Das macht die Konkurrenz (geschlossen)

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Kreisklasse
Beiträge: 7317
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Das macht die Konkurrenz

Beitrag von Kreisklasse »

Hoppenheim hat durchaus Qualität im Kader und wäre für Letsch zudem nahezu heimatnah.
Das wäre sicher interessant. Fragt sich nur, ob Hopp das auch so sieht.
olki
Beiträge: 2193
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Das macht die Konkurrenz

Beitrag von olki »

Siegesmut hat geschrieben:
29. September 2024, 17:44
Viel Wunschdenken hier im Forum und Pseudofachwissen lässt uns vieles zu rosig erscheinen !
Hmm.
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4239
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Das macht die Konkurrenz

Beitrag von BOJU »

Herakles775 hat geschrieben:
29. September 2024, 18:51
Matarazzo oder PZ wer fliegt als erstes?
Kopf an Kopf rennen.
Benutzeravatar
Block_N
Admin
Beiträge: 3730
Registriert: 3. Oktober 2020, 00:46

Re: Das macht die Konkurrenz

Beitrag von Block_N »

Mr.Kikeriki hat geschrieben:
29. September 2024, 18:59
Und dann gegen uns mit Letsch auf deren Bank. Das rundet wirklich alles so richtig ab.
Wenn unsere Verantwortlichen so blöd sein sollten, den Trainer direkt an den nächsten Gegner abzutreten, dann wäre er ziemlich grün hinter den Ohren.

Kann man machen, aber nur mit Sperrklausel für das Bochum-Spiel.
Achtzehnhundertachtundvierzig :vfl:
Winne
Beiträge: 3003
Registriert: 30. Juni 2019, 14:55

Re: Das macht die Konkurrenz

Beitrag von Winne »

Vielleicht wollten die Hoffenheimer nur die Leistung der Ückendorfer in der letzten Woche toppen.
Benutzeravatar
Wünni1848
Beiträge: 1316
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:00

Re: Das macht die Konkurrenz

Beitrag von Wünni1848 »

Block_N hat geschrieben:
29. September 2024, 22:34
Mr.Kikeriki hat geschrieben:
29. September 2024, 18:59
Und dann gegen uns mit Letsch auf deren Bank. Das rundet wirklich alles so richtig ab.
Wenn unsere Verantwortlichen so blöd sein sollten, den Trainer direkt an den nächsten Gegner abzutreten, dann wäre er ziemlich grün hinter den Ohren.

Kann man machen, aber nur mit Sperrklausel für das Bochum-Spiel.
Genau das was Mr.Hahn schreibt, passt aber zu unserer Situation und zum VfL wie die Faust aufs Auge. Eine Tragödie wäre dann noch, wenn Letsch mit seinem neuen Verein gegen uns dreifach punktet. Alles schon in 52 Jahren Fan-Dasein erlebt in Bochum :ugly:
Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
Kreisklasse
Beiträge: 7317
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Das macht die Konkurrenz

Beitrag von Kreisklasse »

Aber einen Trainer, den man hier mit Nachtreten von höchster Stelle vom Hof gejagt hat, den muss man doch geradezu der Konkurrenz gönnen.
Alles andere wäre doch sehr seltsam.

Oder sollte sich Letsch in einem anderen Umfeld als Startrainer outen?

Aber keine Sorge. Hopp soll an David Wagner dran sein.

https://www.fussballtransfers.com/a2610 ... nachfolger
Mr.Hahn
Beiträge: 7213
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Das macht die Konkurrenz

Beitrag von Mr.Hahn »

Wagner?!
Na meinetwegen, erhöht die Chance auf unseren Klassenerhalt direkt ein Stück mehr.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
RAM1501
Beiträge: 4610
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Das macht die Konkurrenz

Beitrag von RAM1501 »

Ja sicher.
Letsch kommt nach Hoffenheim, sah und siegte. :ironic:
Alles klar
Benutzeravatar
Rumpelfuß
Beiträge: 387
Registriert: 23. Oktober 2020, 13:58

Re: Das macht die Konkurrenz

Beitrag von Rumpelfuß »

Die Leserbriefseite der Kieler Nachrichten ist voller düsterer Prognosen, die Holstein am Tasmania-Rekord kratzen sehen.

Selbst in dieser Hinsicht traut dem VfL niemand etwas zu.
:vfl:
„Niemals haben Menschen aus der Geschichte gelernt. Und sie werden es auch in Zukunft nicht tun."
Kurt Tucholsky

"Das wären auch nicht unsere Werte, das Geld einfach auszugeben."
Ilja Kaenzig
Mr.Hahn
Beiträge: 7213
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Das macht die Konkurrenz

Beitrag von Mr.Hahn »

Gegen diese "blassen" Gladbacher musste man zuhause nicht verlieren. Vom chancenlosen 2. Liga Tabellenletzten fange ich nicht mehr an.

Der Druck morgen nochmal ein Stück größer. Der direkte Anschluss zum rettenden Ufer in Gefahr.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Realist
Beiträge: 1021
Registriert: 12. Juni 2022, 18:23

Re: Das macht die Konkurrenz

Beitrag von Realist »

Mr.Kikeriki hat geschrieben:
4. Oktober 2024, 22:23
Gegen diese "blassen" Gladbacher musste man zuhause nicht verlieren. Vom chancenlosen 2. Liga Tabellenletzten fange ich nicht mehr an.

Der Druck morgen nochmal ein Stück größer. Der direkte Anschluss zum rettenden Ufer in Gefahr.
Insbesondere wenn man sich die Spiele nach der kommenden Länderspiel Pause ansieht,,

- H - Bayern und Leverkusen
- A - Hoffenheim und Frankfurt

danach wird die Luft sehr dünn sein.
Meine Wenigkeit
Beiträge: 2771
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Das macht die Konkurrenz

Beitrag von Meine Wenigkeit »

Wer Erdnüsse füttert, der lockt nur Affen an. Augsburg bezahlt einen Schlotterbeck angemessen und er liefert im Gegenzug eine sehr gute Zweikampfquote und sein nächstes Tor. Wir haben dafür jetzt einen Medic und wie sieht seine Zweikampfquote, seine Anzahl an Toren und seine Fehlerquote aus?
Aber der gute Keven war ja zu teuer…..was wohl ein Kaenzig und ein Lettau kosten? Sind sie im Vergleich zur Konkurrenz auch unterbezahlt? Insbesondere bei Kaenzig würden mich die Bezüge sehr intressieren.
Benutzeravatar
Wünni1848
Beiträge: 1316
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:00

Re: Das macht die Konkurrenz

Beitrag von Wünni1848 »

Es tut mir in der Seele weh mit ansehen zu müssen, wie so ein Kackverein wie Augsburg es immer und immer wieder schafft, von der Schüppe zu springen :kotz: Gut, die Saison ist noch lang, aber Augsburg und Mainz sind so Vereine, die am Ende einer Saison immer auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Oder ist vielleicht doch Professionalität in den Vereinsführungen dafür verantwortlich? ;)

Nach den Niederlagen gegen Regensburg, Freiburg und Gladbach wird einem immer mehr klar, wo wir leistungsmäßig eigentlich stehen. Regensburg hat wahrscheinlich seinen einzigen Sieg in der laufenden Saison gegen uns gefeiert :lol: Ich frage mich ernsthaft, ob es irgend jemanden im Verein auffällt, dass es gerade in die vollkommen verkehrte Richtung geht?
Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
Siegesmut
Beiträge: 1713
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:36

Re: Das macht die Konkurrenz

Beitrag von Siegesmut »

Von Wünni1848:
Oder ist vielleicht doch fehlende Professionalität in den Vereinsführungen dafür verantwortlich?

Das ist das zentrale Problem.
Selbst ohne unmittelbare Kontakte zur Führungsetage, kann man selbst nach Jahren eine fehlende
Verbesserung der Abschlussergebnisse feststellen.-
Es ist ein Teufelskreis, eine Buchumer - Krankheit(?) und dagegen gib'ts scheinbar noch kein Medizin !
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 4102
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Das macht die Konkurrenz

Beitrag von Eppendorfer »

@ Wünni 1848 und Siegesmut.
Ich glaube, ich kann euch da beruhigen. Denn dieses Phänomen ist bei 70% der Fußballclubs im deutschen Profifußball auch vorhanden. Es wird überall die Vereinsführung, das Management, das Ganze drumherum infrage gestellt. Und überall arbeiten nur Amateure und Stümper. Und seit Jahren tritt man auf die Stelle und nichts passiert und bla bla bla. Das Ganze wendet sich dann aber sehr schnell, wenn der Erfolg einkehrt. So wie dieses Jahr beim VfB Stuttgart. Ich kenne viele Stuttgarter Fans und weiß, was die in den letzten Jahren auf ihren Vereinen geflucht haben. Nun ist aber alles rosarot und alles ist gut. Geändert hat sich eigentlich gar nichts großartig bei denen, außer dass der Erfolg zurückgekehrt ist. Von daher, das ist kein VfL- Bochum-Syndrom, sondern das ist bei allen anderen Fußballclubs genauso. Erfolg und Misserfolg liegen immer sehr eng beieinander.
Siegesmut
Beiträge: 1713
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:36

Re: Das macht die Konkurrenz

Beitrag von Siegesmut »

Gewiss bleiben bei der Bewertung von Führungsarbeit einige rationale Aspekte auf der Strecke !
Ist eben so, wenn es gefühlt Jahrzehnte nur in Trippelschritten vorwärts geht, um nach kurzer Zeit 2 grosse wieder zurück!
Um die Entwicklung vergleichbarer Clubs genau zu beschreiben, muss man auch im Falle Stuttgart sehen, dass wichtige
Schaltstellen neu und effizienter besetzt wurden.
Selbst das Präsidium, bei uns in Stein gemeisselt, wurde ausgetauscht!

Wir verharren in verlässlicher Stetigkeit und fragen uns, warum sich Fehler mit der Präzession eines Schweizer Uhrwerks
wiederholen.
Das sehe ich in dieser Ausprägung bei ganz wenigen Vereinen !
Benutzeravatar
Wünni1848
Beiträge: 1316
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:00

Re: Das macht die Konkurrenz

Beitrag von Wünni1848 »

Eppendorfer hat geschrieben:
5. Oktober 2024, 09:47
@ Wünni 1848 und Siegesmut
...
Ja, aber der kleine aber feine Unterschied ist, dass die Perioden dieser Flaute bei anderen Vereinen wesentlich kürzer ist. Beim VfL zieht sich so etwas über Jahrzehnte hin, während die Stuttgarter z.B. lediglich 2-3 Jahre unten in der Tabelle rumdümpeln. Gut, ein Abstieg kommt bei denen auch mal vor, aber dann berappeln sich die anderen Vereine wieder schnell. Nun ja, wir ändern nix dran. Hoffen wir für heute das Allerbeste ...
Zuletzt geändert von Toto am 6. Oktober 2024, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat ausnahmsweise entfernt, da Antwortbeitrag folgt
Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
RAM1501
Beiträge: 4610
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Das macht die Konkurrenz

Beitrag von RAM1501 »

Siegesmut hat geschrieben:
5. Oktober 2024, 10:20

Um die Entwicklung vergleichbarer Clubs genau zu beschreiben, muss man auch im Falle Stuttgart sehen, dass wichtige
Schaltstellen neu und effizienter besetzt wurden.
Selbst das Präsidium, bei uns in Stein gemeisselt, wurde ausgetauscht!
Exakt! Genau DAS wurde in Stuttgart verändert.
Und es hat etwas gebracht wie man unschwer erkennen kann.
Zaubermaus
Beiträge: 1157
Registriert: 22. April 2022, 11:54

Re: Das macht die Konkurrenz

Beitrag von Zaubermaus »

Um die Entwicklung vergleichbarer Clubs zu beschreiben, muss man erstmal definieren, was vergleichbare Clubs sind. Ein Verein aus der Landeshauptstadt des reichsten Bundeslands mit 110.000 Mitgliedern, einer 60.000er-Arena und Mercedes und Porsche im Rücken gehört meiner Meinung nach nicht dazu. Die haben massive Fehler im sportlichen Bereich durch diverse Finanzspritzen kompensiert bekommen und stehen jetzt da, wo man sie erwarten darf.

Sicher kann man sich mit Augsburg, Mainz, Heidenheim vergleichen. Aber auch mit dem HSV, Schalke, Hertha, Hannover, Karlsruhe, Bielefeld, Duisburg usw. Weiß nicht, ob man dort das Gefühl hat, dass Flauten in Bochum immer länger dauern.

Letztlich ist der VfL noch nicht so weit, dass er Fehler wie von Augsburg und Mainz kompensiert bekommt. Wobei vorletzte Saison ein Tor von Stuttgart fehlte, und Augsburg hätte unter Enrico Maaßen Relegation gespielt. Dann würden die jetzt vielleicht nicht so abgefeiert hier. Und die Mainzer schlafen heute noch in BVB-Bettwäsche.
Gesperrt