Änderung der Passwortregeln
Aus Sicherheitsgründen wurden in diesem Forum am Freitag, 21.6.2024, die Passwortregeln geändert.
Bitte beachtet hierzu die entsprechende Ankündigung unter diesem Link!

Das macht die Konkurrenz

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2027
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von SF7 »

OnkelPommes hat geschrieben:
12. Mai 2021, 14:02
Wer fängt dann an zu heulen wenn man 2. wird? Diese unnütze Schale brauchen wir nicht. Auch als Verein ohne Titel kann man da gerne drauf verzichten. Der Aufstieg ist der Triumph.
Frag mal bei Manuel Riemann nach, er wird dir die passende Antwort geben 😉
OnkelPommes
Beiträge: 845
Registriert: 17. Oktober 2020, 13:55

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von OnkelPommes »

Es ist halt völlig wurscht ob 1 oder 2. Natürlich versucht man das beste herauszuholen. Aber der 2. Platz wird niemanden traurig machen. Deshalb stelle ich diesbezüglich keine Rechnungen auf.
Winne
Beiträge: 2177
Registriert: 30. Juni 2019, 14:55

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Winne »

Ich würde den Aufstieg auch nehmen, wenn der Zingerle in 95. ten einen klar berechtigten Handelfmeter hält und das Spiel in Paderborn 2:2 ausgeht.
Dann kann die Mannschaft das Bier von vor 2 Jahren zurück geben. :D
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3458
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

vflb1848 hat geschrieben:
12. Mai 2021, 12:43
Aber irgendwann müssen die was liegen lassen.
Tja...sagst Du schon seit Wochen. ;)
Benutzeravatar
Block_N
Admin
Beiträge: 2944
Registriert: 3. Oktober 2020, 00:46

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Block_N »

OnkelPommes hat geschrieben:
12. Mai 2021, 14:12
Es ist halt völlig wurscht ob 1 oder 2.
Bezogen auf die TV-Gelder ist dass sicherlich weniger wurscht.
Was würden wir uns ärgern, wenn die vom Glück so dermassen beduselten Kieler noch Platz 1 holen....

Fernsehgelder National 2020/21

Die Werte bedeuten jeweils: Rang - Punkte - Prämie

Pl | Mannschaft .............. Prämie .. Bestand ....... Wettbewerb ..... Nachhaltigkeit
25 | VfL Bochum.............. 12.487 .. 26 160 9.492 .. 26 160 1.435 .... 18 358 1.560
28 | Holstein Kiel............. 10.678 .. 27 140 8.988 .. 27 140 1.270 .... 33 .37 ...420
29 | SpVgg Greuther Fürth... 9.942 .. 30 118 7.728 .. 30 118 1.104 .... 22 243 1.110

Wenn Wir am Ende noch die Kieler vorbeilassen müssen, dürften Sie in den Bewertungen "Bestand" und "Wettbewerb" vermutlich an uns vorbeiziehen. Nicht nur die nächste Saison in der Bundesliga, sondern sie hätten den Vorteil auch noch die nächsten 5 Jahre. Da kann ich sehr gerne drauf verzichten ....

Und es wird sicherlich noch bescheidener, falls der HSV wider Erwarten regulär oder in der Relegation doch noch aufsteigt.
Dann wären die auch vor uns in der Berechnung der Tabelle.
Achtzehnhundertachtundvierzig - Nur damit es Jeder weiß! :vfl:
27.05.2023 - Dreifach-Sieg !
Bochum mit dem Klassenerhalt, Dortmund verspielt die Meisterschaft und Schalke steigt ab :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Kreisklasse
Beiträge: 3927
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Das Fernsehgeld ist ein wichtiger Aspekt. Und ein Titel wäre auch mal wieder schön. An die A-Jugend- Meisterschaft kann selbst ich mich nur dunkel erinnern.
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2027
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von SF7 »

Wenn man am 32. Spieltag auf Platz 1 steht, dann will man da auch nach dem 34. Spieltag stehen!
Kann mir nicht vorstellen, dass irgendein Profifußballer in der Situation anders denkt.
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 2898
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

BOJU hat geschrieben:
12. Mai 2021, 13:17
Sie hätten ja was liegen lassen, wenn, ja wenn sie nicht zum tausendsten male vom Schiedsrichter bevorteilt worden wären.

Kiel stünde nach der "wahren" Tabelle etwas abgeschlagen im oberen Mittelfeld. Die haben mindestens 9 Punkte (gefühlt mehr) durch klare Fehlentscheidungen gewonnen. Wir hätten lockere 11 Punkte, und nach Abzug der Nachholspiele 8 Punkte Vorsprung auf die Kieler. https://www.wahretabelle.de/statistik/wahretabelleLiga2

Klar kann man das nicht als 100% korrekte Tabelle ansehen da es immer irgendwo Entscheidungen gibt über die man diskutieren kann. Es ist dennoch ein guter Indikator.

Am Rande muss ich hier mal ne Lanze für Holstein Kiel brechen... ;)

Der Verein war mir immer sympatisch und ich würde mich über deren Mitaufstieg
in die 1. Bundesliga freuen.

Erst seit 2017 in der 2.Bundesliga, dann 2018 (verlorene) Relegation.
Man muss zugeben und anerkennen, das dort in den letzten Jahren kontinuierlich
gute Arbeit geleistet wurde und wird, welche evtl am ´Ende des Tages´mit
einem Aufstieg belohnt sein sollte/müsste...

Kiel ist doch ein vergleichbarer regionaler Underdog ( > HSV)
wie der VfL ( > Schalke).

Ich würd´s den Störchen jedenfalls gönnen.
WOANDERS IS AUCH SCHxxxx (Frank Goosen)
Winne
Beiträge: 2177
Registriert: 30. Juni 2019, 14:55

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Winne »

freifang
Beiträge: 396
Registriert: 26. Oktober 2020, 07:15

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von freifang »

Block_N hat geschrieben:
12. Mai 2021, 14:44
Bezogen auf die TV-Gelder ist dass sicherlich weniger wurscht.
Was würden wir uns ärgern, wenn die vom Glück so dermassen beduselten Kieler noch Platz 1 holen....
Nicht vergessen, ab nächstem Jahr gibt's nen neuen Verteilungsschlüssel. Da fällt die 5-Jahreswertung II, in der alle 36 Teams aus Liga 1 und 2 berücksichtigt werden, mit gerade einmal 17% des gesamten Pools ins Gewicht - noch weniger, als vorher schon...
Stand jetzt bekommen wir 96% unserer Fernsehgelderlöse aus der Gleichverteilung, weil wir noch keine Punkte in der 5-Jahreswertung I sammeln konnten (nur 1. Liga). In diesem Pott sind aber knapp 25% aller Fernsehgelder für Liga 1 drin, an denen ein Überraschungsaufsteiger (>5 Jahre 2. Liga - eben wir) 0,0 partizipieren. Das zeigt einfach nur, wie kaputt die neue Verteilung für "kleinere" Vereine ist...
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 2631
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

TS1848 hat geschrieben:
12. Mai 2021, 17:00
Am Rande muss ich hier mal ne Lanze für Holstein Kiel brechen... ;)

Der Verein war mir immer sympatisch und ich würde mich über deren Mitaufstieg
in die 1. Bundesliga freuen.

Erst seit 2017 in der 2.Bundesliga, dann 2018 (verlorene) Relegation.
Man muss zugeben und anerkennen, das dort in den letzten Jahren kontinuierlich
gute Arbeit geleistet wurde und wird, welche evtl am ´Ende des Tages´mit
einem Aufstieg belohnt sein sollte/müsste...

Kiel ist doch ein vergleichbarer regionaler Underdog ( > HSV)
wie der VfL ( > Schalke).

Ich würd´s den Störchen jedenfalls gönnen.
Grundsätzlich kann ich den Gedankengang verstehen und irgendwie wird ja mindestens eine andere Mannschaft neben uns aufsteigen. Wenn ich mir das so anschaue, kann ich bei einigen der Konkurrenten eine gewisse Sympathie oder wenigstens Anerkennung für gute Arbeit finden, auf der Strecke bleibt in beiden Bereichen natürlich der HSV, Düsseldorf aber auch. Bei allen finde ich aber auch gute Gründe, warum ich sie nicht mag, Kiel halt wegen Schiedsrichterbevorteilung und einer durchaus ausgeprägten Fallsucht, sobald eine gewisse Linie in der Nähe des gegnerischen Tores überschritten ist, bei Fürth denke ich immer noch an Mirkan A, auch wenn das lange her ist, die Protagonisten nicht mehr da und auf heute wirkt es sich auch nicht mehr aus. Dazu die aus dem Rennen ausgeschiedenen Teams, da will ich nicht jeden Verein aufzählen. Die einzigen, bei denen ich da im oberen Bereich nichts finde, wäre Heidenheim. ABER: grundsätzlich gibt es nur eine Mannschaft, der ich es uneingeschränkt gönne und das ist der VfL, alle anderen müssen sich für mich hinten anstellen und deshalb will ich auch, dass wir Meister werden, was dahinter passiert, ist mir zu 1848 % egal, solang da nicht eine komplette Unsympathentruppe im Spiel ist :vfl:
Bochumer Realist
Beiträge: 62
Registriert: 23. Juni 2019, 13:47

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Bochumer Realist »

Blauester Jan hat geschrieben:
13. Mai 2021, 09:10
Bei allen finde ich aber auch gute Gründe, warum ich sie nicht mag, Kiel halt wegen Schiedsrichterbevorteilung und einer durchaus ausgeprägten Fallsucht, sobald eine gewisse Linie in der Nähe des gegnerischen Tores überschritten ist,
Zur Fallsucht kann man auch noch Schreisucht nach lapidaren Fouls hinzufügen. Das müssen wir uns dringend aneignen, ansonsten haben wir einen klaren Wettbewerbsnachteil. Das haben z.B. Kiel, Fürth und auch der KSC voll drauf. Mir ist es zwar zuwider, aber solange der Schiedsrichter drauf reinfällt, müssen wir das uns irgendwie antrainieren.
BluewonderVfL1848
Beiträge: 1758
Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von BluewonderVfL1848 »

Es wäre gut, wenn Kiel jetzt mal langsam anfängt Federn zu lassen. Sonst können vflb1848 und ich uns mit unserer Prognose, langsam unterm Tisch verkriechen :lol: :mrgreen: (max. 12 aus 18)

Nee im Ernst, ohne blau-weiße Brille, wenn sie das jetzt auch heute weiter durchziehen, dann haben die es auch verdient. Natürlich hinter uns als 2. :P Aber den Respekt muss man ihnen, dann auch entgegenbringen, ob man die nun sympathisch findet oder nicht.

Ich habe auch lieber die Kiel und Fürth als Mitaufsteiger und am besten retten sich noch die Bauern, dass erhöht die Chance in im kommenden Jahr für uns.

Aber lasst uns erst noch die 2 Punkte holen, um auf Nummer sicher zu gehen.
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2027
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von SF7 »

Grundsätzlich finde ich schon, dass man dort gute Arbeit verrichtet.
Für mich sind sid dennoch diejenigen, denen ich den Aufstieg (in dieser Saison) am wenigsten gönne.
Das liegt einzig an ihrem „auf Elfmeter gehen“ und dem dazugehörigen „Kieler (VAR) Keller“.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 4073
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Regensburg naiv und doof. Kiel wäre heute platt und fällig gewesen.
Siegesmut
Beiträge: 1205
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:36

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Siegesmut »

Ja , es sah bis zur 75.Minute eigentlich ganz gut aus was die Regensburger da ablieferten.
Kiel ist in der Saison oft näher am Glück, weil sie über die Mittel verfügen im entscheidenden Moment
dieses auch zu aktivieren.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 4073
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Ja vielleicht nicht direkt gut, aber ab min 65 erkannte man schon dass Kiel nicht mehr im Sprint auf Defensive umschaltete. Regensburg schaffte es nicht die Räume zu nutzen, gerade gimber im Umschaltspiel gedanklich zu langsam, insgesamt liefen alle zu lange mit dem Ball.
Dann aber doch das von Kiel luftig verteidigte 2:1, eigentlich sprach dann alles für Regensburg. Naja, dann ging’s los. Gimber foul, schwacher Freistoß Porath, in Folge aber der Schuss von mühling, Ecke Kiel, lang auf lee wie in Hamburg, Mitte alles ungedeckt, Torwart auch planlos, 2:2. Und das 3:2 fällt idR nicht wenn der Torwart drin bleibt.

Regensburg - auch für uns - aktuell der ideale Gegner.

Kiel wäre heute dran gewesen. Dennoch: 12 aus 4 beeindruckend. Hätte liebend gerne heute eine Niederlage gesehen, auch ein Remis genommen, da ich glaube in Karlsruhe lassen sie was liegen.

Egal hilft nicht mehr, Regensburg wird sich selbst am meisten ärgern über die verdaddelte Chance, für uns geht es jetzt nur noch um Fürth.

Am besten es Sonntag selbst regeln. Die Absicherung Kiel 59/60 Punkte gibt es jetzt eben nicht.
Zuletzt geändert von Block_N am 13. Mai 2021, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt. Vollzitate bitte (!) unterlassen!
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3458
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

Übrigens doppelt ärgerlich, weil Sandhausen jetzt größere Chancen hat Regensburg abzufangen. Das motiviert nochmals zusätzlich.
Es bleibt dabei: Niemand wird uns helfen. Wir müssen selbst punkten.
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 2631
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

Sandhausen hatte 16 x die Chance, auswärts zu punkten. Das hat genau...rängedängedäng...einmal geklappt, 15 x gings ohne Punkt(e) nach Hause. Dazu Nürnberg, die im Prinzip eine genauso grottige Saison wie letztes Jahr gespielt haben und eigentlich nur davon profitieren, dass die Konkurrenz noch schlechter war als 19/20, zudem haben sie Montag deutlichst gezeigt, dass sie die Saison beendet haben. Wenn wir da nicht unterm Strich zwei Punkte holen, ist wirklich niemandem mehr zu helfen.
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3458
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

Das Spiel in Nürnberg sollte von der Mannschaft als ein Endspiel angesehen werden. Ich möchte wirklich kein Endspiel gegen Sandhausen für die und uns erleben.
Antworten