Wenn das mit Zeidler klappt haben wir in der Hinsicht hoffentlich mal Ruhe. Aber es wird noch ein langer Weg.
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 4115
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Das macht die Konkurre

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Wir hatten unseren Frank Schmidt ja schon hier in Bochum aber der musste ja lieber mit den Ücken rummachen der Blödmann, das hat schon sehr gut gepasst. Dumm für Bochum gelaufen.
Kreisklasse
Beiträge: 7333
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Wenn der unser Frank Schmidt gewesen wäre, dann hätte er nicht mit den Ücken rumgemacht.
Zumindest nicht, wenn wir ihn marktgerecht bezahlt hätten. Aber sicher nicht für ein paar Dollar mehr.
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 3328
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

Schmidt ist schon ein besonderer Charakter, ich denke, er hat auch schon Angebote von anderen Vereinen gehabt und wird sicher keine Unsummen in Heidenheim verdienen, aber er ist wohl echt in love mit seinem Club. Ganz selten, aber etwas Romantik gibt es im Fußball noch.
Aden
Beiträge: 1904
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Aden »

Bemerkenswert bei Heidenheim ist auch. Das der Kader anscheinend sehr homogen zusammengestellt wurde. Heute gab es 7 Änderungen in der Startelf gegenüber dem Spiel gegen Häcken. Nach dem Hinspiel in Häcken gab es im Spiel gegen Pauli 8 Änderungen in der Startelf.
Glück Auf
Zaubermaus
Beiträge: 1158
Registriert: 22. April 2022, 11:54

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Zaubermaus »

Alle Lobeshymnen auf Heidenheim sind voll gerechtfertigt. Trotzdem verweise ich an dieser Stelle auf den FC Union, der nach dem Einzug in die CL die letzte Saison mit zwei 4:1-Siegen begann und die Tabelle nach dem 2. Spieltag anführte. Der Rest ist bekannt. Behrens damals schon mit vier Saisontoren. Am Ende waren es fünf.

Pauli und Augsburg einfach auch dankbarere Gegner als Leipzig und Gladbach.

Kann sein, dass Bochum die 6 Punkte auf Heidenheim in dieser Saison nie aufholen wird. Möglich ist es aber. So, wie man auch Union (zwischenzeitlich) überholte.
Kreisklasse
Beiträge: 7333
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Klar müssen wir hoffen, dass Heidenheim der Dreifachbelastung aus Meisterschaft, Pokal und Europa noch reichlich Tribut zollen muss.
Was aber nichts daran ändert, dass da Stand heute exzellente Arbeit geleistet wurde. Die haben zwar keine Erblasten und ein solides Umfeld. Bezüglich anderer Faktoren weisen sie aber Nachteile auf. Am Ende zeigt der Verein nur beispielhaft, dass man auch heute noch als kleiner Verein durch gute Arbeit insbesondere der sportlichen Leitung und eine gewisse Bereitschaft zum kalkulierten Risiko zumindest eine sorglose Saison durchziehen kann.
Aden
Beiträge: 1904
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Aden »

Vollkommen richtig was du schreibst Kreisklasse. Ich habe deren Arbeit auch schon zu Zweitliga Zeiten gelobt. Vorallem wenn man bedenkt das die erst vor 10 Jahren aus der 3 Liga aufgestiegen sind. Ich als Fussballfan finde es immer schön, das es solche Fussballmärchen immer noch gibt. Egal wie lange oder kurz sie dann im Endeffekt andauern. Bevor ich der Aspirin Truppe zur Meisterschaft gratuliere. Zolle ich dann lieber Holstein Kiel meinen Respekt für ihren Aufstieg :!:
Glück Auf
Kreisklasse
Beiträge: 7333
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Man muss sich nur an die Legende Schnatterer erinnern, der uns zu Zweitligazeiten so gerne einen einschenkte. Der hatte in seiner Blütezeit mit Sicherheit attraktive Angebote. Und konnte gehalten werden.
Familienverein halt. Und, so ehrlich muss man sein, kein Zwang zu Notverkäufen. Sind halt in einer guten Fussballzeit gross geworden. In der Zeit, in der das Ticketing Haupteinnahmequelle war, hätte das wohl nicht funktioniert.
Online
Benutzeravatar
Elk
Beiträge: 1285
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:35

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Elk »

Kreisklasse hat geschrieben:
1. September 2024, 18:58
Bast schaltete sogar eine Zeitungsanzeige.
Kennst Du das genaue Datum/ die Zeitung?
Wünni1848
Beiträge: 1322
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:00

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Wünni1848 »

Aden hat geschrieben:
2. September 2024, 09:41
Vollkommen richtig was du schreibst Kreisklasse. Ich habe deren Arbeit auch schon zu Zweitliga Zeiten gelobt. Vorallem wenn man bedenkt das die erst vor 10 Jahren aus der 3 Liga aufgestiegen sind. Ich als Fussballfan finde es immer schön, das es solche Fussballmärchen immer noch gibt. Egal wie lange oder kurz sie dann im Endeffekt andauern. Bevor ich der Aspirin Truppe zur Meisterschaft gratuliere. Zolle ich dann lieber Holstein Kiel meinen Respekt für ihren Aufstieg :!:
Wie hat man mich hier im Forum herablassend belächelt, dass ich Heidenheim schon damals den internationalen Wettbewerb zugetraut habe. Die haben meiner Meinung nach neben Alonso den besten Trainer in der Liga und die Truppe ist eine eingeschworene Gemeinschaft, die auch mal eben auf Abgänge wie Kleindienst oder/und Beste verzichten kann. Dann zaubern die halt mal eben 2-3 andere Topspieler aus dem Hut. Es ist kein Zufall, dass diese Truppe so unbeschwert in der Liga mitspielt. Die werden noch für die eine oder andere Überraschung sorgen, da bin ich mir ziemlich sicher. Es tut aber schon weh sehen zu müssen, dass die Heidenheimer nahezu auf jeder Position besser besetzt sind als wir. Aber wie sagt Markus Krebs so schön: So walks the rabbit!
Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
Gesperrt