Sorry, da bin ich wohl in der Zeile verrutscht - hatte das extra nachgesehen.
Wenn Du die Tore + Vorlagen meinst - das sind Werte aus der aktuellen Saison, in der Hofmann wirklich nicht gut ist. Ich glaube von Hofmann habe ich nie die Karrieredaten erwähnt.
Alles richtig. Woran es liegt weiß ich nicht, ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass Hofmann entgegen der Vorgaben mehrerer Trainer im Mittelfeld rumturnt statt vorne auf Flanken zu warten und Hütten zu machen. Deshalb wird er meiner Meinung nach viel zu negativ eingeschätzt.BOJU hat geschrieben: ↑13. Februar 2025, 22:37Die Ausbeute der letzten Jahre war gelinde gesagt extrem Mager. Ich weiß nicht ob es, gemeßen an der Spielzeit, noch erfolglosere Stürmer gab. Und ja, mir ist die Spielweise von Hofmann bewusst. Bringt uns nur nichts wenn wir nicht in den Strafraum kommen bzw. nicht abschließen können. Wir müssen effektiv werden. Damit meine ich nicht nur den Ertrag, sondern auch wie man effektiv vor das Tor kommt.
Auch da bin ich bei Dir. Für mich haben die alle ihre Stärken, Holtmann, Hofmann und sogar Broschinski. Es sind halt jeweils andere Stärken. Meine Hoffnung ist, dass Hecking in möglichst vielen Spielen richtig einschätzt, welche Stärke gerade am wichtigsten ist.
Sorry, da bin ich wohl in der Zeile verrutscht - hatte das extra nachgesehen.
Wenn Du die Tore + Vorlagen meinst - das sind Werte aus der aktuellen Saison, in der Hofmann wirklich nicht gut ist. Ich glaube von Hofmann habe ich nie die Karrieredaten erwähnt.
Alles richtig. Woran es liegt weiß ich nicht, ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass Hofmann entgegen der Vorgaben mehrerer Trainer im Mittelfeld rumturnt statt vorne auf Flanken zu warten und Hütten zu machen. Deshalb wird er meiner Meinung nach viel zu negativ eingeschätzt.BOJU hat geschrieben: ↑13. Februar 2025, 22:37Die Ausbeute der letzten Jahre war gelinde gesagt extrem Mager. Ich weiß nicht ob es, gemeßen an der Spielzeit, noch erfolglosere Stürmer gab. Und ja, mir ist die Spielweise von Hofmann bewusst. Bringt uns nur nichts wenn wir nicht in den Strafraum kommen bzw. nicht abschließen können. Wir müssen effektiv werden. Damit meine ich nicht nur den Ertrag, sondern auch wie man effektiv vor das Tor kommt.
Auch da bin ich bei Dir. Für mich haben die alle ihre Stärken, Holtmann, Hofmann und sogar Broschinski. Es sind halt jeweils andere Stärken. Meine Hoffnung ist, dass Hecking in möglichst vielen Spielen richtig einschätzt, welche Stärke gerade am wichtigsten ist.
Das sehe ich anders, kannst Du Dir vielleicht denken. Es sieht nur so aus, als könne man alles Beweisen, weil die meisten Leute nicht mit Zahlen umgehen können. Man muss halt wissen, was man eigentlich misst. Im Fall Holtmann macht es meiner Meinung nach wenig Sinn, nur über Tore zu reden, denn das ist vermutlich nicht sein Einsatzzweck. Ähnlich sehe ich es bei Hofmann.Kreisklasse hat geschrieben: ↑14. Februar 2025, 08:21Das Schöne an Statistik ist ja, dass ich mit der "richtigen" alles beweisen kann.
Das war sicher ein guter Abschluss und insgesamt eine gute Aktion von ihm. Aber in dem Spiel war ich von seinen restlichen Abschlüssen nicht sonderlich begeistert weil viel aus schlechten Positionen abgeschlossen hat, auch wenn teilweise Mitspieler besser postiert waren. Das halte ich eben für eine seiner Schwächen (auch wenn die Abschlüsse ab und an nötig sind weil sich so die Gegenspieler weniger darauf einstellen können, was er macht). Insgesamt hat Holtmann 19 mal aufs Tor geschossen und nur 2x überhaupt das Tor getroffen, das ist jetzt nicht so wahnsinnig gut.Kreisklasse hat geschrieben: ↑14. Februar 2025, 08:21Nicht nur an Vorlagen zu messen. Auch sein Lattenkracher muss in die Betrachtung eingehen.
Ich finde aber auch nicht, dass es Sinn macht, in einem Vakuum zu fragen welcher unserer wenig erfolgreichen Stürmer der bessere ist. Wichtiger finde ich, wer uns in welcher Spielsituation am besten helfen kann, und da hoffe ich auf ein gutes Händchen von Hecking.