Augenblickliche Situation beim VfL (geschlossen)
-
- Beiträge: 7301
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
https://www.waz.de/sport/vfl-bochum/art ... idler.html
Hinter der Paywall die Chronologie der Ereignisse von Spiel zu Spiel. Und von Pflichtspiel zu Pflichtspiel steigerte sich der Widerstand gegen Zeidler.
Interessant:
- Zeidler war nicht der absolute Wunschkandidat; der wird nicht genannt
- Er stand auf Lettaus/Fabians Liste und wurde dann von Präsidium/Kaenzig genommen
- Kaenzig unterschrieb den Vertrag
- Lettau übte intern früh Kritik und wollte die Notbremse beim Trainer ziehen; Präsidium aber nicht (wohl finanzielle Gründe)
- In der entscheidenden Sitzung muss Lettau sich um Kopf und Kragen geredet haben; seine Ablösung stand erst gar nicht zur Debatte
- Allerdings sahen Teile des Präsidiums inzwischen seine Transferpolitik kritisch
WAZtypisch wertet man nicht wirklich. Ritter/Döring Rücken aber für mich durchaus das Präsidium in den Focus, das für den Zeitverlust verantwortlich ist.
Hinter der Paywall die Chronologie der Ereignisse von Spiel zu Spiel. Und von Pflichtspiel zu Pflichtspiel steigerte sich der Widerstand gegen Zeidler.
Interessant:
- Zeidler war nicht der absolute Wunschkandidat; der wird nicht genannt
- Er stand auf Lettaus/Fabians Liste und wurde dann von Präsidium/Kaenzig genommen
- Kaenzig unterschrieb den Vertrag
- Lettau übte intern früh Kritik und wollte die Notbremse beim Trainer ziehen; Präsidium aber nicht (wohl finanzielle Gründe)
- In der entscheidenden Sitzung muss Lettau sich um Kopf und Kragen geredet haben; seine Ablösung stand erst gar nicht zur Debatte
- Allerdings sahen Teile des Präsidiums inzwischen seine Transferpolitik kritisch
WAZtypisch wertet man nicht wirklich. Ritter/Döring Rücken aber für mich durchaus das Präsidium in den Focus, das für den Zeitverlust verantwortlich ist.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Das wirft wieder ein anderes Bild auf Lettau..
Pedda for President
-
- Beiträge: 7301
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Nicht wirklich. Am Trainer war er wohl direkt ziemlich unschuldig. Da war er wohl ein Bauernopfer. Aber natürlich hat er, wenn überhaupt, die falschen Leute zum falschen Zeitpunkt geholt. Das war indirekt natürlich auch für das Debakel verantwortlich.
Darüber hinaus war Lettau eigentlich schon nach 23/24 fällig. Nach dem wundersamen Klassenerhalt wollte man dann nicht Fabian und Lettau verlieren. Aber er war nur noch auf Bewährung da..
Abgesehen davon war Döring immer sehr pro Lettau. Das könnte sich auch in den Artikel einschmuggeln.
Darüber hinaus war Lettau eigentlich schon nach 23/24 fällig. Nach dem wundersamen Klassenerhalt wollte man dann nicht Fabian und Lettau verlieren. Aber er war nur noch auf Bewährung da..
Abgesehen davon war Döring immer sehr pro Lettau. Das könnte sich auch in den Artikel einschmuggeln.
-
- Beiträge: 514
- Registriert: 29. August 2024, 18:11
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Wenn das denn alles so der Wahrheit entspricht tut es mir leid um die Personalie Lettau sind Ihm dann ja eigentlich zu großem Dank verpflichtet was die Entlassung von P.Z. betrifft und das zeigt dann ja mal wieder ganz klar auf welchem (Spar)kurs man sich befindet aber der Verein wird ja nicht kaputt gespart. Wie kann man denn nur auf solche Gedanken kommen?
Mir wird langsam Angst und Bange wenn ich daran denke wer die künftigen Geschicke leiten soll läuft wohl wieder auf die günstigste und somit abenteuerlichste Lösung hinaus.
Wünsche mir und dem jetzigen Trainergespann Feldhoff/Ural einen erfolgreichen Start am Sonntag und den folgenden Begegnungen auch wenn es ein sehr schweres Programm ist aber wer weiß "jedes Spiel fängt bei 0-0 an, man hat schon das berühmte Pferd vor der Apotheke
gesehen... bla bla bla" dann erledigt sich die Trainerfrage wenigstens schon mal von selbst das fände ich sehr beruhigend. Glück auf! 

Mir wird langsam Angst und Bange wenn ich daran denke wer die künftigen Geschicke leiten soll läuft wohl wieder auf die günstigste und somit abenteuerlichste Lösung hinaus.

Wünsche mir und dem jetzigen Trainergespann Feldhoff/Ural einen erfolgreichen Start am Sonntag und den folgenden Begegnungen auch wenn es ein sehr schweres Programm ist aber wer weiß "jedes Spiel fängt bei 0-0 an, man hat schon das berühmte Pferd vor der Apotheke


Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Das schlimme ist ja, dass man befürchten muss das man ein Downgrade zu Lettau bekommt
Pedda for President
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Wenn yahia Kandidat war, dann Sestak bestimmt auch....
Also sorry Leute aber da kann man eher wieder Thomas Ernst nehmen..
Hoffe wir lassen uns alle auf der nächsten JHV nicht von Villis einlullen.
Also sorry Leute aber da kann man eher wieder Thomas Ernst nehmen..
Hoffe wir lassen uns alle auf der nächsten JHV nicht von Villis einlullen.
Zuletzt geändert von TAZ am 24. Oktober 2024, 08:50, insgesamt 1-mal geändert.
Pedda for President
-
- Beiträge: 514
- Registriert: 29. August 2024, 18:11
-
- Beiträge: 7301
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Dem kann man leider nicht widersprechen. Schlimmer geht immer. Gerade bei dem Präsidium.
Gerade haben wir uns durch unangemessene Sparsamkeit so richtig ins Braune geritten. Da versuchen wir schon wieder an falscher Stelle zu sparen.
Immer wieder das Gleiche tun und ein anderes Ergebnis erwarten ist nach Einstein was?
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Natürlich ist das nach Einstein Wahnsinn...
Aber es ist ja überall gängige Lehre..
Siehe NLP wenn das was du machst nicht zum Erfolg führt dann suche einen anderen Weg..
Nur beim VfL wird man nicht schlau..
Aber es ist ja überall gängige Lehre..
Siehe NLP wenn das was du machst nicht zum Erfolg führt dann suche einen anderen Weg..
Nur beim VfL wird man nicht schlau..
Pedda for President
-
- Beiträge: 7301
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Man sagt: Wer billig kauft, kauft doppelt.
Wir kaufen sogar 4fach.
Was nicht heisst, daß Sparsamkeit schlecht ist. Aber es gibt nun einmal Marktpreise gerade für Qualität. Natürlich kann man mal ein Schnäppchen bei Beulenspielern machen. Das ist dann einer von vielen. Aber ein Beulentrainer oder Beulensportchef? Da gibt es dann niemand, der eventuelle Probleme kompensieren kann.
Warum nicht außerhalb des Kerngeschäfts sparen. Bei e-sports oder im Overhead. Dort scheinen sich in den letzten Jahren erstaunliche Strukturen aufgebaut zu haben (womit ich ausdrücklich nicht die U21 oder das Frauenteam meine).
Wir kaufen sogar 4fach.
Was nicht heisst, daß Sparsamkeit schlecht ist. Aber es gibt nun einmal Marktpreise gerade für Qualität. Natürlich kann man mal ein Schnäppchen bei Beulenspielern machen. Das ist dann einer von vielen. Aber ein Beulentrainer oder Beulensportchef? Da gibt es dann niemand, der eventuelle Probleme kompensieren kann.
Warum nicht außerhalb des Kerngeschäfts sparen. Bei e-sports oder im Overhead. Dort scheinen sich in den letzten Jahren erstaunliche Strukturen aufgebaut zu haben (womit ich ausdrücklich nicht die U21 oder das Frauenteam meine).
-
- Beiträge: 709
- Registriert: 3. August 2022, 14:00
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Bei Letsch waren wir alles, aber nicht sparsam

Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Stimmt Kreisklasse..
Und ist ja in der freien Wirtschaft nicht anders.
Wer Führungskräfte nicht marktüblich bezahlt wird auch keine Qualität bekommen, sondern nur die die immer hinten runter fallen. Da kann man nen Zufallstreffer dabei sein.. aber die Qualität die dich weiterbringt die geht dann zur Konkurrenz weil da halt marktgerecht gezahlt wird..
Und ist ja in der freien Wirtschaft nicht anders.
Wer Führungskräfte nicht marktüblich bezahlt wird auch keine Qualität bekommen, sondern nur die die immer hinten runter fallen. Da kann man nen Zufallstreffer dabei sein.. aber die Qualität die dich weiterbringt die geht dann zur Konkurrenz weil da halt marktgerecht gezahlt wird..
Pedda for President
-
- Beiträge: 1154
- Registriert: 22. April 2022, 11:54
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Ich glaube, den wahren Fehler haben diejenigen gemacht, die Lettau in die Führungsposition gehoben haben. Man hätte im Frühsommer ganz einfach Patrick Fabian ersetzen müssen, und zwar durch einen starken Mann, wie man ihn jetzt auch sucht. Das hätte das Budget nicht viel mehr belastet als jetzt ( man bezahlt jetzt trotzdem Lettau und einen neuen Sportdirektor) und Manches (z.B. die Verpflichtung von Zeidler) wäre uns vielleicht erspart geblieben.
-
- Beiträge: 2143
- Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Unfassbar!
Das ist ja alles noch viel schlimmer als wir es vermutet hatten. Da gibt man Lettau ein miserables Budget für die Kaderplanung, bestärkt ihn noch bei allem, Lettau kritisiert zu Recht den Trainer - und als Resultat feuern die Leute, die das alles zu verantworten haben (Kaenzig und das Präsidium) dann Zeidler u n d Lettau?
Dann wird gesagt, man müsse unbedingt zunächst einen neuen Sportdirektor finden und denen fällt niemand besseres ein als A. Yahia?
Der sagt - zum Glück - ab und jetzt auf einmal ist der Sportdirektor doch nicht mehr so wichtig? Jetzt will man doch erst einmal einen Trainer suchen?
Gehts noch dilettantischer?
Das ist ja alles noch viel schlimmer als wir es vermutet hatten. Da gibt man Lettau ein miserables Budget für die Kaderplanung, bestärkt ihn noch bei allem, Lettau kritisiert zu Recht den Trainer - und als Resultat feuern die Leute, die das alles zu verantworten haben (Kaenzig und das Präsidium) dann Zeidler u n d Lettau?
Dann wird gesagt, man müsse unbedingt zunächst einen neuen Sportdirektor finden und denen fällt niemand besseres ein als A. Yahia?
Der sagt - zum Glück - ab und jetzt auf einmal ist der Sportdirektor doch nicht mehr so wichtig? Jetzt will man doch erst einmal einen Trainer suchen?
Gehts noch dilettantischer?

Wir Fans drücken die Daumen...
-
- Beiträge: 7301
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Im Ergebnis nicht. Auf verquere Art vorher aber vermutlich schon. Man wollte diesen vermeintlichen Spitzentrainer, der im Bundesligavergleich sicherlich relativ günstig war, halt längerfristig binden. Sicher wollte Fabian auch ein (unnötiges) Zeichen setzen. Aber das Präsidium denkt offensichtlich anders.Alpenbomber hat geschrieben: ↑24. Oktober 2024, 09:33...
Bei Letsch waren wir alles, aber nicht sparsam![]()
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Heftig. Im Grunde hatte Zeidler schon nach Spieltag 2/3 verloren gehabt. Das schlimme ist: Alles nach Kiel war absehbar(vom 30 Minuten Hoch gegen Dortmund abgesehen). Warum sehen so "Laien" wie ich das und im Verein klammert man sich immer wieder an das Prinzip Hoffnung und vergibt so unnötig wertvolle Zeit?! Hoffenheim wegzuwerfen war mehr als Fahrlässig, da nun schon der direkte Kontakt zum rettenden Ufer weg ist...
Und immer wieder die Kohle vorschieben. Ein Abstieg wird die Finanzen noch stärker belasten. Da steuere ich doch früher gegen und nicht immer erst, wenn die Hütte schon in Flammen steht.
Was hat man denn bitte gedacht?! Das Zeidler spätestens gegen Bayern, Leverkusen und Co mit seinem Ansatz voll durchstartet?!
Und immer wieder die Kohle vorschieben. Ein Abstieg wird die Finanzen noch stärker belasten. Da steuere ich doch früher gegen und nicht immer erst, wenn die Hütte schon in Flammen steht.

Was hat man denn bitte gedacht?! Das Zeidler spätestens gegen Bayern, Leverkusen und Co mit seinem Ansatz voll durchstartet?!

Zuletzt geändert von Mr.Hahn am 24. Oktober 2024, 10:44, insgesamt 2-mal geändert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Ja und noch mehr wegen der 14 Tage, die man einem neuen Trainer und dem Team hätte geben können.
Online
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Ich frag mich inzwischen ob Zeidler nicht in einem intakten Verein auch funktioniert hätte. Aber in so einem unprofessionellen Kindergarten hat es jeder Trainer schwer.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Das macht mich alles nur noch sprachlos, was ich da lese.




Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Update von Rentsch.
Villis ist weg!!!Volpers neuer Vorsitzender des Gremiums
Villis ist weg!!!Volpers neuer Vorsitzender des Gremiums
Pedda for President