Bei Transfermarkt wurde mir da mal sinngemäß gesagt, dass es auf den Punkt widerrufliche oder unwiderrufliche Freistellung ankommt.
...
Ja, es gibt die unwiderrufliche Freistellung. Halte ich allerdings aus verhandlungstaktischen Gründen (Abfindung) für der Arbeitgeber zunächst einmal für kontraproduktiv.
Weiß aber nicht, wie der VfL darüber denkt.
Bei der momentanen Aussendarstellung überlegen sich mögliche Trainer und sportliche Leiter zwei oder gar dreimal zum VfL zu kommen. Chaostage anne Castroper.
Wirklich unglaublich, was gerade beim VfL passiert. Der VfL schafft sich ab. So, oder ähnlich fühlt sich die aktuelle Nachrichtenlage gerade für mich an.
Reinigendes Gewitter oder Explosion des Chaos? Das wird von der neuen Führung abhängen. Die muss schnell handeln und darf kein Machtvakuum entstehen lassen. Bloß keine Hängepartie. Die Öffentlichkeit und damit eventuelle Kandidaten dürfen nicht den Eindruck von Führungslosigkeit bekommen.
Also nach den letzten Chaostagen im Februar 2018 ging es eigentlich nur bergauf. Gut, die Dutt-Krise im Sommer 2019 als man auch ewig lange auf den ersten Saisonsieg warten musste war etwas kritisch.
Für mich stellt sich die Frage bei welcher der anstehenden Entscheidungen Villis in dem Gremium 4 Stimmen gegen sich hatte.
Das würde mich wirklich interessieren.
Und dass er in dem Fall schmeißt, habe ich erwartet. Genau so schätze ich ihn ein.
Sollten tatsächlich gesundheitliche Gründe der Grund dafür sein, entschuldige ich mich schon mal vorsorglich.
Aber ich denke, das wird irgendwann public werden was da abgelaufen ist.
Meine Vermutung...
Eine der beiden Seiten (Villis/Restgremium) will große Lösungen a la Kaenzig für SD und Trainer. Eine andere Seite die Billiglösungen. Hoffen wir nur das Villis der Bremser war..
Oder Villis wollte jetzt Breitenreiter durchsetzen..
Laut Günther Pohl bei Radio Bochum hat Villis schon länger eine schwere Erkrankung. Ich will nicht ausschließen, dass diese als Begründung jetzt willkommen ist. Wir sollten nur aufpassen, dass man sich nicht erzählt, eine Krankheit würde nur simuliert.
Das war vermutlich nicht nur eine Abstimmung. Die vier Oppositionellen wollten ihn absetzen. Das war tiefer gehend.
Dann wurde seine Erkrankung plötzlich schwerwiegender.
Kurz zusammengefasst: die wollten ihn nicht mehr als Vereinsboss und damit nicht mehr als Person, die öffentlich für den VfL spricht.
Weiß eigentlich jemand wie das ist. Ist die Anzahl der People im AR/Gremium festgelegt oder (ist nur ein Beispiel) könnten die jetzt einfach um Pedda erweitern (hab bewusst Pedda gewählt, kann aber jede andere Person sein) oder müsste erst Villis komplett raus damit jemand neues kommen könnte?
könnten die jetzt einfach um Pedda erweitern (hab bewusst Pedda gewählt, kann aber jede andere Person sein) oder müsste erst Villis komplett raus damit jemand neues kommen könnte?
Wenn dieser Dampfplauderer nur noch 1 Amt in Bochum bekleidet, war es das für mich mit diesem Klub. Manche scheinen es immer noch nicht gelernt zu haben, einfach mal zurück schauen in Richtung Wattenscheid.