Team Zukunft

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Online
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 4131
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Team Zukunft

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Unser neues Präsidium sollte sich jetzt mal zur Sache äußern wie es weitergeht beim VfL in der Zukunft.
Sind ja nun anscheinend alle aus dem Urlaub zurückgekommen, zumindest waren gestern alle im Stadion.
Zaubermaus
Beiträge: 1180
Registriert: 22. April 2022, 11:54

Re: Team Zukunft

Ungelesener Beitrag von Zaubermaus »

Für mich immer noch ein smarter Move, ein Team, das HPV an der Spitze hat, Team ZUKUNFT zu nennen. :lol:
H.Steam
Beiträge: 265
Registriert: 23. Mai 2024, 23:10

Re: Team Zukunft

Ungelesener Beitrag von H.Steam »

Wenn Sie nicht irgendwas tun, dann ist es eher Team Abriss. Erwarte nun, dass personelle Entscheidungen schnellstmöglich getroffen werden. Bitte, nicht wieder zu lange warten.
Ruhrpott
Beiträge: 1174
Registriert: 12. Dezember 2020, 14:08

Re: Team Zukunft

Ungelesener Beitrag von Ruhrpott »

Der VfL Bochum 1848 hat seinen Aufsichtsrat um drei Mitglieder – von sechs auf neun Personen – erweitert. Diese wurden am 22. August 2025 auf einer außerordentlichen Hauptversammlung der KGaA einstimmig gewählt. Die dafür notwendige Satzungsänderung wurde am 24. Juli 2025 ins Register eingetragen.

Der bislang sechsköpfige Aufsichtsrat bestand aus dem Vorsitzenden Hans-Peter Villis, dessen Stellvertreter Andreas Luthe, Fabian Budde, Till Grönemeyer, Dr. Christian Stenneken und Bettina Stratmann und wird nun durch die langjährigen VfL-Mitglieder Benedikt Steffen, Oliver Bartkowski und Lars Lammert komplettiert.

Mit Benedikt Steffen (41) verstärkt ein ausgewiesener Finanz- und Organisationsexperte den Aufsichtsrat des VfL Bochum 1848. Als Geschäftsführer der opta data-Gruppe verantwortet er die kaufmännische Steuerung sowie die strategische Entwicklung des Unternehmens. Seine langjährige Managementerfahrung und die Kenntnisse aus einem früheren Aufsichtsratsmandat setzt Steffen künftig gezielt für die Weiterentwicklung des VfL Bochum 1848 ein. Im Gremium wird er insbesondere die Bereiche kaufmännischer Geschäftsbetrieb und Organisationsentwicklung begleiten.

Mit Oliver Bartkowski (56) gewinnt das Gremium einen ausgewiesenen Experten in den Bereichen Marketing und Vertrieb, der seit 48 Jahren VfL-Mitglied ist und auf eine langjährige Karriere als Marketing- und PR-Manager sowie als Geschäftsführer der in Bochum ansässigen Agentur Wunderbar Marketing zurückblickt. Weitere Erfahrung sammelte Bartkowski auch in einer anderen Branche, bei der Vermarktung zahlreicher Musik- und Kinohits. Darüber hinaus war er mehrere Jahre als Gastdozent am SAE Institute im Bereich internationale Marketingformen tätig. Seit 2015 ist Bartkowski Herausgeber des Stadtmagazins bochum macht spaß. Mit seinem umfangreichen Know-how wird er das Gremium insbesondere in den Feldern Marketing und Vertrieb bereichern.

Lars Lammert
(41) war über viele Jahre Mitglied des Rates der Stadt Bochum, zuletzt als planungspolitischer Sprecher seiner Fraktion. Darüber hinaus verfügt er über umfangreiche Aufsichtsratserfahrung, unter anderem bei der Bochum Veranstaltungs GmbH und der Bochum Marketing GmbH. Sein künftiger Schwerpunkt im Aufsichtsrat: Politik und Kommunikation.
Kreisklasse
Beiträge: 7453
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Team Zukunft

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Fachkompetenz ist nie falsch.
Allerdings ist der AR ein Kontrollgremium, das der Geschäftsführung auf die Finger sehen soll. Primär brauche ich die Fachkompetenz also direkt auch in der Geschäftsführung.
Auffällig, dass drei Leute kommen, deren Stärken im Bereich von Kaenzig liegen. Will man da mehr unterstützen/kontrollieren.

Abgesehen davon schreien ganz aktuell sportliche Probleme nach Aufmerksamkeit. Da ist öffentliches Schweigen.
RAM1501
Beiträge: 4774
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Team Zukunft

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Grundsätzlich finde ich das ok. Die Leute kenne ich nicht aber es wird ja wohl ein ordentliches Auswahlverfahren gegeben haben und kein Gekungel.
Einziger Kommentar dazu, Bochum Marketing GmbH halte ich persönlich nicht unbedingt für eine besonders gute Referenz aber egal.
Team Zukunft sollte meiner Meinung nach bei dem, was Kaenzig und Duffner da abziehen die Leine kürzer halten.
Es kann nicht sein, dass das im Sinn von Luthe und Co ist, was da in dieser Kaderplanung abgelaufen ist.
Es werden überhaupt keine Kaderwerte geschaffen und die Qualitäten der wenigen Neuverpfllichtungem sind ein Risiko. Nur statistische Daten.
Einzigen Einwand, den ich akzeptieren würde, wäre, dass die überteuerten Abstiegshelden nicht zu verkaufen sind, somit nicht von der Payroll kommen und die Finanzierung von Neuverpflichtungen blockieren. Daher die hohe Anzahl an Leihen. Gezielter Neuaufbau in dieser Saison unmöglich, es geht nur ums Überleben in der 2. Liga.
Damit hat Duffner nix zu tun. Dafür kann er nichts, das sind Altlasten von Fabian und Lettau.......und Kaenzig.
Trotzdem gehören die Neuverpflichtungen hinterfragt vom Team Zukunft. Die können das so auf keinen Fall weiterlaufen lassen. Zumal jetzt bereits für den Kader der nächsten Saison die Planungen, Scouting etc. anlaufen müssen. Da können die Duffner & Friends nicht frei laufen lassen, nicht bei diesem zusammengestellten Kader.
Zwetschge
Beiträge: 2148
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Team Zukunft

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Ja,sind uns hier wohl einig,dass erst nach dieser Saison neu aufgebaut werden kann.
Ich hoffe sehr,dass Luthe und Co bei der Kaderplanung ganz genau hinsehen.
Erstmal müssen Sie verhindern das Verträge unnötig verlängert werden(Hofmann!) sofern Dufner und Hecking das gern hätten.
Dann muss genau überlegt werden wem man die Kaderplanung anvertraut.Sofern Dufner und Hecking die Herren an der Spitze bislang mit Ihrer Kaderplanung nicht überzeugt haben MUSS eine Trennung zum Wohle des Vereins in Erwägung gezogen werden.Kann aber nicht beurteilen wie Luthe und Co die Lage einschätzen.
Bestes Beispiel ist in diesem Zusammenhang gerade Leverkusen.Die haben früh erkannt daß man mit dem aktuellen Coach nicht weiterkommt.Konsequente frühzeitige Trennung.Allemal günstiger als die Saisonziele zu verfehlen.Von dem aufkommenden Chaos ganz zu schweigen.
Herakles775
Beiträge: 1243
Registriert: 17. April 2024, 13:26

Re: Team Zukunft

Ungelesener Beitrag von Herakles775 »

Wir müssen wirklich alle Verträge auslaufen lassen, die Spieler bekommen wir sowieso nicht verkauft. Wir müssen eine junge 2.Liga Mannschaft aufbauen. Das wird leider unser Schicksal sein, aber evtl auch eine Möglichkeit. Ein Hofmann, Wittek, Passlack etc will ich nächstes Jahr hier nicht mehr sehen.

Unser Grundgerüst müssen Morgalla, Lenz, Pannewig, Kocierski, Kleine-Bekel, Kwarteng, Clairicia sein. Der Rest sollte verkauft werden bzw Vertrag auslaufen lassen.
Trainer: Siebers Co-Trainer: Toto
Darum bauen wir eine Mannschaft auf. Noch ein paar 24-27 Jährige Spieler (jedoch nicht Älter) wären da Optimal.
Ja, wir werden trotzdem nicht sofort Erfolg haben. Wir sollten Siebers ca 5 Jahre geben, außer er verliert irgendwann mal 10 Spiele, dann geht es nicht anders, aber sollten auch in schlechten Zeiten zu ihm halten.
Benutzeravatar
Wünni1848
Beiträge: 1355
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:00

Re: Team Zukunft

Ungelesener Beitrag von Wünni1848 »

Zitat Herakles775: Ein Hofmann, Wittek, Passlack etc. will ich nächstes Jahr hier nicht mehr sehen.

Ich glaube das ist tatsächlich Wunschdenken, Herakles. Auch nächste Saison werden wir diese 3 wieder sehen. Man wird als Grund anführen, dass man gerade diese 3 Erfahrenen braucht, um in der nächsten Saison eine schlagkräftige Zweitligatruppe zu formen, was natprlich totaler Schwachsinn wäre. Aber was ist in diesem Verein schon normal? Man hat es jetzt schon nicht geschafft, wo wirklich genug Zeit war, mal was Anständiges auf die Beine zu stellen.

Die ganze Situation ist ziemlich ernüchternd ...
Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
Zwetschge
Beiträge: 2148
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Team Zukunft

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Sofern auch nur einer aus Wittek, Passlack,Hofmann verlängert wird verliere ich jeglichen Glauben an eine Wende beim VfL.
Neuanfang mit Siebers wäre gut.
Allerdings wird man einige Spieler nicht halten können.
Lenz wird bestimmt gehen sofern er so weiter performt.
Zwetschge
Beiträge: 2148
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Team Zukunft

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Heute kam ein Schrieb an die Mitglieder.Das es nur gemeinsam geht etc.
Zugleich aber,dass man sehr intensiv mit den verantwortlichen Personen im Austausch stehe-spannend.
RAM1501
Beiträge: 4774
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Team Zukunft

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Dabei bin ich raus ;)
Aden
Beiträge: 1987
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: Team Zukunft

Ungelesener Beitrag von Aden »

Man steht also im sehr intensiven Austausch mit den handelnden Personen. Na hoffentlich ist da nicht der ein oder andere. Dazu gezwungen Selbstgespräche zu führen.
Glück Auf
Winne
Beiträge: 3024
Registriert: 30. Juni 2019, 14:55

Re: Team Zukunft

Ungelesener Beitrag von Winne »

Mein Klassenlehrer stand auch schon mal in sehr intensivem Austausch mit mir. Meine Eltern auch.
Die Ergebnisse waren überschaubar.
Zwetschge
Beiträge: 2148
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Team Zukunft

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Ich finde,dass man dem aktuellen Vorstand nix vorwerfen kann.
Sie haben eine Aufsichtsfunktion.Ins operative Geschäft mischen Sie sich nicht ein.
Erst wenn der Vorstand die Entwicklung für kritisch ansieht wird eingegriffen.
Wobei das im Falle Hecking doch eigentlich Duffis Aufgabe ist, richtig?
Der Vorstand müßte eingreifen wenn Duffis Stelle neu besetzt würde.
Tigges hat große Baustellen hinterlassen.
Aden
Beiträge: 1987
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: Team Zukunft

Ungelesener Beitrag von Aden »

Es ist doch im Prinzip egal wer die Baustelle hinterlassen hat. Es bringt uns nicht weiter wenn man sich jeden Tag die Baugrube anschaut. Es muss jetzt gehandelt werden man muss jetzt ein Konzept erarbeiten. Um diese Baugrube zu verschließen bevor der Verein darin verschwindet.
Glück Auf
Winne
Beiträge: 3024
Registriert: 30. Juni 2019, 14:55

Re: Team Zukunft

Ungelesener Beitrag von Winne »

Zwetschge hat geschrieben:
4. September 2025, 18:33

...Sie haben eine Aufsichtsfunktion.Ins operative Geschäft mischen Sie sich nicht ein.
Klar mischt sich das Präsidium ein. In der letzten Woche wurde ein Transfer gestoppt.
Alle Ausgaben über 250.000 müssen genehmigt werden.
250000 wurde immer gesagt. Ob diese Summe richtig ist weiß ich nicht.
Zwetschge
Beiträge: 2148
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Team Zukunft

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Denke das mit dem Ausbau von Talentwerk und Scouting schon der richtige Weg eingeschlagen wurde.Zu den Personalentscheidungen in diesen Bereichen traue ich mir noch kein Urteil zu
(Thiam/Wane).
Sollte unsere sportliche Misere anhalten wird auch zügig gehandelt.Da bin ich mir schon irgendwie recht sicher.
Dann kommt es halt noch darauf an,Geldgeber für den VfL zu finden.
RAM1501
Beiträge: 4774
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Team Zukunft

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Zwetschge hat geschrieben:
4. September 2025, 18:33

Wobei das im Falle Hecking doch eigentlich Duffis Aufgabe ist, richtig?
Schau Dir an, welchen Kader Duffi&Friends zusammengestellt haben.
Willst Du denen das tatsächlich überlassen, nur weil das von der Position so sein sollte?
Da machst Du den Bock zum Gärtner.
Ich warne inständig davor.
Zwetschge
Beiträge: 2148
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Team Zukunft

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Aber so wäre doch die hierarchische Vorgehensweise oder?
GF Sport entläßt Trainer
Vorstand entläßt GF Sport

Kann/muss/sollte der Vorstand schon die Trainerentlassung initiieren?
Würd mich interessieren
Antworten