Augenblickliche Situation beim VfL (geschlossen)
-
- Beiträge: 2768
- Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
So schaut’s aus! Leider totaler Verlust jeglicher Euphorie. Muss so auch erst einmal hinbekommen 
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Ich hoffe ein bisschen darauf, dass Hoffenheim völlig im Chaos versinkt. Die Chancen dafür sind höher als dafür, dass wir noch Mal richtig loslegen.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Für einen Abgesang ist es mir deutlich zu früh. Klar sind wir momentan nicht bundesliga tauglich. Keine Frage. Die Saison hat aber gerade erst begonnen. Wer weiss was in den nächsten Wochen passiert. Wahrscheinlich kommt jetzt erstmal eine taktische Neuausrichtung;sofern diese nix bringt kommt zeitnah ein neuer Coach.
Wir haben aus meiner Sicht einer Kader der ok ist. Nicht überragend aber auch nicht schlecht. Die Qualität ist in Ordnung. Sofern man die Jungs motiviert bekommt und auf den passenden Positionen einsetzt kann das schon was geben.
Zudem kehren Ordets und Bernardo auch zurück. Der eine früher der andere später.
Auf Strecke werden wir vor Pauli und Kiel landen.
Wir haben aus meiner Sicht einer Kader der ok ist. Nicht überragend aber auch nicht schlecht. Die Qualität ist in Ordnung. Sofern man die Jungs motiviert bekommt und auf den passenden Positionen einsetzt kann das schon was geben.
Zudem kehren Ordets und Bernardo auch zurück. Der eine früher der andere später.
Auf Strecke werden wir vor Pauli und Kiel landen.
-
- Beiträge: 2768
- Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Dein Wort in Gottes Ohr! Am besten fangen wir in Do mit den Erfolgserlebnissen an. Das würde der Gesamtstimmung sehr gut tun.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Ich lach mich schlapp, die Bild versucht Bamba für Freitag in die Mannschaft zu schreiben
https://www.bild.de/sport/fussball/ex-d ... 22d31c734e
https://www.bild.de/sport/fussball/ex-d ... 22d31c734e
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Würde mich auch nicht komplett überraschen, wenn Zeidler den Move durchführt. Ex Verein und so.
Weniger Druck kann ein Spieler kaum haben, als in diesem Spiel reingeworfen zu werden. Erwartet ohnehin keiner etwas. Baldé wäre alternativ auch eine Überlegung.
Weniger Druck kann ein Spieler kaum haben, als in diesem Spiel reingeworfen zu werden. Erwartet ohnehin keiner etwas. Baldé wäre alternativ auch eine Überlegung.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Traue denen auch zu, dass die das mit genau DER Begründung bringen.
Obwohl ich das völlig hahnebüchen finde, zeigt dann nur deren Rat- und Hilflosigkeit.
Balde ja aber nicht Bamba.
Obwohl ich das völlig hahnebüchen finde, zeigt dann nur deren Rat- und Hilflosigkeit.
Balde ja aber nicht Bamba.
Zuletzt geändert von RAM1501 am 26. September 2024, 12:40, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Bamba in der Startelf bei Butschef, ja, definitiv. Aber doch noch nicht in der Bundesliga. Oder übersehe ich da etwas vollkommen?!Mr.Kikeriki hat geschrieben: ↑26. September 2024, 10:45Würde mich auch nicht komplett überraschen, wenn Zeidler den Move durchführt. Ex Verein und so.
Weniger Druck kann ein Spieler kaum haben, als in diesem Spiel reingeworfen zu werden. Erwartet ohnehin keiner etwas. Baldé wäre alternativ auch eine Überlegung.
-
- Beiträge: 2768
- Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Nein, tust du nicht. Der Mann ist doch (noch?) nicht bundesligareif. Vielleicht sollte die BILD hier Forum unter Wilde Vorhersagen mitschreiben.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Kurz mal zu meiner Sicht der Dinge.
Nach dem Spiel dachte ich: Mensch das war doch gar nicht mal so schlecht. Die erste Hälfte bestimmt die Beste der kompletten Saison.
Heute morgen seh ich es anders: Was hat man von so einer starken Hälfte wenn man wieder komplett einbricht und am Ende verliert?
Woran liegt es, dass wir nur 45 Minuten Gas geben können. Ist das hohe Pressing zu kräftezehrend oder sind die Jungs tatsächlich nicht fit?
Klar ist für mich, dass es so nicht weitergehen darf. Unsere Gegner warten einfach bis zur 2Hälfte und überrollen uns dann. Da können wir auch mal mit 2 Toren führen. Für einen Sieg reicht es nicht.
Klar ist der BxB eine andere Liga aber das zieht sich wie ein roter Faden durch die Saison.
Ist das hohe Pressing vielleicht taktisch zu naiv?
Eure Meinungen bitte.
Nach dem Spiel dachte ich: Mensch das war doch gar nicht mal so schlecht. Die erste Hälfte bestimmt die Beste der kompletten Saison.
Heute morgen seh ich es anders: Was hat man von so einer starken Hälfte wenn man wieder komplett einbricht und am Ende verliert?
Woran liegt es, dass wir nur 45 Minuten Gas geben können. Ist das hohe Pressing zu kräftezehrend oder sind die Jungs tatsächlich nicht fit?
Klar ist für mich, dass es so nicht weitergehen darf. Unsere Gegner warten einfach bis zur 2Hälfte und überrollen uns dann. Da können wir auch mal mit 2 Toren führen. Für einen Sieg reicht es nicht.
Klar ist der BxB eine andere Liga aber das zieht sich wie ein roter Faden durch die Saison.
Ist das hohe Pressing vielleicht taktisch zu naiv?
Eure Meinungen bitte.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Es ist vor allem Naiv, wie die Mannschaft das Pressing angeht. Zumeist ist dieses Pressing völlig nutzlos, weil man einfach auf alles drauf geht, was vor einem rum läuft. Das macht man 30-35 Minuten ok und die Körner werden schon weniger. Zweite Hälfte hält man vielleicht noch mal 10 Minuten und dann schlägt es irgendwann ein, weil Unkonzentriertheiten rasch zunehmen. Das kann so nicht funktionieren.
Zeidler nennt das hin und wieder "wild". Genau das trifft es und klappt gegen überwiegend höhere Qualität so nicht.
Zeidler nennt das hin und wieder "wild". Genau das trifft es und klappt gegen überwiegend höhere Qualität so nicht.
Zuletzt geändert von Mr.Hahn am 28. September 2024, 09:23, insgesamt 1-mal geändert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Ja, wir beginnen uns im Kreis zu drehen.
Das vorgegebene System ist so nicht praktikabel. Da liegt das Problem.
Und Zeidler kann oder will das nicht ändern.
Deswegen wird er gegen Wolfsburg wieder genauso spielen lassen und wie werden wieder genauso eine Klatsche sehen.
Das vorgegebene System ist so nicht praktikabel. Da liegt das Problem.
Und Zeidler kann oder will das nicht ändern.
Deswegen wird er gegen Wolfsburg wieder genauso spielen lassen und wie werden wieder genauso eine Klatsche sehen.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
JA
JA
Und die Gegner stellen sich darauf ein und warten ab bis zur 60. Minute. Die wissen ganz genau, dass sie dann zu Chancen kommen.
Das hält so keine Mannschaft in der 1. Liga 90 +x Min. durch.
Ich habe bisher überhaupt nur 1 Mannschaft gesehen, die so spielt und das geschafft hat. Das waren irgendwelche Italiener, weiss nicht mehr wer das war, die dann Leverkusen aus dem Wettbewerb geschossen haben.
Aber das war die einzige Mannschaft, bei der ich das jemals so gesehen habe.
Zuletzt geändert von RAM1501 am 28. September 2024, 09:40, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Das Problem ist vielschichtig. Es gibt einfach zuviele Baustellen. Der Kader ist nur bedingt erstligareif, der Trainer leider ebenso und dann wäre da noch die Führungsriege. Beim VfL müsste sich eigentlich alles ändern. Glaube, den Verantwortlichen ist auch gar nicht bewusst, dass nach einem Abstieg Arbeitsplätze auf dem Spiel stehen. Frustrierend... Resignation pur.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Ich warne ausdrücklich davor das Spiel zu positiv zu sehen. Ja, Boadu muss das 3:0 machen und dann punktest du in der Regel. Aber: wie oft fallen schon Tore wie das 1 und 2:0?
In der zweiten Halbzeit fehlte jeglicher Zugriff, unterm Strich steht ein Ergebnis, dass du vergangene Woche gegen einen anderen Gegner als Kiel auch gezogen hättest.
In der zweiten Halbzeit fehlte jeglicher Zugriff, unterm Strich steht ein Ergebnis, dass du vergangene Woche gegen einen anderen Gegner als Kiel auch gezogen hättest.
-
- Beiträge: 2768
- Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Der Einschätzung schließe ich mich an. Man kann doch nicht jeweils 15 pro Spiel als gute Ansätze bezeichnen.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Bin ich dabei @vflb
Es war ok bis gut, eine HZ lang. Eine reicht aber nicht. Zweite Hälfte 0-3 und Dortmund hätte am Ende auch 5-2, 6-2 gewinnen können.
Du kannst keine Spiele gewinnen, wenn du jedesmal nach der Pause extrem abbaust. Es sei denn, du führst jeweils min. 3-0. Aber das schaffen wir halt nicht bzw. können wir auch nicht. Schafft selbst Bayern nicht jede Woche.
Die Mannschaft muss in der Lage sein, 90 Minuten gehen zu können, nicht nur 55.
Passt Zeidler da nicht schon kommenden Samstag entsprechend zusätzlich den Stil an, wird es anschließend jemand anderes tun.
Es war ok bis gut, eine HZ lang. Eine reicht aber nicht. Zweite Hälfte 0-3 und Dortmund hätte am Ende auch 5-2, 6-2 gewinnen können.
Du kannst keine Spiele gewinnen, wenn du jedesmal nach der Pause extrem abbaust. Es sei denn, du führst jeweils min. 3-0. Aber das schaffen wir halt nicht bzw. können wir auch nicht. Schafft selbst Bayern nicht jede Woche.
Die Mannschaft muss in der Lage sein, 90 Minuten gehen zu können, nicht nur 55.
Passt Zeidler da nicht schon kommenden Samstag entsprechend zusätzlich den Stil an, wird es anschließend jemand anderes tun.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Glaube nicht, dass Zeidler seinen Stil ändert. Erwarte gegen Wob ein ähnliches Spiel.
Kann mir echt gut vorstellen, dass Butscher wieder ran muss.
Kann mir echt gut vorstellen, dass Butscher wieder ran muss.
-
- Beiträge: 1787
- Registriert: 6. Oktober 2020, 20:10
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Wer sollte denn da kommen? Unsere Granaten suchen doch bestimmt wieder nach einem Modell analog Letsch und Zeidler. Da ist doch überhaupt keine Besserung zu erwarten.
Wer kurz vor Transferschluss 4 Millionen für Broschinski ablehnt, hat für mich einen Vollknall. Das zeigt genau auf, wie vorbereitet unsere Akteure sind. So kannst du keinen Kiosk führen, nur den VfL.
Wer kurz vor Transferschluss 4 Millionen für Broschinski ablehnt, hat für mich einen Vollknall. Das zeigt genau auf, wie vorbereitet unsere Akteure sind. So kannst du keinen Kiosk führen, nur den VfL.
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever!

27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar

27.05.24 Wiedergutmachung und






27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar
27.05.24 Wiedergutmachung und
-
- Beiträge: 1787
- Registriert: 6. Oktober 2020, 20:10
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Ich hoffe er lacht sie einfach nur aus und lehnt ab!
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever!

27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar

27.05.24 Wiedergutmachung und






27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar
27.05.24 Wiedergutmachung und