Augenblickliche Situation beim VfL

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Zwetschge
Beiträge: 1867
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von Zwetschge »

Der Laden fliegt ja gerade komplett auseinander. Dank jahrelangen Missmanagments eigentlich nicht verwunderlich. Die Ursachen sind hinlänglich bekannt.
Hab mal gehört, dass in jeder Krise auch eine Chance stecken soll.
Wie sollte der Neuaufbau bestens und realistischerweise aussehen?
Wer soll dauerhaft an die Spitze des Vereins und starker Mann werden? Welche Strukturen sind nötig um zukunftsfähig zu sein?Egal in welcher Liga.
Ich glaube wir müssen uns echt neu erfinden.
Nur an den Trainer und Sportchef zu denken ist zu kurz gedacht. Es muss ein Neustart her.
Kreisklasse
Beiträge: 7141
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von Kreisklasse »

Wie im Rahmen der zurückgenommen Entlassung des Scouting-Leiter nachzulesen war umfasst der Scouting-Bereich 7 Mitarbeiter. Das ist erst einmal nicht wenig.
Über die Vertragssituation (Vollzeit/Teilzeit) ist mir allerdings wenig bekannt. Nur, dass der Nachwuchs Scout Dennis Grote den Job nicht hauptamtlich macht.
Kreisklasse
Beiträge: 7141
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von Kreisklasse »

Nichts Neues. Aber Hamburg freut sich

https://www.mopo.de/sport/fussball/einf ... -klatsche/
SvenS
Beiträge: 1122
Registriert: 10. Oktober 2024, 09:11

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von SvenS »

Das ist die Realität,so und nicht anders.
frankfurteradler
Beiträge: 32
Registriert: 3. November 2024, 14:19

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von frankfurteradler »

Guten Abend aus Frankfurt,

gestern habe ich mich vor dem Spiel im Waldstadion mit insgesamt 4 Bochum unterhalten.
Den einen habe ich für den Rest der Saison wirklich alles Gute gewünscht.
Mit dem anderen Mann sprach im an einem Bierstand und ich muss sagen, dass war ein Gespräch wie man es sich nur wünschen kann.

Respektvoll, nullkommanull Häme, inhaltlich klasse!
Er hatte das gleiche Gefühl wie ich. Nach seinem Bauchgefühl hatte er Hoffnung, dass der VfL zumindest einen Punkt mitnimmt.
Mein Bauchgefühl sagte mir "Divaveranstaltung" wir können froh sein, wenn wir nicht verlieren.

Danach gebe ich vielen von euch Recht, das war eine unterirdische Leistung eures Vereins!
Ata Lameck, Gerland, Zumdick, Tenhagen, Riemann waren Kanten die der VfL waren.
Entweder hatte man Angst nur mit gebrochenen Beinen Lameck und Gerland ausgespielt zu haben, oder man am Torwart verzweifelt, weil das für jeden Gegner ein Hindernis war.

Alles ohne Häme geschrieben!

Was ich hinterlassen möchte ist, dass ich hoffe, dass ihr, die Stadt, der Verein da bleibt wo er nach meiner Meinung hingehört - in die Bundesliga!

Lasst euch nicht unterkriegen! Respekt vor Holtmann, dessen Aktion ich in der Halbzeit großartig fand!

Und tatsächliche Verachtung für alle Arschlöcher die "Oh ist das schön, euch nie mehr zu sehn" und "Absteiger" gerufen haben!!
In YouTube hat es ein anderer Frankfurter geschrieben: Es gehört sich nicht, besonders dann nicht wenn es die gleichen sind, die sich darüber aufregen, dass bei unseren Abstiegen ähnliches gesungen wurde!

Drücke euch ab sofort bei jedem Spieltag die Daumen und ich hoffe und glaube, dass ihr es schafft in der Liga zu bleiben (notfalls über die Relegation).

Alles Gute!
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4156
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von BOJU »

Vielen Dank für die Worte. Viele Grüße zurück nach Frankfurt.

Unterkriegen lässt man sich nicht, aber es ist aktuell natürlich ziemlich schwer Argumente für seinen Verein zu finden.Vor allem wenn man die Entwicklung schon Monate zuvor klar vorhersehen konnte. Das frustriert, weil es absolut unnötig und vermeidbar war. Aber es geht weiter und noch ist nicht alles verloren. Die Mannschaft gibt Potenzial her, auch wenn es von Außen erstmal vllt. schwer erkennbar ist.
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4022
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von TS1848 »

„Du suchst DIR nicht DEINEN Verein aus,
sondern DEIN Verein sucht sich DICH aus.“

( Nick Hornby - Fever Pitch 1992 )

Trotz allem Momentum,
egal wie alles ausgehen wird,
wirklich weise und wahre Worte !

💙
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Dennis
Beiträge: 1
Registriert: 3. November 2024, 19:46

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von Dennis »

Hallo Ihr Bochum Fans, ich send euch mal einen Gruß vom Betze

Ihr, wie andere Vereine auch, habt es verdient, in der 1. Liga zu spielen, anstelle der Retortenclubs wie Leipzig und Hoffenheim, die nur dank gigantischem Sponsoring in der Liga sind- und da nix verloren haben. Von Kiel und Heidenheim will ich erst gar nicht reden, das sind Dorfclubs, die kommen und gehen.

Wenn ein paar von euch schreiben jetzt schon für die zweite Liga planen: Sauft Ihr Lack???

Was glaubt Ihr, in welchem Jahrzehnt Ihr wieder aufsteigt?

Kaiserslautern war letztes Jahr kurz vorm Fall in die 3. Liga, mal wieder in die Insolvenz, dieses Jahr (bis jetzt) im Niemandsland, was sich uns Fans schon zufrieden stellt.

Fragt mal beim unaufsteigbaren HSV nach (und da Bringt der Kühne auch richtig Monney mit, da träumen wir alle von) wann die wieder realistisch mit Liga 1 rechnen. Oder Schalke. Oder Köln.

Wenn Ihr einmal abgestiegen seit, kann erst die nächste Generation wieder 1. Liga sehen, also tut alles, um drin zu bleiben.

Haut rein
RAM1501
Beiträge: 4417
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von RAM1501 »

Danke Dennis.
Wahre Worte.
NOCH ist noch nichts verloren und vielleicht bekommen wir mit einem richtigen Trainer ja nochmal die Kurve.
Grüße zurück nach Kaiserslautern.
Ist schön wenn Fans von anderen Vereinen uns die Daumen drücken 👍
Woelk
Beiträge: 627
Registriert: 6. Oktober 2020, 00:16

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von Woelk »

@Dennis


Ich habe da halt eine andere Meinung, gerade weil ich nicht euren Weg 3 Liga und Insolvenz gehen möchte.
Natürlich sollte man alles dran setzen die erste Liga zu halten.
Was ich mit unserem Kader und finanziellen Mitteln halt nicht mehr als realistisch sehe.
Daher würde ich halt frühzeitig für die 2 Liga planen,sollten wir nach der WP um die 10punkte Rückstand haben,was ich befürchte.
Sollte Hecking kommen, glaube ich auch das wir dann jemanden haben,der weiß was zu tun ist.
Und das wir direkt oder schnell wieder aufsteigen,da gehe ich auch nicht von aus.
Wäre aber schön wenn es nicht wieder 11jahre dauert
Zuletzt geändert von Woelk am 4. November 2024, 00:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Block_N
Admin
Beiträge: 3652
Registriert: 3. Oktober 2020, 00:46

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von Block_N »

Woelk hat geschrieben:
3. November 2024, 23:58
@Dennis
Danke das du deine Weisheiten mit uns teilst.
Anmerkung als Admin:
Wir haben uns vor der Freigabe von "frankfurteradler" schon intern beraten, ob wir offensichtliche Gästefans zulassen wollen.
Auch hinsichtlich möglicher Häme oder Mitleid. Bei "Dennis" war es nicht ersichtlich, aber sein Post war absolut okay.

Auch wenn manchmal der Blick über den Tellerrand hinaus durch die blau-weisse Brille getrübt sein mag, sind die Ansichten von aussen auf unseren Verein durchaus interessant und müssen nicht als "Weisheiten" abfällig verunglimpft werden.

Just my 2 Cents.
Achtzehnhundertachtundvierzig :vfl:
Flensburger
Beiträge: 28
Registriert: 13. Juli 2019, 22:14

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von Flensburger »

Dennis hat geschrieben:
3. November 2024, 20:26
Von Kiel und Heidenheim will ich erst gar nicht reden, das sind Dorfclubs, die kommen und gehen.
Oha, da muss ich mal eingrätschen!
Kiel ist sicherlich ein Neuling mit einem viel zu kleinen Stadion.
Allerdings ist Holstein kein Dorfklub. Immerhin ist Kiel eine Stadt mit knapp 250.000 Einwohnern. Da kommt Ihr mit Eurer Provinzstadt Kaiserslautern nicht mit. Nur weil wir im Norden leben, kommen wir noch längst nicht alle vom Dorf oder aus der letzten Ecke!
Das musste mal klargestellt werden!
H.W. Eggeling
Beiträge: 243
Registriert: 22. Juni 2019, 08:52

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von H.W. Eggeling »

Ja, leider. (Grosse) Teile der Kohle wurden sinnlos verbrannt.
frankfurteradler
Beiträge: 32
Registriert: 3. November 2024, 14:19

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von frankfurteradler »

Flensburger hat geschrieben:
4. November 2024, 06:31
Dennis hat geschrieben:
3. November 2024, 20:26
Von Kiel und Heidenheim will ich erst gar nicht reden, das sind Dorfclubs, die kommen und gehen.
Oha, da muss ich mal eingrätschen!
Kiel ist sicherlich ein Neuling mit einem viel zu kleinen Stadion.
Allerdings ist Holstein kein Dorfklub. Immerhin ist Kiel eine Stadt mit knapp 250.000 Einwohnern. Da kommt Ihr mit Eurer Provinzstadt Kaiserslautern nicht mit. Nur weil wir im Norden leben, kommen wir noch längst nicht alle vom Dorf oder aus der letzten Ecke!
Das musste mal klargestellt werden!

Pardon, dass ich in diesem Thread dazu etwas schreibe (wenn es absolut unpassend ist, dann löscht es bitte).

Gemeinsam gegen die Plastikvereine muss man gemeinsam vorgehen.
Vereine wie der 1. FCK (auch keine Metropole) dümpeln in der 2. rum. Genauso 18meter60 und alle anderen großen Traditionsvereine.
Mir fehlt lediglich, dass diese Kunstgegenstände in "unseren Stadien" wieder so empfangen werden, wie sie empfangen werden müssten (ohne Bananen oder Gewalt) aber eindeutig!

Tschuldigung, lag mir aufm Herzen.

Gude
olki
Beiträge: 2119
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von olki »

Interessant, dass Feldhoff jetzt wohl von der Mannschaft wegkommt. Ist das Teil des großen Aufräumens? Feldhoff war vor der Saison 23/24 zum VfL gekommen, als der Niedergang von Letsch begann, und er hat dem Untergang von Zeidler beigewohnt. Gleichzeitig scheint er ja auch ordentlich kritisiert zu haben, um es mal gelinde auszudrücken. Dann war er selbst Trainer und es ging gar nichts meht. Vielleicht ein fauler Apfel weniger?

Edit: Immerhin sind wir im Gespräch :lol:
Screenshot from 2024-11-04 13-53-00.png
https://www.11freunde.de/bundesliga/bun ... 55b71daa31
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mr.Hahn
Beiträge: 7145
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von Mr.Hahn »

Der wöchentliche Talk auch wieder online.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=udWU4PGiCrM

Ich schaue gerade selber rein. Mal gucken, was heute wieder anders ist, als noch vor Wochenfrist. ^^
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
RAM1501
Beiträge: 4417
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von RAM1501 »

Rensinghoff sichtlich angefressen, dass PR den Namen früher hatte als die WAZ.
Gut gemacht, Phillpp👍👍
Ich bin ja kein Fan von Rensinghoff aber seine Argumentation finde ich jetzt mal schon richtig.
Günni für mich völlig daneben. Der macht einfach nur Rundumschläge in dem Talk.
Und tippt dann 3:2 für den VfL :ugly:
Kreisklasse
Beiträge: 7141
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von Kreisklasse »

Günni Pohl, der grösste Wendehals der Presselandschaft. Ja, die Mannschaft ist schlecht zusammengestellt. Aber das wussten die meisten Fussballbeobachter schon seit September. Da hat er die Truppe noch abgefeiert. Musste ihm Gerland das erst erklären?
Und nur am Rande: Natürlich ist Miyoshi falsch eingesetzt. Er kann den 10er geben. Seine Stammposition in England war aber ROM. Allerdings bei einem Zweitligaabsteiger. Bisher nun wirklich kein guter Transfer. Aber doch nicht, weil es sich mit de Wit beisst.
Kokolores
Beiträge: 716
Registriert: 19. Oktober 2020, 15:08

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von Kokolores »

Vom Sonntags Talk.

Effenberg mit düsterer Prognose

„Kiel und St. Pauli leben als Mannschaft und bei Bochum habe ich überhaupt nicht das Gefühl, so etwas zu sehen, dass ich Hoffnung hätte“, kritisierte er weiter und kam zu der düsteren Prognose: „In diesem Jahr wird es sehr eng, ich glaube an einen direkten Abstieg.“


Als Motivation einfach mal an die Kabinentür nageln.

Vielleicht bringt es was.

Das ist ab jetzt auch eine Sache der Ehre.
Flensburger
Beiträge: 28
Registriert: 13. Juli 2019, 22:14

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von Flensburger »

frankfurteradler hat geschrieben:
4. November 2024, 11:01
Pardon, dass ich in diesem Thread dazu etwas schreibe
...
Alles gut!
Nur ist Kiel alles andere als ein Plastikverein sondern einer mit einer immens langen Tradition („Die größten Erfolge in der Vereinsgeschichte sind der Gewinn der deutschen Meisterschaft 1912, das Erreichen zweier deutscher Vizemeisterschaften 1910 und 1930 sowie der Einzug in das Halbfinale des DFB-Pokals 1941 und 2021.“). Nur halt nicht im Rampenlicht…
Zuletzt geändert von Toto am 4. November 2024, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat gekürzt
Antworten