Kaderplanung 2024/2025

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Peschels Erben
Beiträge: 1732
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

für mich ist der Sachverhalt ganz einfach. Wenn man bis Weihnachten 0 Punkte holt, ist die Nummer eigentlich durch.

Man wird aber trotzdem noch viel Geld verschleudern, weil es ja der Basis und auch eigentlich keinem zu vermitteln ist, dass man noch ausstehenden 18 Spielen die weise Fahne hisst. Auch verständlich, auch wenn es nix mehr bringen wird.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga :vfl:
Alpenbomber
Beiträge: 681
Registriert: 3. August 2022, 14:00

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Alpenbomber »

Eppendorfer hat geschrieben:
1. Dezember 2024, 11:05
Die Vergangenheit hat doch einfach gezeigt, dass wir mit Leuten, die mit Erfahrung zu uns gekommen sind, dass die uns weitergebracht haben. Diese ganzen Experimente a la Raziewski und wie sie alle hießen, sind doch alle mit Ansage in die Hose gegangen. Also sollten wir das doch in Zukunft sein lassen. Trainer aus dem Jugendbereich bringen uns im Profibereich nicht weiter .
Ich bin erstaunt. Welcher erfahrene Trainer aus den letzten 14 Jahren hat uns denn weitergebracht ? Richtig ist, es gab auch eine Anzahl an unerfahrenen, die uns nicht s gebracht haben.

Den größten Erfolg hatte jedoch Reis. Der hatte vorher keine keine Profi Erfahrungen.
Herakles775
Beiträge: 995
Registriert: 17. April 2024, 13:26

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Herakles775 »

Aus dem VFL Magazin von P.R

https://vfl-magazin.de/augsburg-bochum-24-25/
Zahlreiche Fehler wurden bereits bei der Kaderplanung im Sommer gemacht. Dass es auch dem erfahrenen und von vielen Spielern geschätzten Dieter Hecking bislang nicht gelungen ist, sicht- und messbare Fortschritte zu erzielen, spricht für ein generelles Qualitätsproblem. Zusätzlich hat auch die Mentalität im vierten Bundesliga-Jahr nachgelassen. Wirklich wehrhaft wirkt aktuell kaum ein Bochumer. Als Jakov Medic kurz vor Spielende nach einem Schlag ins Gesicht minutenlang am Boden lag und anschließend ohne Ersatz das Spielfeld verlassen musste, beschwerte sich nicht einmal Ersatz-Kapitän Philipp Hofmann, dessen negative Körpersprache ohnehin sinnbildlich ist für die Lage beim VfL Bochum. Der Bundesliga-Abstieg lässt sich wohl nur noch mit einer furiosen Aufholjagd stoppen.
Alpenbomber
Beiträge: 681
Registriert: 3. August 2022, 14:00

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Alpenbomber »

Herakles775 hat geschrieben:
3. Dezember 2024, 13:12
Aus dem VFL Magazin von P.R
Als Jakov Medic kurz vor Spielende nach einem Schlag ins Gesicht minutenlang am Boden lag und anschließend ohne Ersatz das Spielfeld verlassen musste, beschwerte sich nicht einmal Ersatz-Kapitän Philipp Hofmann, dessen negative Körpersprache ohnehin sinnbildlich ist für die Lage beim VfL Bochum.
[/quote]
:lol: Worüber soll er sich denn beschweren ? Waren da nicht schon fünf Wechsel vollzogen ? Hat PR den Schlag nicht gesehen (wie der VR wohl auch nicht ) ? Das war eigentlich eine rote, mind. Aber eine gelbe Karte ! Heftiges Foul.
Zwetschge
Beiträge: 1687
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Meine Sicht:
Hecking muss unabhängig von der sportlichen Lage gehalten werden. Er wäre aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung ein wichtiger Faktor bei der Neuausrichtung des Kaders für die kommende Saison. Sollte die Mannschaft weiterhin nicht punkten liegt es mit Sicherheit nicht an Hecking sondern an Lettau und Co.

Zur Wintertransferphase:
Hier spielt unsere sportliche Lage im Winter eine entscheidende Rolle.
Haben wir realistische Chancen auf Platz 16? Bei einem Abstand von 5 Punkten zu Platz 16 muss man All In gehen und direkte Verstärkungen holen.
Sollten wir auch in den kommenden Partien nix holen können wir ruhig direkt mit der Kaderplanung für Liga 2 beginnen. Da kämen dann Spieler wie z. B. Hettwer in Frage.
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4039
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Alpenbomber hat geschrieben:
3. Dezember 2024, 13:21

:lol: Worüber soll er sich denn beschweren ? Waren da nicht schon fünf Wechsel vollzogen ? Hat PR den Schlag nicht gesehen (wie der VR wohl auch nicht ) ? Das war eigentlich eine rote, mind. Aber eine gelbe Karte ! Heftiges Foul.
Das kommt noch oben drauf.

Gab an dem Spieltag aber tatsächlich eine ähnliche Szene, mit heftigen Ellenbogenschlag. Passiert ist nichts. Dabei wollte man doch grade bei Solchen Szenen genau hinschauen und sie auch ahnden. Unsere Schirris sind halt einfach Schrott.
Nur noch Willkür, keine Linie. VAR ist auch nur noch Kaffee holen. Zum kotzen.
olki
Beiträge: 2011
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von olki »

Nur fürs Protokoll, ich fand den Schiri ansonsten ziemlich stark.
Benutzeravatar
Block_N
Admin
Beiträge: 3589
Registriert: 3. Oktober 2020, 00:46

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Block_N »

BOJU hat geschrieben:
3. Dezember 2024, 14:25
Gab an dem Spieltag aber tatsächlich eine ähnliche Szene, mit heftigen Ellenbogenschlag. Passiert ist nichts. Dabei wollte man doch grade bei Solchen Szenen genau hinschauen und sie auch ahnden.
Stimmt nicht so ganz, denn:
https://www.kicker.de/dfb-prueft-sanes- ... 34/artikel
und
https://www.sport.de/news/ne7302296/fc- ... bvb-spiel/

Der Ellbogenschlag von Sané gegen Groß (den meintest Du wohl) wird sehr wohl überprüft
Achtzehnhundertachtundvierzig :vfl:
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4039
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Ja JETZT. Ist aber zu spät.
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 4019
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Alpenbomber hat geschrieben:
3. Dezember 2024, 13:05
Eppendorfer hat geschrieben:
1. Dezember 2024, 11:05
Die Vergangenheit hat doch einfach gezeigt, dass wir mit Leuten, die mit Erfahrung zu uns gekommen sind, dass die uns weitergebracht haben. Diese ganzen Experimente a la Raziewski und wie sie alle hießen, sind doch alle mit Ansage in die Hose gegangen. Also sollten wir das doch in Zukunft sein lassen. Trainer aus dem Jugendbereich bringen uns im Profibereich nicht weiter .
Ich bin erstaunt. Welcher erfahrene Trainer aus den letzten 14 Jahren hat uns denn weitergebracht ? Richtig ist, es gab auch eine Anzahl an unerfahrenen, die uns nicht s gebracht haben.

Den größten Erfolg hatte jedoch Reis. Der hatte vorher keine keine Profi Erfahrungen.
Ich gehe eher zurück bis zu der Toppi, PN , Schafstall , Koller oder Saftig Zeit. Selbst ein Thomas Letsch brachte etwas Erfahrung mit und dadurch hatten wir ihm den Klassenerhalt zu verdanken.
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 3946
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Alpenbomber hat geschrieben:
3. Dezember 2024, 13:05
Eppendorfer hat geschrieben:
1. Dezember 2024, 11:05
Die Vergangenheit hat doch einfach gezeigt, dass wir mit Leuten, die mit Erfahrung zu uns gekommen sind, dass die uns weitergebracht haben. Diese ganzen Experimente a la Raziewski und wie sie alle hießen, sind doch alle mit Ansage in die Hose gegangen. Also sollten wir das doch in Zukunft sein lassen. Trainer aus dem Jugendbereich bringen uns im Profibereich nicht weiter .
Ich bin erstaunt. Welcher erfahrene Trainer aus den letzten 14 Jahren hat uns denn weitergebracht ? Richtig ist, es gab auch eine Anzahl an unerfahrenen, die uns nicht s gebracht haben.

Den größten Erfolg hatte jedoch Reis. Der hatte vorher keine keine Profi Erfahrungen.

Gertjan Verbeek
hatte zwar nicht unbedingt einen sportlichen Erfolg,
seine IDEEN vom 'Umkrämpeln' zu mehr Professionalität
im Gesamtverein VfL waren aber schon Top !
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Hemmann1848
Beiträge: 2099
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

TS1848 hat geschrieben:
3. Dezember 2024, 18:51

Gertjan Verbeek
hatte zwar nicht unbedingt einen sportlichen Erfolg,
seine IDEEN vom 'Umkrämpeln' zu mehr Professionalität
im Gesamtverein VfL waren aber schon Top !
Magst du da mal ein paar Beispiele nennen?
:vfl: - du machst mich sprachlos...
So viel Dilettantismus...
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5111
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Die Fenster im Trainerbüro.

Verbeek der alte Holzhaus-Visionär :D
Alpenbomber
Beiträge: 681
Registriert: 3. August 2022, 14:00

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Alpenbomber »

Gut, wenn unter "weiterbringen" auch das Anstossen von Infrastrukturprojekten wie Sprinthügel oder Fenster einbauen fällt, ja dann hat uns Verbeek wohl weitergebracht. Aber vielleicht sind wir ja gerade deswegen dann auch schlussendlich aufgestiegen. Wer weiß ;)
Hemmann1848
Beiträge: 2099
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

Ich finde auch, es macht Sinn, den Shop und die Fankneipe zu verkleinern, damit der Trainer ein großes Büro mit großen Fenstern bekommt!

Sprinthügel - wo ist der denn?
:vfl: - du machst mich sprachlos...
So viel Dilettantismus...
Kreisklasse
Beiträge: 6990
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Der Sprinthügel, den ich kenne, befindet sich etwa 500m vom Ruhrstadion im Stadtpark. Da ist er allerdings schon sehr lange. Da hat schon mein Vater vor 80 Jahren gerodelt.

Heinz Höher hat übrigens gelegentlich die Sprinthügel im Weitmarer Holz zum Team-Training genutzt. Was vermutlich daran lag, dass er in Weitmar wohnte.
Kreisklasse
Beiträge: 6990
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Das mehr als ernüchternd Zwischenfazit zur Kaderplanung von PR

https://vfl-magazin.de/zwischenbilanz-zugange-24/

Tatsächlich noch schlimmer als die Einschätzung der kritischeren Zeitgenossen. Zumindest von de Wit hatte man ja etwas erwartet. Sissoko liefert insgesamt solide. Aber das macht ihn ja nicht zu einem Königstransfer.
olki
Beiträge: 2011
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von olki »

ich hab das auch gelesen und mich wiederholt gewundert, wie man aus den Aussagen so einen negativen Artikel zusammenbauen kann. Natürlich waren die Neuzugänge nicht adäquat. Aber zwei der schlimmen Abgänge sind eigentlich Adäquat ersetzt worden. Sissoko ist für Osterhage gekommen und ich denke da muss man jetzt nicht viel dran rum meckern. Für Asano ist Boadu gekommen, und der ist auch völlig in Ordnung. Der einzige Abgang, der aber auch einfach nicht zu ersetzen war, ist Stöger. Da haben sie uns de Wit verkauft und in der Konstellation ist das wirklich ein Schuss in den Ofen. Aber die Idee, dass wir mit Osterhage und Asano besser dastehen würden ist aberwitzig.

Und wenn ich das Wort Königstransfer schon höre. Wir sind der VfL Bochum. Wir kaufen Spieler, die woanders nicht klarkommen, und hoffen, dass sie bei uns funktionieren. So haben wir die letzten 20+ Jahre überlebt, ich weiß nicht, was es soll, da jetzt dran rumzumeckern. Genau so ist Stöger zu uns gekommen, der uns letztendlich im Alleingang die Klasse gehalten hat.

Ich finde den Kader auch nicht gut, aber wie die komplette Journallie jetzt völlig undifferenziert auf alles einprügelt ist auch einfach Quatsch. (das gilt jetzt tatsächlich für PR weniger als für manch andere)
RAM1501
Beiträge: 4198
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Phillipp Rentsch beschreibt die Kaderplanung aber sehr treffend, wie ich finde.
Das hat mit einprügeln für mich nichts zu tun, das ist die Realität.
olki
Beiträge: 2011
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von olki »

Mich stört eher dieser AlleNeuenSindSchlecht-Tenor, weil ich wie gesagt zwei der Neuzugänge absolut passend finde. Die Kaderplanung an sich ist katastrophal, aber ich finde das darf man nicht den Neuen anhängen, wie es die Überschrift im Prinzip tut.
Gesperrt