Mich würde ehrlich gesagt nicht wundern, wenn der DFB die Argumentation bringt, dass man mit solchen Situationen wie sie gestern stattgefunden haben, jederzeit rechnen muss und man doch selbst dafür verantwortlich ist, dass man das Auswechselkontingent eben nicht ganz ausschöpft und quasi immer einen Auswechselspieler parat hat Immerhin hätte sich ja auch ein weiterer Spieler des VfL verletzten können und man hätte auch dann das Spiel in weiterer Unterzahl zu Ende bringen müssen Nein, ich hoffe dass dieses Szenario nur meiner Phantasie entsprungen ist
Ich bin ehrlich gespannt wie das Ganze jetzt tatsächlich ausgeht. In meinen Augen ist noch alles möglich, obwohl es für mich nur eine Entscheidung geben kann, nämlich der Zuspruch der 3 Punkte!
Zuletzt geändert von Wünni1848 am 15. Dezember 2024, 08:42, insgesamt 1-mal geändert.
Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
Letztendlich ist es doch völlig egal, wie schwerwiegend die Verletzung von Drewes ist. Er wird nachweislich von hinten mit einem Feuerzeug am Kopf getroffen, ist voll Adrenalin und realisiert den Treffer erst mit Verzögerung. Das kann ein kerniger Staatsanwalt durchaus als gefährliche Körperverletzung interpretieren. Zumindest ist es Körperverletzung. Darf nicht sein. Ist strafbar.
Der Täter und Union als Veranstalter tragen die Verantwortung.
Und jeder, der das verharmlosen möchte, muss aufpassen, dass er sich nicht im Bereich der üblen Nachrede bewegt.
Da wird nichts passieren, außer Geldstrafe und eventuell Teilausschluss der Union-Fans. Mehr wird es nicht geben. Zum Spiel: es geht ja, aber diese dumme rote Karte verhinderte mehr . Wieder einmal ärgerlich, so oder so.
Bin heute auf den Stahlwerk Doppelpass gespannt. Im Netz spricht man ja bereits von Schauspielerei und Betrug.
[…]
Ich kann nur hoffen, dass alleine der gesamte Umstand zu den 3 Punkten am grünen Tisch führt und jetzt nicht noch tagelang geprüft wird, wie stark die Verletzung ist und ob sich Drewes anders verhalten hätte sollen. Hoffentlich wird man in diesem Fall nicht vom Opfer zum Täter.
Und genau darauf stelle ich mich im Doppelpass ein: wirre Argumentationen im Konjunktiv und Verdrehung der Täter/Opfer-Rolle!
Dabei ist das aus meiner Sicht komplett unerheblich, da die faktische Lage so aussieht, dass der VfL mit doppelter Unterzahl zu Ende spielen musste… dazu kommt, dass man zwei neue Offensive einwechselte… da kann man durchaus konstruieren, dass man in der Nachspielzeit noch darauf aus war, eine Chance herauszuspielen…
Jegliche Verharmlosung und Legitimation von tätlichen Angriffen auf Spieler und Verantwortliche verbietet sich da meiner Meinung nach! Und wenn sich da gleich jemand hinstellt und sagt: „Naja, Kirche im Dorf lassen. So schlimm war es ja nicht.“ Der tut dann genau das!
März 2022 VfL Bochum - Bor. Mönchengladbach
Bierbecher-Wurf auf Linienrichter mit Kopftreffer.
Spielabbruch. Anschließend Wertung (0:2) für den Gegner.
Ist doch immer das gleiche. Da, wo jetzt über Drewes geschimpft wird, würde man bei einem ähnliche Szenario ganz genauso handeln. Und die Vereinsverantwortlichen haben sogar die Pflicht, dies zu tun.
Und wenn uns die zwei Punkte am grünen Tisch am Ende zu Relegationsrang verhelfen, dann ist das halt so. Wird alles vergessen. Oder sieht jemand, dass Kießling und seine Mitschauspieler vom Phantomtor in Hoffenheim heute noch dafür verachtet werden?
Bloß sehe ich die Entscheidung pro VfL-Sieg längst nicht als klare Nummer an. Gab diese Saison schonmal zweierlei Maß: Während Schalkes Protest für eine ungerechtfertigte gelb-rote Karte in Nürnberg abgelehnt wurde, hatte Stuttgart mit seinem Protest in fast exakt demselben Fall Erfolg. Hatte Stuttgart einen besseren Anwalt oder was war der Grund?
Drewes sackt doch direkt nach dem Treffer in sich zusammen.
Leider stimmt das definitiv nicht. Guck Dir die Szene noch einmal an. Eindeutiger geht es eigentlich nicht. Er bekommt das Feuerzeug an den Kopf und bleibt weiter stehen. Erst gefühlte 2 Minuten später sackt er zusammen und das wird uns bestimmt als Täuschung vorgeworfen. Sitze schon gespannt vor der Flimmerkiste um den Stahlwerk Doppelpass zu verfolgen.
Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
Bin heute auf den Stahlwerk Doppelpass gespannt. Im Netz spricht man ja bereits von Schauspielerei und Betrug. Das Feuerzeug hat ja wohl max. den Kopf gestriffen, was man an der Flugkurve auch ganz gut sehen kann. Blöd war nur, dass Drewes sich noch das Feuerzeug greift und erst nach mehreren Metern zusammensackt.
Dann möchte ich doch noch einmal an die Szene aus unserem MG-Spiel erinnern. Da bekommt der Linienrichter einen Schluck Bier in einem Becher aus hauchdünnem Plastik an Schulter und Nacken und geht auf ein Knie hinunter, um seine Fahne aufzusammeln.
Erst nachdem der SR zu ihm läuft und auf ihn einredet, entscheidet er, dass er das Spiel nicht fortsetzen kann.
Diagnose hinterher: Schleudertrauma und Gehirnerschütterung. https://www.youtube.com/watch?v=kFBznSspQos
Oder an das Foul von Grifo an Gambo, das mindestens so schlimm war wie das von Miyoshi. Der Freiburger rutschte damals mit seinem gesamten Körpergewicht in den Bochumer hinein und traf dessen Standbein am Knöchel. Und auch damals gab es schon VAR.
Wer es schon vergessen hat, darf gern hier noch einmal nachschauen: https://www.youtube.com/watch?v=86kzuWt0xFk
Wenn zwei das Gleiche tun, ist es noch lange nicht das Gleiche...
- die Zeit des Dilettantismus muss vorbei sein. Neuer Schwung unter alter Leitung?
Ich auch.
Tendenz, Schiedsrichter hat alles richtig gemacht, ob Wiederholung oder Wertung für den VfL entscheidet das DFB Gericht.
Ich lehne mich mal aus dem Fenster:
Wiederholung + Gelstrafe für Union
Maximal bleibt das 1:1 + Strafe für Union.
Dazu hätte der Schiedsrichter das Spiel abbrechen müssen. Und das hat er ganz bewusst nicht gemacht.
Niemals wird das Spiel für den VfL gewertet
Und das ist eine Bestrafung für den VfL.
Der Schiedsrichter hat das ganz bewusst gemacht, wieder anzupfeiffen.
Zuletzt geändert von RAM1501 am 15. Dezember 2024, 11:40, insgesamt 8-mal geändert.
Leider stimmt das definitiv nicht. Guck Dir die Szene noch einmal an. Eindeutiger geht es eigentlich nicht. Er bekommt das Feuerzeug an den Kopf und bleibt weiter stehen. Erst gefühlte 2 Minuten später sackt er zusammen und das wird uns bestimmt als Täuschung vorgeworfen. Sitze schon gespannt vor der Flimmerkiste um den Stahlwerk Doppelpass zu verfolgen.
Wünni, guck dir die Szene an: er wird getroffen, geht ein paar Schritte zurück, fast sich an den Kopf und sackt am Pfosten zusammen (keine 2 Sekunden nach dem Treffer), steht dann nach 8 Sekunden auf und sucht den Gegenstand und fast sich zwischenzeitlich immer wieder an den Kopf.
Leider stimmt das definitiv nicht. Guck Dir die Szene noch einmal an. Eindeutiger geht es eigentlich nicht. Er bekommt das Feuerzeug an den Kopf und bleibt weiter stehen. Erst gefühlte 2 Minuten später sackt er zusammen und das wird uns bestimmt als Täuschung vorgeworfen. Sitze schon gespannt vor der Flimmerkiste um den Stahlwerk Doppelpass zu verfolgen.
Sind wir alles Ärzte hier ? Wenn nach 2 Minuten eine gewisse Benommenheit eintritt, vielleicht durch eine Gehirnerschütterung mit Übelkeit, da finde ich es Unverantwortlich das es Leute gibt, die dies als eine Täuschung auslegen.
Lutz Wagner - wie erwartet - voll auf Seiten des Schiedsrichters im "Doppelpass".
Mehrheit der Anwesenden geht in Richtung "Wertung oder Wiederholung".
Aber es kann doch wohl nicht sein, dass der VfL für einen Verstoß von Union mit einem zusätzlichen Spiel bestraft wird!
PS: Bevor jedoch ein Spielabbruch erfolgt, müssen gemäß den Erläuterungen des DFB "...alle zumutbaren Mittel, das Spiel fortzusetzen, erschöpft sein".
Da frage ich mich, wieso das MG-Spiel nach dem Wurf eines (!) Bierbechers sofort abgebrochen wurde?!?
- die Zeit des Dilettantismus muss vorbei sein. Neuer Schwung unter alter Leitung?
GENAU!
Kann ich Dir sagen, weil das Spiel beim VfL Bochum war.
Und genauso wird das jetzt wieder laufen.
@Hemmann1848 liegt mit seinen Ausführungen 100% richtig.
Da spricht man aber auch von dem Absatz Paragraph 17, 2b, das da gute Chancen für den VfL bestehen. Und das liest man ja auch. Auch Wagner der auf der einen Seite sagt, das eine war im Spiel und jetzt kommt das andere. Er sagte das ist auch völlig in Ordnung das Bochum das macht. Ich sehe da nicht so viel Befangenheit, bzw. habe die nicht so eindeutig raus gehört. Das Rolfes mit seiner Spielwiederholung vollkommen abdreht, nichts neues aus dem Pillenland.
1. Wurde das Spiel gestern ja eben nicht abgebrochen.
2. Wurde das Gladbach-Spiel mit dem Spielstand zum Zeitpunkt des Abbruchs gewertet.
Daher erwarte ich auch im gestrigen Fall, dass das Spiel mit dem Spielstand vom Zeitpunkz des Vorfalls gewertet wird, insbesondere, da die reguläre Spielzeit bereits abgelaufen war. Union wird eine Geldstrafe plus evtl. Zuschauer-Ausschluß/Platzsperre aufgebrummt kriegen, aber für uns werden da keine Vorteile herausspringen.