Augenblickliche Situation beim VfL (geschlossen)

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Ruhrpott
Beiträge: 1166
Registriert: 12. Dezember 2020, 14:08

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Ruhrpott »

Im Profifußball kann man mit Nettigkeiten sowieso keine Erfolge erzielen – das weiß Zeidler sicherlich auch.
St. Pauli gewinnt souverän in Freiburg, und Kiel war in Bochum, ebenso wie Gladbach, die stärkere Mannschaft. Ein Prozess wie damals unter Letsch in Bochum, als wir die Gegner dominiert haben und der bis zum Spiel gegen Bayern beeindruckend überzeugen konnte, wird Zeidler wohl kaum in Gang setzen können. Ich lasse mich jedoch gerne eines Besseren belehren und wünsche ihm alles Gute, auch wenn meine Erwartungen eher bescheiden bis gar nicht sind.
Zwetschge
Beiträge: 1985
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Klar wünschen wir PZ maximalen Erfolg. Er ist sympathisch-keine Frage. Bislang läuft es aber leider nicht unter Ihm. Unabhängig von seiner Person muss die Situation bewertet werden. Da steht bislang 1 Punkt und das Ausscheiden im DfB Pokal.Ihm hilft wohl nur 1 Sieg gegen WOB.
Würde mir wünschen, dass wir mit Ihm die Wende schaffen. Bin aufgrund des bisherigen taktischen Vorgehens aber skeptisch. Seine Spielweise ist einfach viel zu intensiv. Das hält kein Team 90 Minuten durch. Hat Maxi Wittek ja auch öffentlich geäußert.
Mr.Hahn
Beiträge: 7209
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

RAM1501 hat geschrieben:
30. September 2024, 21:07
@Kreisklasse
Mein Eindruck, nachdem ich mir VfL Inside angeschaut habe, ist, dass selbst bei eimer Niederlage am Samstag keine Reaktion in Bezug auf den Trainer erfolgen wird.
Nur sind die beiden nicht beim Verein angestellt. Auch von Vereinsseite wird jetzt zudem niemand dem Trainer öffentlich ein Ultimatum stellen, aber man muss einfach nur etwas Quer durch alle Berichte lesen und man weiß, was Sache ist.

Wie Kreisklasse richtig sagt: Fast Jeder wünscht sich Samstag die 3 P und das es mit Zeidler weitergeht. Eine Niederlage hingegen raubt dir die Argumente und wenn dann dazu noch der direkte Kontakt zum rettenden Ufer weg wäre(mehr als 3 P Rückstand), ist Alarm.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Zwetschge
Beiträge: 1985
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Es wird im Talk aber auch ganz klar gesagt, dass der Trainer schon in der Kritik steht. Ist ja normal bei so einer Bilanz. Für mich ist klar, dass man bei einer Niederlage die Reissleine ziehen wird. Werden Pohl und Rensinghoff natürlich nicht ganz klar öffentlich so äußern.
Bin bei inside VfL jetzt schon 2 mal mit meiner Frage durchgekommen. Vielleicht gehen da auch nicht so viele Fragen ein?
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4239
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von BOJU »

In einer perfekten Welt würden wir uns sicherlich alle wünschen das Peter Zeidler noch lange Trainer des VfL bleibt. Menschlich ohne Frage ein super Typ. Faktisch ist aber keine Entwicklung erkennbar. Man schleppt seit Monaten die selben Probleme mit sich rum. Gegen Ende der Saisonvorbereitung war das vllt. nicht so sichtbar, da man auch zur Halbzeit oder ab Minute 60 fast die komplette Mannschaft getauscht hat. Das geht im Ligabetrieb natürlich nicht.

Zeidler kann/will nichts verändern. Obwohl man in Leipzig ja eigentlich auch schon mal anders aufgetreten ist. Zurückgezogener mit situativen Anlaufen, gut geordnet und gestaffelt. Später dann auch noch mit Luft und Schwung von der Bank. Merkwürdig warum man diesen Ansatz verworfen und nicht verfeinert hat.
Benutzeravatar
Wünni1848
Beiträge: 1314
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:00

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Wünni1848 »

Die augenblickliche Situation beim VfL wird immer beschissener. Und wenn Du denkst es geht nicht schlimmer, kommt schon der nächste Spieltag :mrgreen: Kontinuität ist also drin :lol:
Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
Meine Wenigkeit
Beiträge: 2771
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Dafür hat vielleicht nächste Spielzeit die Chance, sich gegen die Topmannschaft aus Regensburg zu revanchieren. Falls die nicht wieder runter in Liga 3 gehen.
Mr.Hahn
Beiträge: 7209
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Jetzt stehen wir da, wo wir aktuell auch zu recht hingehören.

Und will man noch zumindest die beiden Aufsteiger hinter sich lassen, sollte jetzt zwingend gehandelt werden. Mit diesen "Raute Harakiri" wird das zu 100% nicht klappen.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4239
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Für den Fall das Zeidler nicht entlassen wird und alles heiter weiter seinen Gang gehen soll, kommt es halt auch irgendwann auf uns an. Ist lange her das sich tausende Fans vor der Geschäftsstelle versammelt haben und die Entlassung des Trainers forderten. Aber ich fürchte wenn nichts passiert haben wir keine andere Wahl. Manchmal muss man sich halt bemerkbar machen, sonst passiert nichts. Und man muss halt klar sagen, die Situation war in den 4 Jahren noch nie so klar und deutlich wie jetzt. Wenn sich jetzt nichts ändert steigen wir sang und klanglos ab. Es ist bitter ernst.
Winne
Beiträge: 3003
Registriert: 30. Juni 2019, 14:55

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Winne »

Oder sind wir genausogut wie Bayer L? Immerhin haben die das gleiche Ergebnis gegen Kiel erzielt wie wir?
RAM1501
Beiträge: 4610
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Wünni1848 hat geschrieben:
5. Oktober 2024, 18:23
Und wenn Du denkst es geht nicht schlimmer, kommt schon der nächste Spieltag :mrgreen: Kontinuität ist also drin :lol:
Spektakel auch :ugly: :mrgreen:
Mr.Hahn
Beiträge: 7209
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Das beste ist jetzt die 2te Länderspielpause.
Auf die 3te freue ich mich auch schon.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
RAM1501
Beiträge: 4610
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Als Tabellenletzter kannst Du die nächsten Spiele mal ganz entspannt angehen. Da kann Zeidler noch ein wenig üben.
Meine Wenigkeit
Beiträge: 2771
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Jepp, mit 62 oder 63 ist er dann in der Bundesliga angekommen 😤
Herakles775
Beiträge: 1169
Registriert: 17. April 2024, 13:26

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Herakles775 »

Wir sind einfach ein Clownverein.
gorxinho
Beiträge: 635
Registriert: 22. Juni 2019, 15:18

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von gorxinho »

Beim 0-1 musste ich doch laut loslachen. Rensinghoff hatte im letzten Inside VFL (Schreibweise aus dem Intro übernommen) vorhergesagt dass im heutigen Spiel Oermann wegen mangelnder Spielpraxis für Ordets weichen muss um die Abwehr zu stabilisieren. Über Tempo, Spritzigkeit und vorhandene Spielpraxis (wo soll die auch nach wochenlanger Verletzungspause herkommen, Herr Rensinghoff?) von Ordets durften wir uns alle beim 0-1 überzeugen.

Langer Rede, kurzer Sinn, auch im Umfeld haben wir genügend Clowns.
Team Zukunft werden wir nun an ihren Taten messen!

Manchmal kann es helfen sich selbst zu erlauben, etwas weiter zu denken als von der Tapete bis zur Wand.
💙🤍 VfL Bochum 1848 💙🤍
Online
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5291
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Das erste Tor geht auf Passlack. Was ein Fehlpass. In der Bundesliga.
RAM1501
Beiträge: 4610
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

gorxinho hat geschrieben:
5. Oktober 2024, 23:10


Langer Rede, kurzer Sinn, auch im Umfeld haben wir genügend Clowns.
Jo, Rensinghoff, auch so ein Superexperte. :ugly:
Woelk
Beiträge: 659
Registriert: 6. Oktober 2020, 00:16

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Woelk »

Rensinghoff ist mir auch schon mehrfach negativ aufgefallen,der ist Journalist und kein Fußballfan, hat auch 0 Ahnung.
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4239
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Wird Zeit das Günni und Rensinghoff aus der Komfortzone rauskommen. Es geht um den Verein. Den Spielern kann man nicht viel vorwerfen, also will ich auch nicht die üblichen Plattitüden wie "einfach um jeden Meter kämpfen" hören. Kleiner VfL hier, kleiner VfL da. Wir sind verdammt nochmal in einer Liga mit Pauli und Kiel. Die hatten beide größere Probleme als wir.
Die Ausreden mit dem Spielplan will ich auch nicht mehr hören. Jeder weiß woran es liegt und das kann man zum Glück auch korrigieren. Aber dafür muss man jetzt Druck ausüben. Auch die regionalen Medien gehören dazu. Lettau stellt sich ja wohl stur.
Gesperrt