Das macht die Konkurrenz
Re: Das macht die Konkurrenz
Wie auch immer. Für den Fall, dass es in Nürnberg nicht so läuft würde uns ein Unentschieden der Fürther helfen.
Mein Blutdruck wäre dann sehr dankbar.
Mein Blutdruck wäre dann sehr dankbar.
-
- Beiträge: 6991
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Das macht die Konkurrenz
Fürth hat es mit seinem Restprogramm extrem schwer. Wenn die noch 6 Punkte holen, dann wäre ich sehr überrascht.
Online
Re: Das macht die Konkurrenz
6 Punkte für Fürth werden schwer. Aber die sind gut. Paderborn aber auch.
Fürth als spielstärkste Mannschaft hätte vielleicht aber auch die besten Chancen in der Relegation.
Der VfL muss jetzt über die Ziellinie gehen, nicht bevor es noch mit weiteren Sperren/Verletzungen eng wird.
Fürth als spielstärkste Mannschaft hätte vielleicht aber auch die besten Chancen in der Relegation.
Der VfL muss jetzt über die Ziellinie gehen, nicht bevor es noch mit weiteren Sperren/Verletzungen eng wird.
Re: Das macht die Konkurrenz
btw. die Einschätzung eines Kielfans (Alter 50-60) aus einem mir bekannten Online-Fussballmanager-Forum:
Selbst bei den Kielern ist nicht jeder davon überzeugt, dass Holstein alle Spiele gewinnen wird.Kiel hat noch Hannover (10.5.) Regensburg (13.5.), KSC (16.5., auswärts) und Darmstadt (23.5.). Die einzige "Bank" ist da wohl Regensburg, gegen den KSC haben wir daheim verloren, Darmstadt war immer knapp, 96 könnte auch mal einen guten Tag haben (Duksch!) - 12 Punkte werden das nicht. Also keine Panik, geh feiern.
Achtzehnhundertachtundvierzig 

Re: Das macht die Konkurrenz
Das Trainer-Karussell in Liga 2 beginnt sich zu drehen:
https://www.kicker.de/kocak-nachfolge-h ... 32/artikel
Tim Walter ist im Gespräch für die neue Saison.
Kurzfristig könnte unser Ex-Capitano Dabrowski (aktueller U23-Trainer) aber noch bis Saisonende übernehmen,
falls Martin Kind doch noch Kenan Kocak rauswerfen sollte.
https://www.kicker.de/kocak-nachfolge-h ... 32/artikel
Tim Walter ist im Gespräch für die neue Saison.
Kurzfristig könnte unser Ex-Capitano Dabrowski (aktueller U23-Trainer) aber noch bis Saisonende übernehmen,
falls Martin Kind doch noch Kenan Kocak rauswerfen sollte.
Achtzehnhundertachtundvierzig 

Online
Falsch, es wird der Havelse Coach. Kind Connection.
Re: Das macht die Konkurrenz
Block_N hat geschrieben: ↑10. Mai 2021, 11:21Das Trainer-Karussell in Liga 2 beginnt sich zu drehen:
https://www.kicker.de/kocak-nachfolge-h ... 32/artikel
Tim Walter ist im Gespräch für die neue Saison.
Kurzfristig könnte unser Ex-Capitano Dabrowski (aktueller U23-Trainer) aber noch bis Saisonende übernehmen,
falls Martin Kind doch noch Kenan Kocak rauswerfen sollte.
Falsch, es wird der Havelse Coach. Kind Connection.
-
- Beiträge: 2709
- Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45
Re: Das macht die Konkurrenz
Antwi Adjej scheint fix zu sein. Mein Wunschspieler und ich habe endlich mal nix zu meckern
. Was ein Wochenstart 


Re: Das macht die Konkurrenz
Tja, nichts ist so alt, wie die Nachrichten von gestern.
Kaum hatte ich den Artikel vom Kicker gepostet, da kam schon die neue Nachricht

Achtzehnhundertachtundvierzig 

Re: Das macht die Konkurrenz
Der Kieler Marathon fordert seinen ersten Tribut...
Arslan mit Kreuzbandriss...
Arslan mit Kreuzbandriss...
Re: Das macht die Konkurrenz
...und sie punkten maximal weiter.
68 weiter möglich.
Fürth 64!
Nur zur Erinnerung: Wir brauchen noch 2 Punkte!
Hupkonzerten, Autokorsen und Spannungsabfall zum trotz...
68 weiter möglich.
Fürth 64!
Nur zur Erinnerung: Wir brauchen noch 2 Punkte!
Hupkonzerten, Autokorsen und Spannungsabfall zum trotz...
Re: Das macht die Konkurrenz
Ganz genau und bei uns sind weiterhin 69 Punkte möglich!
Den meisten Druck (von allen Aufstiegsaspiranen) haben nun die Fürther. Kiel hat (trotz einem Spiel weniger) den ersten Direktaufstiegsplatz eingenommen und dann muss man (Fürth) auch noch zum letzten SCP-Heimspiel unter Baumgart anreisen.
Das wird sicherlich nicht leichter, als unser Spiel in Nürnberg.
Der HSV ist nun in einer entspannten Verfolgersituation, da sie den Aufstieg eigentlich eh schon verspielt haben.
Den meisten Druck (von allen Aufstiegsaspiranen) haben nun die Fürther. Kiel hat (trotz einem Spiel weniger) den ersten Direktaufstiegsplatz eingenommen und dann muss man (Fürth) auch noch zum letzten SCP-Heimspiel unter Baumgart anreisen.
Das wird sicherlich nicht leichter, als unser Spiel in Nürnberg.
Der HSV ist nun in einer entspannten Verfolgersituation, da sie den Aufstieg eigentlich eh schon verspielt haben.
Online
?
Montag war es schon sehr knapp. Beeindruckend wie die Punkten. Aber irgendwann müssen die was liegen lassen. Vielleicht gegen trotzige Regensburger. Die Pause ist so kurz wie bislang bei keinem Spiel der Kieler.
Re: Das macht die Konkurrenz
Heute aufgefallen dass Kiel Montag gewonnen hat

Montag war es schon sehr knapp. Beeindruckend wie die Punkten. Aber irgendwann müssen die was liegen lassen. Vielleicht gegen trotzige Regensburger. Die Pause ist so kurz wie bislang bei keinem Spiel der Kieler.
- Blauester Jan
- Beiträge: 3201
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47
Re: Das macht die Konkurrenz
Und selbst wenn sie alles gewinnen, ich kann bei niemandem im Team, nicht mal bei jemandem im Verein einen Spannungsabfall erkennen, einen Sieg aus zwei überaus machbaren Spielen werden wir holen, dann kann Fürth noch so sehr auf die 64 kommen. Klar wäre die Meisterschaft das Tüpfelchen, aber lieber steige ich als Zweiter direkt auf, als aufgrund von Glanz-und-Gloria-Versuchen, den Platz an der Sonne zu holen, doch noch in die Relegation zu schlittern. Ich denke, Montag ist hier auch eh Ruhe im Karton.
Online
Re: Das macht die Konkurrenz
Sie hätten ja was liegen lassen, wenn, ja wenn sie nicht zum tausendsten male vom Schiedsrichter bevorteilt worden wären.
Kiel stünde nach der "wahren" Tabelle etwas abgeschlagen im oberen Mittelfeld. Die haben mindestens 9 Punkte (gefühlt mehr) durch klare Fehlentscheidungen gewonnen. Wir hätten lockere 11 Punkte, und nach Abzug der Nachholspiele 8 Punkte Vorsprung auf die Kieler. https://www.wahretabelle.de/statistik/wahretabelleLiga2
Klar kann man das nicht als 100% korrekte Tabelle ansehen da es immer irgendwo Entscheidungen gibt über die man diskutieren kann. Es ist dennoch ein guter Indikator.
Kiel stünde nach der "wahren" Tabelle etwas abgeschlagen im oberen Mittelfeld. Die haben mindestens 9 Punkte (gefühlt mehr) durch klare Fehlentscheidungen gewonnen. Wir hätten lockere 11 Punkte, und nach Abzug der Nachholspiele 8 Punkte Vorsprung auf die Kieler. https://www.wahretabelle.de/statistik/wahretabelleLiga2
Klar kann man das nicht als 100% korrekte Tabelle ansehen da es immer irgendwo Entscheidungen gibt über die man diskutieren kann. Es ist dennoch ein guter Indikator.
- Blauester Jan
- Beiträge: 3201
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47
Re: Das macht die Konkurrenz
Das stimmt natürlich auch, aber man kann jetzt nicht davon ausgehen, dass sie ausgerechnet auf der Zielgeraden diese Unterstützung nicht mehr bekommen bzw. dass diese gar ins Gegenteil umgekehrt wird. Aber wir sind stark genug, das Ding selber festzuzurren und so wird es kommen.
Online
Re: Das macht die Konkurrenz
Ja, wir packen das. Aber es ist dennoch ärgerlich. Zumal das noch eine Rolle bezüglich P1 spielen könnte.
Online
Re: Das macht die Konkurrenz
Es ist richtig dass Kiel einige Elfmeter zugesprochen bekommen hat, die weniger klar als lorenz‘ Handspiel am Montag gewesen sind.
Aber ohne Glück steigst du kaum auf. Es gibt in einer Saison so gefühlt hundert Situationen die alles in die eine oder andere Richtung laufen lassen.
Ich meine das letzte Wochenende ist perfekt gelaufen. Da hat auch der VAR mitgespielt. Ein sehr starkes Fürth schafft es irgendwie gegen müde Karlsruher nicht zu gewinnen, der VAR nimmt den zweiten Elfmeter zurück, wir dann wiederum schießen sofort das 1-1 nach dem Rückstand, Tesches Ball springt ideal ein klein bisschen auf so dass er ihn voll trifft. Dann das Eigentor von beste was vieles erleichtert hat, die rote durch den VAR. Ein optimaler Spieltag wie im Traum!
Und davon gibt es unzählige Situationen in einer Saison. Tesche Hannover, das gedrehte Spiel gegen Darmstadt (leider spiegelverkehrt dann in Darmstadt...), der Zulj Gedankenblitz von Regensburg, der Blum lupfer in Hamburg, sicher auch der Freistoß von kerk in Osnabrück, riemanns Parade früh in der Saison zum Schluss in Würzburg - so viele Sachen spielen zusammen. Es war und ist eine brutal intensive Saison, noch einmal viel intensiver als die Jahre abstiegskampf.
Aber ohne Glück steigst du kaum auf. Es gibt in einer Saison so gefühlt hundert Situationen die alles in die eine oder andere Richtung laufen lassen.
Ich meine das letzte Wochenende ist perfekt gelaufen. Da hat auch der VAR mitgespielt. Ein sehr starkes Fürth schafft es irgendwie gegen müde Karlsruher nicht zu gewinnen, der VAR nimmt den zweiten Elfmeter zurück, wir dann wiederum schießen sofort das 1-1 nach dem Rückstand, Tesches Ball springt ideal ein klein bisschen auf so dass er ihn voll trifft. Dann das Eigentor von beste was vieles erleichtert hat, die rote durch den VAR. Ein optimaler Spieltag wie im Traum!
Und davon gibt es unzählige Situationen in einer Saison. Tesche Hannover, das gedrehte Spiel gegen Darmstadt (leider spiegelverkehrt dann in Darmstadt...), der Zulj Gedankenblitz von Regensburg, der Blum lupfer in Hamburg, sicher auch der Freistoß von kerk in Osnabrück, riemanns Parade früh in der Saison zum Schluss in Würzburg - so viele Sachen spielen zusammen. Es war und ist eine brutal intensive Saison, noch einmal viel intensiver als die Jahre abstiegskampf.
Online
Re: Das macht die Konkurrenz
Es stimmt schon, wir haben das "Glück" auf andere Art und Weise gepachtet. Es gab viele Situationen, die in den Jahren zuvor sicherlich anders gelaufen wären. Alleine das Tesche plötzlich zum Goalgetter mutiert und ab und an Traumtore raushaut, konnte man kaum erahnen. Dazu kommen dann noch andere Situationen hinzu, die deinen Weg beeinflussen.Zb. das späte Siegtor gegen Hannover. Ja, bei uns kommt auch viel zusammen, aber wir schaffen das zumindest meistens aus eigener Kraft.
Zuletzt geändert von BOJU am 12. Mai 2021, 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1062
- Registriert: 17. Oktober 2020, 13:55
Re: Das macht die Konkurrenz
Wer fängt dann an zu heulen wenn man 2. wird? Diese unnütze Schale brauchen wir nicht. Auch als Verein ohne Titel kann man da gerne drauf verzichten. Der Aufstieg ist der Triumph.
Online
Re: Das macht die Konkurrenz
Niemand. Aber will man nicht das maximale erreichen, wenn man kurz vor Schluss auf P1 steht?