Augenblickliche Situation beim VfL (geschlossen)

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4075
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Einige Tage später ist's dem 'Kicker'
auch die Meldung wert...

https://www.kicker.de/eca-benennt-award ... 57/artikel

Der von der ECA, neu erschaffen und erstmalig verliehene
'Rummenigge-Award' geht an den VfL !
Ausgezeichnet für exzellentes Klubmanagement
und einen 'Beirat der Zukunft'.

In der Hoffnung, das aus dem Beirat der Generation Z
zukünftig noch viele (helle) Köpfe den Weg in
unser Klubmanagement finden werden...

Zur aktuellen sportlichen Situation fühlt sich
die Preisvergabe für mich jedoch momentan 'etwas schizophren' an.
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Mr.Hahn
Beiträge: 7202
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

https://www.waz.de/sport/vfl-bochum/art ... werte.html

Bisher noch frei zugänglich.
Lesenswert wie ich finde.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5276
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Stimmt ja auch alles was Ecki schreibt
Kreisklasse
Beiträge: 7276
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Für die WAZ geradezu erstaunlich.
Ob Rensinghoff das kennt?
mit-glied68
Beiträge: 1787
Registriert: 6. Oktober 2020, 20:10

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von mit-glied68 »

Schön auf den Punkt gebracht, Ecki!
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever! :vfl: :vfl: :vfl: :vfl: :vfl:
27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar💙🤍
27.05.24 Wiedergutmachung und 💙🤍
Zwetschge
Beiträge: 1961
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Sehr guter Artikel. Wichtig ist jetzt halt, dass man intern eine Aufarbeitung vornimmt und Lösungen findet.
Wie auch immer die dann aussehen mag.
Kreisklasse
Beiträge: 7276
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Die Analyse sagt, dass man sich bei den Zugängen verzockt hat, beim Trainer, beim Staff, beim System und bei Berrnado.

Das geht doch klar gegen Kaenzig/Lettau als sportliche Leitung. Oder anders gesagt: Sesi Superstar.
Benutzeravatar
Elk
Beiträge: 1280
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Elk »

Frustrierender Artikel, leider wahr.
:|
Kreisklasse
Beiträge: 7276
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Natürlich muss man jetzt noch viel vehementer die Frage nach den Gründen des Abgangs von Sesi stellen. Das kann doch nicht nur der dreiste Kree gewesen sein. Das war doch nur einer von mehreren. Und sicher nicht der entscheidende.
Hat man ihn nicht unterstützt? War das Gehalt nicht marktgerecht.

Ich bezweifle auch, dass Reis nur aus Geldgier auf das Schalke-Angebot abfuhr.

Es sind doch einige andere Funktionäre geflüchtet. Und Doc Bauer hat nicht grundlos und m.E. ziemlich unvorbereitet seinen Hut in den Ring geworfen.
Winne
Beiträge: 2999
Registriert: 30. Juni 2019, 14:55

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Winne »

Es klingt aber auch viel nach "früher war alles besser". Wenn ich überlege, wer im ersten Bundesliga-Jahr bei uns war.
Chibsah, Bonga, Novothny, Löwen, Bockhorn, Decarli und Ganvoula.
Bei Ganvoula haben wir uns doch auch verzockt. Auch in Foren wurde gefordert, den nie abzugeben und wenn dann für viele Millionen.
Meine Wenigkeit
Beiträge: 2766
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Woelk hat geschrieben:
15. Oktober 2024, 12:26
Starke Aussage von Günna Pohl, solange die Mannschaft sich anstrengend,sollte man am Trainer festhalten,ist der mittlerweile senil oder was ist los?
Und zur Krönung würde das Testspiel auch noch gut geredet.
Den Talk ziehe ich mir echt nicht mehr rein.
Ich dachte schon, ich wäre der Einzige, dem der letzte Podcast gehörig gegen den Strich ging. Ich fand Pohl zeitweilig richtig gut, aber seine Zeit ist meines Erachtens vorbei. Fast gar keiner seiner Aussagen kann ich noch inhaltlich folgen, da ist für mich ganz viel Vereinsfunk dabei. Und das er sich über Maulwürfe aufregt lässt bei mir das Gefühl aufkommen, dass es ihn grämt, dass PR an die Infos gekommen ist und nicht er. Ne, der Podcast war für mich ganz schwach und absolut nicht mehr empfehlenswert. Vielleicht sollte man Pohl mal auf die Ersatzbank setzen und PR an den Tusch holen! Alleine wenn ich höre, dass drauf verwiesen wird, dass man auch mit Stöger, Schlotterbeck und Osterhage nicht besser in die Saison gestartet ist als jetzt. Nur dabei vergessen wird zu erwähnen, dass der gleiche Fehler (Spielsystem) schon im letzten Jahr gemacht wurde und jetzt von einem anderen Trainer mit einem wieder unpassenden System wiederholt wird. Natürlich fehlen die vorgenannten Spieler und zumindest Stöger und Schlotti wurden nicht annähernd gleichwertig ersetzt.
Benutzeravatar
Wünni1848
Beiträge: 1304
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:00

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Wünni1848 »

mit-glied68 hat geschrieben:
15. Oktober 2024, 18:36
Schön auf den Punkt gebracht, Ecki!
Inzwischen haben auch selbst Außenstehende kapiert, was beim VfL abgeht. Das was der WAZ Mensch da schreibt, war oder ist doch ein offenes Geheimnis. Gut aber, dass es sich mal jemand traut auch in den Medien auch so direkt anzusprechen!
Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
Kreisklasse
Beiträge: 7276
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Winne hat geschrieben:
15. Oktober 2024, 19:44
Es klingt aber auch viel nach "früher war alles besser". Wenn ich überlege, wer im ersten Bundesliga-Jahr bei uns war.
Chibsah, Bonga, Novothny, Löwen, Bockhorn, Decarli und Ganvoula.
...
Natürlich war auch bei Sesi nicht alles perfekt. Das gibt es in keinem Verein.
Bei vielen genannten Namen handelt es sich allerdings um Ergänzungsspieler des Zweitliga-Aufstiegskaders. Die konnte man nach dem unerwarteten Aufstieg ja nicht einfach auf die Straße setzen. Verträge sind zu respektieren.
Winne
Beiträge: 2999
Registriert: 30. Juni 2019, 14:55

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Winne »

Löwen kam für ein Jahr nach dem Aufstieg. Bei den anderen wurde damals kritisiert, dass sie nicht abgegeben wurden.
Ein Beispiel, als Bockhorn von BvB nach England ging schrieb ein Forist, der VfL könne sich solche Talente nicht sichern. Als Bockhorn das dritte Zweitligaspiel hatte schrieb der gleiche Forist, Bockhorn sei nicht zweitligatauglich.
Die Meinungen hier schwanken schon mal.
mightyvfl68
Beiträge: 506
Registriert: 29. August 2024, 18:11

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von mightyvfl68 »

Naja dafür war ein Demirovic vor ein paar Jahren zu schlecht für uns oder ein Adamu usw
mightyvfl68
Beiträge: 506
Registriert: 29. August 2024, 18:11

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von mightyvfl68 »

Wie Transfermarkt erfuhr, beschäftigte sich vor einem Jahr auch der VfL Bochum mit der Personalie. Sogar ein ablösefreier Wechsel stand im Raum. Doch die sportliche Führung des Revierklubs soll nicht vollends von Demirovic überzeugt gewesen sein und lieh Manuel Wintzheimer vom HSV aus.
2020 bei transfermarkt.de
Zaubermaus
Beiträge: 1145
Registriert: 22. April 2022, 11:54

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Zaubermaus »

Der Artikel ist nicht unzutreffend, aber zum Teil undifferenziert. Ich sehe es auch so, dass dem Team ein, zwei erfahrene und deutschsprachige Führungsspieler fehlen. Auch Zeidler würde von ihnen sicher profitieren.

Letztlich haben aber auch einige dieser Dellenspieler mit Bundesligaerfahrung die in sie gesteckten Hoffnungen nicht erfüllt (Löwen, Kunde, Förster, Paciencia) und andere ohne Bundesligaerfahrung sind eingeschlagen (Osterhage, Ordets, Bernardo).

So wie Sesi seine Flops hatte, muss man sie auch Lettau zugestehen und letztlich hat auch Sesi 2022 zu wenig aus dem Privileg der frühzeitigen Planungssicherheit gemacht.

Am Ende zählt unabhängig von der Strategie das große Ganze und der Tabellenstand. Und da ist es gerade sicher leicht, Sesi zu huldigen und Lettau zu verteufeln.

Was ich kritisiere ist das strategische Ausrichten an der Systemphilosophie des Trainers. Erst die Planung für die Dreierkette von Letsch, jetzt für die Raute von Zeidler. Was ist eigentlich die Philosophie des Vereins? Weiß man, was man spielen möchte? Wonach wählt man den Trainer aus? Das ist jetzt das zweite Mal in Folge, dass man damit scheitert und deshalb einen absolut unausbalancierten Kader hat.
Kreisklasse
Beiträge: 7276
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Kleine Anmerkung: Bernado hatte Bundesligaerfahrung bei Rübenbrühe. Und wurde von dort für 10 Mio nach England verkauft. Dort kam er nicht zurecht und ging nach Salzburg.
Ein typischer Beulenspieler.
Herakles775
Beiträge: 1165
Registriert: 17. April 2024, 13:26

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Herakles775 »

Ist auch nochmal was anderes bei Leipzig zum Zuge zu kommen. Jeder Tribünenspieler von denen würde uns weiter bringen.
Zwetschge
Beiträge: 1961
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Die Neuzugänge werden mit Sicherheit qualitativ nicht schlecht sein. De Wit und Sissoko werden im passenden System hoffentlich zünden.
Natürlich sitzt nicht jeder Transfer. Das passiert in jedem Verein. Unser Problem ist einfach das Kader und Trainer nicht aufeinander abgestimmt sind. Das kann und darf nicht sein. Wird in unserem Verein nicht miteinander gesprochen?
Gesperrt