
Augenblickliche Situation beim VfL
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Oh, Ilja spricht! 

-
- Beiträge: 7188
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Souverän macht Kaenzig das.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Villis ist seit heute Geschichte beim VfL. Gesichtswahrender Abgang trifft es ganz gut. Er wird nicht mehr in Erscheinung treten.
Sagt mal. Wie bewertet Ihr die Situation? Seht Ihr es als Chance oder seid Ihr erstmal besorgt das es chaotisch bleibt?
Weiss gerade noch nicht wie das zu werten ist.
Sagt mal. Wie bewertet Ihr die Situation? Seht Ihr es als Chance oder seid Ihr erstmal besorgt das es chaotisch bleibt?
Weiss gerade noch nicht wie das zu werten ist.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Ich für meinen Teil sehe das als Chance. So wie die letzten 2 Jahre konnte das nicht weiter gehen.
Es kommt jetzt zunächst darauf an professionelle und erfahrene Leute für die offenen Positionen Sportdirektor und Trainer für den VfL gewinnen zu können. Das sind jetzt die beiden Schlüsselpositionen. Hier muss der VfL finanziell in Risiko gehen wenn man noch die Klasse halten will. Billig Lösungen oder irgendwelche Spielfantasien bringen nichts.
Vielleicht haben wir ja auch Glück mit dem neuen Trainerduo. Das wäre schon mal klasse.
Das das jetzt alles zusammen kommt, ist natürlich suboptimal aber mein Eindruck ist, da zieht das Eine das Andere nach.
Ich schau gerade die Sky Talk Runde mit Magath. Der ist für mich absolut kompetent und überzeugend.
Der Verein ist nicht führungslos weil Villis geschmissen hat. Und Bedenken, dass sich deswegen ein Sponsor oder Investor abwendet habe ich auch keine.
Der VfL hat jetzt die Chance such professioneller aufzustellen. Undvich schätze, das Kaenzig dabei eine tragende Rolle spielen wird.
Es kommt jetzt zunächst darauf an professionelle und erfahrene Leute für die offenen Positionen Sportdirektor und Trainer für den VfL gewinnen zu können. Das sind jetzt die beiden Schlüsselpositionen. Hier muss der VfL finanziell in Risiko gehen wenn man noch die Klasse halten will. Billig Lösungen oder irgendwelche Spielfantasien bringen nichts.
Vielleicht haben wir ja auch Glück mit dem neuen Trainerduo. Das wäre schon mal klasse.
Das das jetzt alles zusammen kommt, ist natürlich suboptimal aber mein Eindruck ist, da zieht das Eine das Andere nach.
Ich schau gerade die Sky Talk Runde mit Magath. Der ist für mich absolut kompetent und überzeugend.
Der Verein ist nicht führungslos weil Villis geschmissen hat. Und Bedenken, dass sich deswegen ein Sponsor oder Investor abwendet habe ich auch keine.
Der VfL hat jetzt die Chance such professioneller aufzustellen. Undvich schätze, das Kaenzig dabei eine tragende Rolle spielen wird.
Zuletzt geändert von RAM1501 am 24. Oktober 2024, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 7188
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Wir müssen doch erst einmal erfahren, für welche Strömung die neue Mehrheit im Präsidium/AR steht. Weiter Kaputtsparen oder kalkuliertes Risiko. Und natürlich ist nach den ganzen ungeplanten Ausgaben fraglich, inwieweit da noch Beträge für Qualitätseinkäufe aktiviert werden können.
Verkürzt gefragt: Wer wollte die mutmaßliche Sparlösung Yahia als Sportchef.
Verkürzt gefragt: Wer wollte die mutmaßliche Sparlösung Yahia als Sportchef.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Unterm Strich ist das jetzt gerade halt das Ergebnis jahrelangen Missmanagments. Das es früher oder später knallt ist die logische Konsequenz. So gesehen ist das jetzt wahrscheinlich wirklich eine große Chance sich professionell aufzustellen. Mal schauen welche Personen da jetzt vorweg gehen und Verantwortung übernehmen.
Ganz vorn mit Sicherheit Kaenzig.
Ganz vorn mit Sicherheit Kaenzig.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Darauf ist meine Antwort: VillisKreisklasse hat geschrieben: ↑24. Oktober 2024, 18:56Verkürzt gefragt: Wer wollte die mutmaßliche Sparlösung Yahia als Sportchef.
Für mich sonnenklar. Und evtl. war das dann auch der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen gebracht haben könnte.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Würde zumindest zu Villis Politik passen. Es gab eigentlich immer einen Sparkurs auf der Position des Sportdirektors. Die Anforderung war doch immer, "Günstig und Stallgerüch".
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Veränderungen bedeuten für mich immer in erster Linie Chancen. Chancen es besser zu machen. Und da hat glaube ich der VfL noch viel Luft nach oben. So what?
Die nahe Zukunft wird zeigen, wer der Bremser war und auf den spärlich vorhandenen Geldsäcken gesessen hat. Ich hoffe es war Villis. Sicher bin ich mir nicht.
Aber ich bin voller Vorfreude, denn wir werden es erfahren.
Die nahe Zukunft wird zeigen, wer der Bremser war und auf den spärlich vorhandenen Geldsäcken gesessen hat. Ich hoffe es war Villis. Sicher bin ich mir nicht.
Aber ich bin voller Vorfreude, denn wir werden es erfahren.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Vielleicht wollte HPV auch Breitenreiter als Coach und konnte sich nicht durchsetzen?
-
- Beiträge: 7188
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Grundsätzlich ist das natürlich immer so, dass ein Neuanfang Chancen für Verbesserungen bietet. Die wünsche ich mir auch. Aber man muss auch sehen, dass der Speck, den wir nach dem 1. Klassenerhalt etwas ansetzen konnten (ABK, Leitsch) durch die schlimmen Personalentscheidungen nach Sesi gnadenlos aufgezehrt wurde. Es waren ja nicht nur die Trainer und Sportchefs. Es waren auch die nicht qualitativ ersetzten Abgänge. Es waren die misslungenen Pokeraktionen bei Bernado und die Reaktionsunfähigkeit bei Broschinski. Was ja in Summe nicht nur viel Geld verbrannt hat, sondern auch dazu geführt hat, dass wir Stand heute keine nennenswerten stillen Reserven im Kader haben. Mir zumindest fehlt die Phantasie mir vorzustellen, dass uns demnächst ein Transfer rausreisst.
Wir sind wohl auch finanziell ziemlich unten. Und das lässt mich sehr an den notwendigen Qualitätszugängen bei Trainer und Sportchef zweifeln.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Warum muss ich gerade an den Spruch: "Wir bauen auf und reißen nieder, immer wieder, immer wieder", denken... 

Team Zukunft werden wir nun an ihren Taten messen!
Manchmal kann es helfen sich selbst zu erlauben, etwas weiter zu denken als von der Tapete bis zur Wand.
💙🤍 VfL Bochum 1848 💙🤍
Manchmal kann es helfen sich selbst zu erlauben, etwas weiter zu denken als von der Tapete bis zur Wand.
💙🤍 VfL Bochum 1848 💙🤍
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Ich Zweifel auch. Aber man darf auch Schulden machen um Wahrscheinlichkeiten zu erhöhen. Wer sich aufgrund einer Vielzahl schlechter Entscheidungen so tief in die Kacke gesetzt hat, muss dann halt die goldene Leiter bezahlen, um da wieder rauszukommen.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Jep, für die vakanten Positionen muss jetzt Geld in die Hand genommen werden. Qualität kostet. Zur Not muss dann ins Minus gegangen werden. Ohne Risiko geht es halt nicht. War bestimmt der Hauptgrund für das Villis Aus. Immer nur sparen und auf günstige,oftmals ungeeignete Lösungen setzen geht auf Dauer schief.
Ich hoffe das Villis der Bremser war und jetzt andere Wege gegangen werden. Natürlich ein schmaler Grat. Zu gross darf das Risiko ja auch nicht sein.
Ich hoffe das Villis der Bremser war und jetzt andere Wege gegangen werden. Natürlich ein schmaler Grat. Zu gross darf das Risiko ja auch nicht sein.
-
- Beiträge: 1128
- Registriert: 22. April 2022, 11:54
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Aus dem aktuellen WAZ-Artikel mit Kaenzig: „So favorisierte Hans-Peter Villis nach unseren Informationen Andre Breitenreiter, plädierte im Verlauf der Saison auch für eine frühere Trennung von Zeidler.“Auch Lettau wollte Zeidler eher rauswerfen. Beide sind jetzt weg. Heißt für mich: Die, die noch da sind, das sind die, die Hoffenheim zu verantworten haben. Supi.
Btw: Was macht eigentlich Thomas Eiskirch in Zukunft?
Btw: Was macht eigentlich Thomas Eiskirch in Zukunft?
-
- Beiträge: 7188
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Aus dem Bericht leider auch: Kernsuchkriterium für den Sportchef Bescheidenheit.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
das sieht ja alles rosig aus
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Das kaum noch Budget für die Posten da sind, ist ja irgendwo klar. Wir haben gefühlt mehr Ehemalige als Aktive auf der Paylist. 

"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
-
- Beiträge: 7188
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Ein weiterer Punkt: Tigges will möglichst nicht die Organisation ändern, d.h. der Sportchef soll wieder unter Kaenzig arbeiten.
Mit dem Titel GFSport könnte man vermutlich mehr Leute anziehen. Gibt immer Leute, für die ein Titel erst mal wichtiger ist als Mittel.
Mit dem Titel GFSport könnte man vermutlich mehr Leute anziehen. Gibt immer Leute, für die ein Titel erst mal wichtiger ist als Mittel.