Cheftrainer Dieter Hecking

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4027
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von TS1848 »

Denke, das es Hecking in erster Linie um Steigerung
von Quantität und Qualität im nächsten Transferfenster geht.

Meine Vermutung.
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Hemmann1848
Beiträge: 2132
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Hemmann1848 »

olki hat geschrieben:
13. Februar 2025, 08:50
Naja, wenn die Anzahl der sich bewahrheitenden Thesen klein ist und der Haufen Unfug groß, dann sind es eben Zufallstreffer. Würde mir da nicht viel drauf einbilden. Und ich muss es wissen, ich habe zur Winterpause das Tippspiel angeführt ;)
Du musst es wissen...
:vfl: - die Zeit des Dilettantismus muss vorbei sein. Neuer Schwung unter alter Leitung?

Wir Fans drücken die Daumen...
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4161
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von BOJU »

olki hat geschrieben:
13. Februar 2025, 08:50

Wunderbares Beispiel. Einige im Forum haben geschrieben, dass Holtmann uns retten wird, andere haben ihn in der Kreisliga B gesehen, und alles mittendrin gab es auch. Ist doch klar, dass am Ende einer Recht hat. Wenn man alles behauptet was möglich ist, dann hat man eben am Ende auch mal recht.
Es ist wirklich wichtig das man unterscheidet. Die Thesen zu Boadu und Holtmann waren zb. absolut korrekt. Das ein Sissoko für uns ein absoluter Gewinn ist konnte man auch schnell erkennen. Das zb. Bamba es nicht sein wird ebenfalls.
Alleine das Thema Holtmann könnte ein ganzes Buch füllen, weil hier mehrere User immer wieder ihr Unverständnis breit gemacht haben, warum wir FREIWILLIG auf einen Spieler mit diesen Qualitäten verzichten. Man sieht doch spätestens jetzt ganz klar, dass Gerrit eine absolute Waffe ist. Vor allem dann, wenn er einen geeigneten Zielspieler in der Mitte hat. Und das wurde JAHRELANG verkannt. Von Letsch, von Zeidler. Das waren katastrophale Fehleinschätzungen. Und davon gab es in den letzten Jahren nun mal zuhauf. Sonst würden wir nicht da stehen, wo wir jetzt sind. Das sind keine zufälligen Behauptungen oder selbsterfüllenden Prophezeihungen, das sind Thesen und Analysen die gut begründet waren.

Gibt es viel Stammtsich zwischendurch? Ja. Emotionen kommen im Fußball immer durch, aber man muss schon sehen, das vieles, was hier gesagt wird, und sich wie ein roter Faden durchzieht, auch in der Sache richtig war. Auch was die Thesen zu Hofmann, Broschinski, Passlack und co angeht.

Auf der anderen Seite bleiben natürlich auch Fehleinschätzungen übrig. Das gehört dazu. Einiges an Quatsch und Stammtischgerede gehört irgendwie auch dazu. Da kann ich mich zb. ja auch nicht von freimachen. Aber das muss man immer von gut begründeten Thesen unterscheiden können.
olki
Beiträge: 2129
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von olki »

BOJU hat geschrieben:
13. Februar 2025, 13:37
Die Thesen zu Boadu und Holtmann waren zb. absolut korrekt.
Mein Punkt ist, dass es mehrere widersprüchliche Thesen zu Holtmann gab, einige lagen da eben genau falsch und wollten ihn nicht wieder beim VfL sehen. Bei mir war das auch zeitweise der Fall - ich erinnere mich da konkret an das Darmstadt-Spiel. Bei Boadou war das übrigens auch der Fall, was ich damals wirklich nicht verstanden habe (ich glaube das war eine Situation in der er an jedem unserer damaligen Saisontore beteiligt war). Und auch Sissoko fand hier lange nicht jeder Spitze. Es ist dann eben doch alles nicht so einfach und klar.
RAM1501
Beiträge: 4436
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von RAM1501 »

TS1848 hat geschrieben:
13. Februar 2025, 10:03
Denke, das es Hecking in erster Linie um Steigerung
von Quantität und Qualität im nächsten Transferfenster geht.

Meine Vermutung.
DAS denke ich auch. Hecking weiss ganz sicher, dass der aktuelle Kader viel zu schwach und für die Leistung viel zu teuer ist. Immerhin hat sich der Etat für den Profikader fast verfoppelt bei gleichzeitiger Leistungsverschlechterung.
Hecking weiss das dafür ist er erfahren genug. Und für diese Situation will er bestimmt Alternativen sehen.
Benutzeravatar
Rumpelfuß
Beiträge: 380
Registriert: 23. Oktober 2020, 13:58

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Rumpelfuß »

olki hat geschrieben:
13. Februar 2025, 14:02
Mein Punkt ist, dass es mehrere widersprüchliche Thesen zu Holtmann gab, einige lagen da eben genau falsch und wollten ihn nicht wieder beim VfL sehen.
Das meistgenannte Argument GEGEN Holtmann war, dass so viele Fachleute sich nicht irren können.
Was sie offensichtlich aber doch taten.
„Niemals haben Menschen aus der Geschichte gelernt. Und sie werden es auch in Zukunft nicht tun."
Kurt Tucholsky

"Das wären auch nicht unsere Werte, das Geld einfach auszugeben."
Ilja Kaenzig
Zwetschge
Beiträge: 1880
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Zwetschge »

Bei Abstieg möchte Hecking mit Sicherheit die Aussage bekommen, dass man um den direkten Wiederaufstieg spielt und die nötigen finanziellen Mittel zur Verfügung gestellt werden.
Bei Klassenerhalt wird er mit großer Sicherheit bleiben.
Zudem wird es wohl auch darauf ankommen wer GF Sport wird und ob Hecking sich eine erfolgreiche Zusammenarbeit vorstellen kann.
Tauschen sich Hecking und Kaenzig wohl über die Besetzung des GF Sport aus? Fällt ja eigentlich nicht in Heckings Aufgabenbereich. Oder anders gefragt:Wird bei der Verpflichtung des GF Sport Rücksicht auf Heckings Meinung genommen?
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4027
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von TS1848 »

Bin zwar kein Fachmann, sehe aber das
( eine im allgemeinen Fussball immer wichtiger
werdende Grundschnelligkeit )
Holtmann's Speed stets eine 'Waffe' waren und sind.

Seine damalige Ausbootung (08/23) hab ich eh nie verstanden.
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
olki
Beiträge: 2129
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von olki »

Rumpelfuß hat geschrieben:
13. Februar 2025, 15:48
Das meistgenannte Argument GEGEN Holtmann war, dass so viele Fachleute sich nicht irren können.
Was sie offensichtlich aber doch taten.
Naja. Ich habe ihn in Darmstadt spielen sehen und war nicht begeistert. Er kann halt schnell rennen und reibt sich auf (das ist aber imho nicht immer so gewesen), hat aber keinen ersten Kontakt, einen schwachen Abschluss, und generell kein gutes Gespür für die Spielsituation sobald er gleichzeitig den Ball kontrollieren muss (verfrühte Abschlüsse, kaum Auge für den Mitspieler, und dazu erinnern wir uns an unsere Punkte aus Darmstadt..). Holtmanns Torbeteiligungen je Spielzeit liegen sowohl langfristig als auch aktuell unter den Werten von Hofmann und Broschinski aus der aktuellen(!) Saison. Das darf in der Kombination eigentlich nicht für die erste Liga reichen. Bei uns reicht das aber allemal, was im Wesentlichen daran liegt, dass wir durch die Bank mit zweieinhalb Ausnahmen gar kein Fußball spielen können und daher chaotische Situationen vorne unsere einzige Hoffnung sind. Ich würde ihn aktuell auch aufstellen aber ich denke schon, dass das nicht völlig abwegig ist, ihn jetzt nicht als Eckpfeiler einer Erstligamannschaft einzuplanen. Trotzdem ist er bei uns gerade unverzichtbar.

Edit; Sorry, das klang jetzt viel negativer als ich das eigentlich meine. Ich habe nur die Befürchtung, dass wir jetzt all unsere Hoffnung auf Holtmann projizieren. Es wäre ja auch schön, wenn alle Verantwortlichen der der letzten Jahre ein und denselben Fehler gemacht hätten und Hecking den jetzt beseitigt und allein das uns da unten wegbringt. Ich glaube so einfach ist es nicht und der positive Effekt von Holtmann passiert vor allem im Kopf (in unserem und dem der Mitspieler). Es ist ja durchaus erfrischend zu sehen was der da für Betrieb macht, nach all den Rauten- und Fünferkettenspielen.
Zuletzt geändert von olki am 13. Februar 2025, 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
RAM1501
Beiträge: 4436
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von RAM1501 »

Kreisklasse hat geschrieben:
13. Februar 2025, 08:33
Natürlich haben und hatten die katastrophalen Personalentscheidungen bei Spielern und Funktionären Folgen. Die haben uns Multimillionen gekostet.

Aber hinzu kommt, dass man schlicht nicht ins Risiko gehen will. Das gar nicht so gross wäre, weil einer Ablöse ja ein Wert in der Bilanz gegenüber steht.
Ausser man kauft Kwarteng.
Vielleicht der wahre Grund.
Könnte es sein, dass der Grund in der Diskrepanz zwischen dem, was der Profikader in dieser Saison abliefert und der fast Verdopplung des Etats für den Profikader in dieser Saison liegt? In dem Jahr nach dem Aufstieg lag der Etat bei 24 Mio, danach bei 41 Mio. Das scheint ja der grösste Brocken auf der Kostenseite zu sein soweit man das als Aussenstehender beurteilen kann. Die Gehälter von Zeidler und Fabian fallen da eher nicht so stark ins Gewicht.
Das würde dann wiederum den Schluss zulassen, dass die sportliche Leitung unter der Führung von Fabian und letztendlich unter Villis, der das mit dem gesamten AR zugelassen hat, den Kader völlig falsch eingeschätzt und massiv überschätzt hat. Da sind fast 20 Mio verbrannt worden. Das sind doch irre Dimensionen für den VfL Bochum.
Ich versuche das einfach nur zu verstehen, was da abgelaufen ist.
Wenn ich im Internet nach Spielergehältern VfL Bochum google, wird mir da als Topverdiener Timo Horn mit 1,1 Mio € p.a. angezeigt. Quelle: Fussball Transfers. Kann doch nicht sein! Der sitzt bei uns für den Preis nur auf der Bank? Sorry aber DAS verstehe ich nicht.
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4161
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von BOJU »

olki hat geschrieben:
13. Februar 2025, 16:17


Holtmanns Torbeteiligungen je Spielzeit liegen sowohl langfristig als auch aktuell unter den Werten von Hofmann und Broschinski aus der aktuellen(!) Saison.
Du weißt das dass extrem unfair ist, da Hofmann deutlich mehr Einsätze bekommen hat und lange Alternativlos war.
21/22 hat Holtmann 5 Tore und 6 direkte Assists erzielt. Danach wurde er eben ideologisch weggemobbt.
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4027
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von TS1848 »

Zwetschge hat geschrieben:
13. Februar 2025, 09:38
Fand den VfL Talk gestern ganz interessant . Hecking sagte ja, dass er sich beim VfL wohlfühlt. Durch die Blume sprach er aber auch an, dass es Dinge gibt die Ihm nicht gefallen. Für eine Vertragsverlängerung müssen diese Dinge mit Kaenzig geklärt werden.
Was er damit wohl genau meint?
Hecking möchte und wird (auch beim Gang in Liga 2)
dem VfL erhalten bleiben.

Nur, der Stall muss mit seinen Ideen aufgeräumt werden.

11 auslaufende Verträge (davon 4 per Leihe),
dazu bei evtl Abstieg unerwartete weitere Abgänge !

Auch Forderungen für den Sommer 25 (Liga z.Zt. ungewiss)
für eine Vertragsverlängerung sollten legitim sein.

Ilja sollte ihm schon etwas bieten können/wollen
und ist alsbald am Zug...

🍀
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Zwetschge
Beiträge: 1880
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Zwetschge »

Alles sehr spannend wie ich finde. Hecking wird seine Forderungen haben und diese dann hoffentlich von Kaenzig erfüllt bekommen. Soweit so gut. Ich frage mich nur, wie das dann mit dem neuen GF Sport zusammenpasst. Man wird Hecking ja niemanden vor die Nase setzen mit dem er nicht klarkommt. Hat Hecking da Mitspracherecht und würde Ihm das nicht unter Umständen zu viel Macht einräumen?
olki
Beiträge: 2129
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von olki »

BOJU hat geschrieben:
13. Februar 2025, 16:57
Du weißt das dass extrem unfair ist, da Hofmann deutlich mehr Einsätze bekommen hat und lange Alternativlos war.
Das habe ich selbstverständlich berücksichtigt und deshalb nicht nur der Vergleich innerhalb der aktuellen Saison sondern über die Karriere hinweg.
Zum Beispiel Tore und Vorlagen je gespielter 90 Minuten diese Saison:
Broschinski 0.30
Hofmann 0.25
Holtmann 0.14

Boadu ist da ein ganzes Tor besser :D
BOJU hat geschrieben:
13. Februar 2025, 16:57
21/22 hat Holtmann 5 Tore und 6 direkte Assists erzielt. Danach wurde er eben ideologisch weggemobbt.
5 und 6 war 20/21 in der zweiten Liga. 21/22 waren es 5 und 4 mit weniger Spielzeit, das war sicher sein bestes Jahr. Dass er danach wegen irgendwelcher Spielideen nicht mehr berücksichtigt wurde mag sein und das mag auch keine gute Idee gewesen sein. Ich finde auch er soll spielen und ich finde ihn auch gut, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass er uns jetzt im Alleingang rettet und ich finde es insgesamt unangemessen, wie unterschiedlich das Maß ist mit dem hier im Forum über verschiedene Spieler geurteilt wird.
RAM1501
Beiträge: 4436
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von RAM1501 »

Dann können wir ja Holtmann wieder draussen lassen und Boadu brauchen wir auch nicht. :ugly:
Peschels Erben
Beiträge: 1790
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Peschels Erben »

Für mich wird aktuell absolut zu viel über den Trainer gesprochen. Ich erwarte, dass Hecking mit einem absoluten Basta reagiert, wenn er nochmal darauf angesprochen wird. Auch nicht subtil, auch nicht durch die Blume. "Dazu ist alles gesagt, ich äußere mich dazu nicht mehr".

IK ebenso.

Dh hat am Samstag ein ganz schönes Puzzle zu lösen. Ich denke es wird auf T.OE. RV und Bernardo LV rauslaufen. Man wird mit 4er Kette spielen.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga :vfl:
Online
Zaubermaus
Beiträge: 1123
Registriert: 22. April 2022, 11:54

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Zaubermaus »

Ich muss ehrlich sagen, wenn der VfL absteigt, dann kann ich Hecking keine Verlängerung empfehlen. Denn dann wird die nächste Saison beinhart. Der Kader muss komplett umgebaut werden und direkt funktionieren. Gleichzeitig wird er mit hohen Ansprüchen (mindestens Top 25) konfrontiert, die kaum zu erfüllen sein werden.

Beim VfL Bochum kannst Du nächste Saison nicht gut aussehen. Und Hecking wird Angebote bekommen. Bei einem Abstieg glaube ich noch nicht an einen Verbleib.
olki
Beiträge: 2129
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von olki »

RAM1501 hat geschrieben:
13. Februar 2025, 19:52
Dann können wir ja Holtmann wieder draussen lassen und Boadu brauchen wir auch nicht. :ugly:
Krass, bei Dir ist echt gar nichts angekommen von dem, was ich geschrieben habe und trotzdem hast Du es für nötig gehalten zu antworten..

Und dann hat das auch noch mindestens zwei Leuten gefallen. Falls sich mal einer wundert warum ich hier manchmal frustriert wirke.
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4161
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von BOJU »

olki hat geschrieben:
13. Februar 2025, 18:09

5 und 6 war 20/21 in der zweiten Liga. 21/22 waren es 5 und 4 mit weniger Spielzeit, das war sicher sein bestes Jahr. Dass er danach wegen irgendwelcher Spielideen nicht mehr berücksichtigt wurde mag sein und das mag auch keine gute Idee gewesen sein. Ich finde auch er soll spielen und ich finde ihn auch gut, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass er uns jetzt im Alleingang rettet und ich finde es insgesamt unangemessen, wie unterschiedlich das Maß ist mit dem hier im Forum über verschiedene Spieler geurteilt wird.
Das kannst du ja auch auf Transfermarkt nachlesen. 21/22 waren es 5 Tore und 6 Assists.
20/21 waren es 4 Tore und 6 Assists in Liga 2.
https://www.transfermarkt.de/gerrit-hol ... aison=2021

Die Rechnung, die du da oben aufgestellt hast ist doch nicht für uns relevant. Hofmann hat die meisten Tore in Liga 2 geschossen, wo seine Leistungen auch wirklich beachtlich waren. Bei uns konnte er dagegen eigentlich nur in seinem ersten Bundesligajahr überzeugen. Die Ausbeute der letzten Jahre war gelinde gesagt extrem Mager. Ich weiß nicht ob es, gemeßen an der Spielzeit, noch erfolglosere Stürmer gab. Und ja, mir ist die Spielweise von Hofmann bewusst. Bringt uns nur nichts wenn wir nicht in den Strafraum kommen bzw. nicht abschließen können. Wir müssen effektiv werden. Damit meine ich nicht nur den Ertrag, sondern auch wie man effektiv vor das Tor kommt.

Holtmann ist niemand der uns alleine retten wird, das behauptet doch keiner. Aber wir müssen eben die Waffen einsetzen die wir haben. Und da werde ich mich auch immer für stark machen. Holtmann kann zusammen mit Boadu, Krauss und Masouras ein ganz wichtiger Baustein sein. Deswegen hoffe ich, und da bin ich mir sicher, wird Hecking die auch in Zukunft wenn möglich immer ins Spiel einbinden.
Kreisklasse
Beiträge: 7159
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Kreisklasse »

Das Schöne an Statistik ist ja, dass ich mit der "richtigen" alles beweisen kann. So auch im Fall Holtmann. Der fiel dank der tätigen Mithilfe des Ideologen Letsch in ein tiefes Loch. Und hat in den paar Spielen, die er in Bochum noch hatte, nicht viel gebracht. Ein Wohlfühlspieler. Die Leihen waren entsprechend auch nicht das Gelbe vom Ei. Da waren seine Schwächen, die durchaus schon Reis gesehen hatte, mehr zu sehen als seine Stärken. Erst unter Hecking hat er sich wieder herausgearbeitet. Und hat immer noch erst wieder ein paar Spiele/Minuten als echter Linksaussen für den VfL gemacht. Und in den wenigen Spielen ist sein Wirken für unsere Verhältnisse extrem gut. Nicht nur an Vorlagen zu messen. Auch sein Lattenkracher muss in die Betrachtung eingehen.

Klar. Auch Holtmann verknotet sich manchmal die Beine. Aber im Vergleich zu Broschinski hat er ein feines Füsschen. Wenn ich daran denke, dass Lettau ein 4 Millionen-Angebot für Letzteren ausgeschlagen haben soll...
Antworten