Pfert hat geschrieben: ↑30. April 2021, 10:57
Ich feiere erst wenn wir auch rechnerisch durch sind.
Und das ist ja auch vollkommen richtig.
Dennoch gibt es keinen Grund für übertriebene Panikmache und Schwarzmalerei. Der Blick auf die Tabelle sollte ausreichen, um sich zu entspannen. Hier jetzt Schreckensszenarien herbeizuschreien, wird auch der bisherigen Mannschaftsleistung nach 31 Spielen nicht gerecht. Also ein wenig mehr Vertauen in die Mannschaft und vorallem Selbstvertrauen im Umfeld, darf es dann schon sein. Es geht nicht mehr um das OB, sondern um das WANN. Der Aufstieg ist nur noch eine Frage der Zeit. Wir haben es selbst in der Hand. Und selbst wenn wir unsere Hausaufgaben nicht machen, dann könnte es trotzdem reichen, wenn auch die Konkurrenz ihre Hausaufgaben - WIE BISHER - nicht macht. Davon träumen die anderen nur! Und wenn das nicht reicht, dann macht den Verein dicht.
Es rechnen hier alle permanent, wieviele Punkte noch die Konkurrenz holen kann. Bei der Konkurrenz hingegen, spielen wir schon lange keine Rolle mehr. Und gerade jetzt auch zeigen die Nachholspiele, dass die Konkurrenz dazu nicht in der Lage ist, die Situation auszunutzen. Und das ändert sich auf den letzten Metern auch nicht mehr. Zu ausgeglichen ist die Liga, zu unbeständig die einzelnen Vereine.
Es wird von Druck gesprochen. Wenn wir Druck haben, dann frage ich, was haben dann die anderen hinter uns erst? Und auch hier bestätigen die Ergebnisse es einmal mehr. Ich wünschte wir könnten schon heute oder morgen gegen Regensburg ran, dann ist das Thema nämlich gegessen und auch der letzte Pessimist verstummt
