Augenblickliche Situation beim VfL

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
SvenS
Beiträge: 1127
Registriert: 10. Oktober 2024, 09:11

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von SvenS »

Kein Ende in Sicht ?

https://www.waz.de/sport/vfl-bochum/art ... 1730058856

Dies ist ein Bezahllink.
Letzte Warnung, dies zukünftig gemäß Forenregeln im Beitrag auch anzukündigen.
Zuletzt geändert von Block_N am 28. Oktober 2024, 07:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Hinweis auf Bezahllink nicht angegeben
Kreisklasse
Beiträge: 7149
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Die WAZ titelt heute "Bochumer Auflösungserscheinungen". Das hat nicht nur mit dem mutlosen Spiel zu tun. Das bezieht sich auch auf die diversen Aussagen von Kaenzig. Der Mann kann ja durchaus der Meinung sein, dass die Kabine schwierig ist. Das kann er auch intern sagen. Aber als Medienprofi (so dachte ich zumindest) sollte er um die Aussenwirkung wissen und auch, dass er mit Gegenrede aus dem Spielerkreis rechnen muss.
Darüber hinaus wissen alle Fussballkenner, dass ein schwieriger Start leider für uns typisch geworden ist. Warum redet er dann öffentlich von mission impossible? Er weiß natürlich, dass der Kader schwächer geworden ist. Aber auch das muss er nicht öffentlich herausposaunen. Als Alleingeschäftsführer sollte er zwingend öffentlich Hoffnung vorleben.
Was soll das? Ungeschicklichkeit oder Plan?
Benutzeravatar
TAZ
Beiträge: 897
Registriert: 30. Mai 2023, 09:58

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von TAZ »

Naja wir beschweren uns ja oft, dass uns nicht die Wahrheit gesagt wird. Ich glaube das die Situation viel dramatischer ist als wir glauben, Grüppchenbildung, besserwisser in der Kabine usw. Usw. Man will natürlich die Erwatungshaltungen dämpfen. Und natürlich kann sowas auch dazu dienen eine Reaktion seitens der Mannschafrät herauszukitzeln. So unklug ist das nicht, denn jetzt liegt der Fokus aus der Mannschaft und nicht mehr ihm oder anderen Verantwortlichen. Und die Mannschaft muss jetzt liefern
Pedda for President
richrather
Beiträge: 196
Registriert: 30. Oktober 2020, 17:39

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von richrather »

Werbewirksam für einen neuen Trainer sind diese Aussagen aber nicht. Wie verzweifelt muss ein Sportlehrer sein, um sich einen solchen VfL anzutun. :cry:
Mr.Hahn
Beiträge: 7147
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Ich finde der Kommentar fasst den Threadtitel gut zusammen.

Link: https://www.reviersport.de/fussball/1bu ... ld-ab.html
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Zwetschge
Beiträge: 1878
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Sehr guter Artikel.
Es war immer das Kollektiv was uns stark gemacht hat. Gerade zerlegt der Verein sich selbst. Gegenseitige Schuldzuweisungen. Keiner stellt sich hin und demonstriert Souveränität/Stärke die es in einer solchen Situation braucht. Leider auch nicht Kaenzig.
Alles sehr traurig.
Wir Fans bleiben. Die Leute die den Verein zerlegen sind z. T. schon weg oder werden gehen.
Ich hoffe, dass wir uns komplett neu aufstellen. Alle Pfeifen abwählen und dann auf ein Neues.
VfL-Schreier
Beiträge: 2017
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von VfL-Schreier »

Mr.Kikeriki hat geschrieben:
28. Oktober 2024, 10:46
Link: https://www.reviersport.de/fussball/1bu ... ld-ab.html
Viel schlimmer mutet es an, wenn Spieler es als Beleidigung empfinden, wenn man der Kabine attestiert, nicht so einfach zu sein. Denn auch die Akteure sollten sich hinterfragen, wenn vor Wochen trotz Erfolglosigkeit das größte Thema zu sein schien, ob ein gemeinsamer Spaziergang am Auswärts-Spieltag oder ein Bierverbot nach Spielen zumutbar seien.

Der hat gesessen. Mehr muss man nicht sagen.

VfL-Schreier
Kreisklasse
Beiträge: 7149
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Dumm nur, dass dies Alles primär in der Phantasie des Autors passierte.
Losilla hat auf Nachfrage gesagt, dass er die Sache mit der schwierigen Kabine anders sieht, der Chef aber das Recht auf eine andere Meinung habe. Wo genau soll er sich da beleidigt gefühlt haben?
Und bei wem genau waren Spaziergänge und Frühstück das grösste Thema? Es war offensichtlich ein Thema. Mehr nicht.
Stimmungsmache für Ilja?
Kokolores
Beiträge: 716
Registriert: 19. Oktober 2020, 15:08

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Kokolores »

Stand jetzt Herbst 2024 geht es für unseren VfL Bochum nur darum irgendwie noch den Relegationsplatz 16 zu erreichen. Stand jetzt 28.10.2024 glaube ich aber nicht mehr daran.Scheinbar existieren tiefe Risse und noch grössere Gräben zwischen Teilen des Präsidiums und der Mannschaft als wir es eh schon alle vermuten.Man zerfleischt sich grade selbst und das sogar öffentlich. Das wirft ein mehr als schlechtes Bild auf alle Beteilligten.
Hier schiesst offenbar mittlerweile jeder gg jeden.
Das Betriebsklima vergiftet.?!?
Aber wen wundert das bei all den viele "Baustellen" rund um den VfL.
Ich vermute wir kennen auch nur die Spitze des Eisberges.
Wie/ oder besser wer das im laufenden Spielbetrieb kitten kann/soll erschließt sich mir nicht.
Die Fassade die Villis,Känzig und Co "erfolgreich" hochgezogen haben rund um den VfL bröckelt.....sehenden Auges.
Hat man den Fans doch lange den Eindruck vermittelt datt der Laden schon läuft... weiß selbst datt "verdummte" "Fußvolk" das dies nur die halbe Wahrheit sein dürfte.
Zu krasse Fehlentscheidungen auf allen Ebenen haben die Lunte gätz wohl scheinbar entzündet.
Das Scheißhauskartenhaus fällt in sich zusammen.🤣


Das dürfte nicht einfach werden all das zerstörte Vertrauen wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

To be continued......
RAM1501
Beiträge: 4428
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Als weiteres Problem sehe ich kommen, dass diese Mannschaft in absehbarer Zeit das Stadion verlieren wird.
Siegesmut
Beiträge: 1656
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:36

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Siegesmut »

....und hier im Forum die Lichter ausgehen, weil die wunden Finger erkennen, dass auch sie nichts bewirkt haben !
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4026
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Wo dieses momentane Dilemma enden wird, weiß keiner.
Aber jeder kann es bereits jetzt erahnen.

Wir erleben zur Zeit eine regelrechte 'SELBSTZERFLEISCHUNG'
auf ALLEN Ebenen im gesamten Verein !

Dieser 'Nach MIR die Sintflut' - Gedanke lässt den
Fan einfach nur sprachlos zurück.

Traurig.
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Alpenbomber
Beiträge: 693
Registriert: 3. August 2022, 14:00

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Alpenbomber »

Die ganze scheisse hat mit der wahnwitzigen Idee der systemumstellung begonnen :!:

Man hatte >12 Mo Zeit diesen Fehlgriff auf zu korrigieren. Erkannt hat es aber keiner.
Zuletzt geändert von Alpenbomber am 28. Oktober 2024, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
TAZ
Beiträge: 897
Registriert: 30. Mai 2023, 09:58

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von TAZ »

Wichtig wäre, dass man sofort auch noch in der Offensive nachlegt...
Ein Kovalenko wäre hier ablösefrei zu haben.
Kein Geld kann keine Ausrede sein. Wenn man drin bleiben will muss man jetzt reagieren.

Auch im Tor wären ein Karius oder Koubek zu haben
Für die IV wäre ebenfall ein Hack zu haben...
Oder ein Ounas für die Flügel

Vielleicht für vorne ein Niezgoda noch.. dann kann Hofmann ider Broschinski im Winter wechseln..

Auch auf LV und RV gäbe es interessante Optionen, man könnte reagieren wenn man wollte

Aber gerade auf der Offensivposition wäre am dringensten Handlungsbedarf..
Und auch die Ausrede es gäbe keine Spieler die dem VfL weiterhelfen ist wiederlegt...
Zuletzt geändert von TAZ am 28. Oktober 2024, 13:24, insgesamt 2-mal geändert.
Pedda for President
Joe the Moe
Beiträge: 1721
Registriert: 5. September 2022, 13:37

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Joe the Moe »

Ich vermute, dass es ohnehin vollkommen wurscht ist, was wir hier schreiben. Vielleicht würde es den Grundton auch verbessern, wenn man hier nicht mit dem Ziel schreiben würde, den Verein zu retten - sondern das Forum nur als Meinungsaustausch-Ort verstehen und nutzen würde.
Siegesmut
Beiträge: 1656
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:36

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Siegesmut »

Das könnte helfen!
Und bitte nicht missionieren !
Winne
Beiträge: 2982
Registriert: 30. Juni 2019, 14:55

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Winne »

Bekämpfen sich die Ultras auch selbst?
Ga50bx7W0AArqo4.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kreisklasse
Beiträge: 7149
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Wen sonst?
Benutzeravatar
Wünni1848
Beiträge: 1261
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:00

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Wünni1848 »

RAM1501 hat geschrieben:
28. Oktober 2024, 12:15
Als weiteres Problem sehe ich kommen, dass diese Mannschaft in absehbarer Zeit das Stadion verlieren wird.
Vielleicht sollten wir die SV Elversberg ihre Heimspiele in Bochum austragen lassen 😜 Dann bekommen die Zuschauer endlich mal guten Fußball zu sehen 😃 Die spielen nämlich lieber in Bochum als in Kaiserslautern oder Saarbrücken 😁
Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
Kreisklasse
Beiträge: 7149
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Inside VfL mit vorsichtiger Kritik an Kaenzig und den Gremien.

https://youtu.be/2YkNfieYj7s?si=9HXnccB0aflqkWKA

Die Mannschaft sei fast schon zu lieb untereinander. Allerdings meinungsstark mit Blick auf ungeliebte Systeme wie einst Dreierkette und jetzt Raute. Wortführer eine Gruppe um Toto, der sich natürlich sein Standing erarbeitet hat. Vermutlich meint Kaenzig das mit schwierig.
Antworten