1848% Zustimmung ! Diese Antifussballer dürfen nie mehr das VfL Trikot tragen.VfL-Schreier hat geschrieben: ↑3. Januar 2025, 10:35
Bitte nicht mehr diese Namen, Hofmann und Broschinski. Wann hat ersterer zuletzt getroffen ? Und Broschinski ? 1 Tor in den letzten 28 Spielen Saisonübergreifend ? Beide müssten eigentlich in der Rückrunde Geschichte sein.
VfL-Schreier
Kaderplanung 2024/2025
Re: Kaderplanung 2024/2025
Re: Kaderplanung 2024/2025
Nee, aber ich würde lieber mehr Geld für den ersten Anzug ausgeben als mir Handluungsspielraum zu nehmen, indem ich Kramer hole. Aber ich stimme Dir zu, wenn das passiert, was sich abzeichnet - dass wir niemanden holen - dann ist es eine Katastrophe wenn Kramer demnächst in Köln oder Hamburg spielt.VfL-Schreier hat geschrieben: ↑3. Januar 2025, 10:35Zum Ersten Absatz. Das eine, schließt das andere ja nicht aus.
Broschinski würde ich auch nicht für die Tore aufstellen, hab ich ja geschrieben. Bei Hofmann sehe ich das anders - der spielt uns nur selten Mittelstürmer. Im Kopfballspiel ist er unübertroffen. Aber ich hätte von ihm auch 1-2 Tore mehr erwartet.VfL-Schreier hat geschrieben: ↑3. Januar 2025, 10:35Zum Zweiten Absatz. Bitte nicht mehr diese Namen, Hofmann und Broschinski. Wann hat ersterer zuletzt getroffen ? Und Broschinski ? 1 Tor in den letzten 28 Spielen Saisonübergreifend ? Beide müssten eigentlich in der Rückrunde Geschichte sein.
Zuletzt geändert von olki am 3. Januar 2025, 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 6991
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Kaderplanung 2024/2025
Wir alle wissen nicht, ob Kaenzig Spieler für die offensichtlichen Baustellen in der Pipeline hat. Und wenn ja: wen.
Meine Tendenz wäre es, schnell die low hanging fruits abzugreifen, bevor man am Ende mit ganz leeren Händen da steht. Aber klar. Ein Stürmer oder OM wäre wichtiger als Kramer. Wenn denn einer käme.
Man sucht jemand, der uns ziemlich sicher sportlich und charakterlich weiter bringt (Printausgabe WAZ). Sonst lässt man es. Sagt der VfL.
Mich besorgt das. Mit der Einstellung hätte beispielsweise ein Gekas nie zum VfL gefunden. Wenn ich dann aber von Masouras lese, dann scheint die Entscheidungsregel so gar nicht in Stein gemeißelt.
Fakt ist, dass der erste Meilenstein, Trainingsbeginn, gerissen wurde. Und gerade in dieser Woche wird intensiv trainiert.
Meine Tendenz wäre es, schnell die low hanging fruits abzugreifen, bevor man am Ende mit ganz leeren Händen da steht. Aber klar. Ein Stürmer oder OM wäre wichtiger als Kramer. Wenn denn einer käme.
Man sucht jemand, der uns ziemlich sicher sportlich und charakterlich weiter bringt (Printausgabe WAZ). Sonst lässt man es. Sagt der VfL.
Mich besorgt das. Mit der Einstellung hätte beispielsweise ein Gekas nie zum VfL gefunden. Wenn ich dann aber von Masouras lese, dann scheint die Entscheidungsregel so gar nicht in Stein gemeißelt.
Fakt ist, dass der erste Meilenstein, Trainingsbeginn, gerissen wurde. Und gerade in dieser Woche wird intensiv trainiert.
Re: Kaderplanung 2024/2025
In der Tat,wirklich hanebüchen Kramer nicht zu verpflichten.Zumal er noch 1-2 Jahre dranhängen könnte.
Sofortverstärkungen werden auch kosten.
Aber so ist das,der VfL will zwar wieder die fast 45 Mio TV Gelder,aber will nur 2 Liga Gehälter zahlen..
Genau da beisst sich die Katze in den Schwanz.
Aufwachen VfL !
Sofortverstärkungen werden auch kosten.
Aber so ist das,der VfL will zwar wieder die fast 45 Mio TV Gelder,aber will nur 2 Liga Gehälter zahlen..
Genau da beisst sich die Katze in den Schwanz.
Aufwachen VfL !
-
- Beiträge: 6991
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Kaderplanung 2024/2025
Leider Paywall.
https://www.waz.de/sport/vfl-bochum/art ... ragen.html
Kein Kramer-Kontakt bislang.
Neue Spieler werden in der Offensive gesucht. Sie müssen ins Budget passen (daher kein Neuhaus) und natürlich charakterlich ins Team. Zudem müssen sie stressresistent den Abstiegskampf annehmen. Sonst lieber kein Neuzugang.
Klingt nach Eierlegender Wollmilchsau in preiswert. Schwierig. Zumal man mache Attribute in Vorfeld bestenfalls vermuten kann.
Ausser bei Kramer. Der ist zwar kein Offensiver. Der Rest passt aber.
https://www.waz.de/sport/vfl-bochum/art ... ragen.html
Kein Kramer-Kontakt bislang.
Neue Spieler werden in der Offensive gesucht. Sie müssen ins Budget passen (daher kein Neuhaus) und natürlich charakterlich ins Team. Zudem müssen sie stressresistent den Abstiegskampf annehmen. Sonst lieber kein Neuzugang.
Klingt nach Eierlegender Wollmilchsau in preiswert. Schwierig. Zumal man mache Attribute in Vorfeld bestenfalls vermuten kann.
Ausser bei Kramer. Der ist zwar kein Offensiver. Der Rest passt aber.
-
- Beiträge: 61
- Registriert: 24. August 2024, 17:55
Re: Kaderplanung 2024/2025
Für mich "kein Kramrr-Kontakt" bedeutet in der Fussball-Branche das die Verhandlungen schon weit fortgeschritten sind, vielleicht sogar kurz vorm Abschluss stehen. Dann bin ich erstmal beruhigt. Was die Offensive angeht, was ist denn das wieder ne Aussage....muss ins budget passen? Welches budget haben wir denn, bzw. wieviel wollen wir ausgeben? Da erwarte ich schon das wir locker 3-5 Mio. mehr ausgeben können als Kiel, St. Pauli oder Heidenheim. Soviel mehr haben die auch nichr eingenommen durch die ConferenceLeague.
Online
Re: Kaderplanung 2024/2025
Wisst Ihr was mich echt nervt?
Die Aussage von Kaenzig, dass man die Transferphase optimal nutzen müsse um die Klasse zu halten.
Optimal bedeutet für mich frühzeitig die Soforthilfen zu verpflichten.
Was passiert gerade? Das gleiche wie immer. Es wird abgewartet und vielleicht haben wir ja Glück, dass noch ein Angebot auf dem Restetisch liegen bleibt.
Kaenzig sollte zukünftig wirklich überlegen was er so von sich gibt. Wiederholt volle Lotte ins Fettnäpfchen getreten.
Die Aussage von Kaenzig, dass man die Transferphase optimal nutzen müsse um die Klasse zu halten.
Optimal bedeutet für mich frühzeitig die Soforthilfen zu verpflichten.
Was passiert gerade? Das gleiche wie immer. Es wird abgewartet und vielleicht haben wir ja Glück, dass noch ein Angebot auf dem Restetisch liegen bleibt.
Kaenzig sollte zukünftig wirklich überlegen was er so von sich gibt. Wiederholt volle Lotte ins Fettnäpfchen getreten.
-
- Beiträge: 6991
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Kaderplanung 2024/2025
Die Aussage stimmt doch absolut.
Nur an der Umsetzung hapert es bisher.
Nur an der Umsetzung hapert es bisher.
-
- Beiträge: 1096
- Registriert: 22. April 2022, 11:54
Re: Kaderplanung 2024/2025
Hecking ist auf jeden Fall der alte Trainerfuchs, den wir gesucht haben. Mehr kann man dem Artikel nicht entnehmen. Ob Kaenzig auf sportlicher Ebene ebenfalls ein Fuchs ist, wird man sehen. Ich persönlich fürchte, dass sein Aufgabenbereich aktuell etwas groß ist.
-
- Beiträge: 6991
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Kaderplanung 2024/2025
Reviersport zur Kaderplanung
https://www.reviersport.de/fussball/1bu ... gehen.html
Einiges analog zum WAZ-Artikel. Wichtig der Hinweis auf die vielen auslaufenden Verträge im Sommer. Auch dafür könnte man bereits jetzt Vorsorge treffen. Und wenn z.B. Losilla geht...
https://www.reviersport.de/fussball/1bu ... gehen.html
Einiges analog zum WAZ-Artikel. Wichtig der Hinweis auf die vielen auslaufenden Verträge im Sommer. Auch dafür könnte man bereits jetzt Vorsorge treffen. Und wenn z.B. Losilla geht...
-
- Beiträge: 1982
- Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43
Re: Kaderplanung 2024/2025
Das sind alles so Standpunkte, wo ich die Krise kriege. Ist keine Baustelle vom VfL, sprich wo dringend gesucht wird. Wie keine Baustelle ? Er neben Sissoko wäre eine Bank. Bei der Doppel 6 und der jetzt stabilen Abwehr, muss der Gegner erstmal durchkommen. Losilla ist 38 und macht seine Abschlusstournee. Außer bei Abstieg, bekommt der nochmal einen Anschlussvertrag, so könnte ich mir das vorstellen. Also, natürlich hat der VfL da Bedarf. Wenn Hecking sagt, er braucht keine Schönwetterspieler, absolut richtig. Und diese Vorgabe findet er bei Kramer.Kreisklasse hat geschrieben: ↑3. Januar 2025, 12:07Leider Paywall.
https://www.waz.de/sport/vfl-bochum/art ... ragen.html
Kein Kramer-Kontakt bislang.
VfL-Schreier
-
- Beiträge: 1733
- Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40
Re: Kaderplanung 2024/2025
Immerhin sind wir nicht unter Zugzwang was Verträge angeht. Bei den auslaufenden ist die Nummer sehr einfach für mich. Tolba und Pannewig für kleines Geld (was auch immer das im Fußball heißt). Bernardo wird dafür sorgen, dass die Option nicht greift (bin ich mir leider sicher).
Der Rest Adio!
Ich hoffe Toto darf durchs ganze große Tor gehen (Klassenerhalt). Der perfekte Moment für ihn wäre letzte Saison gewesen. Aber evtl wartet er noch auf die dicke Kirsche ganz arm Ende. Ich hoffe es.
Riemann ebenso. Wäre schön, wenn das versöhnlich enden würde mit ihm.
Der Rest Adio!
Ich hoffe Toto darf durchs ganze große Tor gehen (Klassenerhalt). Der perfekte Moment für ihn wäre letzte Saison gewesen. Aber evtl wartet er noch auf die dicke Kirsche ganz arm Ende. Ich hoffe es.
Riemann ebenso. Wäre schön, wenn das versöhnlich enden würde mit ihm.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga

Re: Kaderplanung 2024/2025
Riemann hält den letzten Elfmeter seiner Karriere im Sommer im Müngersdorfer Stadion.
Re: Kaderplanung 2024/2025
@VfL-Schreier hat geschrieben: ↑
3. Januar 2025, 10:35
Bitte nicht mehr diese Namen, Hofmann und Broschinski. Wann hat ersterer zuletzt getroffen ? Und Broschinski ? 1 Tor in den letzten 28 Spielen Saisonübergreifend ? Beide müssten eigentlich in der Rückrunde Geschichte sein.
VfL-Schreier
Es ist mir jedesmal ein Rätsel wenn User vom Klassenerhalt reden und Hofmann und Broschinski stark reden, Hofmann macht mit nem Spielmacher Tore, hat mit Stöger letzte Saison auch nicht geklappt und Broschinski rennt alles in Grund und Boden, ja dann kann ich auch irgendeinen Zehnkämpfer vorne reinstellen und selbst der macht mehr als 1 Tor in 28 Spielen.
3. Januar 2025, 10:35
Bitte nicht mehr diese Namen, Hofmann und Broschinski. Wann hat ersterer zuletzt getroffen ? Und Broschinski ? 1 Tor in den letzten 28 Spielen Saisonübergreifend ? Beide müssten eigentlich in der Rückrunde Geschichte sein.
VfL-Schreier
Es ist mir jedesmal ein Rätsel wenn User vom Klassenerhalt reden und Hofmann und Broschinski stark reden, Hofmann macht mit nem Spielmacher Tore, hat mit Stöger letzte Saison auch nicht geklappt und Broschinski rennt alles in Grund und Boden, ja dann kann ich auch irgendeinen Zehnkämpfer vorne reinstellen und selbst der macht mehr als 1 Tor in 28 Spielen.
-
- Beiträge: 995
- Registriert: 17. April 2024, 13:26
Re: Kaderplanung 2024/2025
https://www.waz.de/sport/vfl-bochum/art ... echte.html
De Wit bleibt in Bochum, Hecking bestärkt ihn.
De Wit bleibt in Bochum, Hecking bestärkt ihn.
Re: Kaderplanung 2024/2025
Also, wenn ich mir das Anforderungs Profil für Neuzugänge laut Hecking anschaue,sofortige Verstärkung,Buli Erfahrung,ins Budget passen,Abstiegskampf tauglich,in die Gruppe passen usw.., sonst machen wir mit dem jetzigen Kader weiter.
Alles gut und schön, aber Weihnachten ist vorbei und dann würde es mich nicht wundern wenn gar keiner kommt.
Ich hoffe zumindest ein Offensiver kommt und man holt Kramer.
Alles gut und schön, aber Weihnachten ist vorbei und dann würde es mich nicht wundern wenn gar keiner kommt.
Ich hoffe zumindest ein Offensiver kommt und man holt Kramer.
-
- Beiträge: 6991
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Kaderplanung 2024/2025
Ich fürchte, dass das Kramer-Thema im Verein keine Relevanz (mehr) hat. Der wäre doch per 2.1. verfügbar gewesen und hätte das intensive Training der ersten Trainingswoche wunderbar mitmachen können.
Da muss ja Sensationelles in der Pipeline sein. Oder wird man ernüchtert feststellen, dass es die eierlegende Wollmichsau (billig, Offensiver mit Torgarantie, Teamplayer, bundesligaerfahren, stressresistent, voll im Saft) nicht gibt? Ein wenig Flexibilität bei den Kriterien erscheint mir angebracht.
Da muss ja Sensationelles in der Pipeline sein. Oder wird man ernüchtert feststellen, dass es die eierlegende Wollmichsau (billig, Offensiver mit Torgarantie, Teamplayer, bundesligaerfahren, stressresistent, voll im Saft) nicht gibt? Ein wenig Flexibilität bei den Kriterien erscheint mir angebracht.
Online
Re: Kaderplanung 2024/2025
Kramer wäre längst da wenn wir Interesse hätten.
Was potenzielle Neuzugänge angeht:
Die Namen sind mir mittlerweile recht egal. Hauptsache es besteht überhaupt die Chance das sich unser Spiel verbessern kann. Die angekündigten Soforthilfen sind unrealistisch. Solche Spieler werden wir nicht bekommen.
Von daher würde ich auch einen Masouras Transfer begrüßen. Mir egal wie es damals verhandlungstechnisch mit Ihm gelaufen ist. Für den rechten Flügel wäre das nicht verkehrt.
Zudem hoffe ich, dass Muslija Thema ist.
Union und Hoffenheim werden uns keine Spieler ausleihen.
Da wären interessante Kandidaten dabei gewesen......
Was potenzielle Neuzugänge angeht:
Die Namen sind mir mittlerweile recht egal. Hauptsache es besteht überhaupt die Chance das sich unser Spiel verbessern kann. Die angekündigten Soforthilfen sind unrealistisch. Solche Spieler werden wir nicht bekommen.
Von daher würde ich auch einen Masouras Transfer begrüßen. Mir egal wie es damals verhandlungstechnisch mit Ihm gelaufen ist. Für den rechten Flügel wäre das nicht verkehrt.
Zudem hoffe ich, dass Muslija Thema ist.
Union und Hoffenheim werden uns keine Spieler ausleihen.
Da wären interessante Kandidaten dabei gewesen......
-
- Beiträge: 6991
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Kaderplanung 2024/2025
Paywall!
https://www.waz.de/sport/vfl-bochum/art ... echte.html
De Wit will nicht wechseln. Er will in der Rückrunde angreifen. Hecking stärkt ihm den Rücken. Er sei einer der 16/17 Spieler für den Abstiegskampf.
Das Problem sieht de Wit darin, dass er ein 10er sei und das System Hecking keinen 10er vorsehe. Daher bislang unter Hecking Ergänzungsspieler.
Ich sehe das etwas anders. De Wit ist kein klassischer 10er (= Spielmacher). Und deshalb passt er nicht ins System. Denn Hecking würde garantiert einen Spielmacher stellen. Wenn wir denn einen hätten. Haben wir nicht. Und darum ist Hofmann der Ballverteiler nach Schlag Drewes. Manchmal auch die Ballschlepper Sissoko oder Bero. De Wit ist leider zu kopfballschwach um Hofmann zu ersetzen und zu langsam für den Broschinski-Part. Obwohl er vermutlich abschlussstärker ist.
https://www.waz.de/sport/vfl-bochum/art ... echte.html
De Wit will nicht wechseln. Er will in der Rückrunde angreifen. Hecking stärkt ihm den Rücken. Er sei einer der 16/17 Spieler für den Abstiegskampf.
Das Problem sieht de Wit darin, dass er ein 10er sei und das System Hecking keinen 10er vorsehe. Daher bislang unter Hecking Ergänzungsspieler.
Ich sehe das etwas anders. De Wit ist kein klassischer 10er (= Spielmacher). Und deshalb passt er nicht ins System. Denn Hecking würde garantiert einen Spielmacher stellen. Wenn wir denn einen hätten. Haben wir nicht. Und darum ist Hofmann der Ballverteiler nach Schlag Drewes. Manchmal auch die Ballschlepper Sissoko oder Bero. De Wit ist leider zu kopfballschwach um Hofmann zu ersetzen und zu langsam für den Broschinski-Part. Obwohl er vermutlich abschlussstärker ist.