Das macht die Konkurrenz

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Hemmann1848
Beiträge: 1982
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

Boah, diese bockstarken Stuttgarter haben einen echten Lauf... :ironic:
:vfl: - du machst mich sprachlos...
So viel Dilettantismus...
SvenS
Beiträge: 1000
Registriert: 10. Oktober 2024, 09:11

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von SvenS »

Hemmann1848 hat geschrieben:
13. April 2025, 19:44
Boah, diese bockstarken Stuttgarter haben einen echten Lauf... :ironic:
1 Sieg in 8 Spielen !
mit-glied68
Beiträge: 1694
Registriert: 6. Oktober 2020, 20:10

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von mit-glied68 »

Und genau diese Stuttgarter haben uns in Grund und Boden gespielt. So viel zu unserer Leistungsfähigkeit.
Aber Bremen wird ja ein Selbstläufer. Gut, dass ich im Urlaub bin. Da muss ich mir den Quatsch nicht angucken und kann mir auch die Hauptstädter ersparen.
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever! :vfl: :vfl: :vfl: :vfl: :vfl:
27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar💙🤍
27.05.24 Wiedergutmachung und 💙🤍
Woelk
Beiträge: 532
Registriert: 6. Oktober 2020, 00:16

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Woelk »

Stehen bei Stuttgart und Berlin heute Drewes und Horn im Tor???
SvenS
Beiträge: 1000
Registriert: 10. Oktober 2024, 09:11

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von SvenS »

St.Pauli sichert sich locker den Klassenerhalt, Respekt !
Benutzeravatar
Wünni1848
Beiträge: 1053
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:00

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Wünni1848 »

Der VfL sollte sich das Ziel setzen und sich darauf konzentrieren, am Ende wenigstens vor Kiel zu stehen ;) Dann hat man vielleicht wenigstens ein Ziel erreicht. Wenn man sich mal die aktuellen Formkurven der 3 Abstiegsaspiranten so anschaut, ist es inzwischen gar nicht mehr so unrealistisch, dass wir die Saison mit der "Roten Laterne" in der Hand beenden. Der positiv Denkende VfL Fan würde hier vielleicht noch sagen: Na ja, wenigstens etwas.

Es ist eine Schande, dass wir es nach 4 Jahren nicht geschafft haben, Mannschaften wie St.Pauli, Kiel, Heidenheim, ja selbst Augsburg oder Mainz mal hinter uns zu lassen. Aber ihr habt Recht, noch ist es ja nicht soweit :ugly:

Denjenigen VfL Fans die sich über Schalke oder andere Traditionsvereine in der 2.Liga lustig gemacht haben, wünsche ich nur zu sehr, dass sie mal so richtig auf die Schn .... fallen und blöd aus der Wäsche gucken. Spätestens dann, wenn wir von Elversberg oder Bielefeld Fans verhöhnt werden, werden einige Fans vielleicht wach. Nur dann ist es vielleicht auch schon wieder zu spät. Mit den dann "neuen" Grundgerüst-Spielern Hofmann und Broschinski wird es ja bestimmt ein Kinderspiel die 2.Liga durcheinander zu wirbeln :lol: Aber ich vergaß .... noch ist es ja nicht soweit :mrgreen:
Ohne bundesligataugliche Stürmer ist und bleibt es ziemlich aussichtslos ...
Zwetschge
Beiträge: 1231
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Augsburg und Mainz sind nicht unsere Kragenweite.Augsburg ist komplett in Investorenhand und hat hierdurch sehr gute finanzielle Möglichkeiten.In Mainz hat man vor 10 Jahren einen Vertrag mit einem Vermarktungspartner abgeschlossen-Geamtvolumen 260 Mio Euro über 10 Jahre.
In Bremen hat sich ein lokales Sponsoring zusammengefunden und Werder 40 Mio zur Verfügung gestellt.
Momentan sind wir finanziell auf Augenhöhe mit Kiel,Pauli und Heidenheim.
Kiels Oberguru ist Milliardär und hat in der Winterpause einige Mios in den Kader gesteckt.Bei Pauli gibt man Genossenschaftsanteile raus um an Geld zu kommen.
An die größeren Clubs in der BL muss man gar nicht denken.Die sind finanziell unerreichbar.Das zeigt doch sehr schön,dass es ohne die nötigen finanziellen Mittel schier unmöglich ist dauerhaft in der BL zu bestehen.Bei uns gab es mit dem Ziel des Investoreneinstiegs die Ausgliederung.Seitdem ist nix passiert.Es ist Utopie daran zu glauben das wir nur mit Vonovia und einigen anderen Sponsoren mit anderen Vereinen mithalten können.
In anderen Vereinen werden mit Sicherheit auch sportliche Fehlentscheidungen getroffen.Diese können dann aber z.B. in der Winterpause durch eine Transferoffensive ausgeglichen werden(Hoffenheim).
Um wirklich dauerhaft BL zu spielen müssen professionelle finanzielle Strukturen geschaffen werden.Ansonsten finden wir uns auf Dauer im Mittelfeld der 2Liga wieder.
Noch kurz zu dieser Saison.Ich hoffe weiter.Es ist nicht vorbei.
olki
Beiträge: 1769
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von olki »

In Sachen Effizienz sind wir immer noch weit vor so Läden wie Leipzig, Wolfsburg und Hoffenheim
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 6851
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Die einzigen, die in dieser Saison von den Möglichkeiten auf unserem Level agiert haben, waren die Aufsteiger und noch Heidenheim. Der Rest der Liga ist ganz weit weg. Da helfen 4 Jahre 1. Liga einfach nicht, um den Abstand irgendwie zu verkleinern. Schon gar nicht, wenn du Tabellarisch halt immer nur recht knapp über Platz 16 abschließt.

Sollten wir es doch noch schaffen und der HSV seinen Fluch beenden, wären die trotz 7 Jahre 2. Liga auch direkt wieder vor uns. Nicht beim TV Geld, aber halt bei allen anderen Punkten. Von Köln nicht anzufangen.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Peschels Erben
Beiträge: 1628
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

In Bremen ist sogar die Anzeige, dass es Abseits war vermarktet. Das wird umrahmt von einem Sponsor. Habe ich Samstag so gesehen. :lol:
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen IMMER,IMMER IMMERNOCH in der obersten Liga :vfl:
Benutzeravatar
Wünni1848
Beiträge: 1053
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:00

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Wünni1848 »

Bei den ja schon fast selbstbemitleidenden Argumenten, warum uns bestimmte Vereine einfach eine Klasse voraus sind, kann man sich quasi auch schon vorher selbst aufgeben. Es ist ja nicht immer nur Glück, wenn diverse Vereine finanzstarke Investoren oder Mäzene überzeugen können, ihr Geld in einen Fußballverein zu stecken. Augsburg und Mainz zähle ich sehr wohl zu den Vereinen, mit denen wir uns messen könnten ... die Betonung liegt hier auf "könnten" ! Wo waren denn z.B. gerade diese beiden Vereine, als wir 23 Jahre ununterbrochen in der 1.Liga spielten? Nix hat man von denen gehört. Selbst Schott Mainz war in Mainz lukrativer als der FSV. Oder Augsburg? Die konnten allenfalls Eishockey spielen oder ne Puppenkiste zusammen zimmern. Es gibt natürlich noch andere besondere Beispiele wie Wolfsburg, Hoffenheim oder RB Leipzig. Aber das ist dann noch mal ne ganz andere Hausnummer.

Was sind denn konkurrenzfähige Vereine? Wenn es immer nur die jeweiligen Aufsteiger aus der 2.Liga sind, ja dann gute Nacht. Da ist der Abgang ja quasi schon vorprogrammiert. Jetzt haben wir schon mal das Glück 4 Jahre in der BuLi spielen zu können und es ist nichts Entscheidendes passiert. Eine Toilettenmodernisierung ist ja schon so ziemlich das Größte, was man erreicht hat. Nicht einmal einen Leistungsträger für 2.5 Mio. Euro ist man in der Lage zu behalten. Stattdessen holt man Rohrkrepierer wie Broschinski, de Witt, Daschner oder Kwarteng. Eigentlich unglaublich!

Es beißt sich ja irgendwie die Katze in den Schwanz. Ohne seriöses Arbeiten keine Sponsoren oder Mäzane und ohne Geld kann man nur eine Jokertruppe zusammen basteln. Was war zuerst da? Henne oder Ei? Aber warum haben das Problem gefühlt immer nur wir? Ja, ja .... anderen Traditionsvereinen geht es auch nicht besser .... bla, bla, bla. Weil der sogenannte Stallgeruch, Dilettantismus und Geiz alles zerstört haben.

Und wenn jetzt noch Vereine wie Köln oder der HSV aufsteigen, bleibt uns wohl nicht mehr viel Luft zum Atmen, falls man doch noch irgendwie das Wunder schaffen sollten. Dann wären wir aber wohl spätestens nächste Saison reif. Immer die gleiche Leier. Merkt ihr was? Die halbe 2.Liga steht ja im schlimmsten Fall besser da als wir. Da ist noch Hertha, Nürnberg, Hannover, Schalke, Düsseldorf und wie sie alle heißen. Die haben alle Stadien für 40.000 Zuschauer plus und die viel größeren Chancen Investoren zu gewinnen. Und es gibt auch hier im Forum wahrscheinlich Experten, die z.B. das Umfeld von Elversberg oder Paderborn wahrscheinlich lukrativer ansehen, als das unsrige. Alles hirnrissig.

Es ist doch alles irgendwie zum :kotz:
Ohne bundesligataugliche Stürmer ist und bleibt es ziemlich aussichtslos ...
Hemmann1848
Beiträge: 1982
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

Zwetschge hat geschrieben:
21. April 2025, 09:01
Augsburg und Mainz sind nicht unsere Kragenweite.Augsburg ist komplett in Investorenhand und hat hierdurch sehr gute finanzielle Möglichkeiten.In Mainz hat man vor 10 Jahren einen Vertrag mit einem Vermarktungspartner abgeschlossen-Geamtvolumen 260 Mio Euro über 10 Jahre.
In Bremen hat sich ein lokales Sponsoring zusammengefunden und Werder 40 Mio zur Verfügung gestellt.
(...)
Warum haben wir noch mal diese umstrittene und teure Ausgliederung vorgenommen?

Was hindert uns denn daran, einen solchen Vertrag abzuschließen?

Und was war noch mal das Hauptargument für die Wahl von HP Villis und Co? Die tollen Kontakte in die Wirtschaft, oder?

Was hindert uns daran, ebenfalls "Genossenschaftsanteile" zu verhökern?

Bei den anderen sind doch die tollen finanziellen Möglichkeiten auch nicht vom Himmel gefallen. Aber nur vom klagen, reden und "sparen" verbessern sich die Möglichkeiten auch nicht...
Und durch den Aufbau unnötiger Personalkosten im Sport (Abfindungen für Trainer, Co-Trainer, Sportgeschäftsführer und - direktoren) und Verwaltung (Schaffung zusätzlicher Direktorenstellen) wird das Geld natürlich auch nicht mehr...

Und wer ist qua Amt für all die o.g. Aspekte zuständig? Der Geschäftsführer Finanzen und das Präsidium/Aufsichtsrat - bitte aufwachen!
Zuletzt geändert von Hemmann1848 am 21. April 2025, 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
:vfl: - du machst mich sprachlos...
So viel Dilettantismus...
mit-glied68
Beiträge: 1694
Registriert: 6. Oktober 2020, 20:10

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von mit-glied68 »

Mr.Kikeriki hat geschrieben:
21. April 2025, 09:31
Die einzigen, die in dieser Saison von den Möglichkeiten auf unserem Level agiert haben, waren die Aufsteiger und noch Heidenheim. Der Rest der Liga ist ganz weit weg. Da helfen 4 Jahre 1. Liga einfach nicht
Vor allem wenn man in diesen 4 Jahren unglaublich viel Geld verbrennt, indem man Amateure als Kaderplaner werkeln lässt und auf der Trainerbank unfassbare Experimente wagt. Dieser Verein hat in 4 Jahren viel zu viel Geld verbrannt, anstatt aus den begrenzten Mitteln auch nur ansatzweise etwas zu entwickeln. Stattdessen hat man immer wieder auf das bewährte Gejammer gesetzt, kein Geld zu haben. Leider fallen diese Aussagen zum Teil immer noch auf fruchtbaren Boden.
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever! :vfl: :vfl: :vfl: :vfl: :vfl:
27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar💙🤍
27.05.24 Wiedergutmachung und 💙🤍
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 6851
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Das kommt natürlich noch dazu. Spätestens ab Sommer 2022, nach dem ersten Klassenerhalt wurden zu viele Fehler gemacht. Angefangen mit der Posse um Reis und dem Abgang von Schindzielorz.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 4948
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Vor allem hat man es zweimal verabsäumt, aus der Euphorie der Klassenerhaltswunder einen positiven Schwung mitzunehmen. Wie es Mainz geschafft hat, wie es viele andere zuvor geschafft haben. Beim VfL ging dann im darauffolgenden ersten Saisondrittel gar nix.
Die Hauptschuld ist hier weiterhin im Sommer 23 zu finden. Damals gab es keine Abgänge wichtiger Spieler, man hätte auf der Basis aufbauen können. Mit dem völlig unnötigen dreierkettenexperiment haben wir uns selbst Monate in der Entwicklung genommen, noch dazu die völlig falschen Spieler verpflichtet. Hier hat Kaenzig viel zu lange zugesehen. Lettau und der erkrankte Fabian waren fehl am Platz. Letsch hatte zumindest die Gabe, aus Fehlern irgendwann zu lernen. Die Entlassung war dennoch folgerichtig. Die auswechslung stögers in Köln (und auch in manch spielen zuvor) war vollkommen realitätsfern und in keinster Weise mehr zu argumentieren. Ein Irrsinn. Es waren auch lettaus Wechsel die riemann immer weiter eskalieren ließen. Wo wir jetzt wieder bei Hecking und seinen suboptimalen Wechseln sind.
Meine Wenigkeit
Beiträge: 2603
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Zwetschge hat geschrieben:
21. April 2025, 09:01
Augsburg und Mainz sind nicht unsere Kragenweite.Augsburg ist komplett in Investorenhand und hat hierdurch sehr gute finanzielle Möglichkeiten.In Mainz hat man vor 10 Jahren einen Vertrag mit einem Vermarktungspartner abgeschlossen-Geamtvolumen 260 Mio Euro über 10 Jahre.
In Bremen hat sich ein lokales Sponsoring zusammengefunden und Werder 40 Mio zur Verfügung gestellt.
Momentan sind wir finanziell auf Augenhöhe mit Kiel,Pauli und Heidenheim.
Kiels Oberguru ist Milliardär und hat in der Winterpause einige Mios in den Kader gesteckt.Bei Pauli gibt man Genossenschaftsanteile raus um an Geld zu kommen.
An die größeren Clubs in der BL muss man gar nicht denken.Die sind finanziell unerreichbar.Das zeigt doch sehr schön,dass es ohne die nötigen finanziellen Mittel schier unmöglich ist dauerhaft in der BL zu bestehen.Bei uns gab es mit dem Ziel des Investoreneinstiegs die Ausgliederung.Seitdem ist nix passiert.Es ist Utopie daran zu glauben das wir nur mit Vonovia und einigen anderen Sponsoren mit anderen Vereinen mithalten können.
In anderen Vereinen werden mit Sicherheit auch sportliche Fehlentscheidungen getroffen.Diese können dann aber z.B. in der Winterpause durch eine Transferoffensive ausgeglichen werden(Hoffenheim).
Um wirklich dauerhaft BL zu spielen müssen professionelle finanzielle Strukturen geschaffen werden.Ansonsten finden wir uns auf Dauer im Mittelfeld der 2Liga wieder.
Noch kurz zu dieser Saison.Ich hoffe weiter.Es ist nicht vorbei.
Sehr guter Beitrag, den ich äußerst interessant finde. Es wird immer deutlicher, dass es ein weiter so beim VfL nicht geben darf. Folklore als Marketiginstrument ist ok, aber nicht als einzig praktizierte Praxis. Es muss sich etwas ändern, will man erfolgreich sein. Und mit Erfolg meine ich keine Titel, aber konkurrenzfähig in Liga 1 zu sein.
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 6851
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

vflb1848 hat geschrieben:
21. April 2025, 13:17
Vor allem hat man es zweimal verabsäumt, aus der Euphorie der Klassenerhaltswunder einen positiven Schwung mitzunehmen.
Wir nehmen ja auch nie Schwung aus so einem Coup gegen Bayern mit. Danach geht dann alles den Bach runter. :ugly:

Aber du hast natürlich recht. Nach den Klassenerhalten 2 und 3 hat man sich u.a. mit 3er Ketten und Rauten Vorhaben, jeweils direkt immer den Stecker gezogen.
Irgendwann machst du halt dann doch den/die Fehler zu viel und kannst dies nicht mehr retten.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Zwetschge
Beiträge: 1231
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Diese Saison hätten wir was allein die finanziellen Möglichkeiten angeht vor Pauli,Kiel und Heidenheim stehen müssen.
Es geht aber halt nicht nur um die finanziellen Mittel.Die Führungsetage hat halt übelste Fehler gemacht die eigentlich schon mit dem Abstieg bestraft worden wären.
Perspektivisch brauchen wir einen neuen kompetenten Vorstandsvorsitzenden der Fehler wie Villis nicht begeht und zudem in der Lage ist gemeinsam mit Kaenzig große Sponsoren oder gar einen Investor ranzuholen.Andernfalls wird der VfL im Dornröschenschlaf bleiben und Leute wie Villis oder Tigges werden weiterhin Ihr eigenes Süppchen kochen und versuchen Ihre eigene Macht zu erhalten.Traurig aber so ist es.
RAM1501
Beiträge: 3775
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Zwetschge hat geschrieben:
21. April 2025, 13:47
Diese Saison hätten wir was allein die finanziellen Möglichkeiten angeht vor Pauli,Kiel und Heidenheim stehen müssen.
Es geht aber halt nicht nur um die finanziellen Mittel.Die Führungsetage hat halt übelste Fehler gemacht die eigentlich schon mit dem Abstieg bestraft worden wären.

Wir haben hier seit 3 Jahren kollektives Versagen der gesamten Führungsebene.
Und das gehört korrigiert, schnellstens.
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 3761
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

4 Jahre Bundesliga !
...und wie geht's ab Mai weiter ?

Hinter dem "Adé" steht noch ein " ? "
Hinter "verbranntem Geld" ein " ! "

Immer wieder zeigt uns die ligaunabhängige Konkurrenz
( Bsp. Paderborn oder auch Bielefeld )
wie kluges Wirtschaften und mittelfristiges Planen funktionieren (können).

Learning by Doing ? Doing by Learning !!!
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Antworten