14. Spieltag Saison 2024/2025: Union Berlin - VfL Bochum

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Hemmann1848
Beiträge: 2186
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: 14. Spieltag Saison 2024/2025: Union Berlin - VfL Bochum

Beitrag von Hemmann1848 »

Absolute Zustimmung, @Kreisklasse und @Block_N.

Zusätzlich hat Herr P ja noch die Begründung geliefert, nach der Unterbrechung sei die Sicherheit aller Beteiligten gewährleistet gewesen. Wie das denn? Es hatte sich ja an der Situation überhaupt nichts geändert. Oder hat der Ordnungsdienst in der Zwischenzeit alle Zuschauer auf Wurfgeschosse durchsucht? Oder ein neues Fangnetz hochgezogen?
Das ist doch nicht zu glauben. :cry: :cry:
:vfl: - die Zeit des Dilettantismus muss vorbei sein. Neuer Schwung unter alter Leitung?

Wir Fans drücken die Daumen...
Hemmann1848
Beiträge: 2186
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: 14. Spieltag Saison 2024/2025: Union Berlin - VfL Bochum

Beitrag von Hemmann1848 »

Und das machte der "Berliner Kurier" am 16.1. daraus: "Hoffnung für 1. FC Union: Schiedsrichter Petersen widerspricht Bochum!"

"Schiedsrichter Petersen schildert das Ergebnis der wilden Diskussionen (...) ganz anders[als der VfL]: 'Beide Mannschaften haben sich bereit erklärt, weiterzuspielen. Die Sicherheitsverantwortlichen haben mir gesagt, dass die Sicherheit der Spieler gewährleistet ist.'" (Quelle: https://www.berliner-kurier.de/union/ho ... li.2281713)
:vfl: - die Zeit des Dilettantismus muss vorbei sein. Neuer Schwung unter alter Leitung?

Wir Fans drücken die Daumen...
SvenS
Beiträge: 1195
Registriert: 10. Oktober 2024, 09:11

Re: 14. Spieltag Saison 2024/2025: Union Berlin - VfL Bochum

Beitrag von SvenS »

Hemmann1848 hat geschrieben:
18. Dezember 2024, 10:45
'Beide Mannschaften haben sich bereit erklärt, weiterzuspielen.
Ich bleibe dabei, der VfL hätte den Rasen nach der Unterbrechung (in Zwangsunterzahl) nicht wieder betreten dürfen, hoffentlich war das kein Fehler.
Benutzeravatar
Block_N
Admin
Beiträge: 3825
Registriert: 3. Oktober 2020, 00:46

Re: 14. Spieltag Saison 2024/2025: Union Berlin - VfL Bochum

Beitrag von Block_N »

SvenS hat geschrieben:
18. Dezember 2024, 11:01
Hemmann1848 hat geschrieben:
18. Dezember 2024, 10:45
'Beide Mannschaften haben sich bereit erklärt, weiterzuspielen.
Ich bleibe dabei, der VfL hätte den Rasen nach der Unterbrechung (in Zwangsunterzahl) nicht wieder betreten dürfen, hoffentlich war das kein Fehler.
Deine Denkweise ist leider auch ein Fehler, da ein Nicht-Antreten des VfL nach Aufforderung durch den Schiri nachher am grünen Tisch dann mit einem Sieg für Union gewertet worden wäre.

Manchmal wäre es besser, weniger Kommentare auf Facebook-Niveau sondern mit Sachverstand zu schreiben.
Wenn man welchen hätte.
Achtzehnhundertachtundvierzig :vfl:
Mr.Hahn
Beiträge: 7420
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: 14. Spieltag Saison 2024/2025: Union Berlin - VfL Bochum

Beitrag von Mr.Hahn »

Jap, Weigerung hätte eine Wertung Pro Union zur Folge gehabt. Nur der Schiri kann abbrechen.
Das sich beide Vereine bereit erklärt haben, ist ja auch korrekt. Der VfL aber unter Protest. Union versucht natürlich auch alles, um so gut wie möglich dazustehen.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
SvenS
Beiträge: 1195
Registriert: 10. Oktober 2024, 09:11

Re: 14. Spieltag Saison 2024/2025: Union Berlin - VfL Bochum

Beitrag von SvenS »

Block_N hat geschrieben:
18. Dezember 2024, 11:12

Deine Denkweise ist leider auch ein Fehler
Eine Spielwertung (1:1) oder Spielwiederholung bedeuten keine Bestrafung für Union,eher eine Belohnung !

Es kann nicht sein das eine Straftat nicht bestraft wird.
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4405
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: 14. Spieltag Saison 2024/2025: Union Berlin - VfL Bochum

Beitrag von BOJU »

Das Problem ist eher, dass Sicherheitskräfte, Polizei etc. die Sicherheit gewährleistet sahen. Wenn sich dann der Schiedsrichter dazu entschließt die Partie weiterzuführen, kann man schlecht in der Kabine bleiben. Dan verliert man das Spiel nachher noch.

Es flogen im Nachhinein noch weitere Gegenstände. Man sollte daher eher die Sicherheitskräfte nach ihrem Urteilvermögen befragen. Ziemlich kurios.

Denke dank dem dem medialen Aufschrei alleine hat der DFB keine andere Wahl als hart durchzugreifen.
Caana
Beiträge: 302
Registriert: 25. Oktober 2020, 15:39

Re: 14. Spieltag Saison 2024/2025: Union Berlin - VfL Bochum

Beitrag von Caana »

Mir hat die Aussage, beide Mannschaften sich bereit erklärt weiter zu spielen, wenn auch der VfL nur unter Protest, direkt nicht gefallen. Es wäre wesentlich klüger gewesen, sich darauf gar nicht einzulassen, sondern nur zu sagen, der VfL ist der Meinung, das Spiel müsse abgebrochen werden, aber der Schiri hat das zu entscheiden. Und wenn dann wieder die Frage kommt, ob man mit einer Fortsetzung einverstanden ist, wiederholt man sich. Wenn der Schiedsrichter entscheidet, das Spiel wird fortgesetzt, müssen wir dem folgen, wir sind aber weiterhin der Meinung das Spiel muss abgebrochen werden. Wir sind nicht diejenigen, die das entscheiden und wir erklären uns auch nicht mit etwas einverstanden, wir folgen den Regeln.
RAM1501
Beiträge: 4774
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: 14. Spieltag Saison 2024/2025: Union Berlin - VfL Bochum

Beitrag von RAM1501 »

Für mich gibt es eine ganz einfache Erklärung.
Petersen hat das Spiel ganz bewusst nicht abgebrochen weil er genau wusste, dass es dann mit 2:0 für den VfL gewertet wird.
Das wollte er vermeiden. Er hat das gesamte Spiel im Zweifel immer für Union gepfiffen, war schon für mich ein Wunder, das er den Elfmeter, den er u berechtigt verhängen wollte, zurück genommen hat.
Wäre der VfL nicht wieder angetreten, hätten sie das Spiel am grünen Tisch verloren.
Meine Wenigkeit
Beiträge: 2810
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: 14. Spieltag Saison 2024/2025: Union Berlin - VfL Bochum

Beitrag von Meine Wenigkeit »

Das Gesamtbild des Herrn Petersen (und der Hintermänner am Telefon) hinterlässt auch bei mir einen üblen Nachgeschmack.

Wird hier mit zweierlei Maß gemessen?
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5583
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: 14. Spieltag Saison 2024/2025: Union Berlin - VfL Bochum

Beitrag von vflb1848 »

Petersen damals mit seinen vielen VAR Aktionen pro Kiel bei mir unten durch. Wurde damals ja sogar dann mal ein zwei Wochen aus dem Verkehr gezogen.
Alpenbomber
Beiträge: 744
Registriert: 3. August 2022, 14:00

Re: 14. Spieltag Saison 2024/2025: Union Berlin - VfL Bochum

Beitrag von Alpenbomber »

PR bei Twitter
Fans von Union fluten derzeit einen älteren Insta-Post von Patrick Drewes mit geschmacklosen Kommentaren. Passt leider ins Bild, das viele Berliner schon im Stadion abgegeben haben. Täter-Opfer-Umkehr. Vom Klub gab es auch noch keine wahrnehmbare Entschuldigung für den Wurf.
Passt ja zur Pressekonferenz nach dem Spiel.
Was ein Blender- Verein.
RAM1501
Beiträge: 4774
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: 14. Spieltag Saison 2024/2025: Union Berlin - VfL Bochum

Beitrag von RAM1501 »

Meine Wenigkeit hat geschrieben:
18. Dezember 2024, 12:01

Wird hier mit zweierlei Maß gemessen?
Einfache Antwort: JA
Winne
Beiträge: 3040
Registriert: 30. Juni 2019, 14:55

Re: 14. Spieltag Saison 2024/2025: Union Berlin - VfL Bochum

Beitrag von Winne »

Hoffentlich wird deren Stellungnahme veröffentlicht.
Vielleicht möchten sie den Feuerzeugwurf als Treffer zum 2:1 gewertet haben.
Zwetschge
Beiträge: 2394
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: 14. Spieltag Saison 2024/2025: Union Berlin - VfL Bochum

Beitrag von Zwetschge »

Ich meine,dass Sportgericht braucht immer einige Wochen um eine Entscheidung in solchen Fällen zu treffen.
Weiss jemand wie lange es bis zur Urteilsverkündung nach dem Becherwurf gedauert hat?
Oder nach dem Böllerwurf bei RWE gegen Preussen?
Online
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4239
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: 14. Spieltag Saison 2024/2025: Union Berlin - VfL Bochum

Beitrag von TS1848 »

Das Urteil nach dem Becherwurf (18.03.22)
kam sechs Tage später...

https://www.n-tv.de/sport/fussball/Boch ... 21431.html
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Benutzeravatar
Block_N
Admin
Beiträge: 3825
Registriert: 3. Oktober 2020, 00:46

Re: 14. Spieltag Saison 2024/2025: Union Berlin - VfL Bochum

Beitrag von Block_N »

Wie schon früher von mir geschrieben, glaube ich an eine Verhandlung erst im neuen Jahr.
Union kann bis heute eine Stellungnahme abgeben. Diese muss zunächst vom Gericht und den Anwälten des VfL bewertet werden (zeitlich).
Da in der nächsten Woche sicherlich kein DFB-Richter eine Verhandlung an Weihnachten ansetzen wird und eh die Winterpause vor der Tür steht, wird die Verhandlung sicherlich auch nicht am 27.12. oder 30.12. angesetzt.

Meine Vermutung.
Achtzehnhundertachtundvierzig :vfl:
Online
Kreisklasse
Beiträge: 7673
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: 14. Spieltag Saison 2024/2025: Union Berlin - VfL Bochum

Beitrag von Kreisklasse »

Dazu auch die Bild, die ebenfalls von einer Entscheidung Anfang 2025 ausgeht.

https://www.bild.de/sport/fussball/bund ... 4686490e48
Meine Wenigkeit
Beiträge: 2810
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: 14. Spieltag Saison 2024/2025: Union Berlin - VfL Bochum

Beitrag von Meine Wenigkeit »

Neandertaler Berlin hat wirklich jedes Maß verloren. https://m.bild.de/sport/fussball/nach-f ... 59b6666f78
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5583
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: 14. Spieltag Saison 2024/2025: Union Berlin - VfL Bochum

Beitrag von vflb1848 »

Union ist nicht dumm.

Aber der VfL diesmal offensichtlich auch nicht. Wir sind eh immer viel zu brav. Angeblich sollen ja unsere Spieler im Mai nach dem Sieg in Berlin zu Union in die Kabine gegangen sein, zum aufmuntern. Wie dann alles ausging - bekannt.

Stabil bleiben VfL und die Punkte am grünen Tisch annehmen!
Antworten