Es ist ziemlich sinnlos, Suchkriterien zu definieren für Spieler, die in unserer sportlichen/finanziellen Situation ohnehin nicht zu uns kommen. Zumindest nicht zeitnah.
Es wäre doch eigentlich die Aufgabe des Scouting, in kleinen Ligen vielversprechende Spieler zu identifizieren, die uns mit höherer Wahrscheinlichkeit direkt weiterhelfen können und die wir uns leisten können. Kein neuer Elezi. Aber vielleicht ein neuer Gekas.
Wer untätig bleibt, der macht natürlich erst mal keinen Fehler. Aber er findet definitiv keinen der hilft. Was vermutlich mit Blick auf den Mai ein Riesenfehler ist.
ganz verrückt noch mehr Geld ausgeben für jemanden, der es erst dann in die Mannschaft schafft, wenn er sich direkt bei einem Feldverweisfoul selber verletzt
Laut Gerüchteküche auf dem Instagram Account von Wacker Burghausen soll morgen früh um 11:00 ein Mega-Wechsel von, ja von wem denn wohl, zu diesem Regionalligisten bekannt gegeben werden.
Bin gespannt!
Btw. Würde es bedauern, da ich ihn für den besten unserer drei Keeper halte.
Wenn's so kommt das beste was passieren kann. Manu dann alles gute beim Karriere ausklingen lassen. Obwohl das ausklingen wahrscheinlich dem ausklingen von Uranstäben gleicht
Ich wünsche ihm, wenn es so sein sollte, alles Gute.
Für mich unbegreiflich wie der Verein die Mannschaft im Abstiegskampf ganz bewusst so schwächen kann.
Fabian hat hier ganze Arbeit geleistet.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga
Es wurde tatsächlich Lars Bender als neuer Cheftrainer bei den Burghausenern vorgestellt.
Riemann bleibt uns also zumindest vorläufig noch erhalten.
Da hatte sich wohl eine schwärmerische junge Dame, die meinte den Riemann Wechsel aus einer sehr sicheren Quelle gehört zu haben, etwas zu weit aus dem Fenster gelehnt
Also das hätte auch keinen Sinn gemacht. Warum sollte Riemann vor Gericht gehen, wenn er jetzt einfach seinen Vertrag aufgelöst hätte und bei denen unterschrieben hätte. Das wäre schon ein extremer Sinneswandel gewesen.
Mit dem Transfail hat man offensichtlich Geld verbrannt. Vermutlich keine Unsummen. Aber ein Teil der Ablöse und das Gehalt über die Zeit, die er in Bochum mittrainierte, ist verloren. Klar. Transfails passieren. Auch anderen Vereinen. Aber bei uns hat es sich seit Sesis (der auch seine Flops hatte) Abgang gehäuft. So viel Geld für unpassende Spieler und Trainer verbrannt.
Das darf aber nicht dazu führen, dass man aus Angst vor einem weiteren Flop jetzt gar nichts tut. Im Manager-Handbuch steht nicht umsonst geschrieben, dass eine falsche Entscheidung immer noch besser ist als keine Entscheidung. Entscheidungsschwäche ist das grössere Problem. Abgänge sind wichtig. Aber in unserer Situation sind doch Zugänge zu priorisieren. Und man darf sich sicher nicht so sehr an die Suchkriterien klammern, dass man am Ende niemand findet. Oder dann doch zum totalen Alibitransfer greift. Elezi lässt grüßen.
Irgendwie bedauere ich das mit Kwarteng. War vermutlich der beste Techniker und immer für ein Kunststück gut. Leider waren die selten und dazwischen war ordentlich Ebbe.
172 Spielminuten für den VfL diese Saison. Auf 90 Minuten umgerechnet hatte er die zweitmeisten schusserzeugenden Aktionen (Vorlagen + Vorvorlagen) - dicht gefolgt von Gamboa aber deutlich hinter Bamba. Naja, diese Zahlen bei wenig Spielminuten sind wohl komplett nutzlos. Beste Stammspieler in dieser Kategorie sind Bero und Wittek, das ist dann wieder nicht verwunderlich.
104 Ballberührungen, 6 von 7 Offensivzweikämpfen gewonnen - nur Boadu und Ordets(!) haben eine bessere Quote, die haben nämlich einen von einem Offensivzweikampf gewonnen, die alten Dribbler