Augenblickliche Situation beim VfL

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Zaubermaus
Beiträge: 1119
Registriert: 22. April 2022, 11:54

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von Zaubermaus »

Zwetschge hat geschrieben:
2. März 2025, 07:12
Vor dem gestrigen Spiel hatte ich die Hoffnung, dass wir am Ende noch auf Platz 15 landen könnten. Das seh ich gerade nicht mehr. (…) Ich vermute, dass wir in die Relegation gehen werden. (…) Kiel ist für mich sicherer Absteiger. Heidenheim müssen wir auf Distanz halten.
Diese Prognose basiert doch einfach nur auf dem aktuellen Tabellenstand. Aber wir sollten aus den letzten Jahren gelernt haben, dass die Ergebnisse immer kurioser werden, je näher es in Richtung Saisonende geht. Würde mich nicht wundern, wenn Kiel heute in Berlin punktet.

Es ist alles möglich. Vielleicht fahren wir mit maximal zwei Zählern Rückstand ans Millerntor. Vielleicht aber auch als sicherer Absteiger. Es bleibt spannend.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5226
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von vflb1848 »

Die Chance auf direkten Klassenerhalt war gestern da. Jetzt sehe ich das auch nicht mehr.

Mensch, wir hätten am 1.März auf 20 stellen können! Wer hätte davon im November geträumt?
Aber ist nicht. Leider. Vermutlich wird es einen Monat länger brauchen um auf die 20 zu kommen.

Aber wir müssen die Nerven behalten. Im April und Mai voll da sein. Dann hoffentlich mit einer fitten Stammelf. P16.
Mr.Hahn
Beiträge: 7147
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von Mr.Hahn »

-4 aufholen ist auf dem Papier weiter nicht viel, aber für uns in den kommenden 3-4 Wochen ein kaum zu erklimmender Berg.

Den 16ten haben wir jetzt(mit +2 Gutschrift). Ohne diese, fehlen 3 Tore. Man muss nun halbwegs schadlos aus den Auswärtspielen in München und Leverkusen rauskommen. In den Heimspielen gegen Eintracht und Stuttgart sehe ich in Bestbesetzung sogar Chancen.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
olki
Beiträge: 2124
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von olki »

Was wir nicht vergessen dürfen: Pauli und Heidenheim haben beide noch genau den gleichen schweren Block vor uns, der jetzt bei uns als nächstes kommt. Er kommt nur bei denen später. Und das Witzige an der Sache: je wenn die jeweils mit dem Block fertig sind kommt als nächstes der VfL um den Kahn dann endgültig zu versenken. Unsere Zeit kommt im April und Mai.
Zaubermaus
Beiträge: 1119
Registriert: 22. April 2022, 11:54

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von Zaubermaus »

Zaubermaus hat geschrieben:
2. März 2025, 08:01
Zwetschge hat geschrieben:
2. März 2025, 07:12
Kiel ist für mich sicherer Absteiger.
Würde mich nicht wundern, wenn Kiel heute in Berlin punktet.
Siehe oben. ;)
Mr.Hahn
Beiträge: 7147
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von Mr.Hahn »

Ich schiebe die Aussichten für die kommenden Spiele mal hier hin.

Aktuell rechne ich uns sogar mehr gegen den VfB aus, als gegen Augsburg. Letztere jetzt sein Wochen sehr stabil und gestern zum 4ten mal zu Null in Serie. Das wird wohl eher wieder so ein Spiel wie vorgestern(man lässt uns das Spiel machen). Wir brauchen auf jeden Fall ab Frankfurt(Boadu, vielleicht Holtmann) und spätestens nach der Länderspielpause dann die volle Kapelle bis Saisonende. Gelbsperren sind ja leider auch noch zu erwarten.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 4056
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von Eppendorfer »

Ich glaube das wir eine Überraschung schaffen in den nächsten beiden Auswärtsspielen.
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4026
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von TS1848 »

25. FCB-BOC
26. BOC-FRA
27. LEV-BOC

Für die kommenden 3 Spiele
(ohne Wunschkonzert) wünsche ich mir ZWEI,
max. VIER Punkte...
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Herakles775
Beiträge: 1128
Registriert: 17. April 2024, 13:26

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von Herakles775 »

Wir müssen😊 sonst wird es eng.
Zwetschge
Beiträge: 1875
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von Zwetschge »

Also ich geh nicht davon aus, dass wir in München und Leverkusen was holen werden. Da kommt es eher darauf an, sich das Torverhältnis nicht komplett zu versauen. Wir erwischen Bayern zwischen den beiden CL Spielen gegen Lev. Vielleicht wird der ein oder andere Spieler geschont.
Gegen Frankfurt und Stuttgart daheim kann was gehen. Zumal Beide unter der Woche spielen bevor Sie zu uns kommen.
Aus den 4 Spielen wären 4 Punkte super.
Mr.Hahn
Beiträge: 7147
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von Mr.Hahn »

Sehe ich ebenso. 4 P aus dem 4er Block wären bereits Mega.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
olki
Beiträge: 2124
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von olki »

Ich glaube einfach das weiterzumachen was wir können ist keine schlechte Strategie für die nächsten Spiele. Wir sind defensiv stabil, das würde ich versuchen beizubehalten. Klar werden uns Bayern und Leverkusen 1-2 einschenken, aber viel mehr muss es nicht sein. Und ob Stuttgart, Augsburg und Frankfurt das schaffen ist die Frage. Wenn unser Torverhältnis in den nächsten drei Spielen nicht wesentlich schlechter wird sind wir schon mal einen Schritt weiter, und wenn wir das schaffen können da auch 1-2 Punkte runterfallen.
Hemmann1848
Beiträge: 2131
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von Hemmann1848 »

Boadu und Ordets ab Anfang nächster Woche wieder im Training (laut PK). Boadu machte gestern relativ lange Intervall-Läufe - sah nicht so aus, als ob er muskulär Angst hätte, aber fitnesstechnisch war da noch Luft nach oben. Gefaulenzt hat er auf jeden Fall nicht.

Und Gerrit soll ab Mitte der Woche hoffentlich wieder einsteigen können!
:vfl: - die Zeit des Dilettantismus muss vorbei sein. Neuer Schwung unter alter Leitung?

Wir Fans drücken die Daumen...
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 3251
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von Blauester Jan »

Noch zehn Punkte für die sichere Relegation, zwölf für den direkten Erhalt? Wo holen wir die?

Gewinnen müssen wir sicher gegen Union und in St Paul und / oder Heidenheim, das sollten 7 - 9 Punkte werden. Dazu noch eine Überraschung (Stuttgart und Augsburg bieten sich da an) und ein, zwei Unentschieden...ja, auf dem Papier klingt das doch alles machbar :D aber ohne Flachs, es ist machbar :vfl:
Benutzeravatar
Rumpelfuß
Beiträge: 380
Registriert: 23. Oktober 2020, 13:58

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von Rumpelfuß »

Zwei Fragen hätte ich dann noch.

Da mal wieder die abstruse These untermauert wurde „Stadion leise -> VfL erfolgreich“:
Sucht noch irgendwer ein ausgefallenes Dissertationsthema in Sportwissenschaft, Psychologie, Soziologie, Stochastik oder was auch immer?

Und – seit dem Wiederaufstieg ist es dem VfL nur in vier Spielen gelungen, ein 0:1 noch in einen Sieg umzukehren. Bei den letzten dreien hieß der Gegner jeweils Bayern München.
Welche Unterlagen muss man wo einreichen, um ein offizielles Angstgegner-Zertifikat zu beantragen?
:vfl:
„Niemals haben Menschen aus der Geschichte gelernt. Und sie werden es auch in Zukunft nicht tun."
Kurt Tucholsky

"Das wären auch nicht unsere Werte, das Geld einfach auszugeben."
Ilja Kaenzig
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 4056
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von Eppendorfer »

Gestern lag es nur am Trainer und der roten Karte der Seppels spielen die Bayern zu 11 weiter verlieren wir das Dingen.
Heckings Umstellung in der Pause auf das variable 4-5-1 hat den Bayern den Stecker gezogen, ganz großes Tennis von Trainer. Da zahlt sich die Erfahrung aus, ich hoffe er schafft es genauso wie Thomas Letsch Bochum mit einem Wunder zu retten , aber der Weg ist noch sehr lang.
olki
Beiträge: 2124
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von olki »

Ich bringe es nicht über mich, die zwei Grüntischpunkte dazuzurechnen. Aber trotzdem auf Kurs, nicht schlechtester Siebzehnter alles Zeiten zu werden, und nur noch knapp hinter dem schlechtesten VfL-Jahr. Irgendwo darüber beginnt das offizielle Abstiegskampfgewirr. Ich denke spätestens mit dem Spiel bei unserem Lieblingsgegner Leverkusen sollten wir das knacken.
Screenshot from 2025-03-10 16-26-19.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 3251
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von Blauester Jan »

Du könntest für die optimistischen Strömungen hier allmählich auch mal die Kurven für Platz 15 einbauen :vfl:
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4026
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von TS1848 »

Dem damaligen Bundesliga-
und heutigen Zweitliga-Dino
" Hamburger SV " reichten in der Saison 2013/14
27 Punkte (!) für Platz 16
inkl. anschließend erfolgreicher Relegation...

http://www.bulibox.de/bundesliga/die-be ... hnten.html
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
olki
Beiträge: 2124
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von olki »

Jupp, der schlechteste sechzehnte ist vom schlechtesten VfL überdeckt. In zwei Spieltagen, wenn wir drei Punkte mehr haben, strichel ich die Linie, dann kann man es sehen.

Ich habe mit dem Gedanken gespielt eine Europaleague-Linie einzuzeichnen aber ich will eigentlich gar nicht absteigen..
Antworten