Der neue Trainer
Re: Der neue Trainer
So mancher 'Club in Krise' kramt doch zur Zeit den Markt ab
und es fallen überall die immergleichen Namen,
ob bei den Suchen nach geeignetem Trainer oder GF Sport.
Step by Step, VfL.
Zuerst Suche nach einem GF Sport angehen.
What about RACHID AZZOUZI ?
Danach Klärung der zukünftigen Trainerfrage !
Aber, akut ist's schon. Schnelles Handeln wäre von Vorteil.
und es fallen überall die immergleichen Namen,
ob bei den Suchen nach geeignetem Trainer oder GF Sport.
Step by Step, VfL.
Zuerst Suche nach einem GF Sport angehen.
What about RACHID AZZOUZI ?
Danach Klärung der zukünftigen Trainerfrage !
Aber, akut ist's schon. Schnelles Handeln wäre von Vorteil.
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
- PommesMayo
- Beiträge: 507
- Registriert: 14. Februar 2021, 16:50
Re: Der neue Trainer
Zeidler und Lettau sind seit einer Woche Geschichte und passiert ist noch nix?? Kaenzig der Super-CEO....oder noch kein freier Trainer mit RB vergangenheit auf dem Markt?! 
Wäre doch jetzt die Möglichkeit für ihn allen zu zeigen was für ein grandioser alleiniger Geschäftsführer er ist.

Wäre doch jetzt die Möglichkeit für ihn allen zu zeigen was für ein grandioser alleiniger Geschäftsführer er ist.
Zuletzt geändert von PommesMayo am 29. Oktober 2024, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 7159
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Der neue Trainer
Die wenigen Vorteile eines kleinen Vereines gegenüber den finanzkräftigen Dickschiffen wären Schnelligkeit, Flexibilität und Kreativität. Offensichtlich kann unser kompetenzbefreiter Verein diese Vorteile nicht ausspielen.
Re: Der neue Trainer
Thomas Christiansen für den "Svensson Effekt".
Oder der ewige Friedhelm.
Beides Optionen die finanziell machbar sein sollten.
Urs wäre die Königslösung. Aber ohne Portemonnaie?
Oder der ewige Friedhelm.
Beides Optionen die finanziell machbar sein sollten.
Urs wäre die Königslösung. Aber ohne Portemonnaie?
-
- Beiträge: 2017
- Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43
-
- Beiträge: 1134
- Registriert: 17. April 2024, 13:26
Re: Der neue Trainer
Die einzige richtige Lösung wäre Letsch. Alle Verantwortlichen die ihn entlassen haben sind weg. Fast der ganze Kader ist neu.
Wir wissen das Letsch es durchaus schaffen kann. Und Letsch ist was das System angeht auch lernwillig. So Stur wie Zeidler ist er nicht. Aktuell würde ich nur ihm noch den Klassenerhalt zutrauen, so schlecht war er nicht wie er hier oft beschrieben wird. Glaubt hier ernsthaft, dass wir uns einen Trainer leisten können der besser ist? Letsch hatte auch in vielen Spielen sehr sehr viel Pech. Letsch kann man immer noch entlassen, wenn es nicht läuft, aber es bringt nichts uns noch ein Gehalt aufzubuckeln und sehr warscheinlich trotzdem abzusteigen. Ich glaube jetzt auch nicht, dass ein Losilla sich im schlechten mit Letsch getrennt hat. Das Problem waren einfach kurze Sekunden wo einige Spieler geschlafen haben oder kurz ganz von der Rolle waren.
Wir wissen das Letsch es durchaus schaffen kann. Und Letsch ist was das System angeht auch lernwillig. So Stur wie Zeidler ist er nicht. Aktuell würde ich nur ihm noch den Klassenerhalt zutrauen, so schlecht war er nicht wie er hier oft beschrieben wird. Glaubt hier ernsthaft, dass wir uns einen Trainer leisten können der besser ist? Letsch hatte auch in vielen Spielen sehr sehr viel Pech. Letsch kann man immer noch entlassen, wenn es nicht läuft, aber es bringt nichts uns noch ein Gehalt aufzubuckeln und sehr warscheinlich trotzdem abzusteigen. Ich glaube jetzt auch nicht, dass ein Losilla sich im schlechten mit Letsch getrennt hat. Das Problem waren einfach kurze Sekunden wo einige Spieler geschlafen haben oder kurz ganz von der Rolle waren.
Zuletzt geändert von Herakles775 am 29. Oktober 2024, 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Der neue Trainer
Gab es solch eine Trainerrückholaktion nach Entlassung schonmal irgendwo?
-
- Beiträge: 2017
- Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43
Re: Der neue Trainer
Wie bei Zeidler auch. Letsch bringt nichts. Stur und lernresistent. Ist immer in Alte Muster zurück gefallen und hatte auch die Kabine verloren. So verzweifelt kann selbst ein VfL Bochum nicht sein und noch mehr Gespött muss nicht sein.Herakles775 hat geschrieben: ↑29. Oktober 2024, 16:00Das Problem waren einfach kurze Sekunden wo einige Spieler geschlafen haben oder kurz ganz von der Rolle waren.
VfL-Schreier
Re: Der neue Trainer
Der Trainer, der mit dazu beigetragen hat, warum wir im Frühjahr überhaupt noch in so extreme Schwierigkeiten geraten sind, kann nicht die Lösung für Jetzt sein.
Wir reden in der Komplettbetrachtung auch nicht nur von ein paar Sekunden. Ihm ist nach dem München Coup alles aus den Händen geglitten.
Wir reden in der Komplettbetrachtung auch nicht nur von ein paar Sekunden. Ihm ist nach dem München Coup alles aus den Händen geglitten.
Zuletzt geändert von Mr.Hahn am 29. Oktober 2024, 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
-
- Beiträge: 7159
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Der neue Trainer
Wir alle kennen die Regelungen zur Freistellung nicht. Es gibt die Form der unwiderruflichen Freistellung. Sollte die hier vorliegen, dann ist Letsch safe. Er könnte zurückkommen, muss aber nicht. Bei einer widerruflichen Freistellung kann der VfL ihn auffordern, die Arbeit wieder aufzunehmen.
Abgesehen von diesen arbeitsrechtlichen Überlegungen hatte Letsch in der Horrorphase nach Bayern und speziell nach Köln durchaus die Kabine verloren. Und Losilla und friends sind zumindest teilweise noch da. Da kann man auf die Idee kommen, dass eine erneute Zusammenarbeit unter keinem guten Stern stünde.
Re: Der neue Trainer
Auch wenn ich mich an dem Thema Letsch nicht beteiligen möchte:
Der aktuelle Kader gibt mehr Dreierkette her als er es jemals hergegeben hat, als Letsch Trainer war. Welch Ironie.
Der aktuelle Kader gibt mehr Dreierkette her als er es jemals hergegeben hat, als Letsch Trainer war. Welch Ironie.
Re: Der neue Trainer
Vielleicht sollten wir einfach Monsieur Losilla (and Friends) fragen, welcher Trainer denn genehm wäre. Für einen echten Neustart wäre es meiner Ansicht nach an der Zeit dass die "Legende" langsam die Bühne verlässt.
Team Zukunft werden wir nun an ihren Taten messen!
Manchmal kann es helfen sich selbst zu erlauben, etwas weiter zu denken als von der Tapete bis zur Wand.
💙🤍 VfL Bochum 1848 💙🤍
Manchmal kann es helfen sich selbst zu erlauben, etwas weiter zu denken als von der Tapete bis zur Wand.
💙🤍 VfL Bochum 1848 💙🤍
Re: Der neue Trainer
Ich frage mittlerweile:
WELCHE Art von Trainer braucht dieser,
unser zusammengestellter Haufen von Mannschaft ?
An (bevorzugten sturem Festhalten) von Systemen sind nun Letsch und Zeidler gescheitert.
Ist der aktuelle Kader untrainierbar ?
Oder, wäre es vielleicht sinnvoll,
wenn sich dieser 'Haufen' allwöchentlich
(in Eigenregie und OHNE Trainer) selbst aufstellen würde ?
Eine gute Mannschaft braucht keinen Trainer,
eine Schlechte auch nicht.
Charakterfrage !
WELCHE Art von Trainer braucht dieser,
unser zusammengestellter Haufen von Mannschaft ?
An (bevorzugten sturem Festhalten) von Systemen sind nun Letsch und Zeidler gescheitert.
Ist der aktuelle Kader untrainierbar ?
Oder, wäre es vielleicht sinnvoll,
wenn sich dieser 'Haufen' allwöchentlich
(in Eigenregie und OHNE Trainer) selbst aufstellen würde ?
Eine gute Mannschaft braucht keinen Trainer,
eine Schlechte auch nicht.
Charakterfrage !
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
-
- Beiträge: 7159
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Der neue Trainer
Letsch hat zwar recht lang aber doch gar nicht stur an seinem System festgehalten. Der war lernfähig. Und bis München hatten wir eine tolle Aufholjagd. Er konnte dann den Negativlauf nicht stoppen, handelte zunehmend konfus und wirkte am Ende ratlos. Und dann ist es kein Wunder, wenn das Team aufmuckt. Ratlosigkeit ist so ziemlich das Schlimmste, das einem Trainer passieren kann.
Aus meiner Sicht ein ganz anderer Fall als die Causa Zeidler. Der ist einfach aus der Zeit gefallen.
Die schlecht zusammengewürfelte Truppe ist sicher nicht einfach zu trainieren. Aber doch eher aus Qualitätsgründen.
Aus meiner Sicht ein ganz anderer Fall als die Causa Zeidler. Der ist einfach aus der Zeit gefallen.
Die schlecht zusammengewürfelte Truppe ist sicher nicht einfach zu trainieren. Aber doch eher aus Qualitätsgründen.
Re: Der neue Trainer
@ gorxinho
Du willst doch sicherlich mit solchen Aussagen
Toto (Monsieur Losilla) nicht an 'die Karre pissen' , oder ?
Wenn keiner die Klappe aufreißt. Tacheles !
Und ja,
sicherlich hat er seinen Zenit der Karriere bereits überschritten.
Aber, nach 10,5 Jahren im Verein darf SEIN Wort
auch vielleicht ein 'gewisses Gewicht' haben !
Überlebt hat er jedenfalls in all seiner Zeit
so manchen Trainer und auch Funktionär.
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Re: Der neue Trainer
Wir brauchen einen Coach der eine Mannschaft auf den Platz bringt. Die Mannschaft muss zusammengeführt werden. Es liegt ja auf der Hand das es innerhalb der Mannschaft nicht passt. Grüppchenbildung, Sprachbarrieren etc.
Denke mittlerweile, dass der Kader Qualität hat. Allerdings kommt diese Qualität aufgrund der Barrieren nicht auf den Platz. Ein Menschenfänger der ebenso Autorität ausstrahlt muss es werden.
Denke mittlerweile, dass der Kader Qualität hat. Allerdings kommt diese Qualität aufgrund der Barrieren nicht auf den Platz. Ein Menschenfänger der ebenso Autorität ausstrahlt muss es werden.
Re: Der neue Trainer
Das mit Letsch sollte man sich ganz schnell aus den Köpfen schlagen. Sollte schon jemand sein der unvorbelastet an die Sache rangehen kann. Auch damit das Umfeld beruhigt wird.
Re: Der neue Trainer
Mein Favorit bleibt Funkel.
Re: Der neue Trainer
Und bitte ganz aufmerksam nach Garmisch-Gelksenkichen dabei schauen.
Da wird eindrucksvoll vorgeführt, wie man es NICHT machen sollte.
Da wird eindrucksvoll vorgeführt, wie man es NICHT machen sollte.