Änderung der Passwortregeln
Aus Sicherheitsgründen wurden in diesem Forum am Freitag, 21.6.2024, die Passwortregeln geändert.
Bitte beachtet hierzu die entsprechende Ankündigung unter diesem Link!

Augenblickliche Situation beim VfL

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Beloki
Beiträge: 1489
Registriert: 4. Oktober 2020, 20:31

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Beloki »

@C19: autokorso 👍
There must be some kind of way outta here - Said the joker to the thief
(All Along the Watchtower - Bob Dylan)
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 3289
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Bochum jetzt mit 20 Siegen aus 32 Spielen.
Hätte ich vor der Saison niemals erwartet.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 4074
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Eppendorfer hat geschrieben:
9. Mai 2021, 19:33
Bochum jetzt mit 20 Siegen aus 32 Spielen.
Hätte ich vor der Saison niemals erwartet.

Eine hervorragende Bilanz. Die einmal mehr unterstreicht was mathematisch bewiesen ist - drei Unentschieden sind zwei Niederlagen.
Kreisklasse
Beiträge: 3928
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Nach so vielen Jahren wurde die 3-Punkte-Regel vom VfL verstanden. Ungeschlagen ist nicht das Ziel.
freifang
Beiträge: 396
Registriert: 26. Oktober 2020, 07:15

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von freifang »

20 Siege... Das gab's zuletzt...
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 2898
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Packe meinen Beitrag mal einfach hier mit rein.

Der Abstieg des EssNullVier ist zu 100% und unser Aufstieg zu 95% (?) sicher...

Für die (evtl kommende) Erstliga-Saison wünsche ich mir, das unser VfL diesen attraktiveren
Ligen-Vorteil wirtschaftlich mit klugem Handeln und etwas Weitsicht zu nutzen versteht.

Vielleicht ist man bei der Suche nach neuen (insbesondere lokalen) Sponsoren
oder Neuverpflichtungen
zukünftig gegenüber dem tieferklassigem EssNullVier im Vorteil.

Bei aller zur Zeit herrschenden Freude und Euphorie wünsche ich mir,
wie´s früher immer war, einen dauerhaften Verbleib des VfL in der ´Belle Etage´.

Ähnliche Vereine unserer Größenordnung ( Freiburg, Augsburg, Mainz, Union )
haben es doch in den letzten Jahren mit ihren Aufstiegen vorgemacht.


GLÜCK AUF
WOANDERS IS AUCH SCHxxxx (Frank Goosen)
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2028
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von SF7 »

Sollte P. Rentsch richtig informiert sein, wird uns Fiege erhalten bleiben 👍🏻

https://vfl-magazin.de/vfl-sponsoren/
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3458
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

Yoh.
Und wieder eine sechsstellige Summe weniger auf VfL- Seite als möglich.
Kann man natürlich machen.
Meine Wenigkeit
Beiträge: 1990
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

1848eV hat geschrieben:
12. Mai 2021, 22:31
Yoh.
Und wieder eine sechsstellige Summe weniger auf VfL- Seite als möglich.
Kann man natürlich machen.
Es gibt halt manchmal konträre Ziele. Wirtschaftliches Maximum (was ich meistens forder) und immaterielle Werte und Emotionen aus Lokalpatriotismus sind dafür ein Beispiel. In diesem Fall bin ich klar pro Fiege, obwohl ich nur selten Bier trinke. Aber das Thema Fiege besitzt einen hohen immateriellen Wert, auch für die Markenbildung des VfL.
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 2632
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

Bestünden denn theoretisch die wirtschaftlich attraktiveren Alternativen auch 2021 noch? Hier ging es doch um die letzte Verlängerung; Bier ist mir allerdings höchst egal, im gesamten Catering sind wir insgesamt immer noch maximal lausig aufgestellt und es kann doch nicht so schwierig sein, da wenigstens ein wenig nachzuoptimieren.

Eine Millionensumme für die Brust habe ich bei Bundesliga Manager professionell schon in den 90ern Millionensummen erzielt, das sollte doch auch zu Coronazeiten machbar sein ;) :D
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2028
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von SF7 »

1848eV hat geschrieben:
12. Mai 2021, 22:31
Yoh.
Und wieder eine sechsstellige Summe weniger auf VfL- Seite als möglich.
Kann man natürlich machen.
Wer immer nur dem Geld hinterherrennt, verliert mit der Zeit seine Persönlichkeit...und wird seltenst glücklich.
Kreisklasse
Beiträge: 3928
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Ich bin ja jetzt rund 15 Jahre aus der Getränkebranche raus. Aber damals war Fiege eine höchst mittelmäßige Brauerei mit teilweise veralteter, teilweise von osteuropäischen Billiganbietern zusammengekaufter Technik. Was übrigens auch zum Nachteil Bochumer Arbeitsplätze ging. Aus meiner Sicht gibt es keinen wirklichen Grund, dass man wegen falscher Sentimentalität gerade im Bierbereich auf Mehreinnahmen verzichtet. Fiege hat die bei seinen Beschaffungsaktivitäten auch nicht. Bei der KHS in Dortmund arbeiten viele Bochumer, u.a. die Tochter eines gewissen Hartmut Fromm.

Wie viele ältere Bochumer verdanke ich meinen ersten Rausch übrigens Schlegel. Die waren noch in den 70ern großzügiger zu Schulklassen.
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 2898
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

SF7 hat geschrieben:
14. Mai 2021, 15:24
1848eV hat geschrieben:
12. Mai 2021, 22:31
Yoh.
Und wieder eine sechsstellige Summe weniger auf VfL- Seite als möglich.
Kann man natürlich machen.
Wer immer nur dem Geld hinterherrennt, verliert mit der Zeit seine Persönlichkeit...und wird seltenst glücklich.

Sehr gut ausgedrückt.

Auch wenn's (Fiege) nicht jedem schmeckt ;-) :
Ein kleiner regionaler langjähriger Vertragspartner
sollte für jeden Verein im Erfolgsfall (Aufstieg) nicht direkt
durch einen Überregionalen oder Global Player ersetzt werden.

Kleingeld ist auch Geld.

In vllt 10 Jahren sind wir schlauer,
erinnere aber gerne an Opel und Nokia...
WOANDERS IS AUCH SCHxxxx (Frank Goosen)
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 3289
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

SF7 hat geschrieben:
12. Mai 2021, 20:25
Sollte P. Rentsch richtig informiert sein, wird uns Fiege erhalten bleiben 👍🏻

https://vfl-magazin.de/vfl-sponsoren/
Hoffentlich kommt nicht wieder so ein hässliches buntes Logo wie z.b. Kick oder Netto auf die Brust.
Ich fand Tricorp eigentlich ganz ok als weißer oder dunkler Schriftzug.
Aber das wird Kaenzig leider nicht berücksichtigen können.
BluewonderVfL1848
Beiträge: 1758
Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von BluewonderVfL1848 »

Eines der selteneren Interviews mit unserem Präsidiumsvorsitzenden:

Auszüge daraus....

Sie haben es erwähnt: Die Pandemie sorgte auch für rote Zahlen, bis zum Saisonende beträgt der coronabedingte Einnahmeverlust rund neun Millionen Euro. Ein Kredit bei der KfW-Bank in Höhe von sechs Millionen Euro war existenziell wichtig. Wäre ein Jahr Bundesliga daher auch wirtschaftlich ein Segen?

Ein Segen wäre übertrieben. Wir schreiben diese und voraussichtlich auch nächste Saison rote Zahlen. Die in Anspruch genommenen Mittel müssen in den kommenden Jahren getilgt werden. Das wird unsere nächste große Herausforderung sein. Und auch in der Bundesliga müssten wir uns nach der Decke strecken. Wir würden mit unserem Etat sicherlich nicht zum Mittelfeld der Bundesliga gehören, und wir können es uns auch nicht leisten, Ablösesummen für neue Spieler zu bezahlen. Aber die Rahmenbedingungen wären besser als in der 2. Bundesliga. So steigen die Einnahmen aus dem Sponsoring, es gibt deutlich mehr Geld aus der TV-Vermarktung. Auf der anderen Seite steigen die Kosten, vor allem für die Mannschaft. In der 2. Liga aber müssten wir – anders als in der Bundesliga – gemäß einer Auflage der DFL zusätzliche liquide Mittel generieren.

Eine weitere Einnahmequelle wäre der Einstieg eines Investors. Wie ist der Stand?

Es gibt viele Interessenten. Aber es muss stimmen. Das hat auch mit der Corona-Krise zu tun. Einige Vereine haben zuletzt Anteile an Investoren verkauft zu Preisen, die deutlich unter dem Wert vor der Corona-Krise lagen. Wir hingegen haben immer betont, dass wir vom Wert des VfL Bochum überzeugt sind und nur einen strategischen Partner dabei haben wollen, der auch wirklich zu uns passt. Dabei bleibt es. Unabhängig davon, ob wir in der 1. oder 2. Liga spielen.
Kreisklasse
Beiträge: 3928
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Schon komisch, dass für Villis die Bundesliga eher kein finanzieller Segen wäre. Die Meinung dürfte er in Liga 2 ziemlich exklusiv haben. Zuschauerverbot gilt für alle. Aber erkennbar nicht mehr sehr lange. Und dann wird er ein ungewohnt volles Ruhrstadion erleben. Die Erfolgsfans werden zurückkommen.
mit-glied68
Beiträge: 1410
Registriert: 6. Oktober 2020, 20:10

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von mit-glied68 »

Ja, allerdings erwarte ich nach 11 Jahren dann auch wirklich 17x ausverkauft!
In meinem Bekanntenkreis geht schon der Katzenjammer los. Mitgliedschaft und Dauerkarte gekündigt und nun geht die Angst um, die schönen Spiele zu verpassen. Ich frage dann immer, wo sie die letzten Heimspiele gegen Aue und Konsorten gewesen sind :D :D

Was würde ich mich freuen in der nächsten Saison endlich 20+x Spiele live in der 1. Liga sehen zu können :vfl: :vfl:
Meine Frau meckert jetzt schon, dass ich so viele Wochenenden unterwegs sein werde :D :D :D
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever! :vfl: :vfl: :vfl: :vfl: :vfl:
27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar💙🤍
27.05.24 Wiedergutmachung und 💙🤍
Kreisklasse
Beiträge: 3928
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Mein Sohn, Ende 20, hat sich extra mit AstraZeneca impfen lassen, um kein Spiel zu verpassen. Falls nur Geimpfte rein dürfen. Ich werde zum Saisonbeginn auch durchgeimpft sein.
mit-glied68
Beiträge: 1410
Registriert: 6. Oktober 2020, 20:10

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von mit-glied68 »

Ja, bin dann auch durch und hoffe noch leise auf einen Sommerurlaub in Portugal :mrgreen:
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever! :vfl: :vfl: :vfl: :vfl: :vfl:
27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar💙🤍
27.05.24 Wiedergutmachung und 💙🤍
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3458
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

mit-glied68 hat geschrieben:
15. Mai 2021, 13:30
Ja, allerdings erwarte ich nach 11 Jahren dann auch wirklich 17x ausverkauft!
...aber doch nicht in Bochum :!:
War nie so und wird nie so sein !
Es sei denn man modernisiert das Stadion und verringert die absurd große Anzahl von Stehplätzen, auch um die Kapazitäten für die feiernden Gästefans zu verringern und so die eigene Mannschaft mehr unterstützen zu können.
Aber die Diskussion hatten wir ja schon x mal.
Antworten