Augenblickliche Situation beim VfL (geschlossen)

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Winne
Beiträge: 3028
Registriert: 30. Juni 2019, 14:55

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Winne »

Komisch, dass meine Quelle 3 Punkte mehr hat. Pokalspiele können es ja nicht gewesen sein. Auch die Anzahl der Pflichtspiele ist nicht nachvollziehbar.
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 4147
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Winne hat geschrieben:
1. Januar 2025, 10:43
1848.update_20241231_p_3535151663116910846_1_3535151663116910846.jpg

Überzeugend geht anders. :roll:
2025 wird noch miserabler, beim VfL scheint man mal wieder alles Zeit der Welt zu haben, anderthalb Wochen schon wieder verplämpert, es ändert sich einfach nix egal wer wo was zu sagen hat.
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4159
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

@ Winne

Ich denke in deiner Pflichtspiel Statistik
sind die Relegationspiele ( 1 S / 1 N ) und
das Pokal-Aus in Regensburg eingerechnet.
Dann passt doch alles.
Auch Rel. und Pokal sind Pflichtspiele ;)
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
freifang
Beiträge: 589
Registriert: 26. Oktober 2020, 07:15

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von freifang »

TS1848 hat geschrieben:
1. Januar 2025, 12:35
Die Bundesliga Jahrestabelle 2024
sieht ähnlich be******** aus...
Verrückt, dass du mit so einer Statistik dennoch realistische Chancen auf einen zweifachen Klassenerhalt hat...

Ein Jahr mit lediglich zwei Highlights...
3:2 gegen die Münchner und das wohl historischste Spiel dieses Jahrtausends gegen Düsseldorf...
...ansonsten hat man vergangenes Jahr wieder fleißig am Bochumer Boxsack-Image gearbeitet.

Wir brauchen jetzt verdammt gute Entscheidungen!
olki
Beiträge: 2273
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von olki »

Ich hatte Euch das hier vorenthalten obwohl wir zum ersten mal vor Tasmania liegen. Trotz der Punktverdopplung sieht es düster aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 4147
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Die bringen das echt fertig und gehen am Sonntag in die einzigsten Testspiele, bevor der Wettbewerb wieder losgeht, ohne einen einzigen Neuzugang. Ich verstehe auch ehrlich gesagt nicht, warum ein Dieter Hecking in den Urlaub fährt. Der hatte 6 Monate nach seinem Rausschmiss in Nürnberg Urlaub, ist jetzt ein paar Wochen wieder in Bochum am Arbeiten und fährt dann wieder in den Urlaub. Jetzt gerade in so einer wichtigen Phase, verstehe ich nicht, geht mir nicht in den Kopf. Sorry, ist für mich unprofessionell.
Kreisklasse
Beiträge: 7508
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Was genau hat das Transferthema mit der Anwesenheit von Hecking zu tun? Der hat seine Wünsche genannt. Namen oder Qualifikationen. Kaenzig muss liefern. Zu dem Zweck muss er sein Smartphone am Mann haben. Allerdings nicht nur zum Annehmen von Anrufen. Der sollte schon aktiv telefonieren.
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 4147
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Letztendlich hat ein Dieter Hecking viel mehr Erfahrung in der Kaderplanung als ein Ilja Kaenzig. Und wenn die Spieler im Urlaub sind über Weihnachten, was auch okay ist, dann hätte sich die beiden ein bisschen zur Seite stehen müssen. Denn ich glaube, Ilja Kaenzig ist generell auch nicht der Richtige, um einen Kader zu planen. Der ist für die Finanzen zuständig. Ich weiß auch nicht, warum die Stelle des Kaderplaners überhaupt nicht in Bochum besetzt worden ist nun. Aber ich hatte mir schon mit der Hecking-Verpflichtung gedacht, dass die beiden sich zusammensetzen und sich um die Kaderplanung kümmern. Vielleicht ist das natürlich auch schon vorher passiert und die konnten mit niemandem eine Einigung erzielen. Trotzdem, alles in allem, für mich ist und bleibt das unprofessionell. Dass jetzt alles allein auf Kaenzig zu schieben, weiß ich nicht, ist mir irgendwie zu billig. Ein Jürgen Klopp zb. wäre in dieser Situation in der sich der Verein befindet als Cheftrainer niemals in den Urlaub gefahren, aber da sind wir wieder bei den hohen Regalen , nur diesmal in den oberen Etagen beim VfL.
Zwetschge
Beiträge: 2182
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Donnerstag die Verhandlung in Frankfurt.
Als Zeugen sind Heldt, Pertersen und von unserer Seite Hecking, Passlack und Drewes geladen.
Warum Passlack und Drewes?
Der VfL hat Antrag auf Videozuschaltung eingereicht.
SvenS
Beiträge: 1195
Registriert: 10. Oktober 2024, 09:11

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von SvenS »

Die TV Kamera dürfte als Zeuge reichen !
Joe the Moe
Beiträge: 1720
Registriert: 5. September 2022, 13:37

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Joe the Moe »

Ich gehe (leider) nicht von drei Punkten für den VfL aus. Man wird von Passlack wissen wollen, was er Drewes gesagt hat. Denn erst nach Passlacks Intervention ging Drewes ja zu Boden. Man kann da durchaus glauben, dass Drewes etwas mehr draus gemacht hat, als da tatsächlich war. Das wird das Sportgericht wahrscheinlich prüfen wollen, vor allem wenn von Unioner-Seite sowas angegeben wurde.
Zwetschge
Beiträge: 2182
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Im VfL Talk wurde gerade gesagt, dass Hecking nicht persönlich erscheinen muss, da er das Training leiten muss.
Ob Passlack persönlich vor Ort sein muss ist noch ungewiss.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5460
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Passlack soll und wird sich an nichts mehr erinnern können, Ausnahmesituation etc. Außerdem tut dies nichts zur Sache. Reine Zeugenaussage.
SvenS
Beiträge: 1195
Registriert: 10. Oktober 2024, 09:11

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von SvenS »

So langsam hat man den Eindruck das der VfL und nicht Union bestraft werden soll.
Meine Wenigkeit
Beiträge: 2810
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

SvenS hat geschrieben:
6. Januar 2025, 17:42
So langsam hat man den Eindruck das der VfL und nicht Union bestraft werden soll.
Hat dieser DFB in wirklich relevanten Entscheidungen schon einmal für den VfL entschieden? Hat dafür jemand Beispiele? Mir fallen da eher das zu Unrecht verlorene Pokalendspiel gegen Frankfurt, der Abstieg zu Gunsten von Dresden und die Dauer des Relegationsspiels in Gladbach ein. Von den vielen 50:50 Entscheidungen mal abgesehen….

Habe ich diesbezüglich eine selektive Wahrnehmung und es gibt auch ähnlich Entscheidungen Pro VfL?
olki
Beiträge: 2273
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von olki »

Denn erst nach Passlacks Intervention ging Drewes ja zu Boden.
[/quote]

Das wird zwar immer wieder behauptet aber es stimmt nicht. Drewes geht innerhalb 1-2 Sekunden nach dem Treffer zu Boden und kein anderer Spieler war zu dem Zeitpunkt im Strafraum. Es wird ja auch gerne behauptet, Drewes reagiere verzögert. Auch das ist falsch.

Wir sollten den Quatsch nicht auch noch nachplappern.
SvenS
Beiträge: 1195
Registriert: 10. Oktober 2024, 09:11

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von SvenS »

Wozu Zeugen bei einem Wurf von Gegenständen, die Fernsehbilder zeigen doch alles !
mit-glied68
Beiträge: 1790
Registriert: 6. Oktober 2020, 20:10

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von mit-glied68 »

Der DfB wird alles daran setzen, dass das 1:1 Bestand haben wird. Alles andere würde mich sehr überraschen.
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever! :vfl: :vfl: :vfl: :vfl: :vfl:
27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar💙🤍
27.05.24 Wiedergutmachung und 💙🤍
RAM1501
Beiträge: 4774
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Genau. Und so wird das auch kommen.
Benutzeravatar
Wünni1848
Beiträge: 1364
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:00

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Wünni1848 »

olki hat geschrieben:
6. Januar 2025, 18:15
Das wird zwar immer wieder behauptet aber es stimmt nicht. Drewes geht innerhalb 1-2 Sekunden nach dem Treffer zu Boden und kein anderer Spieler war zu dem Zeitpunkt im Strafraum. Es wird ja auch gerne behauptet, Drewes reagiere verzögert. Auch das ist falsch.
Solange die Menschheit über Situationen diskutiert, die ganz klar visuell durch Kameraaufzeichnungen belegbar sind, braucht man sich eigentlich gar nicht weiter über so etwas unterhalten. Jeder deutet es anscheinend dennoch anders.

Ich denke aber auch, dass die eigentliche Tat des Feuerzeugwurfes durch das viel diskutierte Verhalten Drewes, beim DFB leider ein Stück weit in den Hintergrund rückt. Die 3 Punkte für unseren VfL sollten aber dennoch am Donnerstag bei der Verhandlung bei rauskommen. Ob man dann Drewes wegen Unsportlichkeit auch noch eine Strafe aufdrückt, wäre in unserem Fall so traurig es auch klingt, nebensächlich ... wenn die 3 Punkte dabei raus kommen. Damit müsste man als VfL dann halt auch leben. Anders sieht die Sache aus, wenn es bei der Punkteteilung bleibt ...

Ich befürchte jedoch, dass es so kommen wird, wie Dirk und Klaus es über meinem Beitrag schon dokumentiert haben :oops: Alleine schon deswegen, um diese Thematik nicht noch einmal zusätzlich anheizen zu wollen.
Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
Gesperrt