Team Zukunft
-
- Beiträge: 87
- Registriert: 2. November 2024, 20:17
Re: Team Zukunft
Habe mir mal die VfL-Organigramme angesehen.
KGaA: Die Komplementär-GmbH übt die Geschäftsführung aus; der Wirtschaftsrat berät sie. Die Rolle von Herrn Goldmann als Vorsitzender des Wirtschaftsrats wird hier meistens ignoriert. H. Fitkau ist hoffentlich kompetenter und erfolgreicher.
Der Aufsichtsrat überwacht den Vorstand der KGaA. Alleinaktionär ist der Verein.
Die gesamte Konstruktion ist branchenüblich und professionell aufgesetzt - unter der Voraussetzung, dass sie benötigt wird. Dies ist aber nur dann der Fall, wenn sich ein Investor beteiligt.
Nach jahrelanger erfolgloser Suche haben wir eine überflüssige komplexe Struktur, die ich als Organisation der Verantwortungslosigkeit bezeichne. Wer sind letztlich die Verantwortlichen, die im Januar kein (Kredit-)Geld in die Hand genommen haben und die Dufner und seine Buddies geholt haben?
Hier wird viel von Luthe erwartet. Mit wem muss Luthe sich abstimmen? Hat er gegenüber Kaenzig ein Weisungsrecht?
KGaA: Die Komplementär-GmbH übt die Geschäftsführung aus; der Wirtschaftsrat berät sie. Die Rolle von Herrn Goldmann als Vorsitzender des Wirtschaftsrats wird hier meistens ignoriert. H. Fitkau ist hoffentlich kompetenter und erfolgreicher.
Der Aufsichtsrat überwacht den Vorstand der KGaA. Alleinaktionär ist der Verein.
Die gesamte Konstruktion ist branchenüblich und professionell aufgesetzt - unter der Voraussetzung, dass sie benötigt wird. Dies ist aber nur dann der Fall, wenn sich ein Investor beteiligt.
Nach jahrelanger erfolgloser Suche haben wir eine überflüssige komplexe Struktur, die ich als Organisation der Verantwortungslosigkeit bezeichne. Wer sind letztlich die Verantwortlichen, die im Januar kein (Kredit-)Geld in die Hand genommen haben und die Dufner und seine Buddies geholt haben?
Hier wird viel von Luthe erwartet. Mit wem muss Luthe sich abstimmen? Hat er gegenüber Kaenzig ein Weisungsrecht?
Re: Team Zukunft
Seit Känzig im Verein ist, ist vieles für mich undurchsichtiger geworden im Verein und irgendwie wirkt es. Das vieles schlechter geworden ist was die Vereinsstruktur betrifft. Aber ganz nebenbei werde ich mittlerweile auch das Gefühl nicht los. Das Er, als Prellbock nach vorne geschoben wird. Hinter dem man sich prima verstecken kann.
Glück Auf
Glück Auf
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: 22. April 2022, 11:54
Re: Team Zukunft
Zorroschlumpf ist glücklich, denn Siebers hat seine drei Spiele bekommen. Alle anderen fragen sich, was das für ein Move mit dem Jugendtrainer war. Drei machbare Gegner. Null Punkte. Danke. Bitte. Glück. Auf.
Re: Team Zukunft
Drei machbare Gegner, ja, aber „machbar“, weil wir vier Jahre Bundesliga gewohnt waren.
Nicht machbar in der aktuellen Verfassung.
Nicht machbar in der aktuellen Verfassung.
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: 22. April 2022, 11:54
Re: Team Zukunft
Nee. Machbar im Sinne viel leichter wirds nicht. Gegen wen willste gewinnen?
-
- Beiträge: 744
- Registriert: 3. August 2022, 14:00
Re: Team Zukunft
Team Zukunft muss dringend erstmal die eigene Vergangenheit aufarbeiten. Fehlerkultur!
Der neue Trainer muss über den erfolgten niedergang der letzten drei Jahre informiert werden. Ihn muss aufgezeigt werden welche Weichen falsch gestellt worden sind. Er muss detailliert über die Charakter-Eigenschaften der Spieler Bescheid wissen. ( Bero muss dann zwingend sein Amt verlieren!)
Der neue Trainer hat sich im
Übrigen nichtmal das Spiel heute live im Stadion angeschaut. Soviel zu seinem
Interesse !
Und wenn diese Aufklärung nicht durch den verein stattfindet, dann muss das eben durch die Presse erfolgen. Einfach mal die richtigen Fragen stellen.
Der neue Trainer muss über den erfolgten niedergang der letzten drei Jahre informiert werden. Ihn muss aufgezeigt werden welche Weichen falsch gestellt worden sind. Er muss detailliert über die Charakter-Eigenschaften der Spieler Bescheid wissen. ( Bero muss dann zwingend sein Amt verlieren!)
Der neue Trainer hat sich im
Übrigen nichtmal das Spiel heute live im Stadion angeschaut. Soviel zu seinem
Interesse !
Und wenn diese Aufklärung nicht durch den verein stattfindet, dann muss das eben durch die Presse erfolgen. Einfach mal die richtigen Fragen stellen.
-
- Beiträge: 7673
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Team Zukunft
Die 3 für Siebers waren definitiv die erste grobe Fehlentscheidung von Team Zukunft.
Re: Team Zukunft
Alpenbomber hast du heute nicht gehört wie Luthe sagte: Das wir mit Känzig einen sehr guten und erfahrenen Geschäftsführer haben. Die von dir geforderte Aufarbeitung werden wir nicht mehr erleben.
Glück Auf
Glück Auf
Re: Team Zukunft
Min 1 Spiel zu vielKreisklasse hat geschrieben: ↑4. Oktober 2025, 15:09Die 3 für Siebers waren definitiv die erste grobe Fehlentscheidung von Team Zukunft.
Re: Team Zukunft
Das Team Zukunft hat auch die Sommertransferperiode beaufsichtigt, inklusive Notfall-Scheintransfers. Wobei Du die erste Transferperiode als neuer Chef sicher auch nicht einfach zergrätschen willst.
Re: Team Zukunft
Die Wintertransferphase muss optimal genutzt werden um den Abstieg zu verhindern.
Heißt im Klartext,dass Team Zukunft bis dahin schnell Kohle einsammeln muss um in den Kader investieren zu können.
Heißt im Klartext,dass Team Zukunft bis dahin schnell Kohle einsammeln muss um in den Kader investieren zu können.
-
- Beiträge: 1306
- Registriert: 17. April 2024, 13:26
Re: Team Zukunft
Die KI hat – basierend auf den Werten der vergangenen 25 Jahren – eine Abstiegswahrscheinlichkeit von fast 95 Prozent errechnet. Als Info für alle, die die Realität noch verdrängen.
Online
Re: Team Zukunft
KI soll mal die Namen nennen...
Wenn wir das machen gibt's einen auf den Hut !

Wenn wir das machen gibt's einen auf den Hut !
Re: Team Zukunft
Dazu braucht es viel Kompetenz auf sportlicher Ebene. Wer die mitbringen soll ist aktuell nicht erkennbar.
-
- Beiträge: 7673
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Team Zukunft
Das Aufsichtsgremium kann ja nur abnicken oder ablehnen. Und bei Fehlleistungen den Verantwortlichen austauschen. Das ist passiert. Der grandiose letzte Fehler von Team Tigges wurde korrigiert. Nach 5 Monaten. Das ist eigentlich sehr schnell.
Die entscheidende sportliche Kompetenz muss aber (zukünftig) beim "Kompetenzteam" liegen, das Transfers einstielen und durchführen soll. Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, wie diese Billiglösung funktionieren soll. Zumal die Konstante des Niedergangs, Ilja Kaenzig, verantwortlich mitmischt. Aber vielleicht werden wir positiv überrascht. Ich fürchte aber, dass wir hier den 2. Fehler des Team Zukunft erleben werden. Der Winter kommt.
Die entscheidende sportliche Kompetenz muss aber (zukünftig) beim "Kompetenzteam" liegen, das Transfers einstielen und durchführen soll. Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, wie diese Billiglösung funktionieren soll. Zumal die Konstante des Niedergangs, Ilja Kaenzig, verantwortlich mitmischt. Aber vielleicht werden wir positiv überrascht. Ich fürchte aber, dass wir hier den 2. Fehler des Team Zukunft erleben werden. Der Winter kommt.
Re: Team Zukunft
Wir brauchen jetzt geballte Kompetenz bei der Kaderplanung.Es soll doch wohl noch jemand als Kaderplaner kommen,oder?
Oder ist das Kompetenzteam etwa schon komplett?
Oder ist das Kompetenzteam etwa schon komplett?
-
- Beiträge: 7673
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Team Zukunft
Wenn ich die Gazetten richtig gelesen habe, dann soll nur noch ein Spezialist für datenbasiertes Scouting kommen. Also eher ein IT- Nerd als ein Kaderplaner.
Aber noch ist Dufners Seilschaft ja im Verein. Wie es aussieht hauptsächlich zum kassieren. Denn mit dem Kompetenzteam haben sie wohl nichts zu tun.
Aber noch ist Dufners Seilschaft ja im Verein. Wie es aussieht hauptsächlich zum kassieren. Denn mit dem Kompetenzteam haben sie wohl nichts zu tun.
- Zorroschlumpf
- Beiträge: 610
- Registriert: 20. Mai 2025, 16:06
Re: Team Zukunft
Zitat P. Rentsch:
"Angedacht ist unter anderem, einen KADERPLANER mit einer besonderen Expertise im Bereich (Daten-)Scouting zu verpflichten. Angelehnt sein soll das Bochumer Modell an den FC Augsburg, der aktuell ähnlich strukturiert ist: mit einem mächtigen Geschäftsführer, einem Sportchef und einem Kaderplaner. Die Nachwuchsarbeit würde weiterhin und verstärkt in den Händen von Pablo Thiam liegen, die Entwicklung der Frauenabteilung bei Annike Krahn. Eine wichtige Rolle soll auch Jonas Schlevogt einnehmen, der als Klubjurist für alle Vertragsangelegenheiten zuständig wäre. Dufners enger Vertrauter, Kadermanager Johannes Waigand, spielt in den Überlegungen indes keine zentrale Rolle mehr."
https://vfl-magazin.de/siebers-zoller-und-co/
"Angedacht ist unter anderem, einen KADERPLANER mit einer besonderen Expertise im Bereich (Daten-)Scouting zu verpflichten. Angelehnt sein soll das Bochumer Modell an den FC Augsburg, der aktuell ähnlich strukturiert ist: mit einem mächtigen Geschäftsführer, einem Sportchef und einem Kaderplaner. Die Nachwuchsarbeit würde weiterhin und verstärkt in den Händen von Pablo Thiam liegen, die Entwicklung der Frauenabteilung bei Annike Krahn. Eine wichtige Rolle soll auch Jonas Schlevogt einnehmen, der als Klubjurist für alle Vertragsangelegenheiten zuständig wäre. Dufners enger Vertrauter, Kadermanager Johannes Waigand, spielt in den Überlegungen indes keine zentrale Rolle mehr."
https://vfl-magazin.de/siebers-zoller-und-co/
Re: Team Zukunft
Es ist echt zum Heulen.
Das scheitert aus meiner Sicht mit Ansage.
Zolli hat 0,0 Erfahrung.Wie soll das funktionieren?
Wir sind am Abgrund und legen einem Rookie die Zukunft des VfL in die Hände.
Hier wird nicht dazugelernt.
Es geht anscheinend ewig so weiter.
Das scheitert aus meiner Sicht mit Ansage.
Zolli hat 0,0 Erfahrung.Wie soll das funktionieren?
Wir sind am Abgrund und legen einem Rookie die Zukunft des VfL in die Hände.
Hier wird nicht dazugelernt.
Es geht anscheinend ewig so weiter.