Kaderplanung 2024/2025

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
RAM1501
Beiträge: 4201
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Wie bitte???!!!
Die nächste Fabian Mine!
Kreisklasse
Beiträge: 6990
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Wenn er ab jetzt nicht mehr eingesetzt wird, dann wird die Klausel nicht greifen. Aber kann man das glauben?
RAM1501
Beiträge: 4201
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Nein !
Kreisklasse
Beiträge: 6990
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Der Autor nennt die Zahl nicht. Er schreibt aber, dass die Klausel noch in der Hinrunde greifen könnte. Also wohl 17 Bundesliga-Spiele.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5111
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Kreisklasse hat geschrieben:
27. November 2024, 19:38
Wenn er ab jetzt nicht mehr eingesetzt wird, dann wird die Klausel nicht greifen. Aber kann man das glauben?
Aus meiner Sicht braucht es ab Januar definitiv einen Bundesligatauglichen Rechtsverteidiger. Und bis dahin Gamboa/Oermann. Klingt hart, aber ich schreib jetzt wie es ist, bei Holtmann usw. haben wir uns viel zu lange ruhig verhalten, Fehleinschätzungen gehören früher angemahnt. Gut, meiner Aussage im TL gegenüber Zeidler, dass das mit der Raute und Hofmann/Broschinski vorne nix werden wird, wurde auch nicht glauben geschenkt. Andernfalls wurde gesagt es kommen noch neue Spieler, insofern war zu dem Zeitpunkt die Hoffnung noch groß.
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 3946
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Top Job, Patti.
Danke für..., ja, für was eigentlich ?

🇬🇧 He is a FABIAN and believes in gradual reforms...
🇩🇪 Er ist Fabianer und glaubt an schrittweise Reformen...
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Kreisklasse
Beiträge: 6990
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Immerhin soll der verlängerte Vertrag auch für Liga 2 gelten.
Aber ob das so beruhigend ist?
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4039
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Passlack so eine Klausel in den Vertrag zu setzen ist einfach abenteurlich. Nach und nach wird der verursachte Schaden durch Fabian und Lettau offengelegt.

Passlack würde nicht mal für Liga 2 reichen. Das ist die harte Realität. Schließe mich natürlich an. Ab jetzt nur noch Gamboa/Oermann bis Winter, danach dann einen neuen RV holen, der auch Bundesligaformat besitzt.
RAM1501
Beiträge: 4201
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

DAS kannst Du Dir alles nicht ausdenken, soweit geht die Vorstellungskraft gar nicht.🙄😬
Jetzt haben wir ihn wahrscheinlich auch noch bis Ende der Saison 25/26 im Kader. Aber selbst bei einem evtl. Abstieg reicht das nicht für einen RV.
Und Gamboa wird bestimmt mit Ende dieser Saison aufhören. Das können die doch nicht im Ernst meinen?
Benutzeravatar
Wünni1848
Beiträge: 1217
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:00

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Wünni1848 »

Wir brauchen in der Winterpause mindestens noch einen bundesligatauglichen, treffsicheren Stürmer und einen rechten Außenverteidiger mit reichlich Bundesligaerfahrung. Besser wäre noch einen weiteren guten Stürmer als Backup für den Ersten zu verpflichten. Sollte nicht mindestens eine dieser Möglichkeiten realisierbar sein, ist in meinen Augen sowieso nicht mehr drin, als die Relegation. Ich tendiere dann ehrlich gesagt schon eher zum direkten Abstieg, falls wir in der Winterpause nicht nachlegen :cry:

Je mehr man über die dilettantischen Handlungen einiger Herren, insbesondere P.Fabian nachdenkt, desto wütender wird man eigentlich. Nicht nur dass er die Qualitäten einiger Spieler nicht einschätzen konnte, nein ... er bringt auch noch so Böcke wie mit den 4. Mio für Broschinski und die Kuntz Abfuhr. Warum man diesen noch nicht einmal dilettantischen "Viertelprofi" weiter hat rumwurschteln lassen, macht mich bis heute immer noch sprachlos. Kann auch nicht jeder von sich behaupten, einen Bundesligaverein an die Wand gefahren zu haben :oops:
Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
Kreisklasse
Beiträge: 6990
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Die Klausel als solche ist doch nicht schlimm. Bei Bernado hilft die uns im Zweifel. Schlimm ist doch, dass der Kader auch Hecking zu zwingen scheint, den guten Passlack immer wieder aufzustellen. Weil trotz seiner bekannten Defensivschwäche kein Ersatz im Sommer geholt wurde. Im Gegenteil. Man hat den sicher auch defensiv beschränkten JOT vom Hof gejagt.
Oermann als RAV bedeutet ein Schleicher in der IV.
Kurz und schlecht. Die Alternativlosigkeit auf rechts geht letztlich auf Lettau und seine Hintermänner. Wobei Fabian natürlich schlimme Vorarbeit geleistet hatte.
Online
Peschels Erben
Beiträge: 1732
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

OK. Jetzt ist wieder alles ein Drama. Ganz ehrlich, ich kann mir schlimmere Spieler vorstellen, wo ein solche Klausel greifen könnte als Passlack. Ist aktuell Stammspieler, war es auch zum Ende der letzten Saison.

Die ganze Nummer lässt sich eh kaum beurteilen. Zu welchen Konditionen verlängert der Vertrag sich? Wie wird der weitere Saisonverlauf sein? Man kann da einfach nur alles falsch machen. Würde der jetzt voll abliefern und dann ablösfrei im Sommer nach Augsburg gehen, wäre wieder alles falsches Management.

Hier gibt es ja nun tatsächlich Leute die auf einmal Förster hinterherweinen. Weil der jetzt mal 3 Gute Spiele für Darmstadt in Liga 2 gemacht hat. Förster hatte immer ein Problem und das war die fehlende Konstanz. An einem guten Tage spielt der dir die Sterne vom Himmel (übertrieben formuliert) aber dann kommen (und kamen) auch immer Spiele wo er einfach mal gar nix machte. Das zeigte sich ja auch in seinen Gewichtsschwankungen. Süle ist da ja auch ein gutes Beispiel. Wenn der Bock hat ist der einer der besten IVs.

Ich mag mir nicht ausdenken was hier geschrieben worden wäre, wenn es im April 24 geheißen hätte "VfL Bochum verlängert mit Förster" das Forum wäre wahrscheinlich explodiert vor Wut :lol:

Hier wären echt mal ein paar Grautöne schön. Ich sehe hier immer nur schwarz oder weiß.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga :vfl:
Benutzeravatar
PommesMayo
Beiträge: 494
Registriert: 14. Februar 2021, 16:50

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von PommesMayo »

Mich überrascht das garnicht. Fabian hat ja auch den Vertrag mit Hofmann völlig unnötig bis 2026 verlängert. :lol:
olki
Beiträge: 2012
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von olki »

Naja, immer wenn ich Wittek sehe, wie er sich auf einen Freistoß vorbereitet, vermisse ich Förster und frage mich, warum Passlack das nicht macht.

Und zu Hofmann hatte ich ja schon mal was geschrieben. Ich halte den für unverzichtbar. Ohne den bekommen wir keinen Ball ins gegnerische Drittel. Oder sollen Masovic und Ordets das Spiel flach aufbauen und Witteck, Losilla und Broschinski sich da durchkombinieren? :lol:
Kreisklasse
Beiträge: 6990
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Volle Zustimmung. Sowohl was Hofmann als auch Wittek als Standardschütze angeht. Natürlich war Förster nicht großartig. Aber wenn man den Kreativspieler und Standardschützen Stöger ersatzlos gehen lässt, dann sollte man doch wenigstens Förster halten. Wenn man keinen besseren findet. De Wit war es nie.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5111
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Es gibt Leute intern, die de Wit als direkten Stöger Nachfolger sahen.

Dann spielte er anfangs Saison rechts in der Raute. Das half immerhin passlack, da er von de Wit defensiv Unterstützung erhielt. Seitdem das nicht mehr der Fall ist ist Polen äh die rechte Seite offen. Und passlack ist nunmal kein Bundesliga Stammspieler.
Hartl
Beiträge: 9
Registriert: 19. August 2024, 14:19

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Hartl »

Schließe mich "Kreisklasse" an. Was gibt es an der Vertragssituation Passlack/Bernardo auszusetzen. Beide Spieler waren zum Zeitpunkt ihrer Verpflichtung Wundertüten. Passlack hat es weder beim BVB noch bei seinen Ausleihstationen zum Stammspieler geschafft. Bernardo war nach seiner Zeit in Leipzig auf dem Weg nach unten, in Salzburg hatte er seinen Stammplatz auf der Bank, der Tribüne oder beim Arzt. Von daher ist es doch völlig legitim sowie wirtschaftlich und sportlich nicht zu beanstanden, diese Vertragssituation zu schaffen und die Verträge solcher Spieler zu verlängern, wenn sie sich als Stammspieler durchgesetzt haben.

Zu beanstanden ist allerdings, dass der Kader keine ernsthaften Alternativen zu Passlack bereithält und somit ein eher nicht bundesligatauglicher Rechtsverteidiger Stammspieler in einem Bundesligaverein ist.
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4039
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Bernardo hatte klar erkennbares Potenzial. Und das auch nachgewiesen. Den haben wir nur bekommen weil er bei RB raus war.

Passlack wurde seit Jahren durchgereicht und für nicht gut befunden. Für Letsch war er aber Wunschspieler.

Glaub viel mehr muss man nicht sagen.
Die Klausel ist an sich ist nicht verkehrt, aber die Passlack zu geben macht 0 Sinn.
Zwetschge
Beiträge: 1687
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Falls Bernardo im Winter wechselt, brauchen wir neben RV, OM, MS noch einen LV.
Vielleicht müssen wir Bernardo sogar verkaufen um die notwendigen Leihen finanzieren zu können.
Es sollte ja klar sein, dass 1 oder 2 Winterzugänge nicht ausreichend sind.
mightyvfl68
Beiträge: 427
Registriert: 29. August 2024, 18:11

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von mightyvfl68 »

Ihr schreibt ja momentan von Passlack und Bernardo aber was ich eigentlich krasser finde ist die Personalie Balde vonwegen das er für zu leicht eingestuft wurde und damit Wechselkanditat für den Winter sein soll. Da fällt mir dann nichts mehr zu ein wieso wurde er im Sommer verpflichtet war das da noch nicht ersichtlich??? :ugly: :twisted: :oops:
Vom fußballerischen her ist er ja nicht der Schlechteste mal von der Disziplin abgesehen, hmmmmmmm
Gesperrt