Augenblickliche Situation beim VfL
-
- Beiträge: 6289
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Du könntest natürlich für den VfL auch den Trend extrapolieren, der sich allein aus den Hecking-Spielen ergibt. Ab Spieltag 9 sieht das Steigungsmaß freundlicher aus. Und wäre angesichts der Verstärkungen bei Trainer und Team ja nicht mal unrealistisch.
Online
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
extra für Dich @Kreisklasse
. Wenn man die Berlinpunkte mitzählt sind wir gar nicht so weit hinter der Prognose


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Rechnet man alle Punkte der verbleibenden Spiele, die in der Hinrunde geholt wurden, zusammen, bleiben wir easy drin.
Mal sehen, am Ende kackt die Ente. Die letzten vier Spiele werden zerreißend fürs Nervenkostüm, egal, was in den nächsten 1,5 Monaten passiert…
Mal sehen, am Ende kackt die Ente. Die letzten vier Spiele werden zerreißend fürs Nervenkostüm, egal, was in den nächsten 1,5 Monaten passiert…
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Ein Blick auf's kommende Spiel.
VfL Bochum - Eintracht Frankfurt
In der Rückrundentabelle sind VfL und SGE Nachbarn,
beide mit 9 Punkten aus 8 Spielen. Bisher mager für die Adler.
Und die Formtabelle (letzte 5 Spiele) sieht für sie noch besch... aus.
Frankfurt zur Zeit ? Machbar !
https://www.transfermarkt.de/bundesliga ... on_id/2024
VfL Bochum - Eintracht Frankfurt
In der Rückrundentabelle sind VfL und SGE Nachbarn,
beide mit 9 Punkten aus 8 Spielen. Bisher mager für die Adler.
Und die Formtabelle (letzte 5 Spiele) sieht für sie noch besch... aus.
Frankfurt zur Zeit ? Machbar !
https://www.transfermarkt.de/bundesliga ... on_id/2024
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Online
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Ich weiß nicht, ob das nicht eher ungünstig ist. Unsere Ausbeute ist am höchsten gegen Mannschaften von ganz unten oder von ganz oben aus der Tabelle. Bis auf Dortmund stehen alle Mannschaften, die in unseren direkten Duellen nicht mehr Punkte geholt haben als wir, entweder in den Top 2
oder den Bottom 5
. In so fern ist Leverkusen fällig.


Code: Alles auswählen
Gegner Hin Rück Punkte % Platzierung
Bayern München N S 3/6 50% 1
Leverkusen U - 1/2 50% 2
Mainz 05 N - 0/3 0% 3
Eint Frankfurt N - 0/3 0% 4
Freiburg N N 0/6 0% 5
RB Leipzig N U 1/4 25% 6
Wolfsburg N U 1/4 25% 7
Stuttgart N - 0/3 0% 8
Gladbach N N 0/6 0% 9
Dortmund N S 3/6 50% 10
Augsburg N - 0/3 0% 11
Werder Bremen N - 0/3 0% 12
Hoffenheim N N 0/6 0% 13
Union Berlin S - 3/3 100% 14
St. Pauli S - 3/3 100% 15
Holstein Kiel U U 2/4 50% 17
Heidenheim S - 3/3 100% 18
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Gott sei dank gibt's Statistik,
denn Statistik lügt nie !
btw, Ein Spiel beginnt noch immer bei 0:0
und dauert 90 Minuten
denn Statistik lügt nie !

btw, Ein Spiel beginnt noch immer bei 0:0
und dauert 90 Minuten

WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
-
- Beiträge: 1982
- Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Boadu heute mit vollem Einsatz beim Mannschaftstraining.
Ordets, Bernardo und Holtmann waren abwesend.
Ordets, Bernardo und Holtmann waren abwesend.

So viel Dilettantismus...
-
- Beiträge: 832
- Registriert: 17. April 2024, 13:26
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Aber nix wildes. Gut das bald Länderspielpause ist.
-
- Mr.Hahn
- Beiträge: 6852
- Registriert: 25. Mai 2021, 11:23
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Dann kommt die Sperre jetzt doch irgendwo zum guten Zeitpunkt. Wir brauchen nach der Länderspielpause noch min. 8 mal einen fitten Bernardo.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
- Eppendorfer
- Beiträge: 3918
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Hoffentlich sieht ER das genauso 
- Eppendorfer
- Beiträge: 3918
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Für mich persönlich wäre der absolute Worst Case, wenn wir Relegation spielen müssen und dann gegen Paderborn mit Manuel Riemann im Tor. Weiß nicht warum, ich hätte da irgendwie ein blödes Gefühl und Paderborn ist eh so eine komische Kackmannschaft. Und wenn dann auch noch Riemann im Tor ist, keine Ahnung warum, aber wünschen tue ich mir das nicht. Irgendwie habe ich vor keinem Zweitligisten Bammel, aber es darf auf keinen Fall Paderborn werden. Es ist mir eigentlich egal, gegen wen wir dann da spielen, nur bitte nicht SC Paderborn mit ihrer komischen Tormusik und nur 1000 Gästefans wenn wir es denn überhaupt schaffen dahin zu kommen Heidenheim kommt langsam wieder in Fahrt nach dem Ende der Doppelbelastung. Die Hoffnung stirbt zum Schluss.
Don't stop believin'.
Don't stop believin'.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Ein übermotivierter Riemann, der gegen uns nach 10 Minuten Rot sieht?
Watt willse mehr?
Watt willse mehr?
-
- Mr.Hahn
- Beiträge: 6852
- Registriert: 25. Mai 2021, 11:23
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Wo kommt denn Heidenheim in Fahrt?! Die hatten jetzt Glück, gestern schwache Kieler erwischt zu haben und holten jetzt den ersten Sieg der Rückrunde. In den kommenden Wochen werden die Trauben mit Wolfsburg, Leverkusen, Bayern, Frankfurt, Stuttgart auch sehr hoch hängen. Bevor es dann gegen uns geht.
Relegationsgegner wäre mir im Fall der Fälle egal. Aber wie richtig gesagt, erstmal hinkommen.
Relegationsgegner wäre mir im Fall der Fälle egal. Aber wie richtig gesagt, erstmal hinkommen.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
- Bollwerk1848
- Beiträge: 398
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:14
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Manu hält im Elfmeterschiessen entweder die entscheidenden Bälle oder schiesst den entscheidenden gegen uns rein.Eppendorfer hat geschrieben: ↑17. März 2025, 12:38Für mich persönlich wäre der absolute Worst Case, wenn wir Relegation spielen müssen und dann gegen Paderborn mit Manuel Riemann im Tor.

Es gibt nur eine Sache die mich am Leben hält, der VfL aus Bochum der geilste Club der Welt.
Online
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Wir holen aus den Spielen gegen Eintracht und Bayern drei Punkte. Union holt mehr. Hätte ich mir nie träumen lassen. Heidenheim und Pauli haben diese Punktelieferanten noch vor sich.
Riemann hat schon länger keinen Elfer mehr gehalten, oder gab es da was in Paderborn? Bei uns eher nicht.
Riemann hat schon länger keinen Elfer mehr gehalten, oder gab es da was in Paderborn? Bei uns eher nicht.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Der wird das Elfmeterschießen nicht auf dem Platz erleben.Bollwerk1848 hat geschrieben: ↑17. März 2025, 14:27
Manu hält im Elfmeterschiessen entweder die entscheidenden Bälle oder schiesst den entscheidenden gegen uns rein.![]()
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Es ist einfach frustrierend immer wieder direkt nach einem unerwarteten Erfolg einen herben Rückschlag zu bekommen. Eine Situation, die einem als Sympathiesant des VfL seit über 50 Jahren bekannt ist und die sich immer und immer wieder wiederholt. Da kann man die Uhr nach stellen.
Ich hatte nach dem Sieg bei den Bayern und den vorherigen, durchaus positiven Auftritten durchaus die Hoffnung, dass die Mannschaft evtl. doch noch den direkten Nichtabstiegsplatz erreichen kann. Aber das hat sich mit dem gestrigen Spiel für mich erledigt. Diese Mannschaft ist dafür konstant zu schwach. Und zeigt das immer wieder deutlich auf. Es gibt 1 Mannschaftsaufstellung, die es schafft auf 1. Liga Niveau zu liefern. Fällt nur 1 Spieler davon aus, ist das nicht mehr möglich. Und es sind immer und immer wieder die gleichen Schwachstellen.
Mit viel Glück können wir es in die Relegation schaffen aber auch das ist mit dieser Mannschaft ein extrem schwieriges Unterfangen bei mittlerweile nur 1 Punkt Vorsprung auf Heidenheim.
Ich für meinen Teil glaube jedenfalls nicht daran, dass diese Mannschaft es schafft, in Heidenheim und in Hamburg etwas Zählbares zu holen.
Ich hatte nach dem Sieg bei den Bayern und den vorherigen, durchaus positiven Auftritten durchaus die Hoffnung, dass die Mannschaft evtl. doch noch den direkten Nichtabstiegsplatz erreichen kann. Aber das hat sich mit dem gestrigen Spiel für mich erledigt. Diese Mannschaft ist dafür konstant zu schwach. Und zeigt das immer wieder deutlich auf. Es gibt 1 Mannschaftsaufstellung, die es schafft auf 1. Liga Niveau zu liefern. Fällt nur 1 Spieler davon aus, ist das nicht mehr möglich. Und es sind immer und immer wieder die gleichen Schwachstellen.
Mit viel Glück können wir es in die Relegation schaffen aber auch das ist mit dieser Mannschaft ein extrem schwieriges Unterfangen bei mittlerweile nur 1 Punkt Vorsprung auf Heidenheim.
Ich für meinen Teil glaube jedenfalls nicht daran, dass diese Mannschaft es schafft, in Heidenheim und in Hamburg etwas Zählbares zu holen.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Zurück ins Loch mit der grauen Maus ?
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Zurück ins Loch würde ich jetzt so nicht sagen. Seit dem provozierten Weggang von Sesi und mit Abstrichen von Reis, hat diese Vereinsführung den Verein genau dahin geführt, wo er jetzt steht.
Und dabei nebenbei etliche Mio verbrannt.
Eine Relegation gegen Paderborn mit Manuel Riemann im Tor wäre tatsächlich der Supergau. Ausgang?
Na ja.....
Aber selbst im günstigsten Fall, einem Klassenerhalt, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie dieser Verein bei Aufsteigern wie Hamburg und Köln eine konkurrenzfähige 1. Liga Mannschaft auf die Beine stellen will. Dazu fehlt mir echt die Vorstellungskraft.
Dazu noch die Aussichten auf eine "neue" Vereinsführung, auf der einen Seite mit einem Villis, auf der anderen Seite mit einem Tigges und Konsorten, die alle für diese Entwicklung verantwortlich sind.
Was genau sollte sich denn da positiv verändern?
Einzige Lichblicke für mich sind Hecking, wenn er denn dann bleibt und Kaenzig.
Die Entwicklung des Vereins ab dem 1. Klassenerhalt ist einfach eine Katastrophe. Ganz übel.
Und dabei nebenbei etliche Mio verbrannt.
Eine Relegation gegen Paderborn mit Manuel Riemann im Tor wäre tatsächlich der Supergau. Ausgang?
Na ja.....
Aber selbst im günstigsten Fall, einem Klassenerhalt, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie dieser Verein bei Aufsteigern wie Hamburg und Köln eine konkurrenzfähige 1. Liga Mannschaft auf die Beine stellen will. Dazu fehlt mir echt die Vorstellungskraft.
Dazu noch die Aussichten auf eine "neue" Vereinsführung, auf der einen Seite mit einem Villis, auf der anderen Seite mit einem Tigges und Konsorten, die alle für diese Entwicklung verantwortlich sind.
Was genau sollte sich denn da positiv verändern?
Einzige Lichblicke für mich sind Hecking, wenn er denn dann bleibt und Kaenzig.
Die Entwicklung des Vereins ab dem 1. Klassenerhalt ist einfach eine Katastrophe. Ganz übel.