Seite 6 von 46

Re: Cheftrainer Peter Zeidler

Verfasst: 31. August 2024, 18:34
von Meine Wenigkeit
Warum wird von einigen immer von 2 Spielen gesprochen? Es waren 3 Pflichtspiele!

Re: Cheftrainer Peter Zeidler

Verfasst: 31. August 2024, 18:43
von Blauester Jan
wahrscheinlich wird das gegen die tollen Testspiele aufgerechnet :lol:

Re: Cheftrainer Peter Zeidler

Verfasst: 31. August 2024, 18:43
von olki
Meine Wenigkeit hat geschrieben:
31. August 2024, 18:34
Warum wird von einigen immer von 2 Spielen gesprochen? Es waren 3 Pflichtspiele!
Also bei mir liegt es dran, dass ich das Regensburg-Spiel nicht ganz gesehen habe und daher ganz gut verdrängen kann;)

Re: Cheftrainer Peter Zeidler

Verfasst: 31. August 2024, 18:44
von Herakles775
Dieses 90 Minuten pressing klappt einfach nicht.

Ich stehe lieber mit Spielern wie Bernardo als LV hinten defensiver und Konter mit Spielern wie Balde und Boadu. Dafür wären die Spieler perfekt.

Re: Cheftrainer Peter Zeidler

Verfasst: 31. August 2024, 18:57
von Block_N
Ja, klar.
2 Spieltage in der Liga gespielt - 0 Punkte
Pokalniederlage

Stimmung am Arsch, es wird schon der Trainer gefordert. War schwarze Farbe im Sonderangebot?


Ich verstehe den Frust vieler, mir geht es nicht anders. Aber diesen Fatalismus kann ich nicht teilen.

Jungs, atmet erstenmal durch, bevor ihr den Emotionen freien Lauf lasst.

Re: Cheftrainer Peter Zeidler

Verfasst: 31. August 2024, 19:18
von Wünni1848
Die Chancen sind aber trotzdem groß, dass die üblichen Mechanismen irgendwann greifen :mrgreen: Spätestens nach einer Heimniederlage gegen WOB könnte es schon soweit sein. Manchmal ist das Leben ziemlich bitter ;)

Re: Cheftrainer Peter Zeidler

Verfasst: 31. August 2024, 19:26
von Block_N
Möglich.
Andererseits wen erwartet ihr hier als Trainer, der finanzierbar ist und eine Aicherheit bietet, dass er aus der aktuellen Truppe ein Team formt, dass die Liga so bespielt, daß ihr alle zufrieden seid?

// Mourinho? :ironic:

Re: Cheftrainer Peter Zeidler

Verfasst: 31. August 2024, 19:52
von Mr.Hahn
Es ist jetzt natürlich noch zu früh, direkt wieder Grundsatzfragen zu stellen, aber Zeidler sollte die Pause zwingend zum nachjustieren nutzen. Bis auf 4 Nationalspieler(davon nur ein aktueller Stammspieler) sind alle Mann dabei. In Freiburg wird das vermutlich im Gesamten wieder besser aussehen, sollte da am Ende trotzallem erneut die 0 auf dem Punktekonto stehen, wird das Ganze für Kiel schon wieder knifflig.

Re: Cheftrainer Peter Zeidler

Verfasst: 31. August 2024, 20:30
von Meine Wenigkeit
Block_N hat geschrieben:
31. August 2024, 19:26
Möglich.
Andererseits wen erwartet ihr hier als Trainer, der finanzierbar ist und eine Aicherheit bietet, dass er aus der aktuellen Truppe ein Team formt, dass die Liga so bespielt, daß ihr alle zufrieden seid?

// Mourinho? :ironic:
Das Gesamtgefüge stimmt nicht! Man kann nicht ein neues System mit einem neuen Trainer einführen, ohne das die dafür notwendigen Spieler vorhanden und eingespielt sind. Der gleiche Firlefanz wie zum Beginn der letzten Saison.

UND DAS WICHITIGSTE: Der GF Sport ist die wichtigste Personslie überhaupt und muss sehr gut besetzt sein. Wenn dies nicht der Fall ist, passieren Dinge wie letzte Saison und wirken sehr lange nach.

Re: Cheftrainer Peter Zeidler

Verfasst: 31. August 2024, 21:24
von Kreisklasse
Grundsätzlich finde ich Fundamentalkritik zum aktuellen Zeitpunkt überzogen.
Die Sportschau stellte heute aber heraus, dass noch nie ein neuer Bochumer Trainer seine ersten 3 Pflichtspiele hintereinander verloren hat.
Das ist zumindest bemerkenswert. Wenn die Sportschau sauber recherchiert hat.

Re: Cheftrainer Peter Zeidler

Verfasst: 31. August 2024, 21:31
von Mr.Hahn
Das kann schon hinkommen. Nicht ganz unrealistisch, dass ein 4tes folgen wird.
Bin mal bis Toppmöller auf die Schnelle im Kopf durchgegangen. Ja, passt. Neururer war 2001 nah dran, hat dann aber das dritte gewonnen. Herrlich 2009 das selbe. Nach Wosz zwei Niederlagen 2010 war die Saison vorbei.

Re: Cheftrainer Peter Zeidler

Verfasst: 31. August 2024, 21:37
von Herakles775
Boadu ist ein Konterstürmer und kein Pressingspieler wie Broschinski. Hoffe Zeidler sieht das ein. Wir haben hier mit Balde und Boadu zwei Spieler denen man durchaus ansieht, dass die was auf dem Kerbholz haben. Der Trainer muss sie nur richtig eininden.

Re: Cheftrainer Peter Zeidler

Verfasst: 1. September 2024, 07:58
von Kreisklasse
Zeidler läuft Gefahr, dass das Team nach 3. Pflichspielniederlagen den Glauben an sein extrem laufintensives, aufwändiges System verliert, das er nun mal bevorzugt. Die letzten torreichen Testspiele gegen Gegner ohne echte Gegenwehr werden jetzt nicht mehr nachwirken.
Nur Pressen, nicht daraus machen und sich dann auskontern lassen ist doch nicht der Sinn des Spieles.

Re: Cheftrainer Peter Zeidler

Verfasst: 1. September 2024, 08:58
von Joe the Moe
Was uns hoffnungsvoll stimmen könnte: Die Zeit spielt für uns. Mit sinkenden Außentemperaturen wird es nicht mehr so anspruchsvoll, das Pressing so zu halten. :ironic:

Ich habe hier am 31.07. geschrieben, dass bei fehlender Verstärkung in Schlüsselpositionen auch sehr bald die Trainerfrage gestellt würde, wenn es dann nicht läuft. Ich hatte allerdings nicht gedacht, dass das so schnell passiert. Ich bin da bei Block N, man sollte doch die Kirche im Dorf lassen. Allerdings muss sich die Performance erheblich verbessern und man sollte am besten direkt in Freiburg was mitnehmen. Aber die Länderspielpause kommt vielleicht gerade recht.

Re: Cheftrainer Peter Zeidler

Verfasst: 1. September 2024, 09:46
von Eppendorfer
Erschrecken fand ich, wie schwach die Mannschaft gestern konditionell war. Gerade in der zweiten Halbzeit nach dem Gegentreffer war da ja überhaupt kein richtiges Aufbäumen. Also das typische VfL Gen mit Kratzen und Beißen ist unter Zeidler bisher gar nicht vorhanden. Und das liegt meiner Meinung nach am konditionellen Zustand der Mannschaft. Das war in den vorherigen Spielen auch schon so. Und auch kopfmäßig waren einige gestern schwach auf dem Platz. Medic sein entscheidender Fehler gestern wie auch schon Bero in Leipzig. Also Zeidler hat die irgendwie komplett falsch trainiert bisher für den Wettbewerb in den letzten Wochen. Und auch das System passt 0,0 % zum Kader. Es geht so nicht weiter. Wenn Zeidler nicht dringend was ändert an seinem Trainingsstil, am System und an der Mannschaft kopfmässig kann es wirklich sein, dass er nicht mehr lange Trainer in Bochum ist. Hoffentlich ist er lernfähig viel Arbeit für den Trainer und sein Team.

Re: Cheftrainer Peter Zeidler

Verfasst: 1. September 2024, 10:21
von Siegesmut
Ich finde es ermüdend, jedes Jahr, einschließlich 2.Liga-Feeling, 14 Jahre immer diesen vermurksten
Start mit den üblichen Nebengeräuschen zu erleben !
Erkenntnisgewinn der führenden Personen, jedes Jahr bei Null!
Andererseits ist der stete Ruf nach Trainerentlassung von Hadcorern , das Absurdeste was man nach 3 Spielen vorschlagen kann!
Geht noch weiter in die Schuldenfalle.
Und ja, ein Abstieg wäre teurer, allerdings geht's mit einem Neuen auch nicht automatisch besser!
Ist halt Roulette!
Ursache ist immer wie vor, der fehlende Erkenntnisgewinn aus 14 Jahren !
Da beißt sich die Katze in den Schwanz.

Re: Cheftrainer Peter Zeidler

Verfasst: 1. September 2024, 10:57
von VfL-Schreier
@Siegesmut

Also ich bin auch noch weit davon entfernt, die Abdankung des Trainers zu fordern, aber ich habe mir schon mehr Einfallsreichtum erhofft, als Broschinski und Hofmann auf dem Feld die nichts seit dem Pokal auf die Kette bekommen. Zum Schluss dann noch die reine Verzweiflung mit Pannewig. Sehr undankbar den Jungen Mann aufs Feld zu schicken bei dem Spielstand. Nach dem 0-2 kam nichts mehr.

Ansonsten stimme ich dir zu. Alles sehr ermüdend.

VfL-Schreier

Re: Cheftrainer Peter Zeidler

Verfasst: 1. September 2024, 11:37
von Kreisklasse
Was soll man erwarten, wenn der faktisch gefeuerte Fabian von der Ost noch abgefeiert wird.
Warum?

Re: Cheftrainer Peter Zeidler

Verfasst: 1. September 2024, 12:34
von lacuca
Kreisklasse hat geschrieben:
1. September 2024, 07:58
Zeidler läuft Gefahr, dass das Team nach 3. Pflichspielniederlagen den Glauben an sein extrem laufintensives, aufwändiges System verliert, das er nun mal bevorzugt.
Nicht nur das Team. Auch die Aussage von Lettau geht ganz klar Richtung Trainer.

https://www.reviersport.de/fussball/1bu ... ennen.html

Schon bitter, wenn man einen 62-jährigen Lehrling einstellt. Wir werden sehen, ob Zeidler in der Pause dazulernt oder tatsächlich Letsch 2.0 ist.

Re: Cheftrainer Peter Zeidler

Verfasst: 1. September 2024, 12:37
von RAM1501
Kreisklasse hat geschrieben:
1. September 2024, 07:58
Zeidler läuft Gefahr, dass das Team nach 3. Pflichspielniederlagen den Glauben an sein extrem laufintensives, aufwändiges System verliert, das er nun mal bevorzugt.
Nur Pressen, nicht daraus machen und sich dann auskontern lassen ist doch nicht der Sinn des Spieles.
Genau der Punkt. Und zwar völlig zu Recht.
Das System, was Zeidler da in den ersten 3 Spielen spielen lässt wird scheitern, da lehne ich mich mal aus dem Fenster.
Und ich war so naiv und hatte gehofft wir hätten die Systemdiskussion mit der letzten Saison hinter uns gelassen.